Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

EQJ in Ulm ?

Gen3 - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2008
13 Beiträge
Geschrieben am: 10.12.2008 um 11:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.12.2008 um 11:49 Uhr


Kennt sich da einer aus welche Firmen und Betriebe sowas machen ?
Am besten so im bereich Mediengestalung.

zatiochi - 40
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
565 Beiträge

Geschrieben am: 10.12.2008 um 11:57 Uhr

Ruf mal bei der IHK in Ulm an... Vielleicht beim Herr Staudinger... also damals bei mir war der zuständig... und dann kriegste nen Termin, in dem dir Firmen vorgestellt werden

Meine Verwirrung ist Genialität!

Paulostar - 38
Champion (offline)

Dabei seit 02.2003
4885 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2008 um 05:21 Uhr

Jo war auch bei der IHK in Ulm. Super Leute dort :daumenhoch: Haben mir noch in letzter Sekunden einen super Arbeitsplatz geklärt.

angel91-2 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
208 Beiträge

Geschrieben am: 08.01.2009 um 00:50 Uhr

von dem eqj halt ich mal gar nix!! da fängt man lioeber gleich mit der ausbildung an denn das eqj jahr kan eh als ausbildungsjahr gezählt werden!! und auserdem verdient man bei der ausbildung viel mehr als wenn man bei einem eqj nen stundelohn von 1 € hat...und man darf eh nur die arbeit machen auf die die anderen kein bock haben ds gefühl hab ich auf jeden fall mal!!

Endlich frei!! Koennte ich die Zeit zurueckdrehen wuerde ich so einiges anders machen!!

Herr_Bernd - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
233 Beiträge
Geschrieben am: 08.01.2009 um 01:35 Uhr

Also ich weiß das ich nicht wirklich auf deine Frage eingehe trotz allem würde ich den gedanken gerne loswerden, da ich denke, dass er für deine Entscheidung von Priorität sein könnte.

ich selbst habe ein EQJ durchgeführt im Einzelhandel. Eben auch als Einzaelhandelskaufmannanwärter. Anfangs wurde ich noch mehr oder weniger in die Berufstypischen abläufe und Tätigkeiten eigebunden. Aber das hat stark nachgelassen und so saß ich meine acht Stunden pro Tag in einer Ausenstelle in der so im Schnitt eben auch nur ein bis zwei Kunden pro Tag vorbeikamen. Vorher habe ich natürlich bei den renovierungsarbeiten geholfen.
Na ja im Ende habe ich nicht so viel gelernt was mit dem Beruf direkt zu tun hatte.

Der einzige Vorteil war das ich manchesmal frei bekam um einem Bekannten meines Arbeitgebers zu helfen, dies natürlich für ein kleines Entgelt.

Worauf ich eben letzten Endes hinaus möchte ist schlicht und einfach der Punkt das es bei einem EQJ sehr darauf ankommt auf welche Firma man trifft und das ich mich bei der Vermittlung nicht zwangsläufig auf die Qualitäten der IHK verlassen würde.

Und bevor du dich für oder gegen ein EQJ entscheidest ein ganz persönlicher Rat der unter Umständen nicht deinem Naturell entspricht aber dennoch sei er ausgesprochen:
Nutze die Zeit dich persönlich weiter zu entwickeln. Das habe ich nach dem EQJ und vor meine Ausbildung gemacht und es hat mich sehr viel weitergebracht als das EQJ. Wenn du jedoch die Sicherheit hast im Anschluss an das EQJ eine Ausbildung zu machen dann solltest du gut überlegne was du tust.

Audiatur er altera Pars

angel91-2 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
208 Beiträge

Geschrieben am: 08.01.2009 um 02:21 Uhr

ach ja was ich oben vergessen habe zu schreiben ist, dass man mit einem realschulabschluss schon überqualifiziert ist...warscheinlich ist man das mit jedem abschluss...so kommt mir das auf jeden fall vor...

Endlich frei!! Koennte ich die Zeit zurueckdrehen wuerde ich so einiges anders machen!!

Herr_Bernd - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
233 Beiträge
Geschrieben am: 08.01.2009 um 13:22 Uhr

also das mit dem Realschulsabschluss muss ich dementieren.
Ich selbst habe auch so einen gehabt.

Audiatur er altera Pars

javajongg - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
205 Beiträge
Geschrieben am: 29.10.2009 um 23:44 Uhr

Wie ist denn das? Also welche Berufsbereiche oder Branchen bieten denn ein EQJ an?
Oder wo kann ich mir die Infos holen - bei der Arbeitsagentur ? - im BIZ? ....

Bildung muss nicht unbedingt zu Weisheit führen.

Lilli-86 - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2007
27 Beiträge
Geschrieben am: 06.12.2009 um 21:19 Uhr

Ein EQJ ist ein Einstiegsqualifizierungsjahr, eigentlich für Hauptschüler um besser in den Beruf zu kommen. Man bekommt 185 € im Monat, soweit ich mich erinnern kann. Also ich würde es nicht nochmal machen, denn gebracht hat es mir nix. Es liegt leider immernoch alles am Abschluss und den Noten. Macht lieber nen guten Abschluss oder geht auf ne weiterführende Schule, aber verschwendet eure Zeit nicht mit sowas.
Anga - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2005
64 Beiträge
Geschrieben am: 25.07.2010 um 21:00 Uhr

Zitat von angel91-2:

ach ja was ich oben vergessen habe zu schreiben ist, dass man mit einem realschulabschluss schon überqualifiziert ist...warscheinlich ist man das mit jedem abschluss...so kommt mir das auf jeden fall vor...


Is zwar jetzt schon ne weile her aber vll liest dus ja noch.

Find ddeine Meinung leicht bescheuuert. Ich mach auch n Eqj .. und find gut das man sowas überhaupt anbietet. Nicht jeder hat glück noch arbeit zu finden. Und man hängt auch hinter das jahr die restlichen 2 jahre ausbildung hin.

Drecksarbeit macht man nicht :-D Ich weiß nich wo du das her hast ( mit deiner einstellung wirst du wohl noch nie ein RICHTIGES Praktikum gemacht haben) man wird auf das berufleben vorbereitet in dem eqj. Also ehrlich.. leute wie du schätzen es echt nich das man ÜBERHAUPT arbeit findet !!!
-_J3ssi_- - 104
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2010
15 Beiträge

Geschrieben am: 01.08.2010 um 23:31 Uhr

Ich finde es super, das es ein EQJ gibt.. Viele finden zum beispiel keine Ausbildung und wollen nicht weiterhin die Schule besuchen.
Praktisch ist es, die erfahrungen im Beruf zu sammeln, den man erlernen will. Wiederrum finde ich es schade, wenn die Betriebe einen Schüler nicht übernehmen, auf einmal sagen, nein wir benötigen keinen Azubi oder sagen einfach, nein deine Noten waren mir bei deinem Abschluss zu schlecht.

Habe ich leider alles schon im Freundeskreis miterleben dürfen, und ich finde das manchmal auch echt heftig.. Vorallem, wenn man sich in diesem einen Jahr so anstrengt, super gute Noten erbringt, und dnan nicht übernommen wird aus einem unerfindlichen Grund..

Aber im Großen und ganzen finde ich das EQJ eine super möglichkeit für alle die jenigen, die wirklich eine Ausbildung anstreben ;)

Aids is killy, don´t be silly take a billy on your willy :D

  [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -