Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

BA Heidenheim

sakrafanasi - 35
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
4268 Beiträge

Geschrieben am: 15.10.2008 um 19:24 Uhr

weiß einer schon wer 2009 dort anfängt?

also bei mir ists ziemlich sicher Logistik, weiß nur net ob bei gardena oder ratiopharm....

warum einfach wenn's auch kompliziert geht?

deLIZious - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2007
30 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2009 um 10:19 Uhr

ooohmein gott mir fällt zum verrecken kein thema für meine projektarbeit ein.
bin im bereich versicherungen und finanzen...

und mein überthema is BU....
und das ding braucht eine kritische fragestellung o_O

also ich muss irgendwas zum thema bu machen...hat da jmd IRGEND eine idee?


grüüßchen

*verzweifelt*

angel by day....devil at night

__Melly__ - 39
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2006
6 Beiträge
Geschrieben am: 22.10.2010 um 14:33 Uhr

Wir von der DVAG - Deutschen Vermögensberatung wollen aufklären zum Thema:

- Bundessozialgericht hebt Sozialversicherungspflicht dual Studierender auf -

Zum 1. Oktober 2010 entfällt die Sozialversicherungspflicht für Dual Studierende sogenannter praxisintegrierter Studiengänge. Die neue Regelung birgt allerdings einige Verschlechterungen für die betroffenen Studierenden. Zwar dürften sich viele Dual Studierende praxisintegrierter Studiengänge ab dem 01.10.2010 über ein höheres Nettoeinkommen freuen, jedoch könnte für nicht wenige von ihnen der Kindergeldanspruch bzw. BaföGanspruch verloren gehen. Die Studierenden müssen sich nun auch selbst um eine Krankenversicherung kümmern und erwerben keine Rentenansprüche oder Anspruch auf Arbeitslosengeld 1 mehr. Des Weiteren führt die Rechtsprechung des Bundessozialgericht zu einer Ungleichbehandlung der Dual Studierenden, denn Studierende ausbildungsintegrierter und berufsintegrierter Studiengänge bleiben weiterhin Sozialversicherungspflichtig. Mitbestimmungsrechtlich sorgt das Urteil für weitere Verunsicherung bzgl. des aktiven und passiven Wahlrechtes.

Das Bundessozialgericht hatte am 1. Dezember letzten Jahres ein Urteil gefällt, wonach die dual Studierenden in praxisintegrierten Studiengängen von ihren Arbeitgebern versicherungsfrei gestellt werden sollen. Bei einem praxisintegrierten Studiengang haben die Praxisphasen nicht den Status einer anerkannten Berufsausbildung. Anstelle eines Ausbildungsvertrages wird mit dem Unternehmen ein Werks-, Praktikums- oder Volontariatsvertrag abgeschlossen.

Die DVAG wertet das Urteil des Bundessozialgerichts als in vielerlei Hinsicht äußerst problematisch.

Gestern haben wir dazu einen Vortrag an der BA Heidenheim gehalten und konnten alle Fragen der Studenten beantworten.

Mehr aktuelle Informationen zum Dualen Studium, inklusive rechtlicher Hintergrundinformationen könnt ihr unter der E-Mail-Adresse Melanie.Schwarzmann@allfinanz-dvag.de anfordern.

Natürlich stehe ich euch auch hier persönlich jederzeit zur Verfügung.

Eure DVAG
  [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -