Serde - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
760
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.05.2006 um 21:00 Uhr
|
|
Zitat von RevanBoese: Zitat von nintendogs: Zitat von tassimo: Zitat von netscout: für nintendo is der zug abgefahren, weder die psp noch die ps3 oder sogar die x-box werden vo einem produkt aus dem hause nintendo übertroffen, ich bitte euch, nintendo war jahrelang marktführer bei mobilen spielekonsolen und die psp betritt neuland und fegt nintendo einfach aus seinem eigenen geschäft
nintendo ist out
er fegt nintendo aus dem geschäft? informier dich mal bitte gescheit
manchen fehlt es hier echt an infos
da hste recht
´so was von Recht. Warte halt mal auf Wii
|
|
G-Unit1 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
502
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2006 um 16:26 Uhr
|
|
also der nintendo ds is nich schlecht......aber wenn ich die wahl zwischen einer psp und dem nitendo hätte,würd ich die psp nehmen...der grund is,weil du hast mit der psp mehr möglichkeiten hat.du kannst musik drauf machen,filme anschauen....
deshalb würd ich die psp kaufen
|
|
nintendogs - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
51
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2006 um 16:34 Uhr
|
|
Zitat von G-Unit1: also der nintendo ds is nich schlecht......aber wenn ich die wahl zwischen einer psp und dem nitendo hätte,würd ich die psp nehmen...der grund is,weil du hast mit der psp mehr möglichkeiten hat.du kannst musik drauf machen,filme anschauen....
deshalb würd ich die psp kaufen
wow wie komisch irgendwie kann mein handy alles was die psp kann und sogar noch telefonieren und filme und bilder machen
|
|
nintendogs - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
51
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2006 um 16:35 Uhr
|
|
Zitat von Serde: Zitat von RevanBoese: Zitat von nintendogs: Zitat von tassimo: Zitat von netscout: für nintendo is der zug abgefahren, weder die psp noch die ps3 oder sogar die x-box werden vo einem produkt aus dem hause nintendo übertroffen, ich bitte euch, nintendo war jahrelang marktführer bei mobilen spielekonsolen und die psp betritt neuland und fegt nintendo einfach aus seinem eigenen geschäft
nintendo ist out
er fegt nintendo aus dem geschäft? informier dich mal bitte gescheit
manchen fehlt es hier echt an infos
da hste recht
´so was von Recht. Warte halt mal auf Wii
DER WII WIRD KOMMEN UND MARKTFÜHRER WERDEN...
|
|
Kenshin - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
753
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2006 um 16:48 Uhr
|
|
Zitat von nintendogs: Zitat von G-Unit1: also der nintendo ds is nich schlecht......aber wenn ich die wahl zwischen einer psp und dem nitendo hätte,würd ich die psp nehmen...der grund is,weil du hast mit der psp mehr möglichkeiten hat.du kannst musik drauf machen,filme anschauen....
deshalb würd ich die psp kaufen
wow wie komisch irgendwie kann mein handy alles was die psp kann und sogar noch telefonieren und filme und bilder machen
omg idiot da siehst mal dein handy kann mehr als deine kozige DS -.-
"Früher war die Stadt Gottes das Fegefeuer, jetzt ist sie zur Hölle geworden" Buscapé
|
|
nintendogs - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
51
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2006 um 16:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.05.2006 um 16:52 Uhr
|
|
Zitat von Kenshin: Zitat von nintendogs: Zitat von G-Unit1: also der nintendo ds is nich schlecht......aber wenn ich die wahl zwischen einer psp und dem nitendo hätte,würd ich die psp nehmen...der grund is,weil du hast mit der psp mehr möglichkeiten hat.du kannst musik drauf machen,filme anschauen....
deshalb würd ich die psp kaufen
wow wie komisch irgendwie kann mein handy alles was die psp kann und sogar noch telefonieren und filme und bilder machen
omg idiot da siehst mal dein handy kann mehr als deine kozige DS -.-
naja aber aufm ds sind die spiele immer noch am besten
|
|
nintendogs - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
51
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2006 um 17:19 Uhr
|
|
Hier mal was zu den verkaufszahlen des ds (Quelle:www.computerbase.de)
In Japan verkaufte sich der Nintendo DS nach nur 13 Monaten fünf Millionen mal. Hier kann ihm keine andere Spielekonsole folgen. Sonys PlayStation Portable zeigt in Japan derweil weiterhin Schwächen. Lediglich der Game Boy Advance aus eigenem Hause kann mithalten und schaffte dieses Ergebnis damals in 14 Monaten. Sonys PlayStation 2 musste für fünf Millionen verkaufte Einheiten schon 17 Monate investieren. Titel wie „Nintendogs“ sorgen jedoch dafür, dass der Nintendo DS nicht nur bei den richtigen Spielern sondern auch bei den so genannten Casual-Gamern Anklang findet.
Kaum sind diese hervorragenden Ergebnisse aus Japan verdaut, sprechen aber auch die Ergebnisse aus den USA eine deutliche Sprache. Satte 78 Prozent Marktanteil vereint Nintendo dort im Handheldgeschäft auf sich. Weltweit konnte man bisher mehr als dreizehn Millionen Nintendo DS verkaufen. Neben den fünf Millionen Geräten in Japan fallen dabei weitere vier Millionen Nintendo DS allein auf die USA. Einzig in Europa sind die Absatzzahlen nicht ganz zufriedenstellend, auch wenn Nintendo keine konkreten Zahlen nennt.
Verkauften sich im Jahr 2004 in den USA noch 7,6 Millionen Game Boy Advance, konnte man 2005 parallel zum Nintendo DS nur noch 4,6 Millionen dieser Handhelds absetzen. Auch wenn Nintendo um seine Stellung in den USA mit einem Marktanteil von 78 Prozent derzeit nicht fürchten muss, ist die absolute Herrschaft durch die PlayStation Portable etwas eingedämmt worden.
Nach den sehr guten Zahlen für Japan und die USA nannte Nintendo nun auch Verkaufszahlen für Europa. Mehr als 3,5 Millionen Nintendo DS sollen seit dem Verkaufsstart im März 2005 an den Mann gebracht worden sein. Somit wurden weltweit mehr als 13 Millionen Geräte verkauft. Auch in Europa brachten die „Nintendogs“ mit 1,6 Millionen verkauften Einheiten und der Titel „Mario Kart DS“ mit 800.000 Verkäufen den Nintendo DS in Fahrt.
|
|
tassimo - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
589
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2006 um 17:49 Uhr
|
|
Zitat von nintendogs: Hier mal was zu den verkaufszahlen des ds (Quelle:www.computerbase.de)
In Japan verkaufte sich der Nintendo DS nach nur 13 Monaten fünf Millionen mal. Hier kann ihm keine andere Spielekonsole folgen. Sonys PlayStation Portable zeigt in Japan derweil weiterhin Schwächen. Lediglich der Game Boy Advance aus eigenem Hause kann mithalten und schaffte dieses Ergebnis damals in 14 Monaten. Sonys PlayStation 2 musste für fünf Millionen verkaufte Einheiten schon 17 Monate investieren. Titel wie „Nintendogs“ sorgen jedoch dafür, dass der Nintendo DS nicht nur bei den richtigen Spielern sondern auch bei den so genannten Casual-Gamern Anklang findet.
Kaum sind diese hervorragenden Ergebnisse aus Japan verdaut, sprechen aber auch die Ergebnisse aus den USA eine deutliche Sprache. Satte 78 Prozent Marktanteil vereint Nintendo dort im Handheldgeschäft auf sich. Weltweit konnte man bisher mehr als dreizehn Millionen Nintendo DS verkaufen. Neben den fünf Millionen Geräten in Japan fallen dabei weitere vier Millionen Nintendo DS allein auf die USA. Einzig in Europa sind die Absatzzahlen nicht ganz zufriedenstellend, auch wenn Nintendo keine konkreten Zahlen nennt.
Verkauften sich im Jahr 2004 in den USA noch 7,6 Millionen Game Boy Advance, konnte man 2005 parallel zum Nintendo DS nur noch 4,6 Millionen dieser Handhelds absetzen. Auch wenn Nintendo um seine Stellung in den USA mit einem Marktanteil von 78 Prozent derzeit nicht fürchten muss, ist die absolute Herrschaft durch die PlayStation Portable etwas eingedämmt worden.
Nach den sehr guten Zahlen für Japan und die USA nannte Nintendo nun auch Verkaufszahlen für Europa. Mehr als 3,5 Millionen Nintendo DS sollen seit dem Verkaufsstart im März 2005 an den Mann gebracht worden sein. Somit wurden weltweit mehr als 13 Millionen Geräte verkauft. Auch in Europa brachten die „Nintendogs“ mit 1,6 Millionen verkauften Einheiten und der Titel „Mario Kart DS“ mit 800.000 Verkäufen den Nintendo DS in Fahrt.
so in etwa wird des aussehen aber auf diese zahlen würd ich mich net so verlassen da jeder hersteller irgnedwelchen andere verkaufszahlen vorgaukelt
jippiejaiejey
|
|
Serde - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
760
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2006 um 17:58 Uhr
|
|
Zitat von tassimo: Zitat von nintendogs: Hier mal was zu den verkaufszahlen des ds (Quelle:www.computerbase.de)
In Japan verkaufte sich der Nintendo DS nach nur 13 Monaten fünf Millionen mal. Hier kann ihm keine andere Spielekonsole folgen. Sonys PlayStation Portable zeigt in Japan derweil weiterhin Schwächen. Lediglich der Game Boy Advance aus eigenem Hause kann mithalten und schaffte dieses Ergebnis damals in 14 Monaten. Sonys PlayStation 2 musste für fünf Millionen verkaufte Einheiten schon 17 Monate investieren. Titel wie „Nintendogs“ sorgen jedoch dafür, dass der Nintendo DS nicht nur bei den richtigen Spielern sondern auch bei den so genannten Casual-Gamern Anklang findet.
Kaum sind diese hervorragenden Ergebnisse aus Japan verdaut, sprechen aber auch die Ergebnisse aus den USA eine deutliche Sprache. Satte 78 Prozent Marktanteil vereint Nintendo dort im Handheldgeschäft auf sich. Weltweit konnte man bisher mehr als dreizehn Millionen Nintendo DS verkaufen. Neben den fünf Millionen Geräten in Japan fallen dabei weitere vier Millionen Nintendo DS allein auf die USA. Einzig in Europa sind die Absatzzahlen nicht ganz zufriedenstellend, auch wenn Nintendo keine konkreten Zahlen nennt.
Verkauften sich im Jahr 2004 in den USA noch 7,6 Millionen Game Boy Advance, konnte man 2005 parallel zum Nintendo DS nur noch 4,6 Millionen dieser Handhelds absetzen. Auch wenn Nintendo um seine Stellung in den USA mit einem Marktanteil von 78 Prozent derzeit nicht fürchten muss, ist die absolute Herrschaft durch die PlayStation Portable etwas eingedämmt worden.
Nach den sehr guten Zahlen für Japan und die USA nannte Nintendo nun auch Verkaufszahlen für Europa. Mehr als 3,5 Millionen Nintendo DS sollen seit dem Verkaufsstart im März 2005 an den Mann gebracht worden sein. Somit wurden weltweit mehr als 13 Millionen Geräte verkauft. Auch in Europa brachten die „Nintendogs“ mit 1,6 Millionen verkauften Einheiten und der Titel „Mario Kart DS“ mit 800.000 Verkäufen den Nintendo DS in Fahrt.
so in etwa wird des aussehen aber auf diese zahlen würd ich mich net so verlassen da jeder hersteller irgnedwelchen andere verkaufszahlen vorgaukelt Trotzdem ist es so das der DS mehr verkauft wird
|
|
tassimo - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
589
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2006 um 18:00 Uhr
|
|
Zitat von Serde: Zitat von tassimo: Zitat von nintendogs: Hier mal was zu den verkaufszahlen des ds (Quelle:www.computerbase.de)
In Japan verkaufte sich der Nintendo DS nach nur 13 Monaten fünf Millionen mal. Hier kann ihm keine andere Spielekonsole folgen. Sonys PlayStation Portable zeigt in Japan derweil weiterhin Schwächen. Lediglich der Game Boy Advance aus eigenem Hause kann mithalten und schaffte dieses Ergebnis damals in 14 Monaten. Sonys PlayStation 2 musste für fünf Millionen verkaufte Einheiten schon 17 Monate investieren. Titel wie „Nintendogs“ sorgen jedoch dafür, dass der Nintendo DS nicht nur bei den richtigen Spielern sondern auch bei den so genannten Casual-Gamern Anklang findet.
Kaum sind diese hervorragenden Ergebnisse aus Japan verdaut, sprechen aber auch die Ergebnisse aus den USA eine deutliche Sprache. Satte 78 Prozent Marktanteil vereint Nintendo dort im Handheldgeschäft auf sich. Weltweit konnte man bisher mehr als dreizehn Millionen Nintendo DS verkaufen. Neben den fünf Millionen Geräten in Japan fallen dabei weitere vier Millionen Nintendo DS allein auf die USA. Einzig in Europa sind die Absatzzahlen nicht ganz zufriedenstellend, auch wenn Nintendo keine konkreten Zahlen nennt.
