Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Bewerbung Hilfe Pls

<<< zurück   -1- -2- -3-  
sash_schatz - 38
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1107 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2009 um 16:01 Uhr

Zitat von O-LoVeS-V:

Bewerbung um ein Ausbildungsplatz als Verkäufer


Sehr geehrte Damen und Herren,
derzeit besuche ich die 9. Klasse der Abendrealschule - Ulm und werde diese im Sommer 2010/2011 mit der Mittlere Reife verlassen. Da mich in der Schule das Fach Deutsch insbesondere Themen wie Mathe sehr interessieren und ich in Rahmen einer vierwöchiges Praktikum im Kaufland als Einzelhandelskaufmann. erste Erfahrungen sammeln konnte, bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz in Ihrer Geschäft.

Würde mich freuen wenn Sie mich um ein Vorstellungsgespräch einladen würden









und ist dass nun besser ?


als erstes stellt sich mir die frage ob der ausbildungsberuf wirklich nur "verkäufer" heißt.

weiter würde ich noch schreiben woher du weißt, dass sie stellen anbieten, also z.b. "durch ihr plakat in den schaufenstern der filiale in xx wurde ich auf den ausbildungsplatz zum xy aufmerksam"

du schreibst "insbesondere Themen wie Mathe..." schreib mitte Mathematik

also ich schreib dir jetzt glaub ich mal deinen Text so um das er noch dein text ist, aber die fehler weg sind und evtl ein paar andere formulierungen

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herren,

derzeit besuche ich die 9. Klasse der Abendrealschule in Ulm an der (ich weiß nicht wie die schule heißt, der name ist immer gut) und werde diese im Sommer 2010/2011 mit der Mittleren Reife verlassen. Da mich in der Schule die Fächer Deutsch und insbesondere Mathematik sehr interessieren. Im Rahmen eines vierwöchigen Praktikums im Kaufland (schreib bitte wo das kaufland war z.b. das im mutschler center oder wo das eben war) als Einzelhandelskaufmann konnte ich erste Erfahrungen sammeln und mich für den Umgang mit den Artikeln und den Kunden begeistern. Da ich gerne Kontakt zu Menschen habe und mir mein Praktikum viel Spaß bereitet hat bewerbe ich mich um den Ausbildungsplatz zum xy in Ihrem Betrieb.

Ich würde mich freuen bald von Ihnen zu hören.

Mit freundlichen Grüßen


Dein Name und eben noch deine Anhänge


twister029 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
476 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2009 um 16:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.01.2009 um 16:29 Uhr

Zitat von sash_schatz:

Zitat von O-LoVeS-V:

Bewerbung um ein Ausbildungsplatz als Verkäufer


Sehr geehrte Damen und Herren,
derzeit besuche ich die 9. Klasse der Abendrealschule - Ulm und werde diese im Sommer 2010/2011 mit der Mittlere Reife verlassen. Da mich in der Schule das Fach Deutsch insbesondere Themen wie Mathe sehr interessieren und ich in Rahmen einer vierwöchiges Praktikum im Kaufland als Einzelhandelskaufmann. erste Erfahrungen sammeln konnte, bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz in Ihrer Geschäft.

Würde mich freuen wenn Sie mich um ein Vorstellungsgespräch einladen würden



edit: Achja, die Vorschläge von oben würde ich natürlich auch noch umsetzen^^






und ist dass nun besser ?


als erstes stellt sich mir die frage ob der ausbildungsberuf wirklich nur "verkäufer" heißt.

weiter würde ich noch schreiben woher du weißt, dass sie stellen anbieten, also z.b. "durch ihr plakat in den schaufenstern der filiale in xx wurde ich auf den ausbildungsplatz zum xy aufmerksam"

du schreibst "insbesondere Themen wie Mathe..." schreib mitte Mathematik

also ich schreib dir jetzt glaub ich mal deinen Text so um das er noch dein text ist, aber die fehler weg sind und evtl ein paar andere formulierungen

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herren,

derzeit besuche ich die 9. Klasse der Abendrealschule in Ulm an der (ich weiß nicht wie die schule heißt, der name ist immer gut) und werde diese im Sommer 2010/2011 mit der Mittleren Reife verlassen. Da mich in der Schule die Fächer Deutsch und insbesondere Mathematik sehr interessieren. Im Rahmen eines vierwöchigen Praktikums im Kaufland (schreib bitte wo das kaufland war z.b. das im mutschler center oder wo das eben war) als Einzelhandelskaufmann konnte ich erste Erfahrungen sammeln und mich für den Umgang mit den Artikeln und den Kunden begeistern. Da ich gerne Kontakt zu Menschen habe und mir mein Praktikum viel Spaß bereitet hat bewerbe ich mich um den Ausbildungsplatz zum xy in Ihrem Betrieb.

Ich würde mich freuen bald von Ihnen zu hören.

Mit freundlichen Grüßen


Dein Name und eben noch deine Anhänge





Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herren,

derzeit besuche ich die 9. Klasse der Abendrealschule in Ulm an der (ich weiß nicht wie die schule heißt, der name ist immer gut) und werde diese im Sommer 2010/2011 mit der Mittleren Reife verlassen. Da mich in der Schule die Fächer Deutsch und insbesondere Mathematik sehr interessieren. [b] da fehlt noch was.. Da mich die Fächer sehr interessiern, .. (was zeigt das? ) [/b] Im Rahmen eines vierwöchigen Praktikums im Kaufland (schreib bitte wo das kaufland war z.b. das im mutschler center oder wo das eben war) als Einzelhandelskaufmann konnte ich erste Erfahrungen sammeln und mich für den Umgang mit den Artikeln und den Kunden begeistern. Da ich gerne Kontakt zu Menschen habe und mir mein Praktikum viel Spaß bereitet hat, bewerbe ich mich um den Ausbildungsplatz zum xy in Ihrem Betrieb.

