Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
Fachinformatiker-systemintegration

berndsche - 43
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2004
1173
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2008 um 21:40 Uhr
|
|
Zitat von O-N-K-E-L-Z: ok also ich hätt gerne einfach paar eindrücke von eurem job, einfach was ihr so macht, was man so macht , obs euch gefällt, gutes schlechtes lasst alles raus 
Naja, das hängt schwer davon ab, in welcher Firma du landest - und natürlich auch davon, was dir liegt.
Wenn z.B. du schwach im Umgang mit Menschen wärst, dann wärst du mit Helpdesk / Support / Aussendienstler sicher nicht glücklich.
Bei mir es bislang ziemlich vielfältig, war knapp über 3 Jahre in meinem Ausbildungsbetrieb - dort habe ich alles mögliche gemacht, mir aber das meiste selbst beigebracht.
Anschließend habe ich die Firma gewechselt und 4 Jahre lang die Systemadministration und den Support für unsere Serverapplikation gemacht.
Dabei bekommt man so einiges mit, von den Vorgesprächen über Projektplanung, -umsetzung, Installation, Inbetriebnahme, Schulung und die anschließende Betreuung der Kunden im laufenden Betrieb.
In dem Bereich muss man eben gut im Umgang mit dem Kunden sein und sich in den verschiedensten Systemumfeldern zurechtfinden.
Mittlerweile habe ich eine Stelle bei einem bisherigen Kunden angenommen und mache da die Systemadministration und anteilig den Userhelpdesk - momentan 40-50 Server und um die 250 User an mehreren Standorten.
Ist von allem was dabei - vom Sun-Cluster unter SunOS, über die Citrix Farm unter Windows Server 2003, die Linux Firewalls, diverse speziellere Systeme, Mobile Endgeräte, etc. etc.
Aber zusammenfassend lässt sich für den Bereich sagen
- du solltest nicht erwarten nen 9-5 Job zu haben - wenns hart auf hart kommt, kann so ein Arbeitstag auch gern mal 20 Stunden dauern
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt sind unerlässlich
- Flexibilität und Vielseitigkeit sind das A und O
- Logisches Denken und strukturiertes Arbeiten sind auch sehr nützlich
Wenn du direktere Fragen hast - stell sie - ich denke hier finden sich eine Menge Leute, die sie gerne beantworten...
...the older i get, the better i was....
|
|
DuueRR - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
123
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2008 um 22:18 Uhr
|
|
Am besten ist es immer ein Praktikum zum machen damit man sieht ob du auch wirklich Interresse hat. Es gibt nichts besseres
quer sieht man mehr !!! oder landet im Graben (-:
|
|
O-N-K-E-L-Z - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2008
182
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2008 um 23:34 Uhr
|
|
Zitat von berndsche: Zitat von O-N-K-E-L-Z: ok also ich hätt gerne einfach paar eindrücke von eurem job, einfach was ihr so macht, was man so macht , obs euch gefällt, gutes schlechtes lasst alles raus 
Naja, das hängt schwer davon ab, in welcher Firma du landest - und natürlich auch davon, was dir liegt.
Wenn z.B. du schwach im Umgang mit Menschen wärst, dann wärst du mit Helpdesk / Support / Aussendienstler sicher nicht glücklich.
Bei mir es bislang ziemlich vielfältig, war knapp über 3 Jahre in meinem Ausbildungsbetrieb - dort habe ich alles mögliche gemacht, mir aber das meiste selbst beigebracht.
Anschließend habe ich die Firma gewechselt und 4 Jahre lang die Systemadministration und den Support für unsere Serverapplikation gemacht.
Dabei bekommt man so einiges mit, von den Vorgesprächen über Projektplanung, -umsetzung, Installation, Inbetriebnahme, Schulung und die anschließende Betreuung der Kunden im laufenden Betrieb.
In dem Bereich muss man eben gut im Umgang mit dem Kunden sein und sich in den verschiedensten Systemumfeldern zurechtfinden.
Mittlerweile habe ich eine Stelle bei einem bisherigen Kunden angenommen und mache da die Systemadministration und anteilig den Userhelpdesk - momentan 40-50 Server und um die 250 User an mehreren Standorten.
Ist von allem was dabei - vom Sun-Cluster unter SunOS, über die Citrix Farm unter Windows Server 2003, die Linux Firewalls, diverse speziellere Systeme, Mobile Endgeräte, etc. etc.
Aber zusammenfassend lässt sich für den Bereich sagen
- du solltest nicht erwarten nen 9-5 Job zu haben - wenns hart auf hart kommt, kann so ein Arbeitstag auch gern mal 20 Stunden dauern
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt sind unerlässlich
- Flexibilität und Vielseitigkeit sind das A und O
- Logisches Denken und strukturiertes Arbeiten sind auch sehr nützlich
Wenn du direktere Fragen hast - stell sie - ich denke hier finden sich eine Menge Leute, die sie gerne beantworten...
hmm ich würd mal sagen, des war genau das was ich wissen wollte!
obwohl, da wär noch eins, wieso musst du 20h arbeiten?!
wer andre in der kurve brät, hat ein 2-takt-heizgerät :)
|
|
berndsche - 43
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2004
1173
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2008 um 00:36 Uhr
|
|
Zitat von O-N-K-E-L-Z: hmm ich würd mal sagen, des war genau das was ich wissen wollte!
obwohl, da wär noch eins, wieso musst du 20h arbeiten?!
Ich sagte wenns hart auf hart kommt - wenn die gesamte Firma dranhängt kann man nicht einfach nach 8 oder 9 Stunden den Griffel fallen lassen...
Auch redundant ausgelegte Systeme können ausfallen, 99% Verfügbarkeit sind immer noch 3 Tage mögliche Ausfallzeit im Jahr, und wenn die Verfügbarkeit über 99% liegen muss kostet jedes Zehntel in der Regel richtig Geld - das oft nicht da ist oder der Mehrpreis den Nutzen nicht aufwiegt.
Abgesehen davon haben Probleme die unangenehme Eigenschaft nicht kurz nach Arbeitsbeginn aufzutreten, sondern mit Vorliebe Nachts oder Abends- Ausfälle halten sich leider seltenst an die Kernarbeitszeit...
Oder - anderes Beispiel - eine unserer Niederlassungen ist letztes Wochenende in einen Neubau umgezogen.
Bis Freitag Abend war Betrieb auf dem alten Gelände und dann ging der eigentliche Umzug los - der Umschlag hat Samstag früh um 5 schon auf dem neuen Gelände stattgefunden, die anderen Abteilungen waren am Sonntag Nachmittag so weit, dass am Montag der reguläre Arbeitsbetrieb auf dem neuen Gelände abgewickelt werden konnte - wenn das nicht möglich gewesen wäre hätte das die Firma richtig Geld gekostet...
An 8 Stunden Schlaf am Stück ist an so nem Wochenende garantiert nicht zu denken
...the older i get, the better i was....
|
|
Hagees - 44
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2005
86
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2008 um 00:52 Uhr
|
|
Zitat von berndsche: Zitat von O-N-K-E-L-Z: hmm ich würd mal sagen, des war genau das was ich wissen wollte!
obwohl, da wär noch eins, wieso musst du 20h arbeiten?!
Ich sagte wenns hart auf hart kommt - wenn die gesamte Firma dranhängt kann man nicht einfach nach 8 oder 9 Stunden den Griffel fallen lassen...
Auch redundant ausgelegte Systeme können ausfallen, 99% Verfügbarkeit sind immer noch 3 Tage mögliche Ausfallzeit im Jahr, und wenn die Verfügbarkeit über 99% liegen muss kostet jedes Zehntel in der Regel richtig Geld - das oft nicht da ist oder der Mehrpreis den Nutzen nicht aufwiegt.
Abgesehen davon haben Probleme die unangenehme Eigenschaft nicht kurz nach Arbeitsbeginn aufzutreten, sondern mit Vorliebe Nachts oder Abends- Ausfälle halten sich leider seltenst an die Kernarbeitszeit...
Oder - anderes Beispiel - eine unserer Niederlassungen ist letztes Wochenende in einen Neubau umgezogen.
Bis Freitag Abend war Betrieb auf dem alten Gelände und dann ging der eigentliche Umzug los - der Umschlag hat Samstag früh um 5 schon auf dem neuen Gelände stattgefunden, die anderen Abteilungen waren am Sonntag Nachmittag so weit, dass am Montag der reguläre Arbeitsbetrieb auf dem neuen Gelände abgewickelt werden konnte - wenn das nicht möglich gewesen wäre hätte das die Firma richtig Geld gekostet...
An 8 Stunden Schlaf am Stück ist an so nem Wochenende garantiert nicht zu denken
nur mal so als kleine Bemerkung am Rande: Du musst davon ausgehen, daß unsere Angehenden FI noch nichts von "Redundanz" gehört haben und jetzt vollkommen auf´m Schlauch stehen...
Ich kann Dir ja ohne Probleme folgen... ist ja kein Thema.... aber wie gesagt, ich habe die Ausbildung bereits hinter mich gebracht
Wenn Du merkst, daß Du ein totes Pferd reitest: STEIG AB!
|
|
--Janos-- - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2008
42
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2008 um 01:00 Uhr
|
|
@ Hagees: bei welcher firma arbeitest du und bilden die nächstes jahr auch diesen beruf aus??
Hab schon ein Praktikum gemacht mein zeugnis is allerdings au nich soo gut...
|
|
Backdoor - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
870
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2008 um 10:09 Uhr
|
|
Zitat von O-N-K-E-L-Z: In Mathe und Englisch habe ich leider nur ne 3, meint ihr es gibt trotzdem chancen für mich?
Du könntest noch diese Herbstferien ein Praktikum in einem IT-Unternehmen machen, vielleicht sogar bei deinen genannten, möglichen Arbeitgebern?
Bei Interesse könntest du auch noch das ein oder andere Herstellerzertifikat (Microsoft, Cisco etc.) ablegen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass ein solches Zertifikat gut bei vielen Firmen ankommt.
Hier bei TU gibt es noch die Gruppe -> Fachinformatiker <-
Diese Gruppe beschäftigt sich unter anderem mit genau solchen Fragen. Dort gibt es auch ein kleines Verzeichnis von möglichen IT-Betrieben im Ulmer Raum, die ausbilden.
Grüße
Hast du Interesse an einer Ausbildung oder Arbeitsstelle im IT-Bereich? MyGroup: Fachinformatiker
|
|
berndsche - 43
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2004
1173
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.09.2008 um 13:40 Uhr
|
|
Zitat von Hagees: nur mal so als kleine Bemerkung am Rande: Du musst davon ausgehen, daß unsere Angehenden FI noch nichts von "Redundanz" gehört haben und jetzt vollkommen auf´m Schlauch stehen...
Ich kann Dir ja ohne Probleme folgen... ist ja kein Thema.... aber wie gesagt, ich habe die Ausbildung bereits hinter mich gebracht 
Najaaaaa - also Redundanz könnte man schon als gängigen Wortschatz betrachten
Abgesehen davon - der angehende Fachinformatiker, der was auf sich hält, kann im Zweifel auch Online nachschlagen (um sich schon mal dran zu gewöhnen )
...the older i get, the better i was....
|
|
Hagees - 44
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2005
86
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2008 um 02:12 Uhr
|
|
Zitat von berndsche: Zitat von Hagees: nur mal so als kleine Bemerkung am Rande: Du musst davon ausgehen, daß unsere Angehenden FI noch nichts von "Redundanz" gehört haben und jetzt vollkommen auf´m Schlauch stehen...
Ich kann Dir ja ohne Probleme folgen... ist ja kein Thema.... aber wie gesagt, ich habe die Ausbildung bereits hinter mich gebracht 
Najaaaaa - also Redundanz könnte man schon als gängigen Wortschatz betrachten
Abgesehen davon - der angehende Fachinformatiker, der was auf sich hält, kann im Zweifel auch Online nachschlagen (um sich schon mal dran zu gewöhnen  )
Nunja.... Wortschatz ist immer so eine Sache... abhängig von der Vorbildung 
Und daran gewöhnen? Hast Du dich schon an den Job gewöhnt? Also ich werde es wahrscheinlich nie.... und das ist auch gut so!
Kurze Frage:
Ist Abi immernoch Vorraussetzung für FI? Ich dachte, daß siei das runterschrauben wollten....
Wenn Du merkst, daß Du ein totes Pferd reitest: STEIG AB!
|
|
Hagees - 44
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2005
86
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2008 um 02:17 Uhr
|
|
Zitat von --Janos--: @ Hagees: bei welcher firma arbeitest du und bilden die nächstes jahr auch diesen beruf aus??
Hab schon ein Praktikum gemacht mein zeugnis is allerdings au nich soo gut... 
Ich bin leider nicht mehr im Bereich Ulm unterwegs... ich bin hier aufgewachsen aber mittlerweile in Salzgitter und Wolfsburg unterwegs....
Das sind von ulm gute 500km.... ich denke nicht, daß Du so weit fahren willst..... wenn doch : ----> PM
Wenn Du merkst, daß Du ein totes Pferd reitest: STEIG AB!
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2008 um 02:20 Uhr
|
|
Zitat von Hagees: Zitat von --Janos--: @ Hagees: bei welcher firma arbeitest du und bilden die nächstes jahr auch diesen beruf aus??
Hab schon ein Praktikum gemacht mein zeugnis is allerdings au nich soo gut... 
Ich bin leider nicht mehr im Bereich Ulm unterwegs... ich bin hier aufgewachsen aber mittlerweile in Salzgitter und Wolfsburg unterwegs....
Das sind von ulm gute 500km.... ich denke nicht, daß Du so weit fahren willst..... wenn doch : ----> PM
man kann ja umziehen
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
berndsche - 43
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2004
1173
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2008 um 12:06 Uhr
|
|
Zitat von Hagees:
Und daran gewöhnen? Hast Du dich schon an den Job gewöhnt? Also ich werde es wahrscheinlich nie.... und das ist auch gut so!
Kurze Frage:
Ist Abi immernoch Vorraussetzung für FI? Ich dachte, daß siei das runterschrauben wollten....
An den Job gewöhnt man sich nie
Wobei die Beulen an der Stirn mittlerweile viel schneller heilen... (das tägliche, User verursachte Kopf > Tisch )
War Abi mal Voraussetzung? Also meines Wissens nach wars das nie - aber die meisten Firmen wollen Abiturienten als Azubis, mittlerweile kann ich das auch bis zu nem gewissen Grad nachvollziehen und habs bei den letzten auch so gehalten...noch lieber waren mir Studienabbrecher...
...the older i get, the better i was....
|
|
Forum / Campusleben, Job und Karriere
|