Verkauften sich im Jahr 2004 in den USA noch 7,6 Millionen Game Boy Advance, konnte man 2005 parallel zum Nintendo DS nur noch 4,6 Millionen dieser Handhelds absetzen. Auch wenn Nintendo um seine Stellung in den USA mit einem Marktanteil von 78 Prozent derzeit nicht fürchten muss, ist die absolute Herrschaft durch die PlayStation Portable etwas eingedämmt worden.
Nach den sehr guten Zahlen für Japan und die USA nannte Nintendo nun auch Verkaufszahlen für Europa. Mehr als 3,5 Millionen Nintendo DS sollen seit dem Verkaufsstart im März 2005 an den Mann gebracht worden sein. Somit wurden weltweit mehr als 13 Millionen Geräte verkauft. Auch in Europa brachten die „Nintendogs“ mit 1,6 Millionen verkauften Einheiten und der Titel „Mario Kart DS“ mit 800.000 Verkäufen den Nintendo DS in Fahrt.
so in etwa wird des aussehen aber auf diese zahlen würd ich mich net so verlassen da jeder hersteller irgnedwelchen andere verkaufszahlen vorgaukelt Trotzdem ist es so das der DS mehr verkauft wird
ja des weiß ich!
aber wieso geht man nur von verkaufszahlen aus? den gamecube macht man nur schlecht weil der sich net so doll verkauft hat. deswegen ist au die psp nicht schlecht!
jippiejaiejey
|
|
Serde - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
760
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2006 um 18:03 Uhr
|
|
stimmt
|
|
nintendogs - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
51
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2006 um 18:08 Uhr
|
|
Zitat von tassimo: Zitat von Serde: Zitat von tassimo: Zitat von nintendogs: Hier mal was zu den verkaufszahlen des ds (Quelle:www.computerbase.de)
In Japan verkaufte sich der Nintendo DS nach nur 13 Monaten fünf Millionen mal. Hier kann ihm keine andere Spielekonsole folgen. Sonys PlayStation Portable zeigt in Japan derweil weiterhin Schwächen. Lediglich der Game Boy Advance aus eigenem Hause kann mithalten und schaffte dieses Ergebnis damals in 14 Monaten. Sonys PlayStation 2 musste für fünf Millionen verkaufte Einheiten schon 17 Monate investieren. Titel wie „Nintendogs“ sorgen jedoch dafür, dass der Nintendo DS nicht nur bei den richtigen Spielern sondern auch bei den so genannten Casual-Gamern Anklang findet.
Kaum sind diese hervorragenden Ergebnisse aus Japan verdaut, sprechen aber auch die Ergebnisse aus den USA eine deutliche Sprache. Satte 78 Prozent Marktanteil vereint Nintendo dort im Handheldgeschäft auf sich. Weltweit konnte man bisher mehr als dreizehn Millionen Nintendo DS verkaufen. Neben den fünf Millionen Geräten in Japan fallen dabei weitere vier Millionen Nintendo DS allein auf die USA. Einzig in Europa sind die Absatzzahlen nicht ganz zufriedenstellend, auch wenn Nintendo keine konkreten Zahlen nennt.
Verkauften sich im Jahr 2004 in den USA noch 7,6 Millionen Game Boy Advance, konnte man 2005 parallel zum Nintendo DS nur noch 4,6 Millionen dieser Handhelds absetzen. Auch wenn Nintendo um seine Stellung in den USA mit einem Marktanteil von 78 Prozent derzeit nicht fürchten muss, ist die absolute Herrschaft durch die PlayStation Portable etwas eingedämmt worden.
Nach den sehr guten Zahlen für Japan und die USA nannte Nintendo nun auch Verkaufszahlen für Europa. Mehr als 3,5 Millionen Nintendo DS sollen seit dem Verkaufsstart im März 2005 an den Mann gebracht worden sein. Somit wurden weltweit mehr als 13 Millionen Geräte verkauft. Auch in Europa brachten die „Nintendogs“ mit 1,6 Millionen verkauften Einheiten und der Titel „Mario Kart DS“ mit 800.000 Verkäufen den Nintendo DS in Fahrt.
so in etwa wird des aussehen aber auf diese zahlen würd ich mich net so verlassen da jeder hersteller irgnedwelchen andere verkaufszahlen vorgaukelt Trotzdem ist es so das der DS mehr verkauft wird
ja des weiß ich!
aber wieso geht man nur von verkaufszahlen aus? den gamecube macht man nur schlecht weil der sich net so doll verkauft hat. deswegen ist au die psp nicht schlecht!
ja eigentlich hast du recht
nintendo hat gesehen das eh nicht auf technik ankommt sonder aufs gameplay die haben das am gamecube gesehen der bessere grafik als die ps2 hat und sich trotzdem schlechter verkauft hat und deshalb machen sie es umgekehrt sie bieten viele spiele und kein funktionen schnick schnack
|
|
tassimo - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
589
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2006 um 18:08 Uhr
|
|
ja eben!
jippiejaiejey
|
|
RevanBoese - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
503
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2006 um 16:36 Uhr
|
|
Zitat von nintendogs: Zitat von tassimo: Zitat von Serde: Zitat von tassimo: Zitat von nintendogs: Hier mal was zu den verkaufszahlen des ds (Quelle:www.computerbase.de)
In Japan verkaufte sich der Nintendo DS nach nur 13 Monaten fünf Millionen mal. Hier kann ihm keine andere Spielekonsole folgen. Sonys PlayStation Portable zeigt in Japan derweil weiterhin Schwächen. Lediglich der Game Boy Advance aus eigenem Hause kann mithalten und schaffte dieses Ergebnis damals in 14 Monaten. Sonys PlayStation 2 musste für fünf Millionen verkaufte Einheiten schon 17 Monate investieren. Titel wie „Nintendogs“ sorgen jedoch dafür, dass der Nintendo DS nicht nur bei den richtigen Spielern sondern auch bei den so genannten Casual-Gamern Anklang findet.
Kaum sind diese hervorragenden Ergebnisse aus Japan verdaut, sprechen aber auch die Ergebnisse aus den USA eine deutliche Sprache. Satte 78 Prozent Marktanteil vereint Nintendo dort im Handheldgeschäft auf sich. Weltweit konnte man bisher mehr als dreizehn Millionen Nintendo DS verkaufen. Neben den fünf Millionen Geräten in Japan fallen dabei weitere vier Millionen Nintendo DS allein auf die USA. Einzig in Europa sind die Absatzzahlen nicht ganz zufriedenstellend, auch wenn Nintendo keine konkreten Zahlen nennt.
Verkauften sich im Jahr 2004 in den USA noch 7,6 Millionen Game Boy Advance, konnte man 2005 parallel zum Nintendo DS nur noch 4,6 Millionen dieser Handhelds absetzen. Auch wenn Nintendo um seine Stellung in den USA mit einem Marktanteil von 78 Prozent derzeit nicht fürchten muss, ist die absolute Herrschaft durch die PlayStation Portable etwas eingedämmt worden.
Nach den sehr guten Zahlen für Japan und die USA nannte Nintendo nun auch Verkaufszahlen für Europa. Mehr als 3,5 Millionen Nintendo DS sollen seit dem Verkaufsstart im März 2005 an den Mann gebracht worden sein. Somit wurden weltweit mehr als 13 Millionen Geräte verkauft. Auch in Europa brachten die „Nintendogs“ mit 1,6 Millionen verkauften Einheiten und der Titel „Mario Kart DS“ mit 800.000 Verkäufen den Nintendo DS in Fahrt.
so in etwa wird des aussehen aber auf diese zahlen würd ich mich net so verlassen da jeder hersteller irgnedwelchen andere verkaufszahlen vorgaukelt Trotzdem ist es so das der DS mehr verkauft wird
ja des weiß ich!
aber wieso geht man nur von verkaufszahlen aus? den gamecube macht man nur schlecht weil der sich net so doll verkauft hat. deswegen ist au die psp nicht schlecht!
ja eigentlich hast du recht
nintendo hat gesehen das eh nicht auf technik ankommt sonder aufs gameplay die haben das am gamecube gesehen der bessere grafik als die ps2 hat und sich trotzdem schlechter verkauft hat und deshalb machen sie es umgekehrt sie bieten viele spiele und kein funktionen schnick schnack da haste rechte
möppp
|
|
eichrisei
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2005
77
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2006 um 18:11 Uhr
|
|
Super
Ich spiel gerade Metroid Prime Hunters und es ist Klasse
|
|