Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Computer- und Konsolenspiele

Der Offizielle pro evolution soccer 6 thread

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
TEE5 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
508 Beiträge
Geschrieben am: 08.10.2006 um 01:11 Uhr

na und....

F*** you all

UnwiseSheep - 39
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2337 Beiträge

Geschrieben am: 08.10.2006 um 08:45 Uhr

Zitat von TEE5:

na und....
für Fans ist das eine frohe Botschaft

http://lannopez.dreipage.de/

13cent - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
318 Beiträge
Geschrieben am: 08.10.2006 um 08:55 Uhr

neue PICS!!!!
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

sind übrigens xbox360 bilder
13cent - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
318 Beiträge
Geschrieben am: 08.10.2006 um 16:32 Uhr

MAL WIEDER NEUE NEWS,
es ist ja bekanntlich bei PES6 dir bundesliga nich dabei,aber in der "Liga C"(siehe bild) sollen 18 mannschaften sein.
diese kann man zu den bundesliga teams bearbeiten.
die teams heissen "Team A,Team B,Team C,......Team R"
und die spieler heissen " Spieler 1, Spieler 2, Spieler 3......"
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

außerdem wurde bekannt gegeben dass die deutschen stadien "Westfalenstadion (Signal Iduna Park), Dortmund" und das "Olympiastadion Berlin" wieder dabei sind
UnwiseSheep - 39
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2337 Beiträge

Geschrieben am: 08.10.2006 um 17:56 Uhr

das ist dann halt für optionfilemaker sehr fein ;-) mit Liga c ^^ hab ich mir doch so was gedacht 8-)

http://lannopez.dreipage.de/

13cent - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
318 Beiträge
Geschrieben am: 13.10.2006 um 17:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.10.2006 um 17:09 Uhr

hab mal wieder neue ps2 bilder gefunden,
hier hab ich mal ein bild von der liga c mit den 18 freien slots.
ein slot bleibt euch dann übrig weil eine bundesliga mannschaft (Bayern München) ja dabei sein wird
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
13cent - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
318 Beiträge
Geschrieben am: 13.10.2006 um 17:12 Uhr

und hier noch paar andere bilder
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
UnwiseSheep - 39
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2337 Beiträge

Geschrieben am: 14.10.2006 um 16:02 Uhr

dann warten wir mal ab 8-)

http://lannopez.dreipage.de/

13cent - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
318 Beiträge
Geschrieben am: 25.10.2006 um 18:43 Uhr

HAB MIR HEUTE DAS SPIEL GEHOLT,IS DER HAMMER
UnwiseSheep - 39
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2337 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2006 um 14:09 Uhr

habs seit gestern ^^ schon goil, aber schwerer, find ich ^^

http://lannopez.dreipage.de/

UnwiseSheep - 39
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2337 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2006 um 08:17 Uhr

Wie schlägt sich Konamis Hoffnungsträger im Bereich der Fußballsimulationen auf Microsofts Next Gen-Konsole? Das ist die große Frage, auf die ich im Review eingehen möchte. Kann es die Erwartungen erfüllen? Lohnt es sich?

Nachdem ich mir lange kein neues Spiel mehr zugelegt hatte und ich letzte Woche kurz davor war, mir Splinter Cell Double Agent zu kaufen und es nicht getan habe, war ich sehr froh, endlich einmal wieder zu einem lang ersehnten Spiel greifen zu können und Pro Evolution Soccer 6 war definitiv das Spiel, auf das ich seit Monaten am meisten gespannt schaute. Nun habe ich es endlich und es ist wie jedes Jahr dasselbe: Mit gemischten Gefühlen hält man den neuen Teil der Pro Evolution Soccer-Serie in Händen. Und genau dann werfen sich eine Menge Fragen zum Spiel auf. Was gibt es zu berichten? Welche positive Neuerungen haben den Weg ins Spiel gefunden? Gibt es irgendwelche entscheidenden Verbesserungen bei den Lizenzen? Wie spielt sich Pro Evolution Soccer 6 auf der X-Box 360 im Vergleich zu Pro Evolution Soccer 5 auf der X-Box? Wie hat PES den Sprung auf Microsofts Next-Gen-Konsole überstanden? Ich könnte eine Menge weitere Fragen nennen, die sich dem einen oder anderen Besitzer einer 360 sicherlich stellen. Die grundlegende Frage dahinter ist aber eigentlich: Wie ist es denn?

Und diese Frage zu beantworten ist nicht ganz leicht, denn das Spiel setzt sich durchaus aus verschiedenen Komponenten zusammen. Wir arbeiten uns einfach mal von außen nach innen vor. Ich betrachte zuerst einmal das Drumherum, das, was einem vermutlich zuerst ins Auge fallen wird, und komme dann auf die wirklich absolut wichtigen Sachen zu sprechen wie Gameplay und spielerische Möglichkeiten und Veränderungen. Was vor allem auffällt, gerade wenn man das Spiel frisch einlegt, ist, dass das Design des Spiels wieder völlig auf den Kopf gestellt wurde. Der geniale Vorspann von Winning Eleven 10 wurde wieder durch einen anderen Vorspann ersetzt, was zugleich schade als auch schön ist. Mir persönlich gefallen die Intros der japanischen Winning Eleven-Fassungen ja seit jeher besser, weil mir diese schönen FMV-Sequenzen mit animierten Kickern schon immer gefallen haben. PES 6 geht da andere Wege und kombiniert Filmaufnahmen mit simpler Animationskunst auf eine Weise, wie man es manchmal aus einem Vorspann von so manchem Film kennt. Das ist gut gelungen und passt zum grundlegenden Design des Spiels, wobei mir persönlich das ganze zu sehr in eine durchaus famose Kunstshow ausartet. Die eher herbstlichen Farben des Covers ziehen sich so durch das ganze Design des Spiels.

Das Menü ähnelt farblich also durchaus dem Intro und dadurch lässt sich eine gewisse Kontinuität des Designs erkennen, was einen runden Eindruck auf den Spieler hinterlässt. Ein wenig schlecht wurde das Blinken des Cursors im Optionsmenü und im Pausemodus gestaltet. Denn der blinkt so penetrant, dass man auf Dauer wohl epileptische Anfälle bekommen kann, so mein Eindruck. Dieses Aufblinken gestaltet sich wirklich unschön. Hatte man in PES 5 das Design da noch in einem extrem, nämlich, dass man manchmal den Cursor nicht mehr gesehen hat, weil er sich sehr unscheinbar nahezu an den Hintergrund anpasste, so blinkt er nun umso penetranter. So scheint es. Überhaupt wurde die Menüführung in der 360-Fassung stark verändert im Vergleich zu Pro Evolution Soccer 5, so dass manche Einstellung sehr verwirrend anmutet. Einerseits war man bemüht, die Menüführung dezent zu vereinfachen und nicht zu überladen rüberkommen zu lassen, andererseits sind manche Optionen in andere, neue Menüs gepackt worden, so dass man erst einmal suchen muss, wo man was einzustellen ist. Gerade zum Beispiel die Option des manuellen Spielerwechsels fehlt zum Beispiel im Controller-Auswahlmenü und ist unter einem anderen Menüpunkt zu finden. Das war früher besser gelöst. Da ich die PS2-Fassung nicht gespielt habe, kann ich nicht sagen, ob das eine X-Box-360 spezifische Sache ist. In wie weit sich die PS2-Fassung von der X-Box360-Fassung unterscheidet, kann ich nicht sagen, da mir nur die X-Box360-Fassung vorliegt. Was aber einen deutlichen Minuspunkt der X-Box-360-Fassung darstellt, das ist der Editor, der seinem ehemals ruhmreichen Namen nicht mehr würdig ist. Denn der gesamte grafische Teil des Editors wurde nicht implementiert, so dass das Aussehen von Spielern und Teams gar nicht verändert werden kann. Als wäre das nicht schon schmerzlich genug, gibt es nun auch keinerlei Möglichkeit, an den Teams etwas zu verändern, denn der komplette Mannschaftseditor wurde entfernt, was einen herben Schlag, speziell für Meisterligaspieler darstellen dürfte, die gern mit einem editierten Team zu Werke gingen. Auch kann man so nicht einmal die Namen der nicht lizenzierten Teams ändern und muss gezwungenermaßen beispielsweise mit London FC anstatt FC Chelsea spielen.

Und als ob da immer noch nicht Schluss sein hätte können, fehlt auch die Möglichkeit, Transfers auszuführen oder neue Spieler in die Nationalteams zu berufen. Alle Nationalteams sind in ihren Kadern wohl auf dem Stand der WM 2006, so dass man immer noch mit Zidane, Figo und Nedved spielen kann bzw. eigentlich spielen muss. Da keinerlei grafische Editierung möglich ist, lassen sich zwar die verfremdeten Namen des deutschen Teams korrigieren, aber auf die originalen Köpfe der deutschen Mannschaft muss man verzichten. Ebenso lässt sich auch an den Trikots nichts mehr verändern, so dass man mit teils recht hässlich verfremdeten Trikots bei einigen Teams antreten muss. Gerade das deutsche Ersatztrikot ist nicht wirklich hübsch. Was man letztlich noch im Editor machen kann, beschränkt sich auf verändern der Werte der Spieler und auf das ändern ihrer Größe und des Namens. Das ist wirklich eine eher traurige Angelegenheit und man schielt neidisch zur PS2 und PC-Fassung, in denen es solch eine Reduktion meines Wissens nicht gab. Ich hoffe natürlich, dass sich die Situation mit dem Editor nächstes Jahr wieder verbessert. Ebenso hoffe ich auch auf eine Verbesserung der Lizenzausbeute im nächsten Jahr. In diesem Jahr hat man zwar einige Teams neu lizenzieren können, unter anderem nämlich erstmals einige Nationalteams wie Italien, Frankreich Argentinien und Holland, aber ein Verlust bzgl. der Lizenz schmerzt wie eine klaffende Wunde. So hat es nämlich nur noch die Bayern als Vertreter der Bundesliga ins Spiel geschafft. Die deutsche Liga ist sozusagen Futsch und dank Müll-Editor ist es nicht einmal möglich, daran nur das kleinste Stückchen zu ändern, indem man zum Beispiel WE-United in Werder Bremen umgebaut hätte. Dem Editor haben wir auch zu verdanken, dass gerade noch ein paar deutsche Spieler im Spiel aufzufinden sind, unter anderem Ballack, der in England spielt, oder auch Schweinsteiger und Lahm vom FC Bayern. Auch Lehmann findet sich bei Arsenal London auf, aber Kahn fehlt bei den Bayern im Kader. Und das alles ist leider nicht korrigierbar.

Wenn wir gerade von Reduktionen reden, so sei auch erwähnt, dass die Anzahl der Stadien massiv reduziert wurde, so dass es nur noch ganze 8 Stadien gibt anstatt der ca. 30, die es wohl auf der PS2 gibt. Dafür gibt es nun 15 Bälle, von denen manche aber einen schlechten Eindruck machen, weil es zum Beispiel schwer fällt, bei einem schwarzen Ball die Höhe einzuschätzen, in der er sich befindet, was mir beim spielen negativ ins Auge stach. Immerhin ist mit der Reduktion der Stadien das üble Flimmern verschwunden, das PES5-Besitzer in der X-Box-Fassung nicht nur einmal schwer nervte. Auch fehlt wohl meines Wissens der internationale Karriere-Modus in der 360-Fassung., der in der PS2-Fassung enthalten sein soll. Wir sehen also, dass es insgesamt viele kleine und auch größere Einschnitte in Punkto Umfang gibt, zieht man den Vorgänger oder die PS2-Fassung zum Vergleich heran. Da das ganze Review bisher hauptsächlich einer Meckerorgie glich, kommen wir nun zum positiven Teil des Spiels und zwar da, wo es zählt und das ist auf dem Platz. Und da fallen uns einige Sachen in die Augen. Erstens ist sehr positiv, dass die Ladezeiten sich angenehm kurz halten und dadurch in erster Linie ein sehr guter Spielfluss gewährleistet ist. Die Stadien sehen kaum spektakulär aus. Es sieht sehr nach einer recht einfachen Portierung der PS2-Stadien auf die 360 aus. Immerhin sind die Stadien im Gegensatz zum Vorgänger wieder mit Zuschauern auch während des Spiels besetzt und die Zuschauer sind deutlich besser modelliert und animiert als in bisherigen PES-Teilen. Gewiss kann man das für Next-Gen-Verhältnisse nicht als sonderlich beeindruckend bezeichnen, aber es ist durchaus so, dass man sagen kann, dass sich etwas getan hat. Letztlich gibt es aber durchaus an der Stadionoptik zu meckern, denn gut sieht es nicht unbedingt aus. Betrachtet man nämlich die Optik eines FIFA 2007, kann PES6 bei weitem nicht mithalten in Punkto Stadion-Optik.

Wenn dann die ganzen Spieler auf den Platz laufen, so kann man einige lobende Worte finden, aber auch hier gilt: Es wäre ein wenig mehr möglich gewesen. Die Spieler sind jetzt weder hässlich, noch schlecht animiert, aber gerade der Detailgrad mancher Trikots hätte höher sein können . Da gibt es für den Nachfolger noch viel Verbesserungspotential. Generell kann man aber sagen, dass hier saubere Arbeit abgeliefert wurde, gerade die Stars sehen in Nahaufnahme schon exzellent aus. Wenn ich da an Dida, Henry oder Adriano denke, dann muss ich wirklich zugeben, dass die Gesichter sehr gut dem Original nachempfunden sind und auch etwaige Hautunebenheiten ein Stück weit gut nachgezeichnet sind. Manche Gesichter wirken aber zu glatt, so zum Beispiel das Gesicht von Zidane oder von Barthez. Gut ist, dass die Spielermodelle, zumindest bis zu einem gewissen Grad, Licht auf der Haut reflektieren, was schon cool aussieht, auch wenn manche Gesichter dann fast schon zu viel glänzen. Der Detailgrad der Körper der Athleten ist natürlich höher als der der PS2 und die Spieler wirken realistischer proportioniert. Die Animationen galten schon immer als Stärke der Serie und auch hier wurde sichtbar verbessert, auch wenn manche Animation nicht ganz perfekt wirkt. Es kamen wieder einige neue Animationen hinzu. Speziell die Torhüter bekamen einige neue Animationen spendiert. Zum Beispiel haben sie nun ab und an das beliebte - an der Latte abhängen - drauf. Dass die Sturzanimationen verbessert wurden, ist sehr erfreulich. So kommt es ab und an dazu, dass der Verteidiger über den eigenen, herausstürmenden Keeper fällt. Auch die durch ein Foul gestoppten Stürmer rollen sich elegant ab, dass es eine wahre Freude darstellt. Sehr gefallen haben mir auch die Animationen bei meinem Pokalgewinn, als der eine Spieler auf der Schulter eines anderen Platz genommen hatte. So etwas hat man in einem Videospiel auch noch nicht gesehen. An Effekten gibt es nicht all zu viel zu bestaunen, da gibt sich das Spiel recht geizig und Lens Flare ist nicht unbedingt der neuste Stand der Technik. Dennoch sieht das Spiel jetzt nicht schlecht aus. Es setzt ab und an die Spieler sogar exzellent in Szene, gerade vor dem Anspiel wird sogar ein wenig Blureffekt eingestreut, was nicht schlecht aussieht. Schlecht sieht aber leider Gottes der Regen aus, der ist wirklich hässlich. Nun ja, hoffen wir auf viele Verbesserungen im zu erwartenden Nachfolger. Insgesamt ist der Eindruck aber ziemlich positiv, auch wenn es einige kleine Detailmacken gibt. Viel entscheidender ist jedoch auf jeden Fall mal, was sich am Gameplay getan hat.

Zu berichten ist zu aller erst einmal von der Foul-Front. Es gibt jetzt weit weniger kleine Fouls, dass das Spiel wesentlich mehr Fluss hat als PES 5. Die Zweikämpfe laufen ein wenig körperloser ab als in PES 5, zumindest in so fern, dass es nicht mehr so leicht möglich ist, so richtig einmal durchzubrechen. In PES 5 gab es nämlich des Öfteren kleinere Rangeleien, wo man sich so richtig durchbeißen konnte. Das kommt im sechsten Teil weit weniger häufig vor. Überhaupt ist das Gameplay insgesamt weniger dribble-intensiv . Das liegt vor allem daran, dass sehr schnelle Körperdrehungen nahezu aus dem Spiel verbannt wurden. So ist es nicht mehr möglich, sich wie der Wind durch die Gegend zu dribbeln und mal schnell hier einen Haken und mal schnell da einen Haken zu schlagen, um den Gegner aussteigen zu lassen. Schnelles Hakenschlagen ist kaum noch möglich und deswegen müssen Leute, die ihre Hakenschlagtechnik in PES 5 perfektioniert haben, umdenken.. Denn das zentrale Element der Spielgestaltung ist nun das Passen und Flanken und bei all dem die Übersicht zu behalten. Die Spielgeschwindigkeit wurde reduziert und das Passen erfordert viel mehr Konzentration und Präzision als früher. Vor allem Häufen sich Fehlpässe, wenn man nicht aufpasst und deswegen schaut man oft dumm aus der Wäsche. Es passiert sehr leicht, dass ein halbherzig gespielter Pass abgefangen wird. Gerade bei zu unkonzentriert gespielten Querpässen steigt die Gefahr enorm, den Ball zu verlieren. Deswegen empfiehlt es sich gerade, wenn man von hinten herausspielt, den Ball per Flankenwechsel auf die andere Seite zu bringen, um mehr Ruhe im Aufbau zu haben. Wer zu nachlässig im Spielaufbau ist, der wird es nicht leicht haben. Eine andere Gefahr ist, dass man zu langsam nach vorn spielt, weil sich dann ab und an gut und gerne neun gegnerische Spieler sich an und in ihren eigenen Strafraum zurückzuziehen, was es nicht gerade leicht macht, einmal durchzubrechen.

Weiterhin bedeutet die neue Keeper KI eine andere Spielkonzeption als früher. War es früher recht beliebt, aus großen Entfernungen einfach mal zu schießen, so halten die Keeper Fernschüsse nun meist mit Bravour. Es ist kaum möglich, mal aus 25 Metern ein Tor zu schießen, es sei denn, der Schuss ist wirklich gut. Sobald der Schuss deplaziert oder einfach zu schwach ist, ist es ein vergebliches Unterfangen, zu treffen. So bedeutet es wesentlich mehr Arbeit als früher, zum Torerfolg zu kommen. Die Torhüter fischen die Bälle super aus der Luft, so dass es weit weniger dumme Gegentore gibt, weil der Ball einmal wieder vom Torhüter nicht festgehalten wurde. Auch dadurch ergibt sich nun ein Spiel, das weit mehr über die Flanken aufgezogen werden muss, als es früher der Fall war. Überhaupt kommen Flanken nun schärfer und Kopfbälle sind ein probates und gefährliches Mittel, ein Tor zu schießen. Normale Schüsse mit dem Fuß sind nicht immer ganz einfach anzubringen, aber wenn man gut positioniert ist, wenig in der Schussbewegung gestört wird, und sich zudem eine feine Lücke bietet, dann ist es gar nicht so schwer, zu treffen. Da einem aber meist die gegnerischen Verteidiger wieselflink auf den Versen sind, man nervös ist oder einfach überhastet schießt, trifft man das Tor öfter einmal nicht. Ganz wichtig ist, dass Querpässe, auf Grund meist nicht sonderlich hoher Passgeschwindigkeit häufiger von der Abwehr abgefangen werden als es einem liebt ist. Es werden wie immer viele Stunden vergehen, bis man das Spiel wirklich richtig gut spielen kann. Wie immer gilt auch hier: Übung macht den Meister. Wer im übrigen Freude an einer sehr hohen Spielgeschwindigkeit wie in PES 4 hatte, der kann sich wohl kaum freuen, denn PES 6 geht den Weg, den PES 5 eingeschlagen hat, immer mehr in Richtung Rasenschach zu gehen, konsequent weiter. Realismus pur, heißt es hier und das ist einfach nicht zu übersehen. Bei Pro Evolution Soccer 6 handelt es sich nicht um Fun-Fußball, sondern um ein Fußballspiel, dass sich an der Realität orientiert und immer das Ziel vor Augen hat, noch realistischer zu werden.

Das schlägt sich vor allem auch generell in der KI nieder. Ich bin ja indirekt immer wieder darauf eingegangen, aber an dieser Stelle sei noch mal ein Extra-Lob an selbige. Dadurch, dass die Abwehr insgesamt wesentlich besser steht und den motivierten Spieler vor einige Herausforderungen stellt, wird zu mehr Konzentration im Angriff aufgefordert. Gerade Angriffe durch die Mitte sind nicht mehr so einfach auszuführen wie früher. Sicher ist es ein probates Mittel bei Kontern, auch einmal durch die Mitte durchzubrechen, aber über außen ist oft mehr herauszuholen. Da aber jedes Team ohnehin eine andere Taktik spielt, kann man wenig Generelles sagen. Es fällt nur auf, dass ein bedächtiger aber strammer Spielaufbau wesentlich mehr Wirkung zeigt als ein hektisch schneller Aufbau, der immer wieder daran scheitert, dass die einzige Spitze fortwährend den Ball verliert. Es ist sehr wichtig, sowohl schnell, als auch durchdacht vorzugehen, denn nahezu jeder undurchdachte Angriff mit der Brechstange wird bei entsprechend gutem Gegner in die Hose gehen. Es ist letztlich eine Sache der Erfahrung und eine Sache der Aufmerksamkeit, im Getümmel den Überblick zu behalten und startende Mitspieler zu erkennen und anzuspielen. Das Problem hierbei ist die Komplexität der möglichen Aktionen und sich für die sinnvollste Aktion in Sekundenbruchteilen zu entscheiden. Die Möglichkeiten in der Offensive sind bei PES 6 so mannigfaltig wie nie zuvor in der Serie, entscheidend ist nur, zu lernen, damit umzugehen. Der Spieler muss das Verhalten der KI nachvollziehen und so erkennen, was in welcher Situation am angebrachtesten wäre. Gewiss, das ist in jedem Spiel so, aber nur selten wurde es so komplex vor Augen geführt wie in diesem Spiel.

PES 6 bedeutet viel Arbeit und macht es dem Spieler auf keinen Fall leicht und fordert durchaus. Es ist das ganze Spiel über volle Konzentration gefordert, aber es lohnt sich. Denn hat man es einmal verstanden, nicht immer die Brechstangentaktik zu verwenden, so bieten sich im Angriff eine Fülle an Optionen und wenn man einmal das Gameplay verinnerlicht hat, macht es bei weitem noch mehr Spaß als der Vorgänger, denn auch wenn die Spielgeschwindigkeit ein kleines Stückchen reduziert wurde, spielt sich das Spiel gerade auf der X-Box 360 einfach sehr fein und geschmeidig, dass es eine wahre Freude ist, geschmeidig einen Flankenwechsel zu vollziehen oder einen tödlichen Pass zu spielen, der zu einem Tor führt. Großen Anteil daran, dass nun noch mehr Freude am Spiel aufkommt, hat die weiter verbesserte Ballphysik, die erstens realistischer ist und zweitens dazu führt, dass ihr nicht immer irgendwelche Kullerbälle auf nimmer Wiedersehen verstolpert. Denn der Ball springt nicht mehr so extrem übertrieben am Fuß oder Körper ab, dass ihr immer damit zu kämpfen habt, den Ball unter Kontrolle zu kriegen. Sicher, es kostet genug Anstrengung, den Ball sauer zu führen, aber der Ball ist einfach nicht mehr so leicht aus der Ruhe zu bringen und wirkt irgendwie einfach nicht mehr so konfus, wie manchmal, wobei sich die Ballphysik seit jeher auf einem hohem Niveau befindet. Es ist einfach so, dass der Ball jetzt einfach durchgehend realistischer verhält, speziell bei Schüssen und Flanken, und auch bei Pässen, wo man einfach ganz klar eine Verbesserung im Vergleich zum fünften Teil sieht. Das kann man jetzt nicht speziell an etwas Bestimmten festmachen, aber es scheint eben, als hätte man insgesamt einfach mehr Kontrolle über den Ball und wenn man spielt wirkt das einfach erhabener.

Man könnte wohl stundenlang über Spielsituationen reden, welch beeindruckende Tore man geschossen hat und wie man immer wieder aufs neue das grandios noch mal verbesserte Gameplay lieben gelernt hat. Ich denke immer wieder, dass der aktuelle PES-Teil nicht zu toppen ist, dann erscheint der neue Teil und er ist jedes mal einfach anders und einfach besser. Auch die Kommentatoren wurden weiter verbessert. Zwar sind die Verbesserungen marginal, aber die beiden Schwätzer sind einfach besser geworden. Wolf Fuss und Hansi Küpper reden wieder einmal weniger Mist daher und bringen wieder einmal noch mehr sinnvolle Kommentare. Was mir aber zu denken gibt, ist die nun fast schon übertriebene ausgeführte Tätigkeit der Beiden, die Spieler immer beim Namen zu nennen. Wenn man ständig hört - das ist Henry - oder - hier kommt Zidane - dann muss man sich schon fragen, ob es nicht einmal im Spielverlauf reicht, den Namen des Spielers zu nennen. Ich weiß als Fußballfan für gewöhnlich, wen ich gerade steuere. Aber das ist nicht wirklich störend, sondern einfach nur auffallend. Die Stadionakustik ist im Großen und Ganzen wie immer einwandfrei gelungen. Die Zuschauer gehen ordentlich emotional mit, klatschen auch mal und geben ein Pfeifkonzert bei rüden Fouls. Das ist wie immer sehr ordentlich gelungen. Was man von der Menümusik wie immer nicht sagen kann. Dass das Spiel versucht, Fußballflair der japanischen Art aufzubauen ist ja gut und schön, aber dieses Gedudel, so nenne ich es einfach mal, das geht auf Dauer einfach auf die Nerven. Zusammen mit dem nervig blinkenden Cursor, der epileptische Anfälle auslösen dürfte, einer der etwas nervig umgesetzten Features. Aber wollen wir nicht weiter drüber meckern, es gibt weit schlimmeres.

Was gibt es noch über dieses grandiose Fußballspiel zu sagen, das es trotz allem Meckerns meinerseits und aller Kritikpunkte ist, noch zu sagen? Vielleicht sei an dieser Stelle einfach noch auf die Modusauswahl eingegangen. Es gibt das klassische Einzelspiel, einen Ligamodus, indem in den vorhandenen Ligen gespielt werden kann, den Pokalmodus, in dem es diverse Turniere zu bestreiten gilt und natürlich einen Trainingsmodus, der einem Anfänger das Spiel ohne Druck näher bringen kann und dazu da ist, seine Ecken und Freistoßfähigkeiten zu trainieren. Der umfangreichste Modus ist wie immer der Meisterliga-Modus, in dem ihr ein Team langsam aufbaut und per Transfers immer neue und bessere Spieler anwerbt. Auch verbessern und verschlechtern sich die Spieler im Lauf der Jahre. Dieser Modus lohnt sich also, wenn ihr über längere Zeit an einem Team arbeiten wollt. Leider muss aber gesagt werden, dass zwei coole Modi aus der PS2-Fassung fehlen. Wie erwähnt fehlt der WM-Karriere-Modus, in dem ihr ein Nationalteam durch die Qualifikation begleitet und euren Kader sichten müsst und die Auswahl aus allen Spielern des Landes habt, um daraus eine schlagkräftige Nationalmannschaft zu machen. Der andere Modus, der fehlt, ist der Zufallsmodus, in dem ihr mit einer zufällig generierten Mannschaft antretet, was einen besonderen Reiz bieten könnte. Aber darauf muss man ja als X-Box-360-Besitzer verzichten.

Fazit: Trotz allen Kritikpunkten und allem Meckerns über fehlende Lizenzen, fehlende Modi und fehlenden Features, so kann man sich doch nicht der Aussage erwehren, dass es sich bei Pro Evolution Soccer 6 um ein grandioses Fußballspiel handelt. Denn ist man einmal auf dem Platz, so sind alle Ärgernisse einfach vergessen. Das Spiel bietet den besten Fußball, den es zur Zeit in der Videospielwelt zu kaufen gibt und erst der Nachfolger wird daran wieder etwas rütteln. Kein anderes Fußballspiel besitzt mehr taktische Tiefe und mehr Spielfreude als dieses Spiel. Sicher, Pro Evolution Soccer 6 ist Rasenschach, das den einen oder anderen überfordern könnte, aber es ist auch das beste Fußballspiel, das man für Geld kaufen kann und so sage ich, trotz aller Widrigkeiten, trotz allen Ärgers, trotz allen Einbußen, JA ZU PES 6 AUF X-BOX 360. Ich bin begeistert. Wer die PS2-Fassung bekommen kann, überlege sich aber den kauf, denn die PS2-Fassung bietet mehr eindeutig Features und hat zudem noch den C-Teil der Mannschaften enthalten, mit dem die Bundesliga per Editor mit viel Mühe und arbeit nachgestellt werden kann. Dafür bietet die X-Box-360-Version die hübschere Grafik, die zwar nicht auf Top-Niveau ist, aber letztlich so schlecht auch nicht aussieht Wie die Unterschiede spielerisch ausfallen, das weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass die 360-Fassung klasse spielbar ist und sich das Spiel, egal für welche Konsole, letztlich eindeutig zu empfehlen ist.

http://lannopez.dreipage.de/

Crewman - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
550 Beiträge
Geschrieben am: 31.10.2006 um 12:53 Uhr

Das Spiel ist echt der absolute Hammer!

Habs heute Nacht sogar mal geschafft online zu spielen.
Scheint so als wären die gröbsten Serverprobleme endlich mal behoben :-)


http://www.lastfm.de/user/Crewman/

KingofKingzz - 33
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1404 Beiträge

Geschrieben am: 31.10.2006 um 13:36 Uhr

is net schlecht aber
-immernoch zuwenig lizensen
-Zu wenig Neuerunge
-Grafik nicht auf dem neuesten Stand
-praktisch jedes Jahr des gkeiche(wie Fifa halt au)
KingofKingzz - 33
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1404 Beiträge

Geschrieben am: 31.10.2006 um 13:37 Uhr

Zitat von KingofKingzz:

is net schlecht aber
-immernoch zuwenig lizensen
-Zu wenig Neuerunge
-Grafik nicht auf dem neuesten Stand
-praktisch jedes Jahr des gleiche(wie Fifa halt au)

Salociner - 34
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1230 Beiträge

Geschrieben am: 31.10.2006 um 20:49 Uhr

morgen komtm die demo raus

Für 5 Euro im Monat steht hier eure Werbung!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Computer- und Konsolenspiele

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -