Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Campusleben, Job und Karriere

GmbH Reform

gsyi - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
104 Beiträge
Geschrieben am: 19.06.2007 um 18:33 Uhr

Endlich auch mal was Erfreuliches aus der Bundesreigierung:

Zitat:

Die Gründung von Unternehmen als "Gesellschaft mit beschränkter Haftung" (GmbH) soll billiger und unbürokratischer werden. Als Mindeststammkapital sollen künftig 10.000 statt 25.000 Euro ausreichen. Zudem soll ein Mustergesellschaftsvertrag für "unkomplizierte Standardgründungen" zur Verfügung stehen. Die Regelungen darin seien einfach und selbsterklärend, so dass eine Beratung und Belehrung durch einen Notar nicht mehr notwendig sei.


Wirklich nett, künftig werden wohl immer weniger Deutscher mit englischen Limited-Briefkastenfirmen unterwegs sein...
KimiNobody - 35
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
496 Beiträge
Geschrieben am: 19.06.2007 um 18:36 Uhr

das ist wirklich mal was erfreuliches! ;-)

Live And Let Die

eMaexen - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2004
378 Beiträge

Geschrieben am: 19.06.2007 um 18:38 Uhr

Jau, das klingt gut, dürfte den GmbHs wieder neuen Auftrieb geben, auch wenn ihr Siegeszug (gegenüber KG oder GmbH und Co. KG) schon länger feststeht.

Sind echt so viele LTDs hier in Deutschland unterwegs?

Einen schönen Tag! Horst reicht's - Wayne interessiert's!

NycolayBund - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
211 Beiträge
Geschrieben am: 19.06.2007 um 18:45 Uhr

Zitat von gsyi:

Endlich auch mal was Erfreuliches aus der Bundesreigierung:

Zitat:

Die Gründung von Unternehmen als "Gesellschaft mit beschränkter Haftung" (GmbH) soll billiger und unbürokratischer werden. Als Mindeststammkapital sollen künftig 10.000 statt 25.000 Euro ausreichen. Zudem soll ein Mustergesellschaftsvertrag für "unkomplizierte Standardgründungen" zur Verfügung stehen. Die Regelungen darin seien einfach und selbsterklärend, so dass eine Beratung und Belehrung durch einen Notar nicht mehr notwendig sei.


Wirklich nett, künftig werden wohl immer weniger Deutscher mit englischen Limited-Briefkastenfirmen unterwegs sein...


Wir sind ne Limited. Und meiner Meinung nach kann man (bis auf die rechtliche Kongruenz) Ltd und GmbH nicht vergleichen!!!!
Die Limited fordert 1 engl. Pfund Startkapital, die GmbH 10.000 Euro.
Die Limited ist weltweit anerkannt, die GmbH nur in den deutschsprachigen Ländern.

Das sind zwei triftige Argumente, die Limited als bessere Rechtsform, gerade für international tätige Firmen anzuerkennen. Übrigens sind 30% aller Neugründungen Ltds, da die GmbH einfach veraltet ist.

Also bitte erst sorgfältig erkundigen bevor man die Klappe aufreisst!
bartleby - 41
Profi (offline)

Dabei seit 01.2004
410 Beiträge
Geschrieben am: 19.06.2007 um 18:45 Uhr

Zitat von eMaexen:

Jau, das klingt gut, dürfte den GmbHs wieder neuen Auftrieb geben, auch wenn ihr
Siegeszug (gegenüber KG oder GmbH und Co. KG) schon länger feststeht.


Warum steht ein Siegeszug der GmbH gegenüber einer GmbH & Co. KG fest? Bei einer reinen GmbH
ist ja wohl der Sinn einer GmbH & Co. KG nicht gegeben.
gsyi - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
104 Beiträge
Geschrieben am: 19.06.2007 um 19:04 Uhr

Zitat von NycolayBund:

Wir sind ne Limited. Und meiner Meinung nach kann man (bis auf die rechtliche Kongruenz) Ltd und GmbH nicht vergleichen!!!!
Die Limited fordert 1 engl. Pfund Startkapital, die GmbH 10.000 Euro.
Die Limited ist weltweit anerkannt, die GmbH nur in den deutschsprachigen Ländern.


Punkt 1 stimmt, allerdings reicht auch eine persönlich haftende Rechtsform, wenn man nicht mal 10k Euro zur GmbH-Gründung hat.

Punkt 2 stimmt nicht. Eine Kapitalgesellschaft wird überall anerkannt. Du kannst problemlos mit einer deutschen GmbH Rechnungen an Kunden in Dubai verschicken.

Die meisten, die ich kenne, haben aber Ihre Ltd. aus rechtlichen Gründen gegründet. Gerade Leute, die im IT tätig sind, bekommen schnell eine Abmahnung mit einem 5-6-stelligen Streitwert. Und eine englische Ltd. verhindert viele unnötige Abmahnungen...
hacker81 - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
290 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2007 um 13:41 Uhr

naja, vielleicht werden die Geschäftsformen irgendwann auch vereinheitlicht... (EU)

So wie alles von Diplom auf Bachelor bzw. Master gewechselt ist....

natürlicht würde es dann nur noch die Ltd. geben...



https://www.youtube.com/watch?v=hcLfKnsn 6DE

bartleby - 41
Profi (offline)

Dabei seit 01.2004
410 Beiträge
Geschrieben am: 20.06.2007 um 16:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.06.2007 um 16:30 Uhr

Zitat von hacker81:


natürlicht würde es dann nur noch die Ltd. geben...


Natürlich :gaehner:
  [Antwort schreiben]

Forum / Campusleben, Job und Karriere

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -