Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
OTA

SharonB - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2008
452
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.12.2008 um 23:54 Uhr
|
|
sind hier auch ein paar ota`s dabei?
es gibt nichts was es nicht gibt
|
|
BOSS_INTENSE - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2006
15
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.12.2008 um 19:39 Uhr
|
|
gehöre leider noch nicht dazu, aber ich find die Infos einfach nicht die ich benötige für diesen Job.
|
|
SharonB - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2008
452
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.12.2008 um 13:20 Uhr
|
|
Zitat von BOSS_INTENSE: gehöre leider noch nicht dazu, aber ich find die Infos einfach nicht die ich benötige für diesen Job.
welche infos brauchst du denn?
es gibt nichts was es nicht gibt
|
|
BOSS_INTENSE - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2006
15
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.12.2008 um 10:33 Uhr
|
|
Naja wie der Prozess abläuft mit Umschulen lassen, hab nämlich Arzthelferin gelernt. Dazu kommt noch das ich überhaupt nicht weiss wie die "Arbeitszeiten" sind in der Ausbildung. Schule geht bis 16.30 Uhr... Ich mach grad Abitur nach, deswegen frag ich wegs den Arbeitszeiten.
|
|
tr-boy61 - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2007
103
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2008 um 19:16 Uhr
|
|
Zitat von SharonB: sind hier auch ein paar ota`s dabei?
|
|
BOSS_INTENSE - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2006
15
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2008 um 20:48 Uhr
|
|
schade, das keiner mehr weiss...
|
|
SharonB - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2008
452
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2008 um 01:45 Uhr
|
|
also ich habe diesen beruf vor 8 jahren angefangen, damals war es so, das die schule ungefähr um halb neun angefangen hat bis 16 uhr, mit 1,5 bis 2 stunden mittagspause, kommt immer drauf an, wie gerade die stunden liegen, ich war damals aber auch im ersten kurs, wie das heute läuft weiss ich auch nicht so genau. die haben sich schon extrem weiterentwickelt.
aber schule ist immer so um die 6 wochen, und die praktikas bzw die zeiten in den ops, ambulanzen, sterilisationen, stationen, und endoskopien sind immer so um die drei bis teilweise auch fünf montate. von station zu station, bzw op zu op sind die arbeitszeiten unterschiedlich, aber meistens fängt man man gegen 7, halb achte an zu arbeiten bis dreie, viere. man muss dienste machen, d.h rufdienste und hausdienste, rufdienste, da kannst du nach hause, wirst aber angerufen, wenn eine not op reinkommt, in manchen häusern, darfst du danach nach hause, in anderen muss man dableiben bis zum nächsten tag und weiter arbeiten, weil einfach viele notfälle reinkommen, in anderen ops ist das so, das du den ganzen nächsten tag danach zu hause bleiben darfst wenn du bis nach mitternacht gearbeitet hast, wegen den stunden, und weil man sich ausruhen MUSS. ist aber von haus zu haus echt verschieden.
die hausdienste sind so, das du spätschicht hast und dann die ganze nacht über in der klinik bleiben musst, und wenn ein notfall rein kommt, bist du der erste der dort am platz ist, und du musst dann auch alle anderen verständigen das sie kommen müssen, das heisst deine mitarbeiter die mit dir an dem tag dienst haben, aber zu hause sind, dh rufdienst.
wird dir aber alles in schule beigebracht.
es gibt nichts was es nicht gibt
|
|
BOSS_INTENSE - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2006
15
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2008 um 22:26 Uhr
|
|
danke für diese ausführliche Info :)
|
|
SharonB - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2008
452
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2008 um 23:19 Uhr
|
|
bitte schön, falls du weitere fragen hast, melde dich einfach
es gibt nichts was es nicht gibt
|
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
|