8 - 25
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
406
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2008 um 17:30 Uhr
|
|
Moin,
ich habe vor, irgenwas in Richtung Sozialpädagogik und Jugendarbeit zu studieren.
Jedoch habe ich "nur" eine Fachhochsculreife (zumindest bald), da ich momentan die FOS12 besuche.
Wo und was kann man denn diese Dingers studieren?
Hat mir jemand Tips oder Empfehlungen?
WG-Angebot bitte gleich mit abgeben ;D
|
|
Niriana - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
507
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2008 um 17:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.01.2008 um 17:49 Uhr
|
|
Studier doch Soziale Arbeit, ist eigentlich das Gleiche wie Sozialpädagogik nur das du in mehr Bereichen arbeiten kannst, zwar nur Bachelor erreichen kannst (außer du machst später noch Master und promovieren ist auch nicht ausgeschlossen) aber du kannst das auf der FH studieren mit der Fachhochschulreife.
Eine einzige Träne kann mehr bitteres Salz enthalten als ein ganzer Ozean
|
|
zappo - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2005
1672
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.04.2008 um 22:41 Uhr
|
|
wie siehts denn mit sozialpädagogik auf dem arbeitsmarkt aus?
wie sind die berufsaussichten?
abra kadabra.... *$\%§/!"@~#=%&%§* 9;
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2008 um 00:11 Uhr
|
|
Zitat von zappo: wie siehts denn mit sozialpädagogik auf dem arbeitsmarkt aus?
wie sind die berufsaussichten?
Das ist schwer zu beantworten: In wirtschaftlich guten Zeiten hat man Geld für so etwas, dann kann man auch Stellen bekommen. In wirtschaftlich schlechten Zeiten ist dafür eben auch ganz schnell kein Geld mehr da. Ich kenne viele Sozialpädagogen, die dümpeln finanziell immer so vor sich hin und müssen immer wieder danach schauen, dass Anschlussfinanzierungen da sind. Das ganze System in den sozialen Einrichtungen ist sehr häufig ESF-Mittel gestützt und da werden dann lauter Projekte aus der Taufe gehoben, über deren Sinn und Unsinn man sich bisweilen ein wenig die Haare raufen mag. Im Endeffekt geht es meistens darum, dass man die Leute eben bezahlen kann. Ich persönlich halte nicht allzu viel von diesem Studiengang, meine Cousine hat das ebenfalls studiert und ihre berufliche Zukunft ist immer wieder infrage gestellt. Wer etwas mit Kindern und Jugendlichen arbeiten will, der kann auch in das Lehramt gehen, das scheint mir die bessere Alternative zu sein, die zudem auch noch wirtschaftlich sicherer ist.
|
|
mandia - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2005
98
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.07.2009 um 14:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.07.2009 um 14:19 Uhr
|
|
..also ich bin in der letzten zeit in zeitungsanzeigen häufig auf den beruf sozialpädagoge/in gestoßen - u hab mich daraufhin mal im inet schlau gemacht..hört sich meiner meinung nach sehr interessant u vielfältig an..studieren kann man das ganze beispielsweiße in schwäbisch gmünd oder in weingarten (bodensee)..meine frage wäre: muss man vorab irgendwas im bereich soziales gemacht haben?..habe ich beispielsweiße nach einer kaufmännischen ausbildung keine chance auf ein studium in diesem bereich??..über infos würd i mich freuen!
heiss!heiss!heiss!
|
|
mellli - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2003
104
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2009 um 19:25 Uhr
|
|
ich studiere seit dem sommersemester 09 soziale arbeit in regensburg. also ich kann es nur empfehlen! es ist total interessant und abwechslungsreich. man muss sich natürlich darüber im klaren sein, dass man in dem beruf sicherlich kein millionär wird 
also die voraussetzungen sind mindestens fachhochschulreife und viele fhs verlangen ein soziales vorpraktikum (die dauer variiert von glaub 6 wochen bis 6 monaten, immer unterschiedlich).
also mir gefällts jedenfalls total gut! (liegt zum teil auch daran, dass regensburg einfach ne super stadt ist )
|
|
kruschtl
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2009
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 03.08.2009 um 23:12 Uhr
|
|
Hallo,
ich müsste noch die Fachhochschulreife machen. Möchte diese dann innerhalb eines Jahres machen. Wisst ihr wo es gute Schulen gibt die schon in den Bereich Sozialpädagogik gehen?
Sollte Großraum Stuttgart sein.
Hab bisher nur Schulen für Gestalter und Techniker gefunden.
Liebe Grüße
Bianca
|
|