Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

schriftliches abitur 2009

annkathrin - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2004
184 Beiträge
Geschrieben am: 31.03.2008 um 22:22 Uhr


hallo ihr, könnt ihr mir vielleicht die daten für die schriftlichen abiprüfungen 2009 hier einschreiben...kann die ganzen pdf dateien nicht öffnen.

vielen dank

ihr denkt ihr seid cool......^^

Eala - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2005
72 Beiträge
Geschrieben am: 31.03.2008 um 22:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.03.2008 um 22:26 Uhr

Das kommt aufs Bundesland an.

annkathrin - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2004
184 Beiträge
Geschrieben am: 31.03.2008 um 22:25 Uhr


ba.-wü.

ihr denkt ihr seid cool......^^

Eala - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2005
72 Beiträge
Geschrieben am: 31.03.2008 um 22:27 Uhr

Es fängt am Donnerstag mit Englisch an und dauert meines Wissens nach bis nächsten Donnerstag. Kann aber auch bei manchen anders sein, wenn sie andere Prüfungsfächer haben.
annkathrin - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2004
184 Beiträge
Geschrieben am: 31.03.2008 um 22:31 Uhr


abiturtermine für 2009! ;-)

ihr denkt ihr seid cool......^^

Eala - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2005
72 Beiträge
Geschrieben am: 31.03.2008 um 22:32 Uhr

Ups... Abistress und so.
Die stehen doch noch gar nicht, dachte ich?
Wodka-Feige - 35
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
602 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2008 um 22:34 Uhr

Übersicht der Abitur-Termine für das Schuljahr 2008/2009
Zulassung zur Abiturprüfung
Späteste Ausgabe der Zeugnisse für das Schulhalbjahr 13/1 Samstag, 31. Januar 2009
Beginn des Unterrichts des Schulhalbjahres 13/2 Montag, 02. Februar 2009
Wahl des 5. Prüfungsfachs Montag, 02. Februar 2009
Späteste Zustellung der Nichtzulassung zur Abiturprüfung Montag, 02. Februar 2009
Fachpraktische Prüfungen
Der Zeitraum, in dem die fachpraktische Prüfung in den Neigungsfächern Musik und Bildende
Kunst durchgeführt wird, wird von den Schulabteilungen der Regierungspräsidien festgelegt.
Der erstmögliche Termin ist der 09. Februar 2009.
Für die Terminierung der fachpraktischen Prüfung im Fach Sport wird auf §17 Abs. 2 und 3
NGVO hingewiesen.
Öffnen der versiegelten Aufgabentaschen
Die versiegelten Taschen mit den Prüfungsaufgaben können frühestens jeweils 90 Minuten, in
den Fächern Mathematik und Physik frühestens 120 Minuten vor Prüfungsbeginn geöffnet
werden.
WICHTIGER HINWEIS
In der Woche vom 19.03. bis zum 25.03.2009 können die Schülerinnen und Schüler
freiwillig das schulische Unterrichtsangebot wahrnehmen.
Schriftliche Prüfung (Haupttermin)
Deutsch Donnerstag, 26. März 2009 8.00 - 13.30 Uhr
Mathematik Freitag, 27. März 2009 8.30 - 12.30 Uhr
Englisch Montag, 30. März 2009 8.00 - 12.30 Uhr
Französisch und Französisch Abi-Bac Dienstag, 31. März 2009 8.00 - 12.30 Uhr
Biologie Mittwoch, 01. April 2009 8.30 - 13.00 Uhr
Chemie Mittwoch, 01. April 2009 8.30 - 13.00 Uhr
Physik Mittwoch, 01. April 2009 8.30 - 12.30 Uhr
Sport Mittwoch, 01. April 2009 8.30 - 12.30 Uhr
Musik Mittwoch, 01. April 2009 8.30 - 12.30 Uhr
Bildende Kunst Mittwoch, 01. April 2009 8.30 - 12.30 Uhr
Geschichte Mittwoch, 01. April 2009 8.30 - 13.00 Uhr
Geschichte (bilinguales Sachfach) Mittwoch, 01. April 2009 8.30 - 12.30 Uhr
Gemeinschaftskunde Mittwoch, 01. April 2009 8.30 - 13.00 Uhr
Wirtschaft Mittwoch, 01. April 2009 8.30 - 13.00 Uhr
Geographie Mittwoch, 01. April 2009 8.30 - 13.00 Uhr
Ev. und kath. Religionslehre Mittwoch, 01. April 2009 8.30 - 13.00 Uhr
Ethik Mittwoch, 01. April 2009 8.30 - 13.00 Uhr
Latein Donnerstag, 02. April 2009 8.00 - 10.30 Uhr
11.00 - 13.30 Uhr
Griechisch Freitag, 03. April 2009 8.00 - 10.30 Uhr
11.00 - 13.30 Uhr
Spanisch Freitag, 03. April 2009 8.00 - 12.30 Uhr
Italienisch Freitag, 03. April 2009 8.00 - 12.30 Uhr
Portugiesisch Freitag, 03. April 2009 8.00 - 12.30 Uhr
Russisch Freitag, 03. April 2009 8.00 - 12.30 Uhr
Wiederbeginn des Unterrichts
Montag, 06. April 2009
Wiederbeginn des Unterrichts bei Schulen mit beweglichen
Ferientagen
Montag, 20. April 2009
Ergänzungsprüfungen (Haupttermin)
Latinum Donnerstag, 02. April 2009 8.00 - 11.00 Uhr
Großes Latinum Donnerstag, 02. April 2009 8.00 - 11.00 Uhr
Graecum Freitag, 03. April 2009 8.00 - 11.00 Uhr
Hebraicum Samstag, 28. März 2009 8.00 - 11.00 Uhr
Schriftliche Prüfung (Nachtermin)
Deutsch Mittwoch, 22. April 2009 8.00 - 13.30 Uhr
Mathematik Donnerstag, 23. April 2009 8.30 - 12.30 Uhr
Englisch Freitag, 24. April 2009 8.00 - 12.30 Uhr
Französisch Montag, 27. April 2009 8.00 - 12.30 Uhr
Biologie Dienstag, 28. April 2009 8.30 - 13.00 Uhr
Chemie Dienstag, 28. April 2009 8.30 - 13.00 Uhr
Physik Dienstag, 28. April 2009 8.30 - 12.30 Uhr
Sport Dienstag, 28. April 2009 8.30 - 12.30 Uhr
Musik Dienstag, 28. April 2009 8.30 - 12.30 Uhr
Bildende Kunst Dienstag, 28. April 2009 8.30 - 12.30 Uhr
Geschichte Dienstag, 28. April 2009 8.30 - 13.00 Uhr
Geschichte (bilinguales Sachfach) Dienstag, 28. April 2009 8.30 - 12.30 Uhr
Gemeinschaftskunde Dienstag, 28. April 2009 8.30 - 13.00 Uhr
Wirtschaft Dienstag, 28. April 2009 8.30 - 13.00 Uhr
Geographie Dienstag, 28. April 2009 8.30 - 13.00 Uhr
Ev. und kath. Religionslehre Dienstag, 28. April 2009 8.30 - 13.00 Uhr
Ethik Dienstag, 28. April 2009 8.30 - 13.00 Uhr
Latein Mittwoch, 29. April 2009 8.00 - 10.30 Uhr
11.00 - 13.30 Uhr
Griechisch Donnerstag, 30. April 2009 8.00 - 10.30 Uhr
11.00 - 13.30 Uhr
Spanisch Donnerstag, 30. April 2009 8.00 - 12.30 Uhr
Italienisch Donnerstag, 30. April 2009 8.00 - 12.30 Uhr
Portugiesisch Donnerstag, 30. April 2009 8.00 - 12.30 Uhr
Russisch Donnerstag, 30. April 2009 8.00 - 12.30 Uhr
Ergänzungsprüfungen (Nachtermin)
Latinum Mittwoch, 29. April 2009 8.00 - 11.00 Uhr
Großes Latinum Mittwoch, 29. April 2009 8.00 - 11.00 Uhr
Graecum Donnerstag, 30. April 2009 8.00 - 11.00 Uhr
Hebraicum Samstag, 25. April 2009 8.00 - 11.00 Uhr
Ende des Unterrichts
Der Unterricht endet am jeweiligen Tag der Bekanntgabe der Ergebnisse der schriftlichen
Abiturprüfung.
Mündliche Prüfung
Erste Bekanntgabe der Ergebnisse der schriftlichen Prüfung Montag, 15. Juni 2009
Erste mündliche Prüfung Montag, 22. Juni 2009
Letzte Bekanntgabe der Ergebnisse der schriftlichen Prüfung Dienstag, 23. Juni 2009
Letzte mündliche Prüfung Dienstag, 30. Juni 2009
Ausgabe der Zeugnisse
Letzte Ausgabe der Zeugnisse der allgemeinen Hochschulreife Dienstag, 30. Juni 2009

I Love Snowboarden!!!

annkathrin - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2004
184 Beiträge
Geschrieben am: 31.03.2008 um 22:40 Uhr

super dankeschön

ihr denkt ihr seid cool......^^

Wodka-Feige - 35
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
602 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2008 um 22:42 Uhr

Zitat von annkathrin:

super dankeschön


das waren halt die einzigen wo ich gefunden habe hoffe du kommst damit klar so wie es geschrieben ist und ich wünsch dir viel glück beim abitur

I Love Snowboarden!!!

sakrafanasi - 35
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
4268 Beiträge

Geschrieben am: 25.03.2009 um 16:30 Uhr

aufgeregt wegen morgen?

also ich geh mal auf gedichtinterpretation, hatte ich bis jetzt mit 7NP
die beste punktzahl, bitter aber wahr

warum einfach wenn's auch kompliziert geht?

Reyell - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
251 Beiträge
Geschrieben am: 25.03.2009 um 19:19 Uhr

Zitat von sakrafanasi:

aufgeregt wegen morgen?

also ich geh mal auf gedichtinterpretation, hatte ich bis jetzt mit 7NP
die beste punktzahl, bitter aber wahr


Ne nicht wirklich.... ich verdräng einfach, dass das Abi etwas mehr ausmacht und rede mir ein, dass wir nur eine lange Klausur schreiben.
Genial, was? :-D

Das ist das einzige was ich sicher nicht machen werde. Da hatte ich meine schlechteste Note....

Ich hoffe du hast trotzdem die Lektüren gelesen bzw nen Plan was drinn steht, denn wenn du Kack-Gedichte bekommst, dann siehsts echt düster aus.... ;-)
tatze89 - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2005
29 Beiträge

Geschrieben am: 26.03.2009 um 13:49 Uhr

ich fands nur klasse: wir hatten den vergleich bei der textanalyse schon mal als hausi auf :-D und der dialog bei der gestaltenden interpretation kam auch schon mal in einer sehr, sehr ähnlichen form in ner probeklausur oder so dran. unser lehrer ist echt genial :-)

Ich denke, also bin ich dagegen!

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 26.03.2009 um 13:55 Uhr

Zitat von sakrafanasi:

aufgeregt wegen morgen?

also ich geh mal auf gedichtinterpretation, hatte ich bis jetzt mit 7NP
die beste punktzahl, bitter aber wahr


Was läuft bei dir denn so falsch, dass du nur auf 7 NP kommst? Das hatte ich zwar auch mal, aber nur, weil ich damals ein Gedicht von 1918 auf den 2.WK bezogen hab (ja ich gebs zu ich hab das fette (1918) neben dem Titel übersehen.
Bei Gedichtinterpretationen kannst du dir doch alles mögliche aus den Fingern saugen, solange du es einigermaßen begründen kannst.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

  [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -