Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Auslandsstudium

Adrianiz - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
150 Beiträge

Geschrieben am: 21.01.2009 um 21:44 Uhr

Hey,
hätt mal ne frage: Und zwar hab ich ne fachhochschulreife und mach im moment ne ausbildung zum fachinformatiker!
Jetzt hab ich mir überlegt, nach der Ausbildung, evtl ein Ausslandsstudium anzufangen in Richtung Informatik.
Hab jetzt nicht wirklich an ein spezielles Land gedacht... es sollte nur englischsprachig sein!
Hat jemand von euch schon irgendwelche Erfahrungen gemacht in der Richtung oder hat nützliche Links für mich?

Danke

It´s not a bug, it´s a feature!

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 21.01.2009 um 21:51 Uhr

Hmm, hast du nach Fachhochschulreife und Ausbildung das Recht an ne Uni zu gehen? Ansonsten wirst du wohl Probleme bekommen.
Das Problem bei den meisten Ausländischen Unis sind die Studiengebühren, je nach Land und Uni zwischen ca. 5.000€ und 50.000€ Jahr. Dagegen sind unsere 1000€/Jahr 'n Witz.
Wenn du nicht unbedingt dein ganzes Studium im Ausland verbringen willst wäre es vielleicht praktischer du fängst in D an und machst n Auslandsjahr.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

Adrianiz - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
150 Beiträge

Geschrieben am: 21.01.2009 um 21:52 Uhr

kann man des Auslandjahr nicht am Anfang seines Studiums hinhängen?

It´s not a bug, it´s a feature!

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 21.01.2009 um 21:54 Uhr

Da Informierst du dich am besten bei der Uni, das ist verschieden. Das wird aber problematisch denk ich.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

Krawallo - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
304 Beiträge

Geschrieben am: 21.01.2009 um 21:59 Uhr

Zitat von Adrianiz:

kann man des Auslandjahr nicht am Anfang seines Studiums hinhängen?


Normalerweise musst das Grundstudium an der HS/Uni machen an der du Immatrikuliert bist

A Baggerl Fotzn is glei aufgrissn

dizzy3 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 07.2004
872 Beiträge

Geschrieben am: 21.01.2009 um 22:54 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Hmm, hast du nach Fachhochschulreife und Ausbildung das Recht
an ne Uni zu gehen?

Soviel ich weiß darf man mit der Fachhochschulreife nur an eine FH. So war mein
letzter Stand der Dinge. Es gibt nur einiges spezielle Unis die Leute mit der FH-
Reife zulassen.

Still rollin' in ATL

Heia - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
357 Beiträge

Geschrieben am: 22.01.2009 um 04:32 Uhr

Zitat von dizzy3:

Zitat von bockwurst82:

Hmm, hast du nach Fachhochschulreife und Ausbildung das Recht
an ne Uni zu gehen?


Nein!
Soviel ich weiß darf man mit der Fachhochschulreife nur an eine FH. So war mein
letzter Stand der Dinge. Es gibt nur einiges spezielle Unis die Leute mit der FH-
Reife zulassen.


Farmers feed Cities!!

Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 22.01.2009 um 09:21 Uhr

ich würde dir empfehlen, hier in Deutschland dein Grundstudium zu absolvieren und dann mit Hilfe von ERASMUS oder ähnlichen Organisationen ein Jahr im Ausland zu studieren. Das schont den Geldbeutel ungemein und außerdem sitzen die Grundlagen dann besser, wenn du sie auf deutsch gehört hast. Ich weiß ja nicht wie gut dein Englisch ist, aber um auf Englisch zu STUDIEREN solltest du schon einiges draufhaben. Habe selbst ein Jahr in Irland "Enivronmental Science & Technology" studiert und nach meiner Einschätzung ist es sehr viel schwerer, die Grundlagen auf englisch zu lernen, als die höhere Materie, wenn du die Grundlagen schon beherrscht...und mein Englisch ist nun wirklich alles andere als schlecht (schriftliches Abi: 1,0)

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

  [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -