Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Kündigung

nilpferdle - 46
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2009
11 Beiträge
Geschrieben am: 18.01.2009 um 17:28 Uhr

Hallo Leute

hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich bin jetzt schon 1Jahr krank geschrieben, und nun ist der Betrieb in den ich arbeite verkauft worden. Jetzt meine Frage darf der neue Chef mich entlassen obwohl ich krank geschrieben bin. Habe jetzt totale Angst ohne Job dazustehen wenn ich wieder gesund bin.

Weiß einer wie da die Rechtslage ist, oder wo ich mich da informieren kann.
Irgendwer_ - 65
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
157 Beiträge
Geschrieben am: 18.01.2009 um 17:30 Uhr

Zitat von nilpferdle:

Hallo Leute

hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich bin jetzt schon 1Jahr krank geschrieben, und nun ist der Betrieb in den ich arbeite verkauft worden. Jetzt meine Frage darf der neue Chef mich entlassen obwohl ich krank geschrieben bin. Habe jetzt totale Angst ohne Job dazustehen wenn ich wieder gesund bin.

Weiß einer wie da die Rechtslage ist, oder wo ich mich da informieren kann.


Kommt drauf an was du hast ... Allerdings wenn man dich nach 1 Jahr überhaupt wieder einstellt, musst du froh sein das die dic hwieder nehmen. Wenn nicht dann kannst du nichts sagen, weil wenn du 1 Jahr schon nicht mehr gekommen bist ...
Ganz ehrlich aber ich als Geschäftsführer würde so jemanden auch nicht mehr einstellen, tut mir leid.
Black_Nik - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
147 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2009 um 17:31 Uhr

Frag halt mal beim Arbeitsamt oder Arbeitsgericht nach,

da gibt es bestimmt jemanden der dich kompetent beraten kann.

Im Rechtschreibfehler einbauen liegt die Kunst ;-)

Black_Nik - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
147 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2009 um 17:33 Uhr

Zitat von Irgendwer_:

Zitat von nilpferdle:

Hallo Leute

hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich bin jetzt schon 1Jahr krank geschrieben, und nun ist der Betrieb in den ich arbeite verkauft worden. Jetzt meine Frage darf der neue Chef mich entlassen obwohl ich krank geschrieben bin. Habe jetzt totale Angst ohne Job dazustehen wenn ich wieder gesund bin.

Weiß einer wie da die Rechtslage ist, oder wo ich mich da informieren kann.


Kommt drauf an was du hast ... Allerdings wenn man dich nach 1 Jahr überhaupt wieder einstellt, musst du froh sein das die dic hwieder nehmen. Wenn nicht dann kannst du nichts sagen, weil wenn du 1 Jahr schon nicht mehr gekommen bist ...
Ganz ehrlich aber ich als Geschäftsführer würde so jemanden auch nicht mehr einstellen, tut mir leid.


1 Jahr Krank kling grundsätzlich hart...

Gut - der Geschäftsführer muss mit dem Verlust einer Arbeitskraft leben- Allerding muss er den Lohn nur sechs wochen fortzahlen...

Und bevor ich jemanden rauswerfe nur weil er ein Jahr lang krank war muss ich mir vorher gedanken machen Wieso.

Ich würde eher jemanden rauswerfen der alle Zwei wochen wegen irgendeiner lappalie daheimbleibt, als jemand der sonst selten Krank ist und dann z.B. wegen einem unverschuldeten Autounfall einanhalb Jahre krank ist.

Da müsste man halt wissen in welcher Situation der Threadersteller ist...

Im Rechtschreibfehler einbauen liegt die Kunst ;-)

Irgendwer_ - 65
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
157 Beiträge
Geschrieben am: 18.01.2009 um 17:34 Uhr

Zitat von Black_Nik:

Frag halt mal beim Arbeitsamt oder Arbeitsgericht nach,

da gibt es bestimmt jemanden der dich kompetent beraten kann.


:totlacher: Arbeitsamt??? :totlacher:

Die helfen dir sicherlich NICHT!!

Die Gründe für meine Aussage poste ich jetz nicht, weil ohne die Wörter "Arschlöcher" und "Trottel" könnte ich das nicht erklären und ich will keinen Verstoß -.-´´

Vllt hasch beim Gericht mehr Chancen ...
Irgendwer_ - 65
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
157 Beiträge
Geschrieben am: 18.01.2009 um 17:35 Uhr

Zitat von Black_Nik:

Zitat von Irgendwer_:

Zitat von nilpferdle:

Hallo Leute

hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich bin jetzt schon 1Jahr krank geschrieben, und nun ist der Betrieb in den ich arbeite verkauft worden. Jetzt meine Frage darf der neue Chef mich entlassen obwohl ich krank geschrieben bin. Habe jetzt totale Angst ohne Job dazustehen wenn ich wieder gesund bin.

Weiß einer wie da die Rechtslage ist, oder wo ich mich da informieren kann.


Kommt drauf an was du hast ... Allerdings wenn man dich nach 1 Jahr überhaupt wieder einstellt, musst du froh sein das die dic hwieder nehmen. Wenn nicht dann kannst du nichts sagen, weil wenn du 1 Jahr schon nicht mehr gekommen bist ...
Ganz ehrlich aber ich als Geschäftsführer würde so jemanden auch nicht mehr einstellen, tut mir leid.


1 Jahr Krank kling grundsätzlich hart...

Gut - der Geschäftsführer muss mit dem Verlust einer Arbeitskraft leben- Allerding muss er den Lohn nur sechs wochen fortzahlen...

Und bevor ich jemanden rauswerfe nur weil er ein Jahr lang krank war muss ich mir vorher gedanken machen Wieso.

Ich würde eher jemanden rauswerfen der alle Zwei wochen wegen irgendeiner lappalie daheimbleibt, als jemand der sonst selten Krank ist und dann z.B. wegen einem unverschuldeten Autounfall einanhalb Jahre krank ist.

Da müsste man halt wissen in welcher Situation der Threadersteller ist...


Meine Meinung :daumenhoch:
Kommt immer drauf an.
Topper_XXX - 46
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
152 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2009 um 17:36 Uhr

Zitat von Black_Nik:

Zitat von Irgendwer_:

Zitat von nilpferdle:

Hallo Leute

hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich bin jetzt schon 1Jahr krank geschrieben, und nun ist der Betrieb in den ich arbeite verkauft worden. Jetzt meine Frage darf der neue Chef mich entlassen obwohl ich krank geschrieben bin. Habe jetzt totale Angst ohne Job dazustehen wenn ich wieder gesund bin.

Weiß einer wie da die Rechtslage ist, oder wo ich mich da informieren kann.


Kommt drauf an was du hast ... Allerdings wenn man dich nach 1 Jahr überhaupt wieder einstellt, musst du froh sein das die dic hwieder nehmen. Wenn nicht dann kannst du nichts sagen, weil wenn du 1 Jahr schon nicht mehr gekommen bist ...
Ganz ehrlich aber ich als Geschäftsführer würde so jemanden auch nicht mehr einstellen, tut mir leid.


1 Jahr Krank kling grundsätzlich hart...

Gut - der Geschäftsführer muss mit dem Verlust einer Arbeitskraft leben- Allerding muss er den Lohn nur sechs wochen fortzahlen...

Und bevor ich jemanden rauswerfe nur weil er ein Jahr lang krank war muss ich mir vorher gedanken machen Wieso.

Ich würde eher jemanden rauswerfen der alle Zwei wochen wegen irgendeiner lappalie daheimbleibt, als jemand der sonst selten Krank ist und dann z.B. wegen einem unverschuldeten Autounfall einanhalb Jahre krank ist.

Da müsste man halt wissen in welcher Situation der Threadersteller ist...


Verschuldeter Unfall ist dann ein klarer Kündigungsgrund bei dir?
Black_Nik - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
147 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2009 um 17:48 Uhr

Zitat von Topper_XXX:

Zitat von Black_Nik:

Zitat von Irgendwer_:


Kommt drauf an was du hast ... Allerdings wenn man dich nach 1 Jahr überhaupt wieder einstellt, musst du froh sein das die dic hwieder nehmen. Wenn nicht dann kannst du nichts sagen, weil wenn du 1 Jahr schon nicht mehr gekommen bist ...
Ganz ehrlich aber ich als Geschäftsführer würde so jemanden auch nicht mehr einstellen, tut mir leid.


1 Jahr Krank kling grundsätzlich hart...

Gut - der Geschäftsführer muss mit dem Verlust einer Arbeitskraft leben- Allerding muss er den Lohn nur sechs wochen fortzahlen...

Und bevor ich jemanden rauswerfe nur weil er ein Jahr lang krank war muss ich mir vorher gedanken machen Wieso.

Ich würde eher jemanden rauswerfen der alle Zwei wochen wegen irgendeiner lappalie daheimbleibt, als jemand der sonst selten Krank ist und dann z.B. wegen einem unverschuldeten Autounfall einanhalb Jahre krank ist.

Da müsste man halt wissen in welcher Situation der Threadersteller ist...


Verschuldeter Unfall ist dann ein klarer Kündigungsgrund bei dir?


Kommt drauf an...

Wenn ich Taxiunternehmer wär ja :-D

Da kommts halt dann echt auf die Situation an

aber ich mein bei nem unverschuldeten Unfall kann man absolut nix dafür außer dass man zu der zeit autogefahren ist (lächerlich) - was halt der stärkste Kontrast zum ersten beispiel war

Im Rechtschreibfehler einbauen liegt die Kunst ;-)

nilpferdle - 46
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2009
11 Beiträge
Geschrieben am: 18.01.2009 um 18:05 Uhr

ja ich hätte einen unfall
und werde demnächst wieder operiert
ich kann absolut nix zu dieser situation und bin eigentlich jemand der immer in geschäfts geht und noch nie blau gemacht hat
Black_Nik - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
147 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2009 um 19:46 Uhr

musst halt echt mal beim arbeitsgericht nachfragen...

Im Rechtschreibfehler einbauen liegt die Kunst ;-)

Black_Nik - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
147 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2009 um 19:46 Uhr

Zitat von nilpferdle:

ja ich hätte einen unfall
und werde demnächst wieder operiert
ich kann absolut nix zu dieser situation und bin eigentlich jemand der immer in geschäfts geht und noch nie blau gemacht hat


Warst du schuld oder jemand anders?

Wenn du nicht schuld warst hast dir dann schon einen anwalt geholt?

Im Rechtschreibfehler einbauen liegt die Kunst ;-)

  [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -