Reaktor-Lili
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2006
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2008 um 11:53 Uhr
|
|
Hallo
Wenn ich mich irgendwo bewerbe aber nicht genommen werde, bekomme ich dann zwangsläufig eine Absage vom Arbeitgeber? Kommt die dann schriftlich oder telefonisch? Ist es auch möglich gar keine Antwort zu erhalten? Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
mfg
Reaktor-Lili
|
|
Krissemisse - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2002
216
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2008 um 11:55 Uhr
|
|
du bekommst ne schriftliche absage
wenn die firma ein schlamperladen ist kann es auch sein du bekommst garnichts
|
|
kleener-tom - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2476
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2008 um 11:55 Uhr
|
|
ja es kann durchaus sein dass du keine schriftliche oder telefonische Absage bekommst.
|
|
Kashyyk - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
632
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2008 um 11:58 Uhr
|
|
In der Regel bekommst du mit deiner Absage die Bewerbungsunterlagen zurück
Tomorrow can wait!
|
|
-tollst- - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
388
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2008 um 11:58 Uhr
|
|
Ja, ist möglich, dass die sich gar nicht melden.
Aber ich würde einfach 4 Wochen warten und dann einfach mal anrufen und auch nachfragen. Manche Firmen brauchen da etwas länger wenn sie viele Bewerbungen erhalten. Und dann kannst dir auch sicher sein, ob du eine Absage hast oder nicht.
|
|
Alucard91
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2008 um 11:59 Uhr
|
|
Großer Fetter Umschlag => nicht gut
Glück kannst du dir nicht kaufen, das wäre Selbstbetrug
|
|
SwenXxXCena - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2392
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2008 um 12:03 Uhr
|
|
Davon kann ich auch ein Lied singen...
WE ARE BACK!!!!
|
|
-Fateful- - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2630
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2008 um 12:04 Uhr
|
|
Zitat von Krissemisse: du bekommst ne schriftliche absage
wenn die firma ein schlamperladen ist kann es auch sein du bekommst garnichts
Da ist was wahres dran...wenn se keinen Bock haben das Porto zu zahlen dann melden sie sich gar nicht...wobei das mies ist, denn die Bewerbungsunterlagen gehören dem Bewerber und sollten dorthin auch zurück geschickt werden...
moropolis.com
|
|
thE_GaM3 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2007
733
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2008 um 12:04 Uhr
|
|
alle 3 sachen die du aufgezählt hast sind möglich. sind halt abhängig von den betrieben.
bei nem kumpel von mir wars so : er hat nie was zurückbekommen und sich ständig beworben. irgendwann bekam er doch die zusage^^
|
|
thelivingend - 44
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2008
92
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2008 um 12:05 Uhr
|
|
Zitat von -Fateful-: Zitat von Krissemisse: du bekommst ne schriftliche absage
wenn die firma ein schlamperladen ist kann es auch sein du bekommst garnichts
Da ist was wahres dran...wenn se keinen Bock haben das Porto zu zahlen dann melden sie sich gar nicht...wobei das mies ist, denn die Bewerbungsunterlagen gehören dem Bewerber und sollten dorthin auch zurück geschickt werden...
Richtig, die sind das Eigentum des Bewerbers. Ich glaub, dazu gab es auch schon mal ein richterliches Urteil.
Wenn du lange nichts hörst, würd ich anrufen und die Unterlagen zurückfordern. Ich mein, allein eine vernünftige Bewerbungsmappe kostet doch schon 2 Euro oder so. Als Bewerber hat man die Kohle wohl nicht so.
I'm here to put the dick in Dixie, and the cunt back in Country.
|
|
aRthuR1990 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
153
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2008 um 12:10 Uhr
|
|
Zitat von thelivingend: Zitat von -Fateful-: Zitat von Krissemisse: du bekommst ne schriftliche absage
wenn die firma ein schlamperladen ist kann es auch sein du bekommst garnichts
Da ist was wahres dran...wenn se keinen Bock haben das Porto zu zahlen dann melden sie sich gar nicht...wobei das mies ist, denn die Bewerbungsunterlagen gehören dem Bewerber und sollten dorthin auch zurück geschickt werden...
Richtig, die sind das Eigentum des Bewerbers. Ich glaub, dazu gab es auch schon mal ein richterliches Urteil.
Wenn du lange nichts hörst, würd ich anrufen und die Unterlagen zurückfordern. Ich mein, allein eine vernünftige Bewerbungsmappe kostet doch schon 2 Euro oder so. Als Bewerber hat man die Kohle wohl nicht so.
ich denke man muss auch sehen, dass der firma auch kosten enstehen wenn sie mehrere Bewerbungen zurück schicken müssen, dass kann man nicht von jedem betrieb erwarten.
Thats it!
|
|
steffir19 - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2006
30
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2008 um 12:10 Uhr
|
|
Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass der Betrieb die Bewerbungsmappe an den Bewerber zurückschickt.
Aber bevor du wutentbrannt anrufst, solltest du schauen, ob die Bewerbungsfrist überhaupt schon vorbei ist und danach noch ca. 4 Wochen warten, denn der Auswahlprozess dauert in grösseren Unternehmen mehrere Wochen und man muss bissle Geduld mitbringen.
Freundlich nachfragen steht also an oberster Stelle für den Fall, dass du noch nicht aussortiert wurdest.
Es kann auch sein, dass sie deine Bewerbung noch behalten, für den Fall, dass du in die Zweitauswahl kommst, wenn die Wunschkandidaten abspringen.
Und ja, grosse Umschläge sind schlecht. Die kleinen sind besser
Blubb
|
|
Jonsen - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1565
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2008 um 12:11 Uhr
|
|
normal heißts ja, das man seine bewerbungsunterlagen wieder bekommt... ich hab nur von sehr wenigen das zeug zurückbekommen... hab aber auch nich viele bewerbungen geschrieben... vieleicht hab ich halt grad die firmen erwischt die es nicht für nötig halten eine absage zu schicken
Achtung! Dieser Post könnte Ironie oder Sarkasmus enthalten.
|
|
conny5 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
149
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2008 um 12:18 Uhr
|
|
also die sind nicht dazu verpflichtet, dir eine absage zu schreiben... auch nicht, dir die berwerbungsmappe wieder zurück zu schicken..
Wenn´s gute Betriebe sind, dann tun sie das aber...!
Also ich hab alle Berwebungsmappe mit absage und auch mit einladungen zum vorstellungsgespräch zurück geschickt bekommen
Heute is nich alle Tage, ich komm wieder..keine Frage
|
|
SwenXxXCena - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2392
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2008 um 12:20 Uhr
|
|
Die Betriebe sind schon verpflichtet, die Unterlagen zurück zu schicken!
WE ARE BACK!!!!
|
|
steffir19 - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2006
30
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.09.2008 um 12:25 Uhr
|
|
Ja, das steht in den Arbeitsgesetzen. Hab das letztes Semester an der BA gelernt. Leider hab ich die Nummer den Paragraphen wieder verdrängt, aber glaub es einfach, sie sind gesetzlich dazu verpflichtet. Wer was anderes sagt, der lügt!
Blubb
|
|