Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

zeugniss beglaubigen lassen

<<< zurück   -1- -2-  
Bloodprinz - 32
Experte (offline)

Dabei seit 04.2007
1219 Beiträge

Geschrieben am: 09.02.2009 um 20:44 Uhr

Zitat von gaier_93:

auf welche Schule bewirbst du dich?

Das mit Bewerbungsanschreiben würde mich auch interessieren, auf der Homepage der Robert Bosch Schule ist ein Anmeldeformular und dazu verlangen sie einen Lebenslauf und beglaubigte Kopie. Wollen sie trotzdem ein Bewerbungsanschreiben :nixblicker:




bewerb mich auf der list (WG)

ich hba jetzt ma ne kopy vom zeugnis (unbeglaubigt^^), einen lebenslauf und ein ausgefülltes anmeldeformular;-)


Du willst Schutz vor der Dummheit in Team-Ulm?? Komm zu uns: http://www.team-ulm.de/MyGroups/53923

_0-0-7_ - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2009
46 Beiträge
Geschrieben am: 09.02.2009 um 20:44 Uhr

Zitat von Gattja:

zu 1. Ich hab meine Zeugnisse bei der AOK kostenlos beglaubigen lassen. Falls du da auch versichert bist?!



bin da zwar versichert, hab aber karte vergessen der hats mir trozdem gemacht 8-)
-_-Black-_-
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
182 Beiträge
Geschrieben am: 09.02.2009 um 20:48 Uhr

Mach troztdem eine Bewerbung kommt besser rüber.

Wenn jemand ohne bewerbung kommt und einer mit einer Bewerbung kommt wird er sicherer genommen als du. Ausser er hat ein super zeugniss.

Alkohol, der Ursprung und die Lösung all unserer Probleme.

Bische - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
233 Beiträge

Geschrieben am: 09.02.2009 um 20:48 Uhr

Jeder Beamter ist berechtigt das Zeugniss zu beglaubigen! I. d. R. geht man zur Polizei oder dem Bürgermeisteramt.

Das mit der AOK ist Quatsch mit Sosse....

O(/)O

-Boschdel- - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2006
30 Beiträge
Geschrieben am: 09.02.2009 um 20:49 Uhr

also, ich kann dir nur empfehlen, dass du zum Rathaus oder Landratsamt gehts, die können und vorallem dürfen des auch machen. Sonst kannst es noch bei dir in der Schule beglaubigen lassen, des wird dann auch immer akzeptiert.
Auf keinen Fall zur AOK oder Sparkasse gehn, die machen des schon auch, wird aber in der Regel ned akzeptiert, weil es hald keine amtlich beglaubigte Kopie ist.
-tollst- - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
388 Beiträge

Geschrieben am: 09.02.2009 um 20:56 Uhr

wenn du dir nich sicher bist wegen dem anschreiben, dann frag doch einfach an der schule. einfach anrufen. die im sekretariat wissen sicher bescheid.

aber beglaubigen wie gesagt BD IV (Standesamt) oder BD III (Einwohnermeldeamt).

Ode rzum Gericht. da habs ich damals beglaubigen lassen.
-tollst- - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
388 Beiträge

Geschrieben am: 09.02.2009 um 20:56 Uhr

Zitat von Bische:

Jeder Beamter ist berechtigt das Zeugniss zu beglaubigen! I. d. R. geht man zur Polizei oder dem Bürgermeisteramt.

Das mit der AOK ist Quatsch mit Sosse....


dürfen aber nich nur beamte ;-)
Niniii92 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
188 Beiträge

Geschrieben am: 09.02.2009 um 20:58 Uhr

Also auf jeden Fall NICHT in der Sparkasse.
Hatten heute auch einen da, der sein Zeugnis bei uns beglaubigen lassen wollte :-D

Ratiopharm Ulm

mike08 - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2008
75 Beiträge
Geschrieben am: 09.02.2009 um 21:25 Uhr

ich würde beim betrieb direkt mal nachfragen und zum vorstellungsgespräch auf jeden fall das orginal mitnehmen.
WannaBe - 40
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
544 Beiträge

Geschrieben am: 09.02.2009 um 21:36 Uhr

ne beglaubigte kopie bekommtman grundsätzlich immer beim notar...alles andere is mumpitz..... ne andere möglichkeit wäre höchstens ne zweitschrift beim ursprünglich ausstellenden des dokuments

Herr wirf Hirn vom Himmel und treff die Bedürftigen

hacker81 - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
290 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2009 um 11:06 Uhr

ne der Notar beurkundet. Das ist aber schon zu viel des Guten. (und kostet auch viel mehr als eine Beglaubigung). Du brauchst nicht extra zum Notar rennen.

Wie oben schon geschrieben wurde...

Deine Schule kann es beglaubigen (auch wenn die etwas anderes behaupten) ... auf dem Rathaus, Polizei, und die restlichen Behörden halt können es auch beglaubigen. Kann aber 2-3 Euro kosten.

https://www.youtube.com/watch?v=hcLfKnsn 6DE

Bloodprinz - 32
Experte (offline)

Dabei seit 04.2007
1219 Beiträge

Geschrieben am: 10.02.2009 um 15:01 Uhr

hat jetzt geklappt mit dem beglaubigen lassen ;-)
wegen mir kann man den thread closen ;-)

Du willst Schutz vor der Dummheit in Team-Ulm?? Komm zu uns: http://www.team-ulm.de/MyGroups/53923

-DMX- - 26
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
221 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2009 um 21:52 Uhr

Zitat von Bische:

Jeder Beamter ist berechtigt das Zeugniss zu beglaubigen! I. d. R. geht man zur Polizei oder dem Bürgermeisteramt.

Das mit der AOK ist Quatsch mit Sosse....

Erst erkundigen dann reden.
Habe dort Geburtsurkunden beglaubigen lassen. Umsonst.

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -