pumilio - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2007
34
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2007 um 19:08 Uhr
|
|
hi alle,
ich möchte nächstes jahr gern ein studium beginnen, aber abseits von mami's herd. ich möchte nun die studenten mal fragen, was sie den so für monatliche kosten zu bewältigen haben.
Danke für alle Zahlen
|
|
optiker - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2002
28
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2007 um 19:21 Uhr
|
|
Also auf jeden Fall mal die Kosten für Miete....kommt darauf an, wo du studieren willst. Bei mir sind so 250€ in Aalen. Dann kommt natürlich das Essen und so dazu....
Dann musst ja auch mit den bekannten Studiengebühren. Bei mir sind mit den ganzen Gebühren 574€.
Sind mal nicht alles Kosten, aber mal ein Anfang!
|
|
Poassaeng - 41
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
6480
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2007 um 19:26 Uhr
|
|
Eben. Musst halt wissen, was du alles brauchst.
- Miete
- evtl Zusatzkosten für Wasser, Strom etc
- Nahrungsmittel
- "Taschengeld"
- etc.
Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)
|
|
underdog - 24
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
177
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2007 um 20:38 Uhr
|
|
Zitat von optiker: Also auf jeden Fall mal die Kosten für Miete....kommt darauf an, wo du studieren willst. Bei mir sind so 250€ in Aalen. Dann kommt natürlich das Essen und so dazu....
Dann musst ja auch mit den bekannten Studiengebühren. Bei mir sind mit den ganzen Gebühren 574€.
Sind mal nicht alles Kosten, aber mal ein Anfang! 
In Ulm zahlst du an Studiengebühren alleine 594€...
I'm thinking of a number between one and ten, and... I don't know why.
|
|
langfingerli - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2004
169
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.07.2007 um 21:19 Uhr
|
|
@Underdog...
erstens geht es um monatliche Kosten und die 594€ sind normal Studiengebühren+Verwaltungsgebühren etc. Studiengebühren sind ja staatlich auf 500 festgelegt in B-W.
Ich brauch ziemlich genau 570€ im Monat für alles. Ich studiere in Heidelberg.
Wenn man jetzt noch die Studiengebühren umwälzt auf die Monate, macht das so rund 670€ im Monat.
www.myspace.com/gpunktfinden
|
|
Teargas - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2196
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.07.2007 um 14:29 Uhr
|
|
Ich versuchs vorerst und zahle keine Miete im Hotel Mama Ich denk das Pendeln zwischen Ulm und Riedlingen sollte gehen, dank guter Bahnverbindung!
Bisschen Bafög kommt ja rein, das mildert die Gebühren en wenig. Mit en paar Nebenjobs und Untersützung vom Elternhaus, sollt des schon klappen.
... so daß wir eine Weile hingerissen das Leben spielen, nicht an Beifall denkend.
|
|
moutschau15 - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2007
65
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.07.2007 um 15:05 Uhr
|
|
Zitat von Teargas: Ich versuchs vorerst und zahle keine Miete im Hotel Mama  Ich denk das Pendeln zwischen Ulm und Riedlingen sollte gehen, dank guter Bahnverbindung!
Bisschen Bafög kommt ja rein, das mildert die Gebühren en wenig. Mit en paar Nebenjobs und Untersützung vom Elternhaus, sollt des schon klappen.
cool
http://www.Profitmails.de/bettel.php?use r=moutschau-15
|
|
Ahmed2006 - 45
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2006
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.08.2007 um 08:01 Uhr
|
|
Zitat von pumilio: hi alle,
ich möchte nächstes jahr gern ein studium beginnen, aber abseits von mami's herd. ich möchte nun die studenten mal fragen, was sie den so für monatliche kosten zu bewältigen haben.
Danke für alle Zahlen
Ich studiere Elektrotechnik an der TU Kaiserslautern. In der Pfalz zahlt man NOCH keine Studiengebühren.
Für Miete zahlt man so 230 Euro im Studentenwohnheim/Einzelappartment, dazu kommt ein Semesterbeitrag von rund 200€ (ink. Semesterticket), Krankenversicherung und Pflegeversicherung muss man ab 25 selber Zahlen, das sind dann noch mal 56,00 €.
Dann noch ca. 40€ für Lebensmittel im Monat.... großzügig gerechnet... 400-500€ pro Monat.
Das sieht jetzt nich besonders viel aus, aber wenn man alles selber bezahlen muss, weil man kein Bafög bekommt ist das ganz schön viel...
Dann heißt es arbeiten und studieren... und das wirkt sich schlecht auf die Studienleistungen aus.... (wenn man von den Eltern auch nicht unterstützt werden kann)
|
|