OssiBraut - 60
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
53
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.01.2008 um 20:52 Uhr
|
|
Habt ihr euch schon überlegt,das die gar keinen Euro haben und die Preise sowieso ganz anders sind.Somit auch der Verdienst.
|
|
KeinPlan2 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.01.2008 um 20:52 Uhr
|
|
ja aber da steht nix was man da so verdient!!
Lebe dein Leben solange du noch kannst!!!
|
|
ught - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2007
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.01.2008 um 20:54 Uhr
|
|
Zitat von OssiBraut: Habt ihr euch schon überlegt,das die gar keinen Euro haben und die Preise sowieso ganz anders sind.Somit auch der Verdienst.
und vor allem sind die steuern niedriger ...aber vom grundsatz her verdient ein zeitarbeiter da drüben mit ausbildung, genausgut wie eine normal ausgebildete fachkraft ...
zumindest ist es bei meinem stiefvater so ... allgemein kann ich natürlich nicht sprechen ...
Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus
|
|
KeinPlan2 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.01.2008 um 20:54 Uhr
|
|
Zitat von OssiBraut: Habt ihr euch schon überlegt,das die gar keinen Euro haben und die Preise sowieso ganz anders sind.Somit auch der Verdienst.
hab ich doch geschrieben ganz am anfang das des franken sind was die verdinen nur umgerechtnet wären das dann 3000€ was der jenige angeblich verdinen würde und das ohne lehre!!!
Lebe dein Leben solange du noch kannst!!!
|
|
onkelrico - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
239
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2008 um 16:11 Uhr
|
|
Ich denke mal nicht, dass es feste Zahlen gibt, wenn dann eher tarifgebundene. Du solltest allerdings bedenken, dass die Schweizer ihre Steuern direkt abführen. Die bekommen zwar netto mehr raus, dürfen dann aber - glaub vierteljährlich - einen Batzen an den Fiskus abtreten.
Dick Laurent is dead.
|
|
hipi - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
4152
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2008 um 16:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.01.2008 um 16:15 Uhr
|
|
ALso
1. in der schweiz verdint man zwar schin gut aber 3000€ ohne Ausbildung , vielleicht als Nutte
2. In der SChweiz verdinst du als nicht schweizer weniger als als SChweizer
FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!
|
|
Sumsi - 44
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
58
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2008 um 13:17 Uhr
|
|
In der Schweiz ist es ja auch allgemein teurer (Lebensmittel...)
|
|
Schmucki87 - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2008
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 01.10.2008 um 14:53 Uhr
|
|
Es kann gut sein das man in der Schweiz solche Gehälter bekommt,
nicht jeder Leiharbeiter ist ohne Ausbildung.... Es gibt genug Facharbeiter die über eine Zeitarbeitfirma kommen und dort über Jahre arbeiten.
Das selbe ist übrigens in den Skandinavischen Länder so, Leiharbeiter werden noch fast besser angesehen als Stammangestellte weil sie durch ihre wechselnden Arbeitsstätten mehr Erfahrung haben.
Und macht die Zeitarbeit nicht immer schlecht, wenn man in einer scheiss firma gelandet ist is man selber schuld... es gibt so viele, dann darf man halt nicht zu einer gehen wo 5 euro Brutto bezahlt.
Ich arbeite selbst in einer und wir zahlen unseren Mitarbeitern min. 8 € die Stunde, und was will einer erwarten der keinen Abschluss und keine Ausbildung hat??? mehr als 1000 Netto sind da nunmal nicht drin.....
Also das war mal meine Meinung zu dem Thema!
Dr.Döner ne Latte Sambuca für 8 € **:-D**
|
|
kleintigerle - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2007
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.10.2008 um 08:51 Uhr
|
|
Ich habe von einer eher naja nicht so tollen zeitarbeitsfirma auch mal ein angebot bekommen, als gelernte hotelkauffrau in der schweiz zu arbeiten... erst mal nicht schlecht, da ich ja in meinem beruf hätte bleiben können und die haben mich dann auch noch versucht zu ködern mit so zahlen um die 2500 - 3000 € monatlich... nun ja, hörte sich ja nicht wirklich schlecht an... dann kam aber der ganze haken an der sache... das geld bekommt man nur, wenn man täglich pendelt, und zwar von deutschland aus! wer kann sich denn so was bei den heutigen spritpreisen leisten? gut, wenn ich in den grenznahen regionen wohne, dann kann man schon darüber nachdenken, aber wenn man aus der region oberschwaben ist, so wie ich, dann ist das eine unverschämtheit.
dann hab ich mal nachgefragt, wie das denn aussieht, wenn ich in die schweiz ziehen würde. darauf bekam ich die antwort, dass mir dann von dem geld folgende leistungen zusätzlich abgezogen werden: verpflegung, unterkunft und und und... d.h. unterm strich wären mir dann nicht mehr als 1500 € geblieben. gut, ist ja immer noch nicht schlimm, aber ich hätte die unterkunft in der schweiz in deutschland als zweitwohnsitz melden müssen, da ich ja mehr als 100 tage nicht in deutschland wohne. dann wäre in deutschland die zweitwohnsteuer noch dazu gekommen und dann wären mir letztendlich unterm strich keine 700 € geblieben.
daher mein rat an alle, die in die schweiz zum arbeiten wollen, informiert euch gut beim arbeitsamt (die vermitteln auch ins ausland und kennen sich besser aus wegen den sachen wie steuern, kost- und logieabzüge, etc.) oder eurer zeitarbeitsfirma (manche können da gar nicht schlecht sein, aber passt vor den schwarzen schafen in der branche auf!). bitte rechnet solche tollen lockangebote in aller ruhe zu hause nach, lest die vertragsbedingungen gut durch. sollten euch irgendwelche punkte dubios vorkommen, entweder sofort ablehnen oder zu einem rechtsanwalt gehen, der sich mit arbeitsrecht auskennt und sofort prüfen lassen.
|
|
Lerouxe - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
950
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2008 um 17:42 Uhr
|
|
Zitat von KeinPlan2: ok und jetzt im klar text kann des jetzt sein das man da so fiel verdient oder nicht???
Es kommt v.a. darauf an in welcher Branche...
Denn mal ehrlich, einige stehen für 3k nichtmal wirklich auf 
Branche, genaue Berufsbezeichnung, Arbeitspensum und vorhandene Qualifikationen des AN sind v.a. entscheidend für den Lohn.
Just when I discovered the meaning of life, they change it.
|
|
_Yu_Boy_ - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2005
18
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2009 um 06:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.01.2009 um 07:01 Uhr
|
|
in Schweiz kann man auf jeden fahl besser verdienen wie in Deutschland.. Bloß der Lebens Standarte von Schweiz ist viel teurer wie in Deutschland
ZB. 2 zimmer Wohnung kostet ca. 1200 €
in Clubs kostet der eintritt von 25 € bis 50 € usw...
da überlegt man sich zwei mal ob man nach Schweiz geht... Ob wohl als Grenzgänger kann man gut leben ;)
Ein bekannter von mir hat eine Baustellen Firma in Schweiz er Bezahlt seine Mitarbeite von 2400 € bis 4000 €
[URL=http://www.neobux.com/?r=srbin84][I MG]http://images.neobux.com/imagens/bann er1.gif[/IMG][/URL]
|
|
Thorkason - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
976
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2009 um 07:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.01.2009 um 07:17 Uhr
|
|
So ich habe lange genug bei Zeitarbeiten gearbeitet und das nicht nur bei einer. Zeitarbeit ist und bleibt Moderne Sklaverei sie zahlen einem ca. 7 Euro die Stunde und bekommen das 3fache von der Firma die Dich ausleiht.
Das ist Fakt da kann jetzt sagen wer will das stimmt nicht ist aber so da ich es selber schon schwarz auf weiß gesehn habe.
Ok immer noch besser als Arbeitslos aber was will man bitte monatlich mit 900 Euro?
Das reicht ja nicht mal zum Leben, aber alle Zeitarbeiten haben einen vorgeschriebenen Tarif und der geht bestimmt nicht auf 3000 Euro monatlich laßt euch keinen scheiß erzählen.
Es gibt auch Firmen die einen übernehmen wollen das bekommen die dann mit und was passiert? Sie suchen und finden einen Grund Dich entweder da abzuziehn oder sie schmeißen Dich raus weil sie bekommen ja dann kein Geld mehr für Dich wenn Du übernommen wirst.
Kurz um es ist eien rießen Schweinerei das Menschen so ausgebeutet werden und andere sich nen goldenen Arsch daran verdienen wärend der wo schufftet wie ein Depp mit einem Hungerlohn abgespeist wird
Mich hat keiner gefragt ob ich Leben will deswegen frage ich auch nicht wie ich Leben soll.
|
|
Thorkason - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
976
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.01.2009 um 07:22 Uhr
|
|
Zitat von Schmucki87: Es kann gut sein das man in der Schweiz solche Gehälter bekommt,
nicht jeder Leiharbeiter ist ohne Ausbildung.... Es gibt genug Facharbeiter die über eine Zeitarbeitfirma kommen und dort über Jahre arbeiten.
Das selbe ist übrigens in den Skandinavischen Länder so, Leiharbeiter werden noch fast besser angesehen als Stammangestellte weil sie durch ihre wechselnden Arbeitsstätten mehr Erfahrung haben.
Und macht die Zeitarbeit nicht immer schlecht, wenn man in einer scheiss firma gelandet ist is man selber schuld... es gibt so viele, dann darf man halt nicht zu einer gehen wo 5 euro Brutto bezahlt.
Ich arbeite selbst in einer und wir zahlen unseren Mitarbeitern min. 8 € die Stunde, und was will einer erwarten der keinen Abschluss und keine Ausbildung hat??? mehr als 1000 Netto sind da nunmal nicht drin.....
Also das war mal meine Meinung zu dem Thema!
Also wenn ich das lese könnt ich kotzen, einer der keinen Abschluss hat hat nicht mehr verdient sag mal gehts noch?
Ich war auch kein gelernter Lagerist aber ich kann auf 8 Jahre Berufserfahrung zurück blicken und ich habe den Job besser gemacht als manch einer der ihn gelernt hat.
Mich hat keiner gefragt ob ich Leben will deswegen frage ich auch nicht wie ich Leben soll.
|
|