Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Abgebrochene Ausbildung

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
-Fateful- - 41
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2630 Beiträge

Geschrieben am: 08.01.2009 um 00:11 Uhr

Zitat von Aingeal:

also ich hab eine Ausbildung zur Gärtnerin Gemüse/Zierpflanzenbau angefangen als nach 5 Monaten der Storch bei mir vorbeikam und meinte das ich bald ein großes Packet abholen müsse, und das es gut versorgt werden muss.
Also wollten sich meine Ausbilder mit mir zusammen setzen um etwas wichtiges mit mir zu besprechen, ich hatte mir dann vorgenommen ihnen gleihc die Nachricht zu verkündigen^^...Leider stellte sich heraus das meine Ausbilderin auch einen besuch vom Storch bekam...und der Betrieb ist ein kleiner Familienbetrieb mit wenigen Arbeitskräften....jou war ein richtiger Schock für alle, aber ich hab die Ausbildung 8Monate gemacht und dann abgebrochen um für mein "Packet" da zu sein:-D ..
ich könnte die Ausbildung auch nochmal anfangen und um 1/2 Jahr verkürzen, aber wird wohl eher nich der Fall sein da es echt verdammt anstrengend war und so viel von mir verlangt wurde, was man eigentlich ers im 2. oder 3.Lehrjahr machen muss, und da ich ja ers angefangen hatte wär mir das zu lang gewesen wegen meiner Kleinen



Das ist eine nette Formulierung :-)

moropolis.com

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 08.01.2009 um 23:29 Uhr

Zitat von Megazicke12:



ya man ich find abi machen und so is voll für n arsch .. & wenn man dann ein geilen job bekommt is man den ganzen tag am arbeiten , voll dauergestresst und so .. hallo man lebt nur einmal dann muss man doch nich 13 (oke 12) jahre die shit lehrer mir ihrem dummen gelaber ertragen & soo .. bin auch auf dem gymi noch .. aber ich wechsel auf realschule und mach dann ausbildung .. is viiel schlauer :bllll:


Äh - was ist los? Kann es sein, dass Du hier verbal austeilen musst, weil Du vom Gymnasium abgehen musst, weil Du es nicht schaffst? :kopfschuettel:
Asterie - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2007
95 Beiträge
Geschrieben am: 08.01.2009 um 23:34 Uhr

Zitat von -Fateful-:

Leute mal ganz ehrlich, was versprecht ihr euch von dem Abi? Es ist viel besser wenn ihr ne Ausbildung in der Tasche erstmal auf die ihr zu jeder Zeit zurück greifen könnt...Das Abi könnt ihr danach immer noch machen!


Es ist gerade andersrum: Lieber erst Abi und dann Ausbildung / Studium. Es heißt nicht umsonst so schön: Abi habi!
-Fateful- - 41
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2630 Beiträge

Geschrieben am: 08.01.2009 um 23:36 Uhr

Zitat von Asterie:

Zitat von -Fateful-:

Leute mal ganz ehrlich, was versprecht ihr euch von dem Abi? Es ist viel besser wenn ihr ne Ausbildung in der Tasche erstmal auf die ihr zu jeder Zeit zurück greifen könnt...Das Abi könnt ihr danach immer noch machen!


Es ist gerade andersrum: Lieber erst Abi und dann Ausbildung / Studium. Es heißt nicht umsonst so schön: Abi habi!


Na ja die Wirtschaftslage wird ja nicht besser und die Jobs nicht mehr..was also auf dem Gymi unsinnige Zeit versauen, wenn man Geld verdienen kann? Das Abi läuft nicht weg..Das kannst immer noch machen auf dem zweiten Bildungsweg..

moropolis.com

ItsPayne - 40
Profi (offline)

Dabei seit 12.2008
997 Beiträge

Geschrieben am: 08.01.2009 um 23:48 Uhr

Ich seh das eigentlich auch so. Abi braucht man eigentlich nur wenn man auch wirklich auf ne UNI möchte.
Ansonsten is ne gute ausbildung und früher start ins berufsleben eigentlich schon was wert.

Wenn du lange genug in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 09.01.2009 um 00:01 Uhr

Zitat von -Fateful-:



Na ja die Wirtschaftslage wird ja nicht besser und die Jobs nicht mehr..was also auf dem Gymi unsinnige Zeit versauen, wenn man Geld verdienen kann? Das Abi läuft nicht weg..Das kannst immer noch machen auf dem zweiten Bildungsweg..


Das würde ich so nicht sagen. Der zweite Bildungsweg ist klasse und es ist auch sehr gut, dass es in Baden-Württemberg keine Bildungssackgasse mehr gibt, aber der zweite Bildungsweg ist auch härter als der normale Weg über das Gymnasium, das muss man auch ganz klar sagen. Ich würde nicht davon reden wollen, dass man auf dem Gymnasium unsinnig Zeit vergeudet, im Gegenteil. Wenn man das Gymnasium schaffen kann, dann würde ich es immer präferieren.
-Fateful- - 41
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2630 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2009 um 00:04 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von -Fateful-:



Na ja die Wirtschaftslage wird ja nicht besser und die Jobs nicht mehr..was also auf dem Gymi unsinnige Zeit versauen, wenn man Geld verdienen kann? Das Abi läuft nicht weg..Das kannst immer noch machen auf dem zweiten Bildungsweg..


Das würde ich so nicht sagen. Der zweite Bildungsweg ist klasse und es ist auch sehr gut, dass es in Baden-Württemberg keine Bildungssackgasse mehr gibt, aber der zweite Bildungsweg ist auch härter als der normale Weg über das Gymnasium, das muss man auch ganz klar sagen. Ich würde nicht davon reden wollen, dass man auf dem Gymnasium unsinnig Zeit vergeudet, im Gegenteil. Wenn man das Gymnasium schaffen kann, dann würde ich es immer präferieren.


Grundsätzlich hast du da schon Recht aber dann sollte man in einem Alter sein wo man das noch locker vertreten kann. Jemand der das Gymi erst macht, von mir aus mit 20 oder älter ohne eine Ausbildung finde ich die reine Zeitverschwendung..

moropolis.com

schnaebber
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
6006 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2009 um 08:28 Uhr

Zitat von -Fateful-:

Zitat von ItsPayne:

Keine ausbildung aber nen studium. Danach ausbildung angefangen.

Wie kann man ne ausbildung nimmer finanzieren? Bekommst doch geld dafür.


Nein bekomm ich eben nicht! Das ist eine Schulische Ausbildung für CTA´s da bekommt man während der gesammten Ausbildung nicht einen Cent Geld!
BAföG?

There is room for all God's creatures, right next to the potato salad and the cole slaw.

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 09.01.2009 um 09:08 Uhr

Zitat von -Fateful-:


Grundsätzlich hast du da schon Recht aber dann sollte man in einem Alter sein wo man das noch locker vertreten kann. Jemand der das Gymi erst macht, von mir aus mit 20 oder älter ohne eine Ausbildung finde ich die reine Zeitverschwendung..


Das geht ja meines Wissens auch gar nicht (oder?), da kommt ja nur noch der zweite Bildungsweg infrage. Eine Ausnahme ist vielleicht noch das Abendgymnasium, das ist aber dann schon meines Wissens auch die einzige Möglichkeit. Wer über zwanzig ist, der sollte in der Tat eigentlich schon eine Ausbildung haben, denn er muss sich die Frage gefallen lassen, was er - wenn er kein Abi hat - denn eigentlich die ganze Zeit über gemacht hat?
Tha_BozZ_58 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
145 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2009 um 09:13 Uhr

Zitat von E-I-N-S:

Wer von euch hat seine Ausbildung schon mal abgebrochen?

Was waren die Gründe und was habt ihr danach gemacht?

Würde mich interessieren ...



also ich habe mit ausbildung abgebrochen ..
ich habe mal als stuckateur angefangen ....
ich habe angebrochen weil es zu schwer war und ich hatte noch ein paar gründe ...
danach habe ich BVJ gemacht weil ich danach nix mehr gefunden habe ...
und jetzt mache ich realschule nach...;-)

şêĦĭťŁĘ® ŎŁmÊž ..... vÁťÁŅ þŎŁůŅmÊž .....

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 09.01.2009 um 09:26 Uhr

Wo bist Du denn auf der Schule? ;-)
Darkr1d3r - 35
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
453 Beiträge

Geschrieben am: 23.03.2009 um 02:52 Uhr

Zitat von ItsPayne:

Ich seh das eigentlich auch so. Abi braucht man eigentlich nur wenn man auch wirklich auf ne UNI möchte.
Ansonsten is ne gute ausbildung und früher start ins berufsleben eigentlich schon was wert.


also ich selber mach dieses jahr mein abi und will danach auf die uni. ich bin der meinung dass man heut zu tage die beste ausbildung braucht um sich absichern zu können. klar wenn man mit 16-17 von der realschule geht und ne lehrstelle als einzelhandelskauffrau/mann findet ist das schon ganz nett, bloß man sollte bedenken man steht ganz oben auf der liste wenn es um entlassungen geht. höher qualifizierte leute wie z.b. in der entwicklung und anderen abteilungen sind nicht so entbehrlich wie der einfache arbeit mit seinen 1000 - 1500 netto. von daher bin ich schon der meinung dass man sein abi machen sollte um danach studieren zu können. man muss ja nicht die allgemeine hochschulreife machen wenn man weiss wohin man will. da reicht ja schon das fachabi mit dem man auch an die uni kann. es kostet zwar zeit und man kommt später ins geschäftsleben aber es lohnt sich meiner meinung nach.
Phoenice - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
203 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2009 um 11:47 Uhr

Also ich hab mein Abi 2007 gemacht. Und dann eine Ausbildung angefangen, die hab ich dann nach einem halben Jahr beendet.
Jetzt muss ich sagen das das Abi das Beste war was ich bisher gemacht habe. Den somit hatte ich die Möglichkeit zwischen ganz vielen Alternativen zu wählen.
Und die drei Jahre die man investieren muss das ist gar nichts wenn man denkt wie jung man normalerweise beim Abi ist.
Zudem gibt es Zeit sich zu orientieren, den ich kenne viele 16 jährige die eigentlich noch nicht wissen was sie machen sollen oder wollen.
Boergerende - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
134 Beiträge
Geschrieben am: 24.03.2009 um 23:07 Uhr

ich hab 2 Ausbildungen ebgebrochen, Arzthelferin als ich 18 war nach einem Jahr und mit 19 Hotelkauffrau, auch aus gesundheitlichen Gründen (krebs)... seit 9 Monaten bin ich nun wieder in Ausbildung, hab den Job aber sicher nicht bekommen, weil ich zum Chef gesagt habe, also hören sie mal ich habe Krebs, lol... das hab ich dem so nebenher ein bisschen verklickert... hab in der Berufsschule nen Einserzeugnis, ....
ich denke halt das kommt immer auf jemanden persönlich an, wie motiviert er ist auch nach einem Abbruch weiter zu machen, erstmal jobben oder Auslandsaufenthalt .... etc.
mir tat das abbrechen nicht leid, bin froh drum, wäre in den berufen nicht glücklich geworden. Hab meine Berufung gefunden.... war nen langer Weg...

mich zu hassen, macht dich auch nicht schöner

Phoenice - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
203 Beiträge

Geschrieben am: 25.03.2009 um 15:10 Uhr

Zitat von Boergerende:

ich hab 2 Ausbildungen ebgebrochen, Arzthelferin als ich 18 war nach einem Jahr und mit 19 Hotelkauffrau, auch aus gesundheitlichen Gründen (krebs)... seit 9 Monaten bin ich nun wieder in Ausbildung, hab den Job aber sicher nicht bekommen, weil ich zum Chef gesagt habe, also hören sie mal ich habe Krebs, lol... das hab ich dem so nebenher ein bisschen verklickert... hab in der Berufsschule nen Einserzeugnis, ....
ich denke halt das kommt immer auf jemanden persönlich an, wie motiviert er ist auch nach einem Abbruch weiter zu machen, erstmal jobben oder Auslandsaufenthalt .... etc.
mir tat das abbrechen nicht leid, bin froh drum, wäre in den berufen nicht glücklich geworden. Hab meine Berufung gefunden.... war nen langer Weg...


Ich hab auch die Erfahrung gemacht, es war ein Schritt den ich nie bereuen werde das ich die Ausbildung beendet habe.

ich hab mir danach Zeit genommen wirklich zu entscheiden was ich eigentlich machen möchte. Ich hab Praktika gemacht damit ich ein bisschen ne bessere Vorstellung hab was mich in dem Beruf dann auch erwartet denn oft ist der Beruf dann ganz anders als man es nicht vielleicht vorgestellt hat.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -