D3admau5 - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
95
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2009 um 14:54 Uhr
|
|
tach Leutz
würd gern mal wissen was ihr so nach der Aubildung gemacht habt um mal zu sehen was ich noch machen könnte, bin grad bissle Ratlos!
habe mittlere Reife (Bay)
und im Februar eine abgeschlossene Ausbildung zum Kfzler
würde gern auf die Bos und danach evtl studieren...
weis bloß nich ob ich das pack ^^
Technikerschule?
wie und wann anmelden?
Bück Dich Fee! Wunsch ist Wunsch!
|
|
Pablo-Escobar - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2004
703
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2009 um 14:58 Uhr
|
|
BiZ
Arbeitsamt
IHK
Wer diese Signatur liest ist ein Signaturleser =) // WWW.PUSSYROCKERZ.DE
|
|
Soundbwoy01 - 45
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2005
42
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2009 um 15:00 Uhr
|
|
Weiterbildung ist auf jeden Fall ne gute Idee!
Ich kann Dir nur raten egal welche Art von Weiterbildung Du machst, machs so schnell wie möglich nach Deiner Ausbildung.
Ich hab das damals am Ende meiner Ausbildung verspasst bzw. war auch ein wenig faul. Heute bereue ich das sehr, denn mit manchen Ausbildungsberufen kann man einfach nicht viel anfangen wenn man sich später mal verändern will.
Alles, was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch. (Rene Descartes)
|
|
optiker - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2002
28
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2009 um 15:02 Uhr
|
|
In deinem Fall kannste den Techniker machen oder den Meister, falls du im Beruf bleiben willst.
Ich hatte mich entschlossen nach meiner Ausbildung das Abendgymnasium Ulm zu besuchen und hab in 3 Jahren mein Abi abends nachgeholt und studier jetzt seit 2,5 Jahren.
Falls du Ingenieur werden willst kannst ja auch die BOS oder FOS besuchen bzw. in BW ein Berufskolleg in einem Jahr vollzeit deine Fachhochschulreife nachholen..
also noch alles drin...!
|
|
D3admau5 - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
95
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2009 um 19:42 Uhr
|
|
ja bos hab ich mir auch gedacht, aber ob ich das anschließend pack mit studieren? poah kp ...
ich werd mcih jetzt auf jeden fall zu allem anmelden
war jemand von euch auf der bos in der faltenburg?
wies das im vergleich zur fos/bos in nu?
hat jemand hier den techniker auf der robert bosch gemacht?
Bück Dich Fee! Wunsch ist Wunsch!
|
|
andre88 - 21
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
300
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2009 um 15:08 Uhr
|
|
suchst dir ne schule aus die dir zusagst und fragst an
|
|
Sunnyling - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
396
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2009 um 17:09 Uhr
|
|
Zitat von Soundbwoy01:
Ich hab das damals am Ende meiner Ausbildung verspasst bzw. war auch ein wenig faul. Heute bereue ich das sehr, denn mit manchen Ausbildungsberufen kann man einfach nicht viel anfangen wenn man sich später mal verändern will.
Du bist doch erst 29 und kannst noch einige Weiterbildungen machen bzw. sogar an einer privaten oder staatlichen Hochschule nebenberuflich studieren.
Mit 29 musst du noch geschätzte 45 Jahre arbeiten
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.01.2009 um 20:42 Uhr
|
|
Zitat von D3admau5: tach Leutz
würd gern mal wissen was ihr so nach der Aubildung gemacht habt um mal zu sehen was ich noch machen könnte, bin grad bissle Ratlos!
habe mittlere Reife (Bay)
und im Februar eine abgeschlossene Ausbildung zum Kfzler
würde gern auf die Bos und danach evtl studieren...
weis bloß nich ob ich das pack ^^
Technikerschule?
wie und wann anmelden?
Komm` zu uns an die Ferdinand-von-Steinbeis-Schule in Ulm (muss doch mal ein wenig Werbung machen ... ). Dort kannst Du in einem Jahr im einjährigen Berufskolleg die Fachhochschulreife nachmachen und dann studieren.
|
|
kitten - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2004
337
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2009 um 02:04 Uhr
|
|
Was mich einmal interessieren würde ist:
Wie die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind, wenn man noch BOS macht und studiert???
Bringt einen das wirklich weiter???
Wär echt nett, wenn vllt auch jemand aus eigener Erfahrung darüber berichten könnt.
C'est la vie!
|
|
Backdoor - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
870
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2009 um 14:06 Uhr
|
|
Zitat von kitten:
Wie die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind, wenn man noch BOS macht und studiert???
Bringt einen das wirklich weiter???
Je höher man qualifiziert ist, desto niedriger ist in der Regel die Wahrscheinlichkeit, arbeitslos zu werden.
Ich sehe es in meiner Branche, der IT-Welt.
Der Markt ist mit ausgebildeten Fachinformatikern schon gut gesättigt, Akademiker auf dem Gebiet werden aber immer noch gesucht.
Weiterhin verdienen meist die Akademiker einiges mehr, womit sich das Studium und die damit investierte Zeit schnell wieder rechnen.
Wenn ich noch 19 wäre, würde ich auf jeden Fall die BOS besuchen und dann studieren!
Hier noch ein paar Anregungen und Argumente, die ich hier nicht alle aufzählen möchte::
Ausbildung vs. Studium I
Ausbildung vs. Studium II
Viele Grüße
Hast du Interesse an einer Ausbildung oder Arbeitsstelle im IT-Bereich? MyGroup: Fachinformatiker
|
|
barking_dog8
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2009
24
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.01.2009 um 14:11 Uhr
|
|
Also ich hab den Docktor gemacht sogar während der Ausbildung!
|
|
Boergerende - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
134
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2009 um 07:24 Uhr
|
|
Zitat von barking_dog8: Also ich hab den Docktor gemacht sogar während der Ausbildung!
und dann kannst du nicht mal Doktor richtig schreiben?
mich zu hassen, macht dich auch nicht schöner
|
|
barking_dog8
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2009
24
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2009 um 15:37 Uhr
|
|
Zitat von Boergerende: Zitat von barking_dog8: Also ich hab den Docktor gemacht sogar während der Ausbildung!
und dann kannst du nicht mal Doktor richtig schreiben?
habe auch mein diplom bei der bierakedemie gemacht was erwartest du
|
|
kitten - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2004
337
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2009 um 22:08 Uhr
|
|
Zitat von Backdoor: Zitat von kitten:
Wie die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind, wenn man noch BOS macht und studiert???
Bringt einen das wirklich weiter???
Je höher man qualifiziert ist, desto niedriger ist in der Regel die Wahrscheinlichkeit, arbeitslos zu werden.
Ich sehe es in meiner Branche, der IT-Welt.
Der Markt ist mit ausgebildeten Fachinformatikern schon gut gesättigt, Akademiker auf dem Gebiet werden aber immer noch gesucht.
Weiterhin verdienen meist die Akademiker einiges mehr, womit sich das Studium und die damit investierte Zeit schnell wieder rechnen.
Wenn ich noch 19 wäre, würde ich auf jeden Fall die BOS besuchen und dann studieren!
Hier noch ein paar Anregungen und Argumente, die ich hier nicht alle aufzählen möchte::
Ausbildung vs. Studium I
Ausbildung vs. Studium II
Viele Grüße
Ziemlich viel mit IT...
na ja bei mir wird es eher in die kaufmännische Richtung gehen, weil ich auch gerade eine kaufmännische Ausbildung mache.
Aber trotzdem danke!!!!
C'est la vie!
|
|
Foetal-Decay - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
201
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.01.2009 um 15:09 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von D3admau5: tach Leutz
würd gern mal wissen was ihr so nach der Aubildung gemacht habt um mal zu sehen was ich noch machen könnte, bin grad bissle Ratlos!
habe mittlere Reife (Bay)
und im Februar eine abgeschlossene Ausbildung zum Kfzler
würde gern auf die Bos und danach evtl studieren...
weis bloß nich ob ich das pack ^^
Technikerschule?
wie und wann anmelden?
Komm` zu uns an die Ferdinand-von-Steinbeis-Schule in Ulm (muss doch mal ein wenig Werbung machen ...  ). Dort kannst Du in einem Jahr im einjährigen Berufskolleg die Fachhochschulreife nachmachen und dann studieren.
ist das kostenpflichtig?
Totalt Jävla Mörker!
|
|