Ich würde mich freuen bald von Ihnen zu hören.

Mit freundlichen Grüßen


Dein Name und eben noch deine Anhänge



Und ein Komma hat gefehlt, aber ansonsten find ich's jetzt ganz gut so :)
Auch wenn des glaub ein bissle wenig ist.. hab noch nie eine Bewerbung geschrieben, aber mir kommt das eher wie so eine kurze Bewerbung um einen Praktikumsplatz vor..
sash_schatz - 38
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1107 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2009 um 16:31 Uhr

hab ich da glatt vergessen irgendwo nen komma rein zu machen? schande über mich ;-)
ja es ist schon wenig, wie gesagt habe seinen text etwas modifiziert.
er sollte sich halt nochmal die tipps durchlesen und im internet nach musterbewerbungen suchen um herauszufinden was er von sich noch rein schreiben könnte
O-LoVeS-V - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2008
270 Beiträge
Geschrieben am: 18.01.2009 um 16:31 Uhr

Zitat von sash_schatz:

Zitat von O-LoVeS-V:

Bewerbung um ein Ausbildungsplatz als Verkäufer


Sehr geehrte Damen und Herren,
derzeit besuche ich die 9. Klasse der Abendrealschule - Ulm und werde diese im Sommer 2010/2011 mit der Mittlere Reife verlassen. Da mich in der Schule das Fach Deutsch insbesondere Themen wie Mathe sehr interessieren und ich in Rahmen einer vierwöchiges Praktikum im Kaufland als Einzelhandelskaufmann. erste Erfahrungen sammeln konnte, bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz in Ihrer Geschäft.

Würde mich freuen wenn Sie mich um ein Vorstellungsgespräch einladen würden









und ist dass nun besser ?


als erstes stellt sich mir die frage ob der ausbildungsberuf wirklich nur "verkäufer" heißt.

weiter würde ich noch schreiben woher du weißt, dass sie stellen anbieten, also z.b. "durch ihr plakat in den schaufenstern der filiale in xx wurde ich auf den ausbildungsplatz zum xy aufmerksam"

du schreibst "insbesondere Themen wie Mathe..." schreib mitte Mathematik

also ich schreib dir jetzt glaub ich mal deinen Text so um das er noch dein text ist, aber die fehler weg sind und evtl ein paar andere formulierungen

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herren,

derzeit besuche ich die 9. Klasse der Abendrealschule in Ulm an der (ich weiß nicht wie die schule heißt, der name ist immer gut) und werde diese im Sommer 2010/2011 mit der Mittleren Reife verlassen. Da mich in der Schule die Fächer Deutsch und insbesondere Mathematik sehr interessieren. Im Rahmen eines vierwöchigen Praktikums im Kaufland (schreib bitte wo das kaufland war z.b. das im mutschler center oder wo das eben war) als Einzelhandelskaufmann konnte ich erste Erfahrungen sammeln und mich für den Umgang mit den Artikeln und den Kunden begeistern. Da ich gerne Kontakt zu Menschen habe und mir mein Praktikum viel Spaß bereitet hat bewerbe ich mich um den Ausbildungsplatz zum xy in Ihrem Betrieb.

Ich würde mich freuen bald von Ihnen zu hören.

Mit freundlichen Grüßen


Dein Name und eben noch deine Anhänge




dass heißt nur Verkäufer
und habs ausem Prospekt
danke für die hilfe

||100% Nicht Singel ||| 100% Glücklich Vergeben|||

Buddl - 38
Experte (offline)

Dabei seit 07.2004
1796 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2009 um 08:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.01.2009 um 08:34 Uhr

Ich hab jetzt nur deinen ersten Post durchgelesen, nicht deine Verbesserungen, aber das erste Anschreiben ist meiner Ansicht nach, ich muss es so sagen, eine Katastrophe. Damit landest du mehr als sicher im Papierkorb.


Einige grundlegende Dinge:

- EINE Person anschreiben. "Meine sehr geehrten Damen und Herren" NUR als die absolute Notlösung verwenden. Lieber vorher dort anrufen und nach einer Ansprechperson fragen.

- Ganze Sätze, vollständig ausformuliert und ohne Abkürzungen (. Habe -> . Ich habe , Mathe -> Mathematik etc.)

- Grammatik nochmal grundlegend umstrukturieren. Der Text muss sich sauber in einem Fluss lesen lassen. Keine Ansammlung abgehakter Informationen sein.

- Schreib warum sie GENAU DICH nehmen sollen. Warum du und nicht ein anderer? Was kannst du der Firma bieten? Sowas will man lesen.

- Notenschnitt raus, kommt in den Lebenslauf

- Für eine Stelle an einem Standort bewerben. Wenn du beide nehmen würdest lieber vorher anrufen und nachfragen ob das so wirklich okay ist.

- Ansprechende Synonyme verwenden.
Geschäft -> Unternehmen (oder auch wo es passt Filiale)

- Aktiv schreiben. Wörter wie würde, könnte, sollte rausschmeissen (bis auf letzten Satz, da ist das okay)

- Warum bewirbst du dich genau an diesem Standord?! Gib Details an wie Zeitungsannounce, Stellenausschreibung in der Filiale, Internet, etc.


So, mal die Basics ;-)
Viel Erfolg!

Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!

Steffente - 39
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
990 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2009 um 19:58 Uhr

noch 2 Kleinigkeiten:

Datum in der Forum:

Ulm, 31.Jannuar 2008 oder Ulm 31.01.2008 und nich "Ulm den"

Konjunktiv raus: "ich freue mich bald von Ihnen zu hören", anstatt ich würde mich freuen.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -