Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Deckblatt auf oder in der Bewerbung?

  -1- -2- vorwärts >>>  
Baby_boy16 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
269 Beiträge
Geschrieben am: 14.02.2009 um 12:12 Uhr

hallo alle zusammen,

also erst mal, tut mir leid fals es im falschen forum ist wusste nicht wo es hingehört ;-)

meine frage ist folgende:

bei einer Berwerbungsmappe tut man ja in der Regel das Berwerbungsblatt oben drauf.

aber wenn man jetzt ein Deckblatt machen möchte, kommt es in die Bewerbungsmappe rein oder wird es da hingeklebt wo normal das bewerbungsblatt ist? ( also ganz oben drauf ), dann das Bwerbungsblatt in die Mappe drin


will heute noch meine Bewerbung schicken ich weis grad nicht was da richitg ist

hoffe ihr könnt mir helfen

es ist nicht wichitg was du hast, sondern was du aus dem machst,was du hast...

Str33t_PlaYa
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2008
378 Beiträge
Geschrieben am: 14.02.2009 um 12:16 Uhr

oben drauf denk ich ... so machts meine cousine ... die hatte schon ettliche bewerbungen die tut das deckblatt immer obn drauf ^^

Für Rechtsschreibfehler etc. ist die Tastatur verantwortlich.

satellite - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
193 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2009 um 12:16 Uhr

ich denk mal mit "bewerbungsblatt" meinst du das anschreiben, mit adresse der firma und deinem text, blabla möchte mich bewerben bla, oder?

das kommt nicht in die mappe rein, sondern lose davor, und dein deckblatt ist das erste in der mappe dann

it doesn't have to be the way it is you say it is

Baby_boy16 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
269 Beiträge
Geschrieben am: 14.02.2009 um 12:20 Uhr

ja ich mein des anschreiben da :-)


hmmm aber is des dann nicht i.wie bissl blöd?? weil des isch ja deckblatt normal denkt man da ja des kommt oben hin oder nicht?? xD

es ist nicht wichitg was du hast, sondern was du aus dem machst,was du hast...

herfl - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
217 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2009 um 12:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.02.2009 um 12:27 Uhr

Das Anschreiben ist das erste Blatt und kommt vor die Bewerbungsmappe lose in den Umschlag, wenn du sie mit einem Fenster-Umschlag verschickst (sonst in die Bewerbung nach dem Deckblatt).



Wenn du ein Deckblatt machen möchtest, ist dieses dann die erste Seite in der Mappe.
Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2009 um 12:25 Uhr

Ich habe bei meinen Bewerbungen alles in die Bewerbungsmappe gelegt.

Hatte eine zwei-teilige Bewerbungsmappe, auf der linken Seite war das Deckblatt (Foto, persönliche Daten, Anschrift etc), und rechts erst das eigentliche Anschreiben, dann den Lebenslauf, hab dann noch eine "Was Sie sonst noch über mich wissen wollten..."-Seite eingebaut, danach die Anlangen.

Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

Baby_boy16 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
269 Beiträge
Geschrieben am: 14.02.2009 um 12:34 Uhr

:-)

also ich brauch kein umschlag da ich die bewerbung persönlich abgeben möchte

so wie das blaue auf dem bild sieht meine mappe aus und genau oben drauf will ich mein deckblatt, auf dem "Bewerbung zum Kaufmann im Einzelhandel" draufsteht, drankleben

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


würde das gehn??? oder findet ihr sowas kommt nicht gut an??

es ist nicht wichitg was du hast, sondern was du aus dem machst,was du hast...

NightGirly - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2005
20 Beiträge
Geschrieben am: 14.02.2009 um 12:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.02.2009 um 12:36 Uhr

1. seite deckblatt
2. seite anschreiben
dann lebenslauf
und dann den anhang (mit zeugnissen, praktikabescheinigungen, etc)

edit: ich find diese mappen überflüssig... die meisten firmen regen sich darüber nur auf, weil das zum bearbeiten vollmüll ist
Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2009 um 12:39 Uhr

Zitat von Baby_boy16:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


Mir wurde von solchen Mappen abgeraten. Ich hatte zuerst auch eine dreiteilige Mappe, die allerdings nur Platz für zwei "Stapel" bietet. Lass das sein, das nimmt nur unnötigen Platz weg: Stell dir vor, du bist Personaler in der Firma und legst dir das Ding komplett auf den Schreibtisch. Der linke "Deckel" ist komplett unnötig, nimmt nur Platz weg. Entweder, du kaufst dir eine "richtige" dreiteilige Mappe, oder eben eine zweiteilige.

Die sind allerdings sehr teuer und man bekommt sie nicht überall.


Zitat von Baby_boy16:

würde das gehn??? oder findet ihr sowas kommt nicht gut an??


Ich persönlich finde das "oben drauf kleben" keine gute Idee, aber ich denke, das bleibt jedem selbst überlassen...

Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

TommyBlueEye - 46
Experte (offline)

Dabei seit 12.2006
1653 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2009 um 12:49 Uhr

Auf der Mappe, oder dem Ordner! Das ist ja das Anschreiben

Dekadenz ist, wenn das BESTE erst noch getuned wird damit es GUT genug ist ;-)

Phoenice - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
203 Beiträge

Geschrieben am: 14.02.2009 um 13:26 Uhr

Ich hab für meine Bewerbungen die gleichen Mappen verwendet und war damit sehr erfolgreich und wurde immer dafür gelobt. Ich hab den Brief mit dem Anschreiben ( Betreff: Bewerbung um einen Ausbildungsplatz) auf den Teil gemacht den man als ersten sieht wenn man sie aufklappt, somit weis der, der es ließ mit einem aufklappen gleich um was es geht.
dann in diese Klammer meinen Lebenslauf und dann gegenüber meine Zeugnisse.

Wie gesagt diese Bewerbungen kamen super an, und ein Freund der mir dabei geholfen hat der in seiner Firma für diese Sachen zuständig ist der hat mir dazu auch geraten.
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 15.02.2009 um 16:14 Uhr

Bei solchen Mappen kommt kein Deckblatt drauf.

Grüße vom WarLord

Phoenice - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
203 Beiträge

Geschrieben am: 15.02.2009 um 16:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.02.2009 um 10:04 Uhr

Nun ich meinte:

Wenn du den Brief nicht in die Mappe legst sondern oben drauf dann kann es passieren das er im Betrieb verloren geht. Deswegen würde ich ihn in die Mappe legen somit kann dann auch jemand der die Mappe, sage wir zufällig in die Finger bekommt, sie wieder dem richtigen Ort und Zweck zuordnen.

Danke für die Komplimente.
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 15.02.2009 um 18:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.02.2009 um 18:31 Uhr

Und nun? Dann macht derjenige die Mappe auf, schaut sich das Bewerbungsschreiben an und leitet das in die richtigen Wege...

Aber, ich hoffe doch für dich, dass du deine Bewerbung nicht in einem solch undeutlichen Kauderwelsch verfasst hast wie deinen Post. Mir ist noch immer nicht klar, was du mir eigentlich sagen wolltest...

Grüße vom WarLord

--Warmup-- - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2008
104 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2009 um 20:59 Uhr

Also ich habs bei meiner Bewerbung das anschreiben in die Mappe getan..und die mappe in en umschlag gesteckt..
da hat dan der chef alles in einer mappe...
kommt immer drauf an wo du dich bewirbst..
bei ner firma wo auf eine stelle 1000 bewerber kommen wird auf sowas geachtet..
weil die können sichs leisten..

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 16.02.2009 um 22:37 Uhr

Zitat von --Warmup--:


bei ner firma wo auf eine stelle 1000 bewerber kommen wird auf sowas geachtet..


Auf was?

Grüße vom WarLord

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -