outoforder64
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2006
1564
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2008 um 19:11 Uhr
|
|
Kennt sich da jemand aus?
Was sind die Anforderung (Notenmäßig)
Kann man danach / nebenbei ein Fachabi machen?
Welche Fächer gibt es alles?
Dumme Menschen lachen gerne über noch dümmere Menschen.
|
|
Adidas_F50 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
493
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2008 um 19:18 Uhr
|
|
geh doch einfach auf einen infoabend
|
|
Mami_o2o312 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
868
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2008 um 19:18 Uhr
|
|
http://www.ulm.de/politik_verwaltung/lebenssituationen/schulische_ausbildungs_moeglichkeiten.3916.3076,3571,3862,3668,3916.htm
Die Seite müsste Dir weiterhelfen können...!!!
|
|
SE_k800i - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1456
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2008 um 19:20 Uhr
|
|
Welches BK meinst du jetzt? Es gibt viele in Ulm, außerdem mit vielen verschiedenen Fachrichtungen, da sind die Anforderungen ganz unterschiedlich.
Gibt 1-jährige und 2-jährige BK's, und ja, nach dem Bestehen der 12. hast du dein Fachabi.
Dafür mußt du allerdings Zusatzfächer belegen und hast mehr Schulstunden pro Woche.
Bei mir waren das Mathematik II und Englisch II.
={ Heiner Brand
|
|
outoforder64
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2006
1564
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2008 um 19:20 Uhr
|
|
Zitat von Mami_o2o312: http://www.ulm.de/politik_verwaltung/lebenssituationen/schulische_ausbildungs_moeglichkeiten.3916.3076,3571,3862,3668,3916.htm
Die Seite müsste Dir weiterhelfen können...!!!

danke ^^ die seite hat mir jez aber nicht viel über noten verraten, für das einjährige berufskolleg braucht man also für ein Fachabi eine 2 jährige berufsausbildung...
gibt es also ein zwei oder dreijähriges berufskolleg wo man ein fachabi machen kann?
Dumme Menschen lachen gerne über noch dümmere Menschen.
|
|
outoforder64
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2006
1564
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2008 um 19:21 Uhr
|
|
Zitat von SE_k800i: Welches BK meinst du jetzt? Es gibt viele in Ulm, außerdem mit vielen verschiedenen Fachrichtungen, da sind die Anforderungen ganz unterschiedlich.
Gibt 1-jährige und 2-jährige BK's, und ja, nach dem Bestehen der 12. hast du dein Fachabi.
Dafür mußt du allerdings Zusatzfächer belegen und hast mehr Schulstunden pro Woche.
Bei mir waren das Mathematik II und Englisch II.
also ich möchte gerne in die Fachrichtung Informatik gehen.. ich weiß nicht viel über die schulen in Ulm ;(
Dumme Menschen lachen gerne über noch dümmere Menschen.
|
|
SE_k800i - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1456
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2008 um 19:22 Uhr
|
|
Wenn du Informatik machen willst ganz klar BK's für:
"Technik und Medien" & "Technische Kommunikation".
Auf so einem BK war ich, allerdings nicht in Ulm. Trotzdem ist das in deinem Fall die richtige Wahl, und solche BK's gibts in Ulm zu genüge
={ Heiner Brand
|
|
nttbita
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
256
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2008 um 19:27 Uhr
|
|
Zitat von SE_k800i: Wenn du Informatik machen willst ganz klar BK's für:
"Technik und Medien" & "Technische Kommunikation".
Auf so einem BK war ich, allerdings nicht in Ulm. Trotzdem ist das in deinem Fall die richtige Wahl, und solche BK's gibts in Ulm zu genüge 
ich bin auf so einem BK, allerdings in biberach.
und es heißt jetzt nih mehr "technik und medien" sondern nur technik. es isch eben gerade für fachhochschulreife ausgelegt und nich zur überbrückung. wenn man nach einem jahr abbricht hat man nix.
ich glaube man braucht in den hauptfächern nen schnitt von 3,4.
★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★
|
|
SE_k800i - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1456
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2008 um 19:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.09.2008 um 19:37 Uhr
|
|
Mag sein, ich hab die 11. vor 2 Jahren und die 12. vor 1 Jahr gemacht, bei uns heißt/hieß es so.
Ein BK ist in meinen Augen nie nur als Überbrückung gedacht, wenn man was anfängt sollte man es auch zu Ende machen, also die 2 Jahre durchziehen. Klar gibts auch Leute die das nur machen weil die keine Ausbildung nach der 10. bekommen haben.
Ich finds heutzutage auch wichtig nach der Realschule weiter zu machen wenn einem das Spaß macht, so kann man sein Realschulabschluss noch mal aufwerten und sich verbessern.
Soweit ich weiss braucht man in den Hauptfächern einen Schnitt von 3,0.
PS: Info
={ Heiner Brand
|
|
S_Andy
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1273
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.09.2008 um 13:28 Uhr
|
|
Also ich war auf'm Berufskolleg Wirtschaftsinformatik. Das Berufskolleg war zwar nicht in Ulm, aber ich glaube die Voraussetzungen dafür sidn recht ähnlich.
Der Schnitt in den Fächern Mathe und Enlisch durfte nicht schlechter sein als 3.
PS3 + Sony KDL 40"W4000 E = mehr als genial xD
|
|
Sophio - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
272
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2008 um 11:13 Uhr
|
|
sers Ingo (sHiT-pLanT)
ich steh gerade vor dem gleichen Problem..hab mich grad ein wenig schlau gemacht und mich darin verschaut
|
|