Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

DAA-Technikum (Berufsbegleitend)

Sergo86 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2008
133 Beiträge

Geschrieben am: 02.10.2008 um 14:16 Uhr

Fange mein Techniker Maschinenbautechnik in der Berufsschule Neu-Ulm (berufsbegleitend) an. Sogenantes Duales System --->Samstag Unterricht 3 Semester lang, und die restlichen 4 Blockunterricht. Wollte mal fragen wer das schon gemacht hat oder noch dabei ist? Kann mir richtig vorstellen das, dass kein zückerschlecken ist.

Jackie mit oder ohne, ist immer gut ....

Guschu - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
148 Beiträge
Geschrieben am: 02.10.2008 um 15:25 Uhr

Zitat von Sergo86:

Fange mein Techniker Maschinenbautechnik in der Berufsschule Neu-Ulm (berufsbegleitend) an. Sogenantes Duales System --->Samstag Unterricht 3 Semester lang, und die restlichen 4 Blockunterricht. Wollte mal fragen wer das schon gemacht hat oder noch dabei ist? Kann mir richtig vorstellen das, dass kein zückerschlecken ist.

es ist kein zuckerschlecken bin gerade am überlegen ob ichs mach hab mir auch schon die info abende reingezogen
Sergo86 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2008
133 Beiträge

Geschrieben am: 02.10.2008 um 15:27 Uhr

Zitat von Guschu:

Zitat von Sergo86:

Fange mein Techniker Maschinenbautechnik in der Berufsschule Neu-Ulm (berufsbegleitend) an. Sogenantes Duales System --->Samstag Unterricht 3 Semester lang, und die restlichen 4 Blockunterricht. Wollte mal fragen wer das schon gemacht hat oder noch dabei ist? Kann mir richtig vorstellen das, dass kein zückerschlecken ist.

es ist kein zuckerschlecken bin gerade am überlegen ob ichs mach hab mir auch schon die info abende reingezogen


Also auf dem Infoabend in der FA Ulm war ich auch :-D
Was anderes gibt es hier in der Umgebung nicht, ausser Vollzeit

Jackie mit oder ohne, ist immer gut ....

Guschu - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
148 Beiträge
Geschrieben am: 02.10.2008 um 15:29 Uhr

Zitat von Sergo86:

Zitat von Guschu:

Zitat von Sergo86:

Fange mein Techniker Maschinenbautechnik in der Berufsschule Neu-Ulm (berufsbegleitend) an. Sogenantes Duales System --->Samstag Unterricht 3 Semester lang, und die restlichen 4 Blockunterricht. Wollte mal fragen wer das schon gemacht hat oder noch dabei ist? Kann mir richtig vorstellen das, dass kein zückerschlecken ist.

es ist kein zuckerschlecken bin gerade am überlegen ob ichs mach hab mir auch schon die info abende reingezogen


Also auf dem Infoabend in der FA Ulm war ich auch :-D
Was anderes gibt es hier in der Umgebung nicht, ausser Vollzeit


also die industriemeisterschule ist auch nicht zu verachten
DJMercutio - 47
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2003
19 Beiträge
Geschrieben am: 02.10.2008 um 16:05 Uhr

Zitat von Sergo86:

Fange mein Techniker Maschinenbautechnik in der Berufsschule Neu-Ulm (berufsbegleitend) an. Sogenantes Duales System --->Samstag Unterricht 3 Semester lang, und die restlichen 4 Blockunterricht. Wollte mal fragen wer das schon gemacht hat oder noch dabei ist? Kann mir richtig vorstellen das, dass kein zückerschlecken ist.


Ein Zuckerschlecken ist das ganz sicher nicht. Ich habe meine Weiterbildung dort vor 4 Jahren beendet. Als wir mit dem Kurs angefangen haben, waren es weit über 30 Leute für den Maschinenbau. Am ende waren wir noch ganze 4 Leute die die Prüfung auf Anhieb durchgezogen und Bestanden haben.
Ich sage mal die Ausfallquote bis zum beginn des 5. Semester lag bei ca. 60-70%.

Die Ausbildung an sich ist ganz gut und auch wirklich zu bewältigen. Du musst Dir halt nur im klaren sein, dass Du dir den Großteil selber zuhause beibringen musst. Den Unterricht nutzt Du am besten nur um fragen zu stellen.

Das Größte Problem bei mir war, dass die Motivation dann als ich sie am nötigsten hatte nicht mehr Aufbringen konnte und so nur nen Durschnitt von 2,3 hinbekommen habe.
hululu0 - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2005
79 Beiträge
Geschrieben am: 02.10.2008 um 16:44 Uhr

ach was total der kindergarten...mach es ist easy!
Sergo86 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2008
133 Beiträge

Geschrieben am: 02.10.2008 um 16:46 Uhr

Zitat von hululu0:

ach was total der kindergarten...mach es ist easy!


Hmm der eine so der andere so :-) Muss wohl selber ausprobieren

Jackie mit oder ohne, ist immer gut ....

Backdoor - 44
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
870 Beiträge

Geschrieben am: 04.10.2008 um 18:08 Uhr

Wie wäre es mit einem Fernstudium zum Dipl. Ing. (FH) oder Bachelor of Engineering?

Braucht genau so lang, ist aber teuer und härter. Abschließend erhält man jedoch einen akademischen Titel.

Hast du Interesse an einer Ausbildung oder Arbeitsstelle im IT-Bereich? MyGroup: Fachinformatiker

Sergo86 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2008
133 Beiträge

Geschrieben am: 04.10.2008 um 18:10 Uhr

Zitat von Backdoor:

Wie wäre es mit einem Fernstudium zum Dipl. Ing. (FH) oder Bachelor of Engineering?

Braucht genau so lang, ist aber teuer und härter. Abschließend erhält man jedoch einen akademischen Titel.


Hmmm das wird aber ziemlich schwer sein, aber ohne Fachhochschulreife kann ich das eh nicht machen

Jackie mit oder ohne, ist immer gut ....

Backdoor - 44
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
870 Beiträge

Geschrieben am: 04.10.2008 um 18:20 Uhr

Zitat von Sergo86:

Hmmm das wird aber ziemlich schwer sein, aber ohne Fachhochschulreife kann ich das eh nicht machen


Klar kann man das. Man benötigt nur eine abgeschlossene Ausbildung und ca. drei Jahre Berufserfahrung.

Nach einem Einstellungstest kann man beispielsweise bei der Wilhelm Büchner Hochschule sein Fernstudium antreten.

Hast du Interesse an einer Ausbildung oder Arbeitsstelle im IT-Bereich? MyGroup: Fachinformatiker

hochwietief - 50
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2008
7 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2010 um 21:39 Uhr

gibt es hier welche die am 01.04.10 den neuen technikerlehrgang anfangen? ich selber werde bautechnik (hochbau) versuchen

gruß aua Asch
  [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -