Forum / Campusleben, Job und Karriere
Diplom Verwaltungwirt

-feuerengel
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2008
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2009 um 17:51 Uhr
|
|
Hey leute
ich hab mal ne frage,kennt sich jemand in dem beruf diplom-verwaltungswirt aus? also mit dem studium u der ausbildung u des ganze drum u dran?
würd mich um antowrt freun :)
danke
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
|
|
LadyNoONE - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2008
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2009 um 18:02 Uhr
|
|
Hi
ich mach die Ausbildung, bin der 1. Bachelorstudiengang und studier derzeit in Ludwigsburg. LEIDER gibt es kein Diplom mehr ... das haben sie in einer Nacht und Nebel Aktion (so erscheint es zumindest) geändert.
Schau doch mal auf die Seite der FH LuBu: www.fh-ludwigsburg.de da findest du auch genaueres über den Ablauf, Bewerbung usw.
Viele Grüße
|
|
-feuerengel
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2008
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2009 um 18:05 Uhr
|
|
Zitat von LadyNoONE: Hi
ich mach die Ausbildung, bin der 1. Bachelorstudiengang und studier derzeit in Ludwigsburg. LEIDER gibt es kein Diplom mehr ... das haben sie in einer Nacht und Nebel Aktion (so erscheint es zumindest) geändert.
Schau doch mal auf die Seite der FH LuBu: www.fh-ludwigsburg.de da findest du auch genaueres über den Ablauf, Bewerbung usw.
Viele Grüße
cool,dankeschön,lieb von dir :)
u wie ist dan des studium so,also studieninhalte u allg wie ist des aufgebaut?
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
|
|
LadyNoONE - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2008
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2009 um 11:17 Uhr
|
|
An sich ist das Studium gut ... bei uns ist im Moment allerdings das Problem, dass wir die ersten Bachelor sind und daher noch einiges in der Probier- und damit auch Schieflaufphase ist und vor allem alles ziemlich chaotisch läuft. Manchmal ganz amüsant, aber des Öfteren leider auf unsere Kosten.
Aber da kann ich dir mit Sicherheit sagen, dass sich des bis zu deiner Zeit an der FH wieder beruhigt hat und in normalen Bahnen laufen wird.
Studieninhalte sind auf jedenfall auch gut. Vieles ist nicht nur in Bezug auf den Beruf hilfreich (Erb- und Familienrecht z.B. oder Möglichkeiten des Schadensersatz im BGB ...). Allerdings wird einiges gelernt, was in der Praxis komplett anders umgesetzt wird, aber ich denke, dass ist in fast jedem Studium so.
Aufbau:
6 Monate Praxis - 3 Semester Studium mit abgeschlossenen Modulprüfungen nach jedem einzelnen Semester (also keine Staatsexamsprüfungen mehr wie früher, bei der teilweise alles abgeprüft wurde von allen Semestern) - 14 Monate Praxisphase mit Auslandsmöglichkeit inkl. 1 Monat Freistellung für Bachelorarbeit - 1 Vertiefungssemester (insgesamt 3 1/2 Jahre)
Ich kann es eig. nur empfehlen zu machen. Wenn du noch irgendwas wissen möchtest, kannst mich gern auch direkt anschreiben und nachfragen.
|
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
|