Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Anforderungen zur Kauffrau für Marketingkommunikation ?

<<< zurück   -1- -2-  
Knuddelhundi - 30
Champion (offline)

Dabei seit 12.2008
3272 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2009 um 21:03 Uhr

danke welchen Notendurchschnitt sollte ich haben ?

Die Musik der Ferne ist die schönste Melodie von allen

Pad_B - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2455 Beiträge
Geschrieben am: 01.03.2009 um 21:09 Uhr

Zitat von Knuddelhundi:

danke welchen Notendurchschnitt sollte ich haben ?

naja... der Notendurchschnitt ist meistens nicht mehr ganz so wichtig... klar solltest du schon relativ gute Noten haben (so zwischen 2 und 3), aber ne gute und aussagekräftige Bewerbung und ein guter Eindruck beim Vorstellungsgespräch kann auch mal die ein oder andere schlechte Note "neutralisieren".
ich würde sagen ein 2,x Abschluss sollte dich zumindest mal bis zum Einstellungstest bzw. Vorstellungsgespräch bringen.
Knuddelhundi - 30
Champion (offline)

Dabei seit 12.2008
3272 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2009 um 21:14 Uhr

ok weißt du auch ob ich (natürlich nachdem ich in Deutschland Praktika gemacht habe) das im Ausland studieren kann (USA) ?


Die Musik der Ferne ist die schönste Melodie von allen

Pad_B - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2455 Beiträge
Geschrieben am: 01.03.2009 um 21:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.03.2009 um 21:25 Uhr

Moment...
Kauffrau für Marketingkommunikation ist ein Ausbildungsberuf, ob du während der Ausbildung ins Ausland kannst hängt von der Ausbildungsfirma ab.

Marketingmanagement bzw. Betriebswirtschaft und Marketing kannst du auch studieren brauchst aber das Fachabi bzw. das Vollabi, dann ist es eventuell möglich dass du ein Semester im Ausland studierst (kommt aber auch dort auf die FH bzw. die Uni an)

ein komplettes Studium im Ausland (vor allem in den USA) ist meines Wissen nicht so einfach.
Erstens mal ist es um einiges schwerer ein Studium komplett auf Englisch abzulegen und zweitens wirst du wohl Probleme mit den Behörden haben wegen einer Aufenthaltsgenehmigung.
Du kannst dich eventuell mal an die Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen wenden
Knuddelhundi - 30
Champion (offline)

Dabei seit 12.2008
3272 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2009 um 21:53 Uhr

danke =) also ich habe mich schon erkundigt und ich müsste beim US Konsulat in München ein Studentenvisum beantragen dann kann ich unbegrenzt bleiben

Die Musik der Ferne ist die schönste Melodie von allen

Pad_B - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2455 Beiträge
Geschrieben am: 01.03.2009 um 22:06 Uhr

dafür brauchst du dann aber gute Englischkenntnisse und vor allem das Abitur.
Dann ist es doch gescheiter wenn du nach der Realschule das Abitur nach machst.
Du kannst zwar (zumindest in Deutschland) unter bestimmten Voraussetzungen auch nach einer Ausbildung und Berufserfahrung studieren aber das würde dich dann deutlich mehr Zeit kosten als wenn du noch 2 bzw. 3 Jahre dran hängst und das Abi machst.
So müsstest du dich eben erkundigen wie die Zulassungsvoraussetzungen für einen Studiengang in der Richtung Marketing in den USA sind. z.B. weiß ich nicht ob es in den USA sowas wie unser Fachabitur gibt oder ob dort nur das Vollabi anerkannt wird.

Knuddelhundi - 30
Champion (offline)

Dabei seit 12.2008
3272 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2009 um 22:07 Uhr

achso ok danke =) ich weiß das man bei denen den Deutschen abschluss höher wertet :-)

Die Musik der Ferne ist die schönste Melodie von allen

Pad_B - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2455 Beiträge
Geschrieben am: 01.03.2009 um 22:21 Uhr

die Frage ist eben ob es das deutsche Fachabitur (12. Klasse) dort überhaupt gibt... sprich ob das ausreichen würde oder ob du das Vollabi brauchst (ich denke die Amerikanische Botschaft kann dir da weiter helfen)

hab mich da kurz informiert du kannst an Community Colleges mit Mittlerer Reife und Lehre studieren und nach 2 Jahren dann an eine Uni wechseln um den Bachelor zu machen (der Abschluss an dem Community Colleges wird in Deutschland nicht anerkannt).
Alternativ bewirbst du dich auf einer weiterführenden Schule in deinem Fall auf dem Wirtschaftsgymi bzw. FOS (Wirtschaft) machst dein Abi und studierst dann in den USA gleich auf ner Uni.
Im Falle, dass du dieses Jahr schon deinen Realschulabschluss machst müsstest du dich aber jetzt auf den Schule anmelden da die Anmeldezeiträume wohl im Moment sein werden.


Knuddelhundi - 30
Champion (offline)

Dabei seit 12.2008
3272 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2009 um 22:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.03.2009 um 22:24 Uhr

ok vielen dank hast mir echt geholfen !

Die Musik der Ferne ist die schönste Melodie von allen

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -