Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

freidrich list schule / wirtschaftsgymnasium

Bloodprinz - 32
Experte (offline)

Dabei seit 04.2007
1219 Beiträge

Geschrieben am: 08.01.2009 um 12:20 Uhr

hey :winker:
hatte neulich ne diskussion mit nehm kumpel und zwar:
ist es möglich wenn man die mittlere reife hat und auf der realschule 4jahre lang französisch hatte, das man dann auf das WG der fls geht und französisch abwählen kann?
desweiteren:
sollte das möglich sein kann man dann wenn man seinen abschluss am wg hat anschließend noch studieren? eigentlich ja nicht, da einem im WG die 2.te fremdsprache fehlt....oder?


danke :winker:

ps: hab auf der seite der fls ncihts dazu gefunden!

Du willst Schutz vor der Dummheit in Team-Ulm?? Komm zu uns: http://www.team-ulm.de/MyGroups/53923

Groove - 35
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1753 Beiträge

Geschrieben am: 08.01.2009 um 12:26 Uhr

Zitat von Bloodprinz:

hey :winker:
hatte neulich ne diskussion mit nehm kumpel und zwar:
ist es möglich wenn man die mittlere reife hat und auf der realschule 4jahre lang französisch hatte, das man dann auf das WG der fls geht und französisch abwählen kann?
desweiteren:
sollte das möglich sein kann man dann wenn man seinen abschluss am wg hat anschließend noch studieren? eigentlich ja nicht, da einem im WG die 2.te fremdsprache fehlt....oder?


danke :winker:

ps: hab auf der seite der fls ncihts dazu gefunden!


Um die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) zu bekommen, muss man mindestens 4 Jahre lang (oder halt 3 Jahre lang intensiv) eine versetzungsrelevante zweite Fremdsprache lernen. In welchen Schuljahren du das machst ist egal.
Du kannst also deine vier Jahre Französisch in der Realschule machen, dann auf das WG gehen, Französisch abwählen und danach alles studieren.
Prince87 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 05.2006
539 Beiträge
Geschrieben am: 08.01.2009 um 13:14 Uhr

Die nehmen Dich glaub ne, kannst ja net mal Friedrich List Schule schreiben:autsch:
Bloodprinz - 32
Experte (offline)

Dabei seit 04.2007
1219 Beiträge

Geschrieben am: 08.01.2009 um 16:02 Uhr

Zitat von Prince87:

Die nehmen Dich glaub ne, kannst ja net mal Friedrich List Schule schreiben:autsch:


es gibt nen unterschied zwischen Rechtschreibfehlern und Tippfehlern^^



Du willst Schutz vor der Dummheit in Team-Ulm?? Komm zu uns: http://www.team-ulm.de/MyGroups/53923

Ria - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2003
42 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2009 um 17:08 Uhr

Zitat von Bloodprinz:

hey :winker:
hatte neulich ne diskussion mit nehm kumpel und zwar:
ist es möglich wenn man die mittlere reife hat und auf der realschule 4jahre lang französisch hatte, das man dann auf das WG der fls geht und französisch abwählen kann?
desweiteren:
sollte das möglich sein kann man dann wenn man seinen abschluss am wg hat anschließend noch studieren? eigentlich ja nicht, da einem im WG die 2.te fremdsprache fehlt....oder?


danke :winker:

ps: hab auf der seite der fls ncihts dazu gefunden!


Also bin eine ehemalige Schülerin der FLS und das mit Französich abwählen geht wirklich!! Du musst aber in der 11 Französisch machen ob du willst oder nicht. Das ist Pflicht! Dafür kannst du das dann für die 12 und 13 abwählen!!
Aber dieses eine Jahr wird dich nicht umbringen, oder???

Ess nie gelben Schnee!!

Bloodprinz - 32
Experte (offline)

Dabei seit 04.2007
1219 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2009 um 17:49 Uhr

Zitat von Ria:

Zitat von Bloodprinz:

hey :winker:
hatte neulich ne diskussion mit nehm kumpel und zwar:
ist es möglich wenn man die mittlere reife hat und auf der realschule 4jahre lang französisch hatte, das man dann auf das WG der fls geht und französisch abwählen kann?
desweiteren:
sollte das möglich sein kann man dann wenn man seinen abschluss am wg hat anschließend noch studieren? eigentlich ja nicht, da einem im WG die 2.te fremdsprache fehlt....oder?


danke :winker:

ps: hab auf der seite der fls ncihts dazu gefunden!


Also bin eine ehemalige Schülerin der FLS und das mit Französich abwählen geht wirklich!! Du musst aber in der 11 Französisch machen ob du willst oder nicht. Das ist Pflicht! Dafür kannst du das dann für die 12 und 13 abwählen!!
Aber dieses eine Jahr wird dich nicht umbringen, oder???


also brauch ich insgesamt 5 jahre französisch? (4 in der realschule+1 in der 11.klasse)


Du willst Schutz vor der Dummheit in Team-Ulm?? Komm zu uns: http://www.team-ulm.de/MyGroups/53923

Bloodprinz - 32
Experte (offline)

Dabei seit 04.2007
1219 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2009 um 19:12 Uhr

hab nochmals recherchiert! und hab mir folgendes dokument von der fls gezogen:


Aufnahmebedingungen:
1. Realschüler und Berufsfachschüler mit der Durchschnittsnote „befriedigend“ in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik im Abschlusszeugnis, wobei die Leistungen in jedem dieser Fächer mindestens „ausreichend“ sein müssen.
2. Schüler eines Gymnasiums mit dem Versetzungszeugnis von Klasse 10 nach Klasse 11.
Melden sich mehr Schüler als die Schule aufnehmen kann, findet ein Auswahlverfahren statt.
.
.
.
[AUFPASSEN]
In der Eingangsklasse ist der Unterricht in der ersten Pflichtfremdsprache (i.d.R. Englisch) verbindlich. Durch den Besuch der 2. Fremdsprache (i.d.R. Französisch) an der Realschule oder am Gymnasium von Klasse 7 bis 10 ist die Voraussetzung für den Erwerb der bundesweit anerkannten allgemeinen Hochschulreife bereits erfüllt.
[AUFPASSEN]
.
.
.
Die 2. Fremdsprache kann auf Niveau A in der Eingangsklasse weitergeführt werden. Wurde aber bisher keine 2. Fremdsprache in ausreichendem Umfang besucht, muss ab der Eingangsklasse i.d.R. Französisch oder Italienisch oder Spanisch auf Niveau B (Anfängerniveau) besucht werden.
Jeder Schüler wählt in der Eingangsklasse ein Wahlpflichtfach, dies kann eine weitere Fremdsprache (Französisch / Italienisch / Spanisch) , Wirtschaftsinformatik (umfasst das Fach Datenverarbeitung), Finanzmanagement oder Bildende Kunst sein.
Neben dem verbindlichen Wahlpflichtfach kann zusätzlich ein Wahlfach (Wirtschaftsinformatik, Finanzmanagement oder Bildende Kunst) gewählt werden. Bildende Kunst wird nur bei ausreichender Nachfrage eingerichtet.

Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums können in den Jahrgangsstufen 1 und 2 entsprechend ihrer Neigung und Begabung im mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Aufgabenfeld jeweils besondere Schwerpunkte in der
Datenverarbeitung / Wirtschaftsinformatik oder in Finanzmanagement
oder in den Naturwissenschaften setzen:

Schwerpunkt Datenverarbeitung / Wirtschaftsinformatik / Finanzmanagement:
2-stündige Naturwissenschaft in den Jahrgangsstufen 1 und 2
und 2-stündige Datenverarbeitung in Jahrgangsstufe 1 und 2
oder 2-stündige Naturwissenschaft in den Jahrgangsstufen 1 und 2
4-stündig Wirtschaftsinformatik in den Jahrgangsstufen 1 und 2
(Wirtschaftsgeografie 2-stündig kann entfallen).
oder 2-stündige Naturwissenschaft in den Jahrgangsstufen 1 und 2
4-stündig Finanzmanagement in den Jahrgangsstufen 1 und 2
(Wirtschaftsgeografie 2-stündig kann entfallen).
Schwerpunkt Naturwissenschaften
4-stündige Naturwissenschaft in den Jahrgangsstufen 1 und 2
und 2-stündige Datenverarbeitung in Jahrgangsstufe 1.

Die Abiturprüfung erfolgt in vier schriftlichen Prüfungsfächern und einem mündlichen Prüfungsfach.
Alle Schülerinnen und Schüler werden in den Fächern Wirtschaft, Mathematik und Deutsch oder einer Fremdsprache im Niveau A schriftlich geprüft. Das Fach Wirtschaft wird dabei in der Jahrgangsstufe 1 und 2 doppelt gewichtet, die restlichen Prüfungsfächer einfach.

Beim dritten, vierten und fünften Prüfungsfach bestehen alternativ folgende Möglichkeiten:
I. Ist das dritte Prüfungsfach (schriftlich) Deutsch, dann kann
das vierte Prüfungsfach (schriftlich) Englisch oder Französisch A sein,
das fünfte Prüfungsfach (mündlich) kann jedes Fach sein, das von der Eingangsklasse bis zur Jahrgangsstufe 2 durchgängig belegt worden ist, oder als Anrechnung die besondere Lernleistung (Seminarkurs oder Wettbewerb);
II. Ist das dritte Prüfungsfach (schriftlich) Deutsch, dann kann
das vierte Prüfungsfach (schriftlich) Geschichte mit Gemeinschaftskunde oder Religionslehre bzw. Ethik oder Wirtschaftsinformatik oder eine Naturwissenschaft (Biologie, Chemie, Physik) sein oder die besondere Lernleistung (Seminarkurs oder Wettbewerb) angerechnet werden,
das fünfte Prüfungsfach (mündlich) ist eine Fremdsprache im Niveau A oder B;
III. Ist das dritte Prüfungsfach (schriftlich) Englisch oder Französisch A, dann
ist das vierte Prüfungsfach (schriftlich) Deutsch oder eine weitere Fremdsprache im Niveau A oder Geschichte mit Gemeinschaftskunde oder Religionslehre bzw. Ethik oder Wirtschaftsinformatik oder eine Naturwissenschaft (Biologie, Chemie, Physik) oder als Anrechnung die besondere Lernleistung (Seminarkurs oder Wettbewerb),
das fünfte Prüfungsfach (mündlich) kann jedes Fach sein, das von der Eingangsklasse bis zur Jahrgangsstufe 2 durchgängig belegt worden ist, oder als Anrechnung die besondere Lernleistung (Seminarkurs oder Wettbewerb);

Anmeldung:
Die Anmeldung muss mit einer beglaubigten Kopie der Halbjahresinformation bzw. des Abschlusszeugnisses oder des Versetzungszeugnisses nach Klasse 11 (G8 nach Klasse 10)
bis spätestens 01. März 2009 erfolgen.
Für nähere Informationen stehen Ihnen nach telefonischer Voranmeldung der Schulleiter der Friedrich-List-Schule Herr Groß und der Abteilungsleiter Herr Fleig gerne zur Verfügung.

Stand: 10. Dezember 2008 (Änderungen vorbehalten!)






laut diesem dokument hat man nach 4jahren französsisch an der realschule (7.-10.klasse) die allgemeine hochschulreife und diese benötigt man doch um uneingeschränkt zu studieren ;-)


Du willst Schutz vor der Dummheit in Team-Ulm?? Komm zu uns: http://www.team-ulm.de/MyGroups/53923

Ria - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2003
42 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2009 um 11:10 Uhr

Hört sich ja alles ganz gut an!!

Aber ich an euerer Stelle würde mit dem Berater für WG an der FLS mit dem Herrn Flaig reden!! Der kann euch da besser beraten und weiß bescheid!!

Ess nie gelben Schnee!!

Bloodprinz - 32
Experte (offline)

Dabei seit 04.2007
1219 Beiträge

Geschrieben am: 17.01.2009 um 21:14 Uhr

Zitat von Ria:

Hört sich ja alles ganz gut an!!

Aber ich an euerer Stelle würde mit dem Berater für WG an der FLS mit dem Herrn Flaig reden!! Der kann euch da besser beraten und weiß bescheid!!


ich weiß nicht mit welchem herr ich mich im sekretäriat der fls unterhalten habe allerdings hat mir es dieser bestätigen können und er hat zusätzlich noch mit dem rektor des Wg telfoniert, welcher es ebenfalls bestätigt hat *gg*

also close

danke für eure hilfe :winker:

Du willst Schutz vor der Dummheit in Team-Ulm?? Komm zu uns: http://www.team-ulm.de/MyGroups/53923

Simsa93 - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
115 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2009 um 11:27 Uhr

ich hab noch ne frage ..

ich möchte gerne nach der Realschule auch aufs WG gehen ...jedoch habe ich kein Französisch ...heißt das, dass ich kein Abi machen kann ?

♥If you were a melody♥

Bloodprinz - 32
Experte (offline)

Dabei seit 04.2007
1219 Beiträge

Geschrieben am: 18.01.2009 um 11:29 Uhr

Zitat von Simsa93:

ich hab noch ne frage ..

ich möchte gerne nach der Realschule auch aufs WG gehen ...jedoch habe ich kein Französisch ...heißt das, dass ich kein Abi machen kann ?


du kannst franz., spanisch oder latein als wahlpflichtfach wählen und wenn du eins der fächer dann bis zum abi belegt hast kannst du deine allgemeine hochschulreife machen...wählst du stattdessen keine sprache steht dir nur die fachhochschulreife zur verfügung

Du willst Schutz vor der Dummheit in Team-Ulm?? Komm zu uns: http://www.team-ulm.de/MyGroups/53923

Ria - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2003
42 Beiträge

Geschrieben am: 21.01.2009 um 23:22 Uhr

Zitat von Bloodprinz:

Zitat von Simsa93:

ich hab noch ne frage ..

ich möchte gerne nach der Realschule auch aufs WG gehen ...jedoch habe ich kein Französisch ...heißt das, dass ich kein Abi machen kann ?


du kannst franz., spanisch oder latein als wahlpflichtfach wählen und wenn du eins der fächer dann bis zum abi belegt hast kannst du deine allgemeine hochschulreife machen...wählst du stattdessen keine sprache steht dir nur die fachhochschulreife zur verfügung


du meinst wohl französisch, spanisch oder italienisch!!!!!

Ess nie gelben Schnee!!

Basketboy - 33
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2402 Beiträge

Geschrieben am: 24.01.2009 um 18:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.01.2009 um 18:48 Uhr

Zitat von Bloodprinz:

Zitat von Simsa93:

ich hab noch ne frage ..

ich möchte gerne nach der Realschule auch aufs WG gehen ...jedoch habe ich kein Französisch ...heißt das, dass ich kein Abi machen kann ?


du kannst franz., spanisch oder italienisch als wahlpflichtfach wählen und wenn du eins der fächer dann bis zum abi belegt hast kannst du deine allgemeine hochschulreife machen...wählst du stattdessen keine sprache steht dir nur die fachhochschulreife zur verfügung

tja außer man hatte schon in der realschule 4 jahre französisch und braucht deshalb keine 2. fremdsprache zu wählen :dancer:

Nationen, die man unterworfen hat, muß man entweder glücklich machen oder vernichten.

  [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -