ToyMaster - 44
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2008
97
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2008 um 22:17 Uhr
|
|
hi,
also ich habe gerade nebenbei meinen realschulabschluss gemacht. nebenbei am abend... jetzt wollte ich wissen, ob ich damit die Fachhochschulreife erwerben kann? und wenn ja, kann man das auch am abend machen, also auch nebenbei? und kann man danach alles studieren? hab iwie nichts vernünftiges gefunden, was mir weiter hilft... :(
danke im voraus :)
listen to it "Avantasia - Farewell" http://de.youtube.com/watch?v=6gsEqNz0Es 0
|
|
la_insania - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2008
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2008 um 22:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2008 um 22:24 Uhr
|
|
also näheres weiß ich jetzt nich^^...
mein großer bruder aber, genau so alt wie du, will sein abi nachmachen..ob fachabi oder allgemeines, weiß ich jetzt nich, aber in schwäbisch gmünd solls ne schule geben, die es anbietet, über 2 jahre lang jeden samstag abend zu kommen und somit dann sein abi/fachabi zu erwerben^^
edit:
Ob du nur bestimmt sachen studieren kannst, hängt - würd ich jetzt sagen - nich damit zusammen, was für schulen du vorher besucht hast, sondern damit, ob du die qualifikation dafür hast! und wenn du dein abi hast, dann interessierts glaub keinen, wie du es erworben hast^^..
Mysto & Pizzi herrschen!
|
|
old_boy - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2008
9
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2008 um 22:28 Uhr
|
|
ich kann dir leider nicht sagen wo du dein fachabi nebenher machen kannst, aber mit fachabi kannst du alles an den fachhochschulen studieren
|
|
Evilness - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
330
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2008 um 22:30 Uhr
|
|
Fachabi kann er an einem Berufskolleg an verschiedenen Schulen machen (FOS,Valckenburg (welche ich wirklich NICHT empfehlen kann),List usw)
Wenn ich schon auf den Mund fall ... warum dann nicht auf deinen ??
|
|
la_insania - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2008
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2008 um 22:38 Uhr
|
|
er will aber sein abi NEBENBEI machen..nich "hauptberuflich"..
ähm..wieso kannst die FOS nich empfehlen?
Mysto & Pizzi herrschen!
|
|
Sabserina - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
554
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2008 um 22:45 Uhr
|
|
das abi "nebenbei" ist recht schwierig zu machen
an der fos hat man alle 2 wochen ne woche lang praktikum
und das dauert bei mir von halb acht bis fast um 5
make the most of now
|
|
AryaStark - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
472
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2008 um 22:46 Uhr
|
|
man kann abi auch in ner abendschule nachmachen
des macht grad ne freundin von mir und ich denk, dass man dort auch fachabi machen kann...
ich kann se ja nochmal fragen, wo sie es genau macht (ich weiß nur, dass se in ne abendschule in ulm geht)
|
|
schalan
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2004
100
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2008 um 22:54 Uhr
|
|
An der Robert-Bosch kann man an der Abendschule sein Fachabitur machen und nur an Hochschule studieren...
Skillz Musik
|
|
la_insania - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2008
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.07.2008 um 23:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.07.2008 um 23:01 Uhr
|
|
Zitat von Sabserina: das abi "nebenbei" ist recht schwierig zu machen
an der fos hat man alle 2 wochen ne woche lang praktikum
und das dauert bei mir von halb acht bis fast um 5
FOS bietet doch keine abendschule an..außerdem wird er schon ausgebildet sein..heißt, für ihn käme nur BOS in frage..
Mysto & Pizzi herrschen!
|
|
Juuu - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
217
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2008 um 00:25 Uhr
|
|
ich hab jetzt seit eineinhalb wochen meine fachhochschulreife bestanden...
aber überall und alles kannst ned damit studieren...wir teilweise nicht in allen bundesländern anerkannt...leider...
|
|
BlueGrass - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
338
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2008 um 00:40 Uhr
|
|
Zitat von ToyMaster: hi,
also ich habe gerade nebenbei meinen realschulabschluss gemacht. nebenbei am abend... jetzt wollte ich wissen, ob ich damit die Fachhochschulreife erwerben kann? und wenn ja, kann man das auch am abend machen, also auch nebenbei? und kann man danach alles studieren? hab iwie nichts vernünftiges gefunden, was mir weiter hilft... :(
danke im voraus :)
du kannst mit dem realschulabschluss auf die fachoberschule gehen, die gibts in bayern, kp wie das in bw heißt ... sofern du besser bist als 3,33 ... wenn die fos geschafft hast, kannst alles auf der fachhochschule studieren, für die uni bräuchtest vollabitur, mit etwas glück kannst in der fos auch die 13te klasse machen, sprich vollabitur ...
|
|
la_insania - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2008
26
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2008 um 15:13 Uhr
|
|
Zitat von BlueGrass: Zitat von ToyMaster: hi,
also ich habe gerade nebenbei meinen realschulabschluss gemacht. nebenbei am abend... jetzt wollte ich wissen, ob ich damit die Fachhochschulreife erwerben kann? und wenn ja, kann man das auch am abend machen, also auch nebenbei? und kann man danach alles studieren? hab iwie nichts vernünftiges gefunden, was mir weiter hilft... :(
danke im voraus :)
du kannst mit dem realschulabschluss auf die fachoberschule gehen, die gibts in bayern, kp wie das in bw heißt  ... sofern du besser bist als 3,33 ... wenn die fos geschafft hast, kannst alles auf der fachhochschule studieren, für die uni bräuchtest vollabitur, mit etwas glück kannst in der fos auch die 13te klasse machen, sprich vollabitur ...
es reicht auch noch ein 3,5...solange keine note schlechter als 4 iist..
Mysto & Pizzi herrschen!
|
|
AryaStark - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
472
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2008 um 16:10 Uhr
|
|
Zitat von BlueGrass:
du kannst mit dem realschulabschluss auf die fachoberschule gehen, die gibts in bayern, kp wie das in bw heißt  ... sofern du besser bist als 3,33 ... wenn die fos geschafft hast, kannst alles auf der fachhochschule studieren, für die uni bräuchtest vollabitur, mit etwas glück kannst in der fos auch die 13te klasse machen, sprich vollabitur ...
wie bereits erwähnt, wird er wahrscheinlich schon ne ausbildung haben, dann kann er auf die bos, hat aber dennoch nix mit abendschule zu tun
wobei du nach einem jahr bos (wenn du möchtest, kannst du noch n vohrjahr samstagsschule machen um in mathe, deutsch, englisch wieder reinzukommen) hast du bereits fachhochschulreife...
|
|
njamnjam - 44
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2005
73
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2008 um 19:34 Uhr
|
|
berufskoleg riedlingen
kolping bildungswerk.
kannst du die fh reife in zwei jahren abendschule machen..
druck´n nai
|
|
schweden-jo - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2008
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2008 um 19:49 Uhr
|
|
schau Dich vorher erst einmal um was eventuell interessante Studienfächer für Dich sind und wo diese angeboten werden (auch außerhalb von Baden Württemberg um eventuell die Studiengebühren zu umgehen). Die Fachhochschulreife von Baden Württemberg wird nach meinem Wissen offiziell nur in Baden Würstchenberg, Bayern und Hessen anerkannt weil zwischen den Bundesländern entsprechende Verträge bestehen. Sollte für dich nur ein Universitetsstudium in Frage kommen, kommst Du meist (auch hier gibt es Ausnahmen !) um das allgemeine Abi nicht rum. Das Fachabi in meinen Augen eh ein Witz ist und ohne viel Aufwand zu erwerben, es macht das System nur komplizierter als es eh schon ist.
Ansonsten sei Dir die Studienberatung bei der Agentur für Arbeit zu empfehlen. Die wissen normalerweise auch wo man Abschlüsse nachmachen kann und haben weitere Tipps und Infomaterial auf Lager. Und noch ein Tipp: machst Du den Abschluss nach und liegst unter einer bestimmten Einkommensgrenze (die mir leider fremd ist) hast auch Du schon Anspruch auf BaföG... also auch das nicht vergessen zu beantragen (sollte doch nichts rausspringen hast Du es zumindest versucht).
Viel Spaß
|
|
ToyMaster - 44
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2008
97
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.07.2008 um 20:24 Uhr
|
|
danke an alle, die sich rege beteiligt haben :) und die tips werde ich beachten und mich weiter informieren....
also, ne ausbildung habe ich schon.... und arbeite auch in meinem beruf....
ich will halt, glaub ich, so schnell wie möglich studieren.... daher kommt für mich zum beispiel das abendgymnasium in ulm nicht in frage, da man dafür mindestens drei jahre braucht und ferner noch ne 2. sprache erlernen muss.... außerdem möchte ich nicht medizin studieren, oder derartiges..... daher brauche ich latein auch nicht, glaube ich,....
ich arbeite in einem technischen beruf (bauzeichner). möchte aber am liebsten umschwänken.... am liebsten wirtschaft.... mal schauen, was geht....
listen to it "Avantasia - Farewell" http://de.youtube.com/watch?v=6gsEqNz0Es 0
|
|