italboy28 - 46
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2005
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2009 um 18:31 Uhr
|
|
Wollte wissen wenn mann ein Gewerbe angemeldet hat! Und ein Auto zum beispiel verkauft, an jemand privaten wie ist es mit Garantie geben? Muss mann des nur an Händler verkaufen oder als Export? Wer super wenn ja da ein bisscen wisst? Sorry für mein Deutsch!!!
|
|
sempai-86 - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2008
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2009 um 18:48 Uhr
|
|
Hallo,
wenn du als Gewerbetreibender (Händler) das Auto an einen privaten Haushalt verkaufst, dann musst du die gesetzliche Gewährleistungspflicht einhalten (1 Jahr). Verkaufst du an einen anderen Händler, so kannst du über die AGB's andere Regelungen treffen.
|
|
fotogucker - 14
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
434
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2009 um 19:12 Uhr
|
|
Zitat von sempai-86: Hallo,
wenn du als Gewerbetreibender (Händler) das Auto an einen privaten Haushalt verkaufst, dann musst du die gesetzliche Gewährleistungspflicht einhalten (1 Jahr). Verkaufst du an einen anderen Händler, so kannst du über die AGB's andere Regelungen treffen.
Die Gewährleistungspflicht ist meines Wissens 2 Jahre
|
|
ibi_330
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
173
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2009 um 19:26 Uhr
|
|
Zitat von fotogucker: Zitat von sempai-86: Hallo,
wenn du als Gewerbetreibender (Händler) das Auto an einen privaten Haushalt verkaufst, dann musst du die gesetzliche Gewährleistungspflicht einhalten (1 Jahr). Verkaufst du an einen anderen Händler, so kannst du über die AGB's andere Regelungen treffen.
Die Gewährleistungspflicht ist meines Wissens 2 Jahre
Pflicht ist 1 Jahr. Wobei das auch keine wirkliche Garantie ist. Da schließt der Händler eine Versicherung ab. Und der zahlt dann ca. 150 Euro für das eine Jahr. Das Geld kalkuliert er natürlich beim Verkauf vom Auto mit. Letztendlich zahlt man selber für die Versicherung.
...
|
|
sempai-86 - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2008
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2009 um 20:13 Uhr
|
|
Zitat von fotogucker: Zitat von sempai-86: Hallo,
wenn du als Gewerbetreibender (Händler) das Auto an einen privaten Haushalt verkaufst, dann musst du die gesetzliche Gewährleistungspflicht einhalten (1 Jahr). Verkaufst du an einen anderen Händler, so kannst du über die AGB's andere Regelungen treffen.
Die Gewährleistungspflicht ist meines Wissens 2 Jahre
Nein!
Die gesetzliche Gewährleistungspflicht ist 1 Jahr
|
|
sempai-86 - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2008
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2009 um 20:14 Uhr
|
|
Zitat von ibi_330: Zitat von fotogucker: Zitat von sempai-86: Hallo,
wenn du als Gewerbetreibender (Händler) das Auto an einen privaten Haushalt verkaufst, dann musst du die gesetzliche Gewährleistungspflicht einhalten (1 Jahr). Verkaufst du an einen anderen Händler, so kannst du über die AGB's andere Regelungen treffen.
Die Gewährleistungspflicht ist meines Wissens 2 Jahre
Pflicht ist 1 Jahr. Wobei das auch keine wirkliche Garantie ist. Da schließt der Händler eine Versicherung ab. Und der zahlt dann ca. 150 Euro für das eine Jahr. Das Geld kalkuliert er natürlich beim Verkauf vom Auto mit. Letztendlich zahlt man selber für die Versicherung.
Ich rede auch nicht von Garantie, sondern von der gesetzlichen Gewährleistung. Diese muss als Händler auf jeden Fall gewährt werden.
|
|
alexwarrior - 25
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2022
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2023 um 14:45 Uhr
|
|
Beim Kauf eines Autos in der Schweiz sollten Sie die Angebote von Auto Ankauf Schweiz in Betracht ziehen. Diese Plattform bietet eine bequeme und effiziente Möglichkeit, ein Fahrzeug zu erwerben. Mit einem schlanken Prozess und einer Vielzahl von Optionen nimmt Auto Ankauf Schweiz die Mühe aus dem Autokauf. Egal, ob Sie ein neues oder gebrauchtes Fahrzeug suchen, ihre benutzerfreundliche Benutzeroberfläche und transparente Herangehensweise garantieren eine angenehme Erfahrung von Anfang bis Ende.
|
|
Jonnyyi - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2017
90
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2023 um 17:30 Uhr
|
|
ja klar.
|
|