Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
Wirtschaftsingenieurwesen

Tunex
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
294
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2009 um 12:05 Uhr
|
|
hallo ich hab vor nach dem abi vielleicht wirtschaftsingenieurwesen zu studieren wer studiert das grad bzw.ist schon wirtschaftsingenieur und könnt mir n ausblick geben was konkret man da so macht, wo man arbeitet und wies mitm geld aussieht
stop... hammertime
|
|
CS1988 - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2005
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2009 um 12:12 Uhr
|
|
hey
also ich bin zwar kein Wirtschaftsingenieur, kenne aber en paar von der Uni.
Also Geld verdienen wirst du mit Sicherheit net schlecht, kommt aber wie immer aufn konkreten Job an...
dennoch würde ich dir empfehlen deine Studiengangwahl nicht unbedingt am Geld festzumachen, sondern eher daran, was dir gefällt und was dir liegt 
ich sag mal so: Wirtschaftsingenieur studieren ist net einfach, da hast eine Menge Arbeit, und wenn dir diese nicht gefällt wirds verdammt schwierig...
dann die Frage: BA, Uni, FH, Ulmer modell?
-->also die letzten 2 Dinge würde ich an deiner Stelle mir als erstes überlegen 
mfg CS
unknown
|
|
Tjom$on - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2002
323
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2009 um 12:17 Uhr
|
|
Wirtschaftsingenieuere und BWL Studenten bekommen das größte Einstiegsgehalt ~ 3.500€ Brutto.
Google mal danach, hab da eine schöne PDF Datei mal gefunden, mit fast allen Studiengängen aufgelistet.
|
|
SingSing - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
716
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2009 um 12:21 Uhr
|
|
Zitat von CS1988: hey
also ich bin zwar kein Wirtschaftsingenieur, kenne aber en paar von der Uni.
Also Geld verdienen wirst du mit Sicherheit net schlecht, kommt aber wie immer aufn konkreten Job an...
dennoch würde ich dir empfehlen deine Studiengangwahl nicht unbedingt am Geld festzumachen, sondern eher daran, was dir gefällt und was dir liegt 
ich sag mal so: Wirtschaftsingenieur studieren ist net einfach, da hast eine Menge Arbeit, und wenn dir diese nicht gefällt wirds verdammt schwierig...
dann die Frage: BA, Uni, FH, Ulmer modell?
-->also die letzten 2 Dinge würde ich an deiner Stelle mir als erstes überlegen
mfg CS
kurze zwischenfrage 
wo liegen die großen unterschiede zwischen BA, Uni, FH und Ulmer Modell?
|
|
Tunex
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
294
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2009 um 12:25 Uhr
|
|
also wegen unis hab ich mich schon ausgiebigst schlau gemacht... uni kommt für mich mehr in frage weil des einfach theoretischer is praxis liegt mir net so... bei den unis gefällt mir vor allem karlsruhe, da kannst dir 50 seiten runterladen da steht fast alles drin
stop... hammertime
|
|
Schmidzi85 - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2008
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 22.02.2009 um 12:47 Uhr
|
|
BA ist eine gute Mischung zwischen Theore und Praxis.
Du bist bei einem Unternehmen angestellt und bist immer 3 Monate im Betrieb und 3 Monate an der Berufsakademie. So kannst du den theoretisch gelernten Stoff in der Praxis auch gleich ein bissl umsetzen.
Nach den 3 Jahren Studium ist es auch ziemlich wahrscheinlich, dass du von deinem Unternehmen übernommen wirst.
Inzwischen ist der Bachelor-Abschluss der Berufsakademien in Baden-Württemberg mit 210 Creditpoints akkreditiert, so dass du danach auch noch an einer Uni den Master machen kannst.
|
|
CS1988 - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2005
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2009 um 12:53 Uhr
|
|
naja, also ich würde aufpassen mit Bachelor in BA und anschließend Master an der Uni:
in der Theorie ist es möglich durch das ECTS-System, aber du musst den Umstieg ja auch ganz praktisch schaffen. Ich weiß nicht, wie groß der Leistungsunterschied zwischen BA und Uni ist, vor allem, weil die BA Ausbildung schlichtweg praxisorientierter ist, und der Umstieg auf die theoretischere Uni meiner Meinung nach recht schwer sein dürfte...
unknown
|
|
raziel999 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2004
198
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2009 um 13:26 Uhr
|
|
Zitat von CS1988: naja, also ich würde aufpassen mit Bachelor in BA und anschließend Master an der Uni:
in der Theorie ist es möglich durch das ECTS-System, aber du musst den Umstieg ja auch ganz praktisch schaffen. Ich weiß nicht, wie groß der Leistungsunterschied zwischen BA und Uni ist, vor allem, weil die BA Ausbildung schlichtweg praxisorientierter ist, und der Umstieg auf die theoretischere Uni meiner Meinung nach recht schwer sein dürfte...
Hi alle zusammen,
hab jetzt ( rein zeitlich :D ) mein erstes Maschinenbausemester hinter mich gebracht und kenne selber auch ein paar Leute, die ebenfalls Maschinenbau ( allerdings BA ) studieren. Von dem, was ich bisher mitbekommen habe, unterscheiden sich beide Studienarten sehr deutlich voneinander. Das BA-Studium ist natürlich wesentlich praktischer orientiert und es werden anscheinend auch ziemlich viele theoretische , für die Praxis nicht derart relevante Grundsätze einfach weggelassen, was denke ich bei einem späteren Wechsel auf ne Uni doch zu Verständnisproblemen führen könnte. Kann gut sein, dass das im BA-Studium erst später alles drankommt.... Aber bisher scheint im BA-Studium ziemlich viel Theorie zu entfallen.
Ein Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert besser, wenn er offen ist
|
|
RockBottom
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2003
1033
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2009 um 19:23 Uhr
|
|
Zitat von Tunex: hallo ich hab vor nach dem abi vielleicht wirtschaftsingenieurwesen zu studieren wer studiert das grad bzw.ist schon wirtschaftsingenieur und könnt mir n ausblick geben was konkret man da so macht, wo man arbeitet und wies mitm geld aussieht
Als zukünftiger Student, solltest du dich mit Google auseinandersetzen können. Da gibts es meines Wissens nach sogar eine ganze Seite die sich nur um Wing Ings dreht ;)
Es kommt natürlich darauf an welche Fachrichtung du als Wing einschlägst. Umwelttechnik, Etechnik, Maschinenbau usw. gibts alles.
Wings sind meines Wissens nach im Personalwesen sehr gefragt, sowie im Vertrieb. Persönlich sagt mir der Mischmasch aus BWL und Ingenieurwesen gar nicht zu, aber der Verdienst ist dabei eigentlich ganz ordentlich WENN und jetzt kommts
Zitat: [Wirtschaftsingenieuere und BWL Studenten bekommen das größte Einstiegsgehalt ~ 3.500€ Brutto.
du ein guter Student bist. Die hohen Einsteigsgehälter ergeben sich meist aus dem Fakt, dass das sehr beliebte Studiengänge sind und eine breite Masse ein durchschnittliches bzw. überdurchschnittliches Einkommen haben, dass die Statistik nach oben schraubt.
In anderen Fachbereichen kannst du mit einem Spitzenstudium noch ganz andere Summen abstreichen, aber geldmäßig wirds sowieso nicht schlecht aussehen
Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad
|
|
Muhsin - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2009
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 23.02.2009 um 11:04 Uhr
|
|
Die Uni Absolventen haben ein höheres Ansehen. Das spiegelt sich auch bei der Gehalt wieder. Die Uni Absolventen werden bspw. im ERA-Tarif höher eingestuft als FH oder BA Absolventen.
Die BA-Studenten sind die besseren Azubis in den Unternehmen 
Ich würde dir eher die Uni empfehlen, falls dir Theorie näher liegt. Wenn nicht, ist FH und BA mehr oder weniger gleich.
|
|
Tunex
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
294
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.02.2009 um 15:37 Uhr
|
|
Zitat von RockBottom: Zitat von Tunex: hallo ich hab vor nach dem abi vielleicht wirtschaftsingenieurwesen zu studieren wer studiert das grad bzw.ist schon wirtschaftsingenieur und könnt mir n ausblick geben was konkret man da so macht, wo man arbeitet und wies mitm geld aussieht
Als zukünftiger Student, solltest du dich mit Google auseinandersetzen können. Da gibts es meines Wissens nach sogar eine ganze Seite die sich nur um Wing Ings dreht ;)
Es kommt natürlich darauf an welche Fachrichtung du als Wing einschlägst. Umwelttechnik, Etechnik, Maschinenbau usw. gibts alles.
Wings sind meines Wissens nach im Personalwesen sehr gefragt, sowie im Vertrieb. Persönlich sagt mir der Mischmasch aus BWL und Ingenieurwesen gar nicht zu, aber der Verdienst ist dabei eigentlich ganz ordentlich WENN und jetzt kommts
Zitat: [Wirtschaftsingenieuere und BWL Studenten bekommen das größte Einstiegsgehalt ~ 3.500€ Brutto.
du ein guter Student bist. Die hohen Einsteigsgehälter ergeben sich meist aus dem Fakt, dass das sehr beliebte Studiengänge sind und eine breite Masse ein durchschnittliches bzw. überdurchschnittliches Einkommen haben, dass die Statistik nach oben schraubt.
In anderen Fachbereichen kannst du mit einem Spitzenstudium noch ganz andere Summen abstreichen, aber geldmäßig wirds sowieso nicht schlecht aussehen
ja weißt du ob es für ein studium reicht wenn man mit mathe und physik gut zurechtkommt oder muss man ein absolutes genie sein wenn man ein studium überstehen will(anm: hab im zwischenzeugnis mathe 1 und physik 2)?
stop... hammertime
|
|
terraner - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2003
277
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2009 um 10:24 Uhr
|
|
ich studier wirtschaftsingenieurwesen an der uni karlsruhe und bin im 3. semester.
wenn du hier her willst muss dir klar sein, dass das niveau deutlich über dem der schule liegt. es ist verdammt fordernd auch leute mit nem 1,0 schnitt müssen hier arbeiten.
dafür ist der studiengang sehr abwechslungsreich.
wenn du noch fragen hast dann schreib mir ne pn
remember, remember the 5th of november
|
|
RockBottom
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2003
1033
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2009 um 14:28 Uhr
|
|
Zitat: ja weißt du ob es für ein studium reicht wenn man mit mathe und physik gut zurechtkommt oder muss man ein absolutes genie sein wenn man ein studium überstehen will(anm: hab im zwischenzeugnis mathe 1 und physik 2)?
Um jetzt meinem Vorredner nicht dazwischen zu fahren.
Ich sage es mal so. Die Noten in der Schule sind eher unerheblich. Ich habe Informatik und Mathe studiert und ich war ein wirklich guter Schüler, aber pauken musste ich ohne Ende wie ein Büffel. Gerade die Schulmathematik ist mit der Mathematik der Uni gar nicht mehr zu vergleichen, da der Lehrstoff so abstrakt und undurchdringbar wird, dass du deine Mathe LK in die Tonne kicken kannst .
Dass du eine 1 in Mathe hast beweisst höchstens, dass du a) sehr fleissig bist oder b) von Natur aus eine Begabung für logisches Denken besitzt UND beides wirst du an der Uni mehr als genug brauchen. .
Ich habe auch Leute kennen gelernt, die mit mir an einer Uni studiert haben, ohne das Abitur gemacht zu haben, sowie Leute die ihr Abi mit ner 3 geschafft haben und trotzdem hervorragend die Uni abschlossen. Umgekehrt gabs auch viele Spitzenschüler, die es bei uns nicht gepackt haben.
Was ich damit sagen will ist wohl, dass jedes Studium schaffbar ist, es aber eher daran liegt, wie viel du investieren willst und kannst und ob du glaubst, dass es sich für dich lohnt.
Wing zu studieren ist kein Hexenwerk sondern ein Studium unter vielen. Fordernd, aber sicherlich auch spaßig. Also keine Angst. Schau einfach zu, dass du einen guten Abi Abschluss machst und bewirb dich eben an den Unis. Bis dahin vergeht viel Zeit und vllt gibts dann schon neues, dass dich interessiert :)
Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad
|
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
|