Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Frage zu Berichtsheft

<<< zurück   -1- -2-  
TommyBlueEye - 46
Experte (offline)

Dabei seit 12.2006
1653 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2009 um 18:30 Uhr

Zitat von Nhibek:

Na dann viel Spaß beim nachschreiben.
Du glaubst doch nicht ernsthaft dass die prüfer nicht merken wenn da ein komplettes Jahr fehlt.
Und wenn nen peniblen Prüfer erwischst, dann schaut der unter Umständen auch ganz genau.Und merkt selbst wenn mal ne Woche fehlt.


Ich denke der hat es jetzt hoffentlich verstanden und ist schon fleißig am nachschreiben! Und wenn nicht, dann kann man ihm auch nicht mehr helfen!!!

Dekadenz ist, wenn das BESTE erst noch getuned wird damit es GUT genug ist ;-)

Nhibek - 39
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1015 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2009 um 18:31 Uhr

Zitat von TommyBlueEye:

Zitat von Nhibek:

Na dann viel Spaß beim nachschreiben.
Du glaubst doch nicht ernsthaft dass die Prüfer nicht merken wenn da ein komplettes Jahr fehlt.
Und wenn nen peniblen Prüfer erwischst, dann schaut der unter Umständen auch ganz genau.Und merkt selbst wenn mal ne Woche fehlt.


Ich denke der hat es jetzt hoffentlich verstanden und ist schon fleißig am nachschreiben! Und wenn nicht, dann kann man ihm auch nicht mehr helfen!!!

Tja manche merken es erst etwas später :-)

Es gibt Leute die mich kennen, und Leute die mich können!

TommyBlueEye - 46
Experte (offline)

Dabei seit 12.2006
1653 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2009 um 18:31 Uhr

Zitat von Nhibek:

Zitat von TommyBlueEye:

Zitat von Nhibek:

Na dann viel Spaß beim nachschreiben.
Du glaubst doch nicht ernsthaft dass die Prüfer nicht merken wenn da ein komplettes Jahr fehlt.
Und wenn nen peniblen Prüfer erwischst, dann schaut der unter Umständen auch ganz genau.Und merkt selbst wenn mal ne Woche fehlt.


Ich denke der hat es jetzt hoffentlich verstanden und ist schon fleißig am nachschreiben! Und wenn nicht, dann kann man ihm auch nicht mehr helfen!!!

Tja manche merken es erst etwas später :-)


Das ist jetzt aber schon fast gemein ;-)

Dekadenz ist, wenn das BESTE erst noch getuned wird damit es GUT genug ist ;-)

Nhibek - 39
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1015 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2009 um 18:36 Uhr

Ne das ist einfach nur ehrlich :-)

Es gibt Leute die mich kennen, und Leute die mich können!

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 22.01.2009 um 23:46 Uhr

Allein für die Frage gehört dem TE eine an's Hirn gehauen...

Grüße vom WarLord

stege - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2007
74 Beiträge
Geschrieben am: 22.01.2009 um 23:51 Uhr

Also ich muss ehrlich sagen musste vor der Gesellenprüfung auch ein halbes jahr nachschreiben !! Dass tat mal iire weh und da sitzt ein paar Tage dran ! mittlerweile bin ich selber Ausbilder und muss sagen wenn dein Ausbilder dein Heft net wenigstens monatlich kontrolliert läuft was falsch !!!
ToughCookie - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2009
63 Beiträge
Geschrieben am: 23.01.2009 um 00:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.01.2009 um 00:10 Uhr

also bei meiner zwischenprüfung hab ich mein berichtsheft nicht gebraucht. aber kurz vor der abschlussprüfung musste die gesamte klasse die berichtshefte abgeben und von der ihk kontrollieren lassen. wenn was gefehlt hat musstest es innerhalb von einer woche ncoh vervllständigen und wenn es bis dahin nicht gehabt hast, bist nicht zur prüfung zugelassen worden!!
ehrlich gesagt habe ich acuh einmal ca n jahr nachschreiben müssen, aber es geht schneller als du denkst (habe ab und zu auch themen der woche wiederholt *g*) und vorgeschrieben hab ich dann auch gleich, dann hatte ich mal wieder n bisschen ruhe und musste sie nur zum unterschreiben bringen...
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -