Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

2008 : work and travel - australien/neuseeland

Patience - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
166 Beiträge
Geschrieben am: 24.02.2008 um 17:53 Uhr

hat jemand vor, dieses jahr eine längere work-and-travel-reise zu machen...?
macht ihr das über organisationen, privat, etc ? =)
magnolia83 - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2007
26 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2008 um 22:13 Uhr

ich will im dezember gehen wie weis noch nicht
Cany - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
122 Beiträge

Geschrieben am: 25.02.2008 um 19:32 Uhr

Hi!
Also ich hab schon ziemlich genaue Vorstellungen, was ich machen will.
Ich werd das mit einer Organisation machen. Is einfach praktischer und man hat die Sicherheit im Hintergrund. Außerdem regeln die das Meiste z.b. mit Konto erstellen, Sozialversicherungsnummer usw.

Mein Ziel ist Neuseeland. 12 Monate möchte ich dort verbringen. Arbeiten, Reisen und tun und lassen worauf ich eben lust habe :-) Und Ende August, Anfang September gehts los.

Ich hab mich für Neuseeland entschieden, weil dort alles viel kompackter ist. Die Insel ist nicht sooo groß und es gibt dennoch Unmengen zu sehen. Australien hat zwar auch viel zu bieten, aber für mich sind die Entvernungen zu groß. Vllt. mach ich Australien danach, wer weiß :-D

Jetzt muss ich mich nurnoch entscheiden mit welcher Orga ich das machen will. (2 Favoriten gibt es.)

Grüße Cany

Wer das ließt, ist doof!

Melly1990 - 35
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
985 Beiträge

Geschrieben am: 17.03.2008 um 10:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.03.2008 um 10:36 Uhr

Zitat von Patience:

hat jemand vor, dieses jahr eine längere work-and-travel-reise zu machen...?
macht ihr das über organisationen, privat, etc ? =)


wenn es klappt will ich anfang juli 2009 eine work-and-travel-reise nach neuseeland machen ;-) aber nur wenn ich nicht sofort einen studienplatz bekomme... in dem fall werd ich meine lang ersehnte reise nach neuseeland wohl mal wieder auf eis legen...

♥ Das einzig wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen. ♥

Dr_Gonzo - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
215 Beiträge

Geschrieben am: 18.03.2008 um 22:37 Uhr

würd ich nicht unbedingt über ne organisation machen. kostet nur mehr geld, ausserdem ists relativ easy (wenn man bissle sucht und sich nicht allzu blöd anstellt), nen (gut bezahlten!) job zu finden. die organisationen halten sowieso nicht das, was sie versprechen in bezug auf hilfe bei jobsuche. klar, man hat schon von vornherein solche dinge wie ne steuernummer und ein bankkonto ....aber die nummer kann man sich auch per internet selber beantragen, dauert auch nicht lange und ein konto eröffnen ist alles andere als ein hexenwerk.
also ich selbst habs auf eigene faust gemacht und es hat wunderbar geklappt. die meisten, die ich in australien getroffen habe, die es über ne organisation gemacht haben, meinten auch, dass im prinzip drauf gesch** ist.
und wenn man gar nix findet, kann man ja immer noch fruitpicken gehen :) ....da kann man übnrigens auch ne menge geld verdienen, wenn man sich bissle anstrengt.
-Judey- - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
184 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2008 um 10:40 Uhr

Zitat von Dr_Gonzo:

würd ich nicht unbedingt über ne organisation machen. kostet nur mehr geld, ausserdem ists relativ easy (wenn man bissle sucht und sich nicht allzu blöd anstellt), nen (gut bezahlten!) job zu finden. die organisationen halten sowieso nicht das, was sie versprechen in bezug auf hilfe bei jobsuche. klar, man hat schon von vornherein solche dinge wie ne steuernummer und ein bankkonto ....aber die nummer kann man sich auch per internet selber beantragen, dauert auch nicht lange und ein konto eröffnen ist alles andere als ein hexenwerk.
also ich selbst habs auf eigene faust gemacht und es hat wunderbar geklappt. die meisten, die ich in australien getroffen habe, die es über ne organisation gemacht haben, meinten auch, dass im prinzip drauf gesch** ist.
und wenn man gar nix findet, kann man ja immer noch fruitpicken gehen :) ....da kann man übnrigens auch ne menge geld verdienen, wenn man sich bissle anstrengt.


find ich auch :)
die meisten sind eigentlich für umsonst. Du kriegst auch so locker Jobs, wenn du dich gut anstellst. Mein Bruder war 1 Jahr in Australien und hat dort work and travel gemacht und hat eigentlich immer auf anhieb jobs gefunden =) die meisten organisationen zocken dir eh nur des Geld ab. Ich werd Ende dieses Jahres auch 1 Jahr nach Australien gehen.. aber privat ohne Organisation.

. . .

apokalyptika - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2007
22 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2008 um 10:47 Uhr

wieviel kostet das ganze dann so im schnitt? also visum, flug, versicherung,...

Ich bin zu weit gekommen um Anweisungen von einem Keks zu befolgen!

-Judey- - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
184 Beiträge

Geschrieben am: 19.03.2008 um 10:49 Uhr

Zitat von apokalyptika:

wieviel kostet das ganze dann so im schnitt? also visum, flug, versicherung,...


uff arschteuer.. also mein bruder hat damals für den flug 1500 hingeblättert (also hin und zurück) und dann noch so ungefähr 3000-4000 euro .. -.-
und meine Mutter hat ihm sogar noch 1000 Euro im Laufe des Jahres aufs Konto getan. Ziemlich teurer spaß.. aber es lohnt sich =)

. . .

Dr_Gonzo - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
215 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2008 um 14:46 Uhr

ne coole sache sind die round the world tickets. sta travel (es gibt auch noch andere ähnliche anbieter) bietet das z.b. für ca. maximal 2500 euro für 6 stopps an. man kann in eine richtung fliegen und das ticket ist gültig für ein jahr. man muss die termine und orte zwar im voraus genau festlegen, aber für nen kleinen aufpreis von 50 dollar oder so kann man das auch während der reise ändern. kurz bei der jeweiligen airline anrufen, dann buchen die das sogar manchmal kostenlos um. also ich hab für 7 stopps inclusive versicherungen (sogar für gepäck) nicht mal 2400 euro bezahlt. im vergleich dazu kostet ja schon der flug nur für australien 1500 euro. also bissle was drauflegen und vieles mehr sehen......
in australien selbst sollte man zum leben schon mit mindestens 800 euro pro monat rechnen. wenn mans bissle krachen lassen will, gibts nach oben natürlich keine grenzen. shared houses (WGs) sind am besten, wenn man irgendwo für länger bleiben will. da gibts überall genügend anzeigen im internet und an blackboards.
stief666 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
387 Beiträge

Geschrieben am: 01.04.2008 um 19:23 Uhr

wie siehts bei sowas eigentlich mit den english kenntnissen aus?
ich hab nur en realschulabschluss da ne 3 in english, also ich kann mich verständiognen aber eben au net des wahre^^ reicht sowas dann um kla rzu kommen zumindest bis mans besse rkann?

wartet auf sei kussle:-D

krischkind - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
102 Beiträge

Geschrieben am: 07.07.2008 um 20:29 Uhr

wenn nichts dazwischen kommt, geh ich 2010 nach neuseeland oder australien.
das wird dann halt in den nächsten zwei jahren entschieden :-) aber definitiv OHNE organisation.
visum kann man online selbst beantragen ( gibt fälle, da kommt die bestätigung ne halbe stunde später-und das sind keine ausnahmen) ,mit orga wartest halt erst mal paar wochen drauf; die tax nr. sollte auch kein problem sein selbst zu beantragen und bankkonto erst recht nicht. von jobs ganz zu schweigen.
ich bin eben der meinung, dass man ja ins ausland geht ,um selbstständig zu werden und wenn mans dann nich mal schafft selbst in eine bank zu gehn und ein konto zu eröffnen..dann bleibt lieber daheim!
tschöö 8-)

a new day will dawn

Odin0815 - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2004
2939 Beiträge

Geschrieben am: 08.10.2008 um 23:21 Uhr

australien :-)
ende sommer 2009 gehts los....
werd mir dan auto kaufen.... und die ostküste erobern.....
an unkosten.... je nachdem wie du lebst.....
kann man pauschal nicht sagen... eigene wohnung ist teuer alsn Hostel....
hostel ist teuer alsn Zeltplatz.... Zeltplatz ist teuer als in nen auto zu pennen....
meine schwester war auch und im endefeckt ist sie mit ner ganzen ecke mehr geld heimgekommen als sie hin ist...

1 flug kostet ca 800 euro + (in eine richtung....) (zb. München - Sydney)
von anderen flughäfen kann es (Wesentlich) billiger sein... (zb Köln - Sydney = 700 euro)

müsste man sich vorher informieren...


Meine schwester hatte es auch über eine organisation gemacht.. hatte gemeint das geld konnte man sich sparen.....


http://z0r.de/?id=63 /// www.aroundtheworld-blog.de

I3I_4CKNINJ4 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1618 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2008 um 17:11 Uhr

Ich möchte das auch machen. Wahrscheinlich auch Neuseeland, nachm Abi, also irgendwann 2009.

Wie ist das eigentlich mit Wildcampen? Ist das erlaubt in Neuseeland? Ich dachte mir, das wäre die billigste Möglichkeit dort irgendwo zu übernachten, wenn das aber nicht erlaubt ist, jede nacht nen Zeltplatz zu bezahlen...

Ich habe Angst vor dem Tod, doch wenn ich sterbe, dann freue ich mich darauf

krischkind - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
102 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2008 um 17:16 Uhr

ich meine gelesen zu haben, dass wildcampen net erlaubt is..

a new day will dawn

lokum87 - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2008
85 Beiträge
Geschrieben am: 14.04.2011 um 16:34 Uhr

wer macht dieses jahr work and travel?
mit oder ohne agentur?
  [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -