Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Frage über FOS

  -1- -2- vorwärts >>>  
slowdive - 33
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1690 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2008 um 22:56 Uhr

Hallo,

ich hab mal eine frage. Wenn ich im Februar die gestaltungsprüfung für die fos nicht schaffe, ist es dann möglich, das ich die prüfung das nächste jahr noch einmal probier? Dann könnte ich das jahr nochmal zeichnen üben. Gibt es dann auch sinnvolle möglichkeiten, wie ich das jahr bis zur nächsten prüfung am besten nutze?
ChupaChups - 36
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
587 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2008 um 22:56 Uhr

Zitat von slowdive:

Hallo,

ich hab mal eine frage. Wenn ich im Februar die gestaltungsprüfung für die fos nicht schaffe, ist es dann möglich, das ich die prüfung das nächste jahr noch einmal probier? Dann könnte ich das jahr nochmal zeichnen üben. Gibt es dann auch sinnvolle möglichkeiten, wie ich das jahr bis zur nächsten prüfung am besten nutze?


seit wann gibt es denn sowas wie ne gestaltungsprüfung??

Holly ---> ღ

NF-Fantasy
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
248 Beiträge
Geschrieben am: 16.11.2008 um 22:58 Uhr

Zitat von ChupaChups:

Zitat von slowdive:

Hallo,

ich hab mal eine frage. Wenn ich im Februar die gestaltungsprüfung für die fos nicht schaffe, ist es dann möglich, das ich die prüfung das nächste jahr noch einmal probier? Dann könnte ich das jahr nochmal zeichnen üben. Gibt es dann auch sinnvolle möglichkeiten, wie ich das jahr bis zur nächsten prüfung am besten nutze?


seit wann gibt es denn sowas wie ne gestaltungsprüfung??

hab ich mich auch eben gefragt Oo'
wenn du die FOS in Neu-Ulm meinst dann wirst du da aufgenommen nach notenschnitt! Oo
dumhinio - 38
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
948 Beiträge
Geschrieben am: 16.11.2008 um 22:58 Uhr

also jetzt nichts gegen dich, aber wenn es nicht schaffst, dann würde ich mir eh überlegen, ob fos für mich das richtige ist. dann würde ich mich eher nach ner ausbildung umschauen.
ChupaChups - 36
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
587 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2008 um 22:59 Uhr

Zitat von NF-Fantasy:

Zitat von ChupaChups:

Zitat von slowdive:

Hallo,

ich hab mal eine frage. Wenn ich im Februar die gestaltungsprüfung für die fos nicht schaffe, ist es dann möglich, das ich die prüfung das nächste jahr noch einmal probier? Dann könnte ich das jahr nochmal zeichnen üben. Gibt es dann auch sinnvolle möglichkeiten, wie ich das jahr bis zur nächsten prüfung am besten nutze?


seit wann gibt es denn sowas wie ne gestaltungsprüfung??

hab ich mich auch eben gefragt Oo'
wenn du die FOS in Neu-Ulm meinst dann wirst du da aufgenommen nach notenschnitt! Oo


ich hab noch nie was von so einer prüfung gehört, was soll das denn sein?

Holly ---> ღ

slowdive - 33
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1690 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2008 um 22:59 Uhr

Ach, das ist anscheinend nur in bayern so. An der FOS in augsburg muss man vorher an einer aufnahme prüfung teilnehmen und die soll relativ schwer sein. Wusste nicht das es in anderen bundesländern nicht nötig ist.
slowdive - 33
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1690 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2008 um 23:00 Uhr

Zitat von dumhinio:

also jetzt nichts gegen dich, aber wenn es nicht schaffst, dann würde ich mir eh überlegen, ob fos für mich das richtige ist. dann würde ich mich eher nach ner ausbildung umschauen.

Nunja, von den noten her hätte ich wohlmöglich keine probleme. Es liegt am zeichnerischem. Da bin ich zwar auch recht gut, aber ich möchte sicher gehen, was ich mach, falls ich diese prüfung doch nicht schaff. Die soll wie gesagt sehr schwer sein und nur wenige schaffen sie.
NF-Fantasy
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
248 Beiträge
Geschrieben am: 16.11.2008 um 23:02 Uhr

Zitat von slowdive:

Ach, das ist anscheinend nur in bayern so. An der FOS in augsburg muss man vorher an einer aufnahme prüfung teilnehmen und die soll relativ schwer sein. Wusste nicht das es in anderen bundesländern nicht nötig ist.


ähm nein, wahrscheinlich ist das nur in dem Zweig so weil rein zufällig ist NEU-ULM auch bayern... und in Neu-Ulm gibts halt den "gestalterzweig" nicht...
vllt liegts daran!
dumhinio - 38
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
948 Beiträge
Geschrieben am: 16.11.2008 um 23:02 Uhr

Zitat von slowdive:

Ach, das ist anscheinend nur in bayern so. An der FOS in augsburg muss man vorher an einer aufnahme prüfung teilnehmen und die soll relativ schwer sein. Wusste nicht das es in anderen bundesländern nicht nötig ist.


die fos in neu-ulm liegt auch in bayern. oder gibt es in ulm auch eine?
ChupaChups - 36
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
587 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2008 um 23:02 Uhr

Zitat von slowdive:

Zitat von dumhinio:

also jetzt nichts gegen dich, aber wenn es nicht schaffst, dann würde ich mir eh überlegen, ob fos für mich das richtige ist. dann würde ich mich eher nach ner ausbildung umschauen.

