Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Montessori Diplom ?

<<< zurück   -1- -2-  
m0onwalker - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
196 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2009 um 18:08 Uhr

ich glaub da hast du was falsch verstanden im "Montessori-Prinzip" ist es so dass nur die ersten 2 Stunden aus Freiarbeit bestehen danach is ganz normaler geregelter Unterricht nach Lehrplan.... also man darf nicht faul rumsitzen und nur arbeiten wenn man will ..
buddafly - 40
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2284 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2009 um 18:09 Uhr

Zitat von m0onwalker:

ich glaub da hast du was falsch verstanden im "Montessori-Prinzip" ist es so dass nur die ersten 2 Stunden aus Freiarbeit bestehen danach is ganz normaler geregelter Unterricht nach Lehrplan.... also man darf nicht faul rumsitzen und nur arbeiten wenn man will ..

tja die eltern erzählten mir etwas anderes, es wurde öfter tee gekocht, die kinder haben was zur selbstbeschäftigung erhalten und die lehrer damals hilten sich lieber im lehrerzimmer auf als in der klasse..

und dafür soll ich dann noch zahlen? ich mein dann schicke ich mein kind auf eine staatliche schule

is halt so.. :P

grazygirl2 - 29
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2008
17 Beiträge
Geschrieben am: 19.03.2009 um 18:11 Uhr

Zitat von 19_Tobi_93:

Zitat von grazygirl2:

die meisten von montessori sind iwie voll gestört..
ich kenn voll die vielen von da...


nix gegen dich, aber in deinem alter hab ich sowas auch schnell gesagt!...



nein, aber is echt so...
des kommt mir so vor, als ob die voll zurück gebildet wären..
nix gegen dich oder so... oder gegn andere..aber die wo ich kenn, sind so
m0onwalker - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
196 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2009 um 18:48 Uhr

Zitat von buddafly:

Zitat von m0onwalker:

ich glaub da hast du was falsch verstanden im "Montessori-Prinzip" ist es so dass nur die ersten 2 Stunden aus Freiarbeit bestehen danach is ganz normaler geregelter Unterricht nach Lehrplan.... also man darf nicht faul rumsitzen und nur arbeiten wenn man will ..

tja die eltern erzählten mir etwas anderes, es wurde öfter tee gekocht, die kinder haben was zur selbstbeschäftigung erhalten und die lehrer damals hilten sich lieber im lehrerzimmer auf als in der klasse..

und dafür soll ich dann noch zahlen? ich mein dann schicke ich mein kind auf eine staatliche schule


so kenn ich Montessori gar nict bei mir war es anders aber ist ja schon länger her..
und wenn es so ist geb ich dir vollkommen recht also dafür würd ich auch kein Geld bezahlen..
buddafly - 40
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2284 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2009 um 20:20 Uhr

Zitat von m0onwalker:

Zitat von buddafly:

Zitat von m0onwalker:

ich glaub da hast du was falsch verstanden im "Montessori-Prinzip" ist es so dass nur die ersten 2 Stunden aus Freiarbeit bestehen danach is ganz normaler geregelter Unterricht nach Lehrplan.... also man darf nicht faul rumsitzen und nur arbeiten wenn man will ..

tja die eltern erzählten mir etwas anderes, es wurde öfter tee gekocht, die kinder haben was zur selbstbeschäftigung erhalten und die lehrer damals hilten sich lieber im lehrerzimmer auf als in der klasse..

und dafür soll ich dann noch zahlen? ich mein dann schicke ich mein kind auf eine staatliche schule


so kenn ich Montessori gar nict bei mir war es anders aber ist ja schon länger her..
und wenn es so ist geb ich dir vollkommen recht also dafür würd ich auch kein Geld bezahlen..


das war zwischen 1995 und 2003 also die geschichten die ich gehört habe aus erster hand

is halt so.. :P

absaufer - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
328 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2009 um 16:30 Uhr

Zitat von m0onwalker:

ich glaub da hast du was falsch verstanden im "Montessori-Prinzip" ist es so dass nur die ersten 2 Stunden aus Freiarbeit bestehen danach is ganz normaler geregelter Unterricht nach Lehrplan.... also man darf nicht faul rumsitzen und nur arbeiten wenn man will ..

ich studiere gerade grundschullehramt und ich lerne in grundschulpädagogik vieles, was es bisher hauptsächlich in montessorischulen gab als regelunterricht in staatlichen schulen. Zum beispiel Freiarbeit, Wochenplanarbeit, keine Notenvergabe, Berücksichtigung der individuellen Lernzeit eines jeden kindes...
luky94 - 30
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2009
1 Beitrag
Geschrieben am: 27.08.2010 um 20:52 Uhr

Zitat von -IBINSNET-:

Wer von euch hat das Montessori Diplom gemacht ???

jp
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -