Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

nach der 12. Klasse BA-Studium?

phil200 - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2008
5 Beiträge
Geschrieben am: 21.02.2009 um 17:27 Uhr

hallo zusammen,
kann ich wenn ich die 12. Klasse der FOS bestanden habe an einer Berufsakademie studieren?

lg
phil200

Shady - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2003
221 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2009 um 17:34 Uhr

selbst wenn es gesetzlich gehen würde, glaube ich kaum, dass dich ein unternehmen einstellen wird...
la-insania - 35
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
490 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2009 um 17:40 Uhr

Zitat von Shady:

selbst wenn es gesetzlich gehen würde, glaube ich kaum, dass dich ein unternehmen einstellen wird...


grund?
Oo_La_Pasion - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2008
3 Beiträge
Geschrieben am: 21.02.2009 um 17:40 Uhr

der fachgebundenen Hochschulreife, an manchen Berufsakademien auch der allgemeinen Hochschulreife verlangt. Außerdem ist als Voraussetzung ein Ausbildungs- oder Arbeitsvertrag mit einem Unternehmen über die Ausbildung in Zusammenarbeit mit der Berufsakademie erforderlich.

ich bin auch auf der fos man kann (ich weiß es nicht mehr^^) irgendwo in den neuen oder alten bundesländer nach der 12. klasse auf die ba aber in bayern bzw. baden württemberg wird mindestens die fachgebundene hochschulreife vorausgesetzt -> 13. klasse
Honigbiene1
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2004
12 Beiträge
Geschrieben am: 21.02.2009 um 17:43 Uhr

natürlich kannst du es versuchen, aber leider ist es momentan noch nicht ganz klar ob es gehen wird da die Zulassungsbedingen der BA´s erst dieses Jahr geänder wurden und die genauen Regelungen erst am 1. März raus kommen.
Zulassungen von Leuten mit Fachhochschulreife werden sozusagen nur im Ausnahmefall genehmigt bis jetzt.
Bewerb dich trotzdem, ich hab auch ne Stelle bekommen!
phil200 - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2008
5 Beiträge
Geschrieben am: 21.02.2009 um 17:46 Uhr

Zitat von Oo_La_Pasion:

der fachgebundenen Hochschulreife, an manchen Berufsakademien auch der allgemeinen Hochschulreife verlangt. Außerdem ist als Voraussetzung ein Ausbildungs- oder Arbeitsvertrag mit einem Unternehmen über die Ausbildung in Zusammenarbeit mit der Berufsakademie erforderlich.

ich bin auch auf der fos man kann (ich weiß es nicht mehr^^) irgendwo in den neuen oder alten bundesländer nach der 12. klasse auf die ba aber in bayern bzw. baden württemberg wird mindestens die fachgebundene hochschulreife vorausgesetzt -> 13. klasse


ich bin noch nicht auf der FOS^^
ist die fachgebundene hochschulreife nicht das selbe wie das fachabi?
Honigbiene1
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2004
12 Beiträge
Geschrieben am: 21.02.2009 um 17:51 Uhr

es gibt Fachhochschulreife, da kannst an alle FHs, dann gibts fachgebundene Hochschulreife da kannst an alle FHs und in deiner Fachrichtung auch an Unis und dann gibts das allgm. Abitur, da kannst alles machen.
Ber die ersten beiden werden beide Fachabi genannt, das is echt verwirrend.
phil200 - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2008
5 Beiträge
Geschrieben am: 21.02.2009 um 17:57 Uhr

Zitat von Honigbiene1:

es gibt Fachhochschulreife, da kannst an alle FHs, dann gibts fachgebundene Hochschulreife da kannst an alle FHs und in deiner Fachrichtung auch an Unis und dann gibts das allgm. Abitur, da kannst alles machen.
Ber die ersten beiden werden beide Fachabi genannt, das is echt verwirrend.

also ist die fachhochschulreife der abschluss den man nach der 12. klasse hat? und die fachgebundene hochschulreife das abitur mit nur einer fremdsprache und das allgemeine abitur mit 2 fremdsprachen?
Honigbiene1
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2004
12 Beiträge
Geschrieben am: 21.02.2009 um 18:00 Uhr

Ja genau;-)
ChrisZ86
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2004
74 Beiträge
Geschrieben am: 21.02.2009 um 18:06 Uhr

Ganz wichtig - BA Baden-Württemberg ist nicht BA übrige Bundesländer.
Was in den übrigen Bundesländern BA heisst hat nicht viel damit zu tun.

In Württemberg wird die BA daher auch ab diesem Jahr Duale Hochschule genannt.

Das Kraut der Unsterblichkeit - http://www.kraut-der-unsterblichkeit.de

twister029 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
476 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2009 um 18:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.02.2009 um 18:37 Uhr

Zitat von ChrisZ86:

Ganz wichtig - BA Baden-Württemberg ist nicht BA übrige Bundesländer.
Was in den übrigen Bundesländern BA heisst hat nicht viel damit zu tun.

In Württemberg wird die BA daher auch ab diesem Jahr Duale Hochschule genannt.


Also nach Heidenheim kannst dann glaub schon.. Da war bei uns an der Schule neulich ein Vortrag und der Typ hat gesagt, dass ab nächstem Jahr oder so auch Leute mit fachgebundener Hochschulreife / Fachhochschulreife (weiß nimmer genau, was es war..) kommen können, die müssen dann halt vorher son Auswahltest machen.
andi_90 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2005
75 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2009 um 20:40 Uhr

man kann mit der fachhochschulreife an einer ba studieren des wurde jetzt vor ein paar wochen so festgelegt

♪ ♫ ♪

crazy-nugget - 36
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3188 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2009 um 21:20 Uhr

Zitat von phil200:

Zitat von Honigbiene1:

es gibt Fachhochschulreife, da kannst an alle FHs, dann gibts fachgebundene Hochschulreife da kannst an alle FHs und in deiner Fachrichtung auch an Unis und dann gibts das allgm. Abitur, da kannst alles machen.
Ber die ersten beiden werden beide Fachabi genannt, das is echt verwirrend.

also ist die fachhochschulreife der abschluss den man nach der 12. klasse hat? und die fachgebundene hochschulreife das abitur mit nur einer fremdsprache und das allgemeine abitur mit 2 fremdsprachen?


Kann man an der Fos nicht in der 13. noch Französisch dazu nehmen um Vollabi zu machen?
Müllkippe - 43
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2003
54 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2009 um 21:22 Uhr

also ich kann euch sagen das man auch ohne Gymi an der BA studieren kann, dazu nötig ist aber der Techniker oder irgendwas mit vergleichbarem Abschluss und mindestens 4 Jahren Berufserfahrung... blöde Regelung aber so kann man sich da vorausgesetzt man hat eine Fimra da reinschmuggeln :-D
ich würde aber davon abraten... ich hab mir auf diesem Weg ziemlich schwer getan.
Ich würde wenn ich das Abi hätte eher an eine FH oder Uni gehen, hat man einfach mehr vom Studentenleben... das hast bei der BA nicht so, zumindest nicht in Heidenheim :-D
Oo_La_Pasion - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2008
3 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2009 um 17:12 Uhr

Zitat von crazy-nugget:

Zitat von phil200:

Zitat von Honigbiene1:

es gibt Fachhochschulreife, da kannst an alle FHs, dann gibts fachgebundene Hochschulreife da kannst an alle FHs und in deiner Fachrichtung auch an Unis und dann gibts das allgm. Abitur, da kannst alles machen.
Ber die ersten beiden werden beide Fachabi genannt, das is echt verwirrend.

also ist die fachhochschulreife der abschluss den man nach der 12. klasse hat? und die fachgebundene hochschulreife das abitur mit nur einer fremdsprache und das allgemeine abitur mit 2 fremdsprachen?


Kann man an der Fos nicht in der 13. noch Französisch dazu nehmen um Vollabi zu machen?


Zitat:

doch, aber du hast dann französisch schon in der 12.



Oo_La_Pasion - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2008
3 Beiträge
Geschrieben am: 01.04.2009 um 16:31 Uhr

also ums jetzt nochmal ganz richtig und akutell klarzustellen.. :)
die letzten jahre durfte man nur an der BA studieren wenn man die allgemeine hochschulreife hat, also nach der 13. klasse.
ab 1. april bzw. ab diesem jahr darf man auch nach der 12. klasse, also mit fachhochschulreife an der BA studieren, allerdings muss der schnitt mindestens 2,4 sein und man muss einen eignungstest ablegen!
  [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -