Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

Psychologie

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Punkermukl - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
293 Beiträge
Geschrieben am: 02.08.2007 um 15:12 Uhr

ich bin im moment auf der fos und wiill danach fos 13 machen.
dann psychologie studieren!
hat jemand erfahrung mit dem studium bzw. welche berufe kann man damit ausführen?

Punk no Junk!

Wobbel - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
228 Beiträge

Geschrieben am: 02.08.2007 um 16:05 Uhr

Ich weiß nur, dass der NC zwischen 1,3 und 2,3 schwankt...

www.addict-frequency.de

Punkermukl - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
293 Beiträge
Geschrieben am: 02.08.2007 um 16:06 Uhr

oh kacke!! ja ihc kann fos 13 machen ohne dritte fremdsprache machen und in meinem fach ( sozial) auf unis studieren!
oh scheiße... da muss ich ja verdammt viel lernen...
doof

Punk no Junk!

Mauzi - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
49 Beiträge
Geschrieben am: 02.08.2007 um 17:07 Uhr

Ja, aber der NC wird hoffentlich n bissl lockerer. Weil immer mehr Psychologen in unserer Gesellschaft gefragt sind.
Ich werd mein Abi machen, hoffentl. einigermasen gut, damit ich nicht zu lang warten muss, dass ichs mal studiern darf. Bis dahin sinds noch 3 Jahre ;)

Wie herrlich ist es nichts zu tun, um dann vom nichts tun, auszuruhn :) (Heinrich Zille)

Punkermukl - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
293 Beiträge
Geschrieben am: 02.08.2007 um 17:14 Uhr

vielleicht sieht man sich ja beim studium *g*

Punk no Junk!

DieMacht - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2006
87 Beiträge

Geschrieben am: 05.08.2007 um 13:27 Uhr

psychologiestudium is oz langweilig auch wenn man es sich recht interessant vorstellt. außerdem kann man mit dem studium sehr wenig anfangen und landet später meistens bei irgendwelchen telefonfürsorgen oder ähnlichem... das was man landläufig als psychologe bezeichnet sind mediziner die nach dem medizinstudium ein psychologiestudium für mediziner gemacht ham erst dann kann man sich als vollwertiger psychologe bezeichnen... ansonsten is psychologie auch nur eine von den vielen brotlosen geisteswissenschaften... also den schritt gut überlegen!
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 05.08.2007 um 20:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.08.2007 um 00:41 Uhr

Zitat von DieMacht:

psychologiestudium is oz langweilig auch wenn man es sich recht interessant vorstellt. außerdem kann man mit dem studium sehr wenig anfangen und landet später meistens bei irgendwelchen telefonfürsorgen oder ähnlichem... das was man landläufig als psychologe bezeichnet sind mediziner die nach dem medizinstudium ein psychologiestudium für mediziner gemacht ham erst dann kann man sich als vollwertiger psychologe bezeichnen... ansonsten is psychologie auch nur eine von den vielen brotlosen geisteswissenschaften... also den schritt gut überlegen!


Ich finde nicht, dass Du mit Deiner Einschätzung richtig liegst. Natürlich findet man vielleicht nicht ganz so schnell eine Stelle wie als Ingenieur, aber es ist schon einmal eine Fehleinschätzung, dass Geisteswissenschaften brotlose Kunst seien. Offensichtlich hast Du noch nie etwas davon gehört, dass der komplette Bildungsbereich (auch in den Unternehmen bei den Fortbildnern) die Geisteswissenschaftler benötigt. Ich kenne beispielsweise große Konzerne, die stellen sogar gerne mal einen Theologen ein. Was Psychologie angeht, so nimmt seit Jahren in Deutschland der Beratungsbedarf zu, die Chancen sind also gar nicht so schlecht. Jede größere Firma hat heute eine Betriebspsychologen, in den Personalabteilungen tummeln sie sich (sie werden für Assessmentcenter-Verfahren benötigt), es gibt heute zunehmend Schulpsychologische Beratungsstellen, im Sport spielen sie eine zunehmende Rolle und wir müssen einmal abwarten, was die Zukunft bringt: In den USA ist es heute üblich, dass man wie selbstverständlich seinen eigenen Psychologen hat. Das kann bei uns zumindest in Politik- und in Wirtschaftskreisen auch noch so werden, wenn es nicht bereits so ist. Was Du in Richtung Medizin angesprochen hast, das sind Psychiater, das ist aber etwas anderes.
Punkermukl - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
293 Beiträge
Geschrieben am: 05.08.2007 um 20:47 Uhr

ja, ich hab mir auch schon was in die richtung wirtschaftspsychologie richtung gedacht... kann man uahc viel geld machen *g*

Punk no Junk!

tmb-
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2007
1 Beitrag
Geschrieben am: 20.08.2007 um 17:58 Uhr

Ich habe selbst Psychologie studiert und habe damit einen Beruf gefunden, den ich über alles liebe.Durch die ersten 3 Semester dürfte man sehr leicht durchkommen; danach ist das Ganze aber nicht zu unterschätzen. Auch wenn viele Menschen die Psychologie als eine "Pseudo-Wissenschaft" bezeichnen, wird es auf alle Fälle sehr interessant auf den Einzelnen gestaltet. Ich kann`s jedem, der vorhat was im therapeutischen oder wissenschaftlichem Bereich zu machen und einen dementsprechenden sehr guten bis guten Durschnitt im Abitur erreicht hat, nur ans Herz legen.Übrigens bin ich mir ziemlich sicher, dass ein NC von 1,3 wie vor 2 Jahren nicht mehr zustande kommen wird, da dieser deutlich zu hoch angesetzt wurde und die Professoren daraufhin ihre Plätze an den einzelnen Unis nicht besetzen konnten.
zappo - 34
Experte (offline)

Dabei seit 02.2005
1672 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2008 um 17:08 Uhr

bei der homepage der zvs klick mich wird für psychologie ein NC von durchschnittlich 1,1 in baden-württemberg und schlechtestenfalls 1,3 in anderen bundesländern erwartet.. :-(

abra kadabra.... *$\%§/!"@~#=%&%§* 9;

schutzengel - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2003
52 Beiträge

Geschrieben am: 26.03.2008 um 18:38 Uhr

ja, momentan istd er NC leider sehr hoch!
Ich selbst möchte auch gerne Psychologie studiern!
Habe jetzt bereits 1 Semester Schulpsychologie studiert und bin mir jetzt sicher, dass ich auf Psychologie umsteigen möchte!
ein kleiner Tipp:
in Österreich ist kein NC angesetzt sondern nur eine Aufnahmeprüfung!
Diese findet immer zum Wintersemester statt und soll nicht schwer sein!

schutzengel - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2003
52 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2008 um 17:31 Uhr

so, an all diejenigen die noch psychologie studieren möchten und über den regulären weg keinen studienplatz bekommen hier noch ein rat:
versucht es auf jeden fall über das losverfahren!
ich habe gleich 2Plätze bekommen
und mit mir sind jetzt 8 leute übers losverfahren in das studium gekommen
Pinball - 37
Champion (offline)

Dabei seit 10.2004
2237 Beiträge

Geschrieben am: 11.07.2008 um 00:17 Uhr

wie kann es denn sein, dass du das jetzt schon weißt?
werden die ergebnisse des losverfahrens früher bzw. vor ende des anmeldeschlusses bekanntgegeben?
schutzengel - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2003
52 Beiträge

Geschrieben am: 21.08.2008 um 16:50 Uhr

ich wusste es daher "so früh" da ich mich nocch für das sommersemester 08 beworben hatte, das bereits im april begonnen hatte und ich rund 3 wochen nach beginn des semesters bescheid bekommen hatte und erst 4 wochen später beginnen konnte!
und ja es ist sehr anstrengend, wenn man so einen platz bekommt, doch wenn man es wirklich möchte schafft man auch das!

um mich nochmal zu verbessern, ich habe nicht nur einen platz im losverfahren bekommen, sondern wurde in frankfurt am main und in würzburg ausgelost und konnte somit sogar noch aussuchen an welcher uni ich studieren möchte

mfg
schutzengel
oOLinaOo - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
134 Beiträge

Geschrieben am: 22.08.2008 um 00:32 Uhr

Meine Mitbewohnerin hat mit 1,7 (eine Andere, die ich kenne, hingegen mit 1,8) in B-W einen Studienplatz in Psychologie erhalten. Ohne Wartezeit. Die Meisten beklagen sich über Statistik, die die Studierenden die ersten paar Semester hindurch begleitet.
Linda11 - 30
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2006
18 Beiträge

Geschrieben am: 08.10.2008 um 19:01 Uhr

Höhrt sich vllt. doof an und ich bin auch noch relativ jung.. aber ich hab auch vor psychologie zu studieren. aber nach dem was ich hier so gelesen hab glaube ich das ich das nicht schaffe.. nämlich einen notendurchschnitt um 1,5 ist bei mir äuserst fraglich. die letsten jahre war ich immer so um 2,0 rum :)
aber toll wärs schon irgendwie..!
von der schule aus haben wir auch letztlich einen geva-test gemacht.. und ich war ganz erstaund als in der auswertung psychologie ganz oben stand!
( klar ich weiß das war nur ein test,.. aber das ergebnis hat psychologie wirklich zu einer möglichkeit gemacht, die ich später vllt. mal als beruf ergreifen möchte! )
aber ist es überhaupt möglich nach der realschule psychologie zu studieren oder muss ich erst das abi nachmachen..?

It’s better to burn out than fade away ( Kurt Cobain )

  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -