Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Computer- und Konsolenspiele
Verbot von Killerspielen

Spectator - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2006
1145
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2009 um 22:00 Uhr
|
|
Absolut richtig EHRDI. Darum wirft sich ja die Frage auf wie die Medien darauf kommen das die Spiele daran schuld wären. Schliesslich passierts nicht jeden Tag das ein idiot mit ner Pistole in der Schule rumrennt.
In wahrheit geht es nur darum hass und angst zu verbreiten, hass verkauft sich besser im Fernsehen. Angst war z.b. BSE, oder Vogelgrippe. Tja und jetzt gehts halt wieder mit dem hass los. Wären Leute die Killerspiele spielen ne eigene volksgruppe könnte man schon fast von Volksverhetzung reden.
http://www.youtube.com /user/TheBlindSpectator
|
|
David-94 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
439
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2009 um 22:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.03.2009 um 22:05 Uhr
|
|
Ganz erlich.
Was bringt die "USK" ?
Jeder weis doch, dass die Jugendliche, an jeden sch*** kommen.
Wenn er es nichr spielen darf, dann geht er zum Bruder, zur Schwsester, zu den Freunden oder zu den Freundinnen, sie schaffen es, solang sie das auch wollen. Das ist, dann kein Problem für den Betroffenen.
|
|
Flooo - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2006
1050
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2009 um 22:02 Uhr
|
|
Zitat von BlackRain626: ich als spieler von Killerspielen finde das das eh keinen sinn machen würde wenn man Killerspiele Verbitten würde dann würde man es sich sonst wo holen ( Illegal aus dem Internet, Österreich,...usw) und ich sag mal es kann in jeder schicht passieren
das jemand amok läuft es muss jetzt unbedingt sein des es gerade nur vom Spielen kommt.
Jetzt haste dich geoutet 
ist klar, bei sowas entsteht immer ein Schwarzmarkt und in Zeiten des Internets wirds sicherlich kein Problem sein, an die Spiele ran zu kommen
Falls das ernsthaft im Bundestag diskutiert wird, wirds aufjedenfall wieder lustig. Alte Knacker, die noch nie ein Computerspiel, und wenn nur mit Vorurteilen, gespielt haben, die Krampfhaft authentisch wirken wollen!
|
|
Greenym_ - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2008
183
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2009 um 22:03 Uhr
|
|
Zitat von The1And0nly: Ich denke das Spiele schon dazu beitragen solche Taten zu fördern!
Wobei jeder "normale" Mensch die virtuelle Realität von der echten auseinander halten kann bzw. nicht Amok läuft nur wegen diesen Spielen (Motto: Ich habs im Spiel getan warum also nicht auch in der Realität...?).
Ich denke das es von anderen Schlüsselreizen hervorgerufen wird, wie dauerhaftes Mobbing in der Schule oder die nichterhaltene Annerkennung und Beachtung der Eltern etc...
Daher ist es schwachsinnig sogenannte "Killerspiele" zu verbieten...
zudem, wer solche Spiele haben möchte kann sie sich von diversen Internetseiten downloaden ob verboten oder nicht!
Es hängt von der Psyche des Einzelnen ab
und nicht von den Spielen die er spielt oder Ereignisse die er aufnimmt...
stimmt.. es sind nämlich eher die erlebnisse, die sowas bewirken wie z.b. mobbing wie du schon gesagt hast.
und trotzdem versteh ich nicht warum man immer wieder auf dieses thema in den nachrichten kommt.. mittlerweile sollte man doch mal kapiert haben dass solche "killerspiele" (der name is echt bescheuert) nicht zu einem amoklauf führt. sonst würde der großteil der männlichen jugend amoklaufen un ich glaube das ist ja wohl klar dass dies nicht der fall ist.
take it, hold it, love it, but don't forget to shake it
|
|
Spectator - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2006
1145
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2009 um 22:09 Uhr
|
|
Zitat von David-94: Ganz erlich.
Was bringt die "USK" ?
Jeder weis doch, dass die Jugendliche, an jeden sch*** kommen.
Wenn er es nichr spielen darf, dann geht er zum Bruder, zur Schwsester, zu den Freunden oder zu den Freundinnen, sie schaffen es, solang sie das auch wollen. Das ist, dann kein Problem für den Betroffenen.
Die USK ist die unterhaltungsschutzselbstkontrolle. Sie bestimmt empfehlungen dem Alter gemäs, die durchführung liegt bei dem Einzellhändler, und im Internet der Polizei. Irgendwie kommt man immer an irgendwas ran. In Ulm würde man 100% auch an eine Waffe ohne waffenschein kommen. Daran kann niemand was ändern. Die frage ist ob es sinnvoll ist darum etwas ganz zu verbieten. Vorallem wenn mans nichtmal definieren kann.
http://www.youtube.com /user/TheBlindSpectator
|
|
David-94 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
439
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2009 um 22:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.03.2009 um 22:14 Uhr
|
|
Ja "Sie" geben den "Killerspielen" immer die Schuld.
"Sie" sollten mal nach vorne sehn.
Ich denke, da gehört schon viel mehr dazu. (z.B. Mobbig, Stress, "sie" "fresse" alles in sich hinein (Den Stress), schlechtes Elternhaus, Zugang zu Waffen.....)
Was aber sehr komisch ist, dass es bis jetzt noch kein "Ammoklauf" in den "Hauptschulen" gegeben hat. Immer nur Gym... und Real....
Naja, ich bin froh darüber, da ich selber "Hauptschüler" bin.
mfg David
|
|
BlackRain626 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
190
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2009 um 22:19 Uhr
|
|
ja gut die real und Gymi leute die haben halt viel stress durch schule allein schon und wenn dan halt auch noch ( eltern, freunde, usw.) auch noch irrgendwas ist dan geht in den ihren köpfen halt ne bombe hoch
[img]http://www.emp.de/banner/?id=115[/i mg]
|
|
David-94 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
439
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2009 um 22:26 Uhr
|
|
Sorry,
habe mich falsch Ausgedrückt.
Ich meine auch, dass sie sehr viel mehr Stress habe aber was ich vergessen habe zu schreiben ist, dass sie keinen "Ammoklauf" machen, weger dem Schulabschluss. Bei den Hauptschüler, kann ich das eher glauben, dass es an dem liegt. Jetzt mit der Wirtschaftskriese und dem ganzen zusammenfall
bekommen die meisten keine Stelle aber bei den "Hauptschulen" gab es noch kein "Ammoklauf". Hoffen wir mal, dass das so bleibt. Die "Realschüler" haben wesentlich mehr Chancen ein Beruf zu bekommen.
mfg David
|
|
EHRDI - 46
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
4226
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2009 um 22:49 Uhr
|
|
Zitat von David-94: Sorry,
habe mich falsch Ausgedrückt.
Ich meine auch, dass sie sehr viel mehr Stress habe aber was ich vergessen habe zu schreiben ist, dass sie keinen "Ammoklauf" machen, weger dem Schulabschluss. Bei den Hauptschüler, kann ich das eher glauben, dass es an dem liegt. Jetzt mit der Wirtschaftskriese und dem ganzen zusammenfall
bekommen die meisten keine Stelle aber bei den "Hauptschulen" gab es noch kein "Ammoklauf". Hoffen wir mal, dass das so bleibt. Die "Realschüler" haben wesentlich mehr Chancen ein Beruf zu bekommen.
mfg David
muss dir da vollkommen wiedersprechen, hat damit meiner meinung nach nichts zu tun, die meisten amokläufe waren meines wissens in gymnasien oder an unis und der jetzige fall hatte nen festen ausbildungsplatz etc. und trotzdem, also ich finde, dass hat was mit freunden zu tun, mit seiner sozialen struktur etc., natürlich wird man gesellschaftlich mehr anerkannt, wenn man einen ausbildungsplatz hat, aber ich glaube, dass hat mit amokläufen nichts zu tun^^
Mittermeier in Paranoid:ich will jetz nicht länger auf der merkel rumreiten, ok, wer will das schon
|
|
DerGeneral - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1827
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2009 um 23:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.03.2009 um 23:58 Uhr
|
|
Zitat von Texhex: Ach, es gibt keine Killerspiele. Alles nur dämliches Geschwafel, weil man zu faul und zu dumm ist, die wahren Gründe für diese Amokläufe zu finden.
Ich sehe, dass die Spiele- Lobby ihren Job fantastisch durchgeführt hat...
Dass ein Schuldiger gefunden werden muss, ist nicht der Grund für die Kritik an diesem geistig-minderbemittelten Unterhaltungsformat. Die Eltern finden diese Spiele prima, weil ihre Kinder aufgeräumt sind und die Kinder haben endlich die gewollte Action. Man merkt schnell, wie sich Menschen von Medien manipulieren lassen. Diese Spiele sind mitunter der beste, wenn auch völlig unbekannte Verbündete überforderter Eltern...
GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!
|
|
Spectator - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2006
1145
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2009 um 00:03 Uhr
|
|
Zitat von DerGeneral: Zitat von Texhex: Ach, es gibt keine Killerspiele. Alles nur dämliches Geschwafel, weil man zu faul und zu dumm ist, die wahren Gründe für diese Amokläufe zu finden.
Ich sehe, dass die Spiele- Lobby ihren Job fantastisch durchgeführt hat...
Dass ein Schuldiger gefunden werden muss, ist nicht der Grund für die Kritik an diesem geistig-minderbemittelten Unterhaltungsformat. Die Eltern finden diese Spiele prima, weil ihre Kinder aufgeräumt sind und die Kinder haben endlich die gewollte Action. Man merkt schnell, wie sich Menschen von Medien manipulieren lassen. Diese Spiele sind mitunter der beste, wenn auch völlig unbekannte Verbündete überforderter Eltern...
Welches Unterhaltungsformat ist heutzutage nicht minderbemitelt? Ob ein Kind heutzutage vorm PC sitzt oder Fernsehen sieht macht doch keinen Unterschied mehr.
http://www.youtube.com /user/TheBlindSpectator
|
|
rochus - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
536
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2009 um 00:10 Uhr
|
|
Zitat von Spectator: Welches Unterhaltungsformat ist heutzutage nicht minderbemitelt? Ob ein Kind heutzutage vorm PC sitzt oder Fernsehen sieht macht doch keinen Unterschied mehr.
Wie wärs mit einem Buch? Aber OH NEIN OMGOMG dann stellt es sich das ganze in der PHANTASIE!!11elf vor!11 Und das kann noch viel realier wirken!1!11!!elf!11!111....
So eine sinnlose Diskussion.
bashian roulette: $ ((RANDOM%6)) || rm -rf /
|
|
Shawn1979 - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
670
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2009 um 19:11 Uhr
|
|
ein spiel als motiv für amokläufe?? es gibt weltweit millionen von ego-shooter fans und nur weil ein volltrottel zufällig ebenfalls gern ballerspiele spielt ist nun das spiel der grund bzw. ein mitgrund? wer sowas sagt denkt nicht weit mit. dann sind harte action- und horrorfilme im mittag- bzw. abendprogramm auch mit fördernd um gewalttaten auszuüben? oder das anschauen der nachrichten wenn aus kriegsgebieten tote und kampfszenen gezeigt werden? das ist doch alles schwachsinn. wenn einer nen sprung in der schüssel hat könnte er auch sein leben lang mau-mau spielen und würde trotzdem irgendwann auf die straße gehen und seine tat begehen. die frage ist nur wieso man so leicht an waffen kommen kann. das verantwortungsbewußtsein der eltern und mitmenschen sollte da hinterfragt werden. ich glaube nicht dass man von heute auf morgen blöd in der birne wird und amok läuft. so schlimm das ganze ist, und es ist sicher der horror für jede mutter und vater sein kind zu grabe tragen zu müssen. aber spiele sind nun mal spiele und dienen der unterhaltung, und da sind eben geschmäcker verschieden. aber dann alle gamer über einen kamm scheren ist schon sehr naiv. aber so ist unsere politik nun mal. ihr habt sie gewählt, ich nicht
Helden leben lange doch Legenden sterben nie
|
|
Spectator - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2006
1145
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2009 um 19:16 Uhr
|
|
Zitat von Shawn1979: ein spiel als motiv für amokläufe?? es gibt weltweit millionen von ego-shooter fans und nur weil ein volltrottel zufällig ebenfalls gern ballerspiele spielt ist nun das spiel der grund bzw. ein mitgrund? wer sowas sagt denkt nicht weit mit. dann sind harte action- und horrorfilme im mittag- bzw. abendprogramm auch mit fördernd um gewalttaten auszuüben? oder das anschauen der nachrichten wenn aus kriegsgebieten tote und kampfszenen gezeigt werden? das ist doch alles schwachsinn. wenn einer nen sprung in der schüssel hat könnte er auch sein leben lang mau-mau spielen und würde trotzdem irgendwann auf die straße gehen und seine tat begehen. die frage ist nur wieso man so leicht an waffen kommen kann. das verantwortungsbewußtsein der eltern und mitmenschen sollte da hinterfragt werden. ich glaube nicht dass man von heute auf morgen blöd in der birne wird und amok läuft. so schlimm das ganze ist, und es ist sicher der horror für jede mutter und vater sein kind zu grabe tragen zu müssen. aber spiele sind nun mal spiele und dienen der unterhaltung, und da sind eben geschmäcker verschieden. aber dann alle gamer über einen kamm scheren ist schon sehr naiv. aber so ist unsere politik nun mal. ihr habt sie gewählt, ich nicht 
Momentan werden sämtliche gewaltspiele von Psychologen und sogar von Bild nicht als der Grund angesehen weshalb er amok lief. (Was ich sehr erstaunlich find, evtl verkaufen sich berichte über Killerspiele nichtmehr allzu gut) die Waffen waren mit einen 8stelligen Zahlenschloss gesichert, das ist eine recht gute sicherung. Allerdings war warscheinlich der Code sehr einfallslos. Evtl sollten in zukunft die Mitglieder für die Schützenvereine strenger ausgewählt werden, schliesslich war bekannt das Tim Kretschner psychische Probleme hatte. Würde er nicht so gut zielen können hätte er niemals so viele Menschen töten können.
http://www.youtube.com /user/TheBlindSpectator
|
|
Flooo - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2006
1050
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2009 um 19:50 Uhr
|
|
Ach, der Sohn weiß doch die Nummer...wenn die zusammen in den Schützenverein gehen, dann sagt der Vater zum Sohn, er solle schonmal die Waffen holen
|
|
Forum / Computer- und Konsolenspiele
|