Nunja, von den noten her hätte ich wohlmöglich keine probleme. Es liegt am zeichnerischem. Da bin ich zwar auch recht gut, aber ich möchte sicher gehen, was ich mach, falls ich diese prüfung doch nicht schaff. Die soll wie gesagt sehr schwer sein und nur wenige schaffen sie.


da brauchst dir keine sorgen machen, sowas gibts in neu-ulm nicht

Holly ---> ღ

slowdive - 33
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1690 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2008 um 23:03 Uhr

Zitat von NF-Fantasy:

Zitat von slowdive:

Ach, das ist anscheinend nur in bayern so. An der FOS in augsburg muss man vorher an einer aufnahme prüfung teilnehmen und die soll relativ schwer sein. Wusste nicht das es in anderen bundesländern nicht nötig ist.


ähm nein, wahrscheinlich ist das nur in dem Zweig so weil rein zufällig ist NEU-ULM auch bayern... und in Neu-Ulm gibts halt den "gestalterzweig" nicht...
vllt liegts daran!


Achso stimmt ja xD Neu-Ulm -> bayern >_< mist.
Jap daran muss es liegen.
slowdive - 33
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1690 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2008 um 23:04 Uhr

Zitat von ChupaChups:

Zitat von slowdive:

Zitat von dumhinio:

also jetzt nichts gegen dich, aber wenn es nicht schaffst, dann würde ich mir eh überlegen, ob fos für mich das richtige ist. dann würde ich mich eher nach ner ausbildung umschauen.

Nunja, von den noten her hätte ich wohlmöglich keine probleme. Es liegt am zeichnerischem. Da bin ich zwar auch recht gut, aber ich möchte sicher gehen, was ich mach, falls ich diese prüfung doch nicht schaff. Die soll wie gesagt sehr schwer sein und nur wenige schaffen sie.


da brauchst dir keine sorgen machen, sowas gibts in neu-ulm nicht

Ja ich geh auch nicht auf die in neu-ulm sondern auf die in augsburg :D Und jetzt wüsst ich nunmal gern, was man machen könnte, wenn man ein jahr keine ausbildung und keine schule hat. Was man da sinnvoll machen könnte.
ChupaChups - 36
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
587 Beiträge

Geschrieben am: 16.11.2008 um 23:07 Uhr

ein soziales Jahr, zum Beispiel.

Holly ---> ღ

dumhinio - 38
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
948 Beiträge
Geschrieben am: 16.11.2008 um 23:36 Uhr

oder einfach zivi... dann hat man das auch schon mal hinter sich...
Peter_Parker - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
670 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2008 um 00:22 Uhr

Zitat von NF-Fantasy:

Zitat von slowdive:

Ach, das ist anscheinend nur in bayern so. An der FOS in augsburg muss man vorher an einer aufnahme prüfung teilnehmen und die soll relativ schwer sein. Wusste nicht das es in anderen bundesländern nicht nötig ist.


ähm nein, wahrscheinlich ist das nur in dem Zweig so weil rein zufällig ist NEU-ULM auch bayern... und in Neu-Ulm gibts halt den "gestalterzweig" nicht...
vllt liegts daran!

Denke auch, dass es am Zweig liegen muss. Ich war in Augsburg an der FOS, im naturwissenschaftlichen Zweig, und da gab eine keine Aufnahmeprüfung.
Allerdings ist das auch schon 15 Jahre her...

www.HARRY-IM-WEB.de

slowdive - 33
Experte (offline)

Dabei seit 04.2008
1690 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2008 um 17:22 Uhr

Zitat von Peter_Parker:

Zitat von NF-Fantasy:

Zitat von slowdive:

Ach, das ist anscheinend nur in bayern so. An der FOS in augsburg muss man vorher an einer aufnahme prüfung teilnehmen und die soll relativ schwer sein. Wusste nicht das es in anderen bundesländern nicht nötig ist.


ähm nein, wahrscheinlich ist das nur in dem Zweig so weil rein zufällig ist NEU-ULM auch bayern... und in Neu-Ulm gibts halt den "gestalterzweig" nicht...
vllt liegts daran!

Denke auch, dass es am Zweig liegen muss. Ich war in Augsburg an der FOS, im naturwissenschaftlichen Zweig, und da gab eine keine Aufnahmeprüfung.
Allerdings ist das auch schon 15 Jahre her...

Den naturwissenschaftlichen zweig gibt es ja inzwischen auch nicht mehr :)
Jap das mit dem sozialen freiwilligen jahr hört sich schonmal recht interessant an. Darüber werd ich mich gleich mal bissl informieren.
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -