Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Computer- und Konsolenspiele

Mighty No. 9 (PC,PS3,360,Wii U/VÖ: Frühjahr 2015)

Yosefine4S - 34
Profi (offline)

Dabei seit 07.2013
502 Beiträge
Geschrieben am: 02.09.2013 um 23:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.09.2013 um 00:12 Uhr

Kein neuer Mega Man in Sicht? Kein Problem, dachte sich Keiji Inafune wahrscheinlich, der Schöpfer des blauen Roboters. "Mighty No. 9", das als geistiger Nachfolger angepriesen wird, soll eine äquivalente Lösung darstellen.



Zitat:

Dazu benötigt Inafunes Team von Comcept USA mindestens 900.000 Dollar. Die dürften recht schnell zusammenkommen, denn zum Zeitpunkt sind bereits 601.428 Dollar eingegangen. Da die Stretchgoals bis 2,5 Millionen Dollar reichen, dürfte die Frage also eher lauten, wieviele der insgesamt sieben Stretchgoals, von denen zwei noch nicht entschieden sind, erreicht werden.

Mega-Man-Schöpfer Inafune ist dabei nicht der einzige Mega-Man-Veteran, der an Mighty No. 9 arbeitet. So werden auch Level-Designer Naoya Tomita, Komponistin und Sound-Designerin Nanami Matsumae, Art-Director Shinsuke Komaki, Producer Takuya Aizu und Director Koji Imaeda, die bereits an mehreren Mega-Man-Spielen gearbeitet haben, mit an Bord sein.

Im Spiel selber wird man die Rolle von Beck übernehmen. Beck ist der 9. einer Reihe von mächtigen Robotern und als solcher der einzige unter ihnen, der nicht von einem mysteriösen Virus befallen ist, das alle mechanischen Kreaturen der Welt in amoklaufende Berserker verwandelt hat. Zombie-Roboter anyone? Becks Aufgabe wird es sein, rennend, springend, schießend und sich verwandelnd durch sechs Stages (je nach Stretchgoal) zu düsen, seine ehemaligen Roboter-Kumpanen auszuschalten und die Welt zu retten.

Der Plan sieht es vor, Mighty No. 9 für den PC zu entwickeln und via Steam und DRM-freie Distributionswege zu verkaufen. Wer allerdings lieber auf einer Konsole spielen will: Bei Erreichen des letzten Stretchgoals von 2,5 Millionen Dollar, wird Mighty No. 9 auch auf die PS3, die Xbox 360 und die Wii U portiert.

Da Mighty No. 9 auch das erste Spiel markiert, das sowohl die japanischen Spieler, als auch das westliche Publikum anzusprechen versucht, wird man wählen dürfen, ob man die jeweiligen Rewards auf japanisch oder auf englisch haben möchte.

Kotaku hat aufgrund der Ähnlichkeit zwischen Mega Man und Mighty No. 9 direkt bei Keiji Inafune nachgefragt, ob er sich nicht davor fürchtet, dass Capcom vielleicht juristisch dagegen vorgehen könnte.

"Wir haben bislang nichts von Capcom gehört. Aus meiner Sicht jedoch, ist Mega Man etwas, das ich kreiert habe. Zu sagen, dass Mighty No. 9 wie Mega Man aussieht, ist, wie zu sagen, dass meine Arbeit wie meine Arbeit aussieht."


Quelle: Gamona / Kickstarter
EroKami-sama - 19
Champion (offline)

Dabei seit 09.2007
3929 Beiträge

Geschrieben am: 03.09.2013 um 00:33 Uhr

Ich muss sagen ich versteh nicht warum Kickstarter so gut funktioniert.
Wer sind diese Backer? Wer gibt über 100 dollar für die Entwicklung eines Spiels aus. Wer sind die Typen die noch Geld dazuschmeißen obwohl das Ziel erreicht ist?
Und bei Kickstarter sind ja nicht nur Spiele sondern alles mögliche. Teilweise vermute ich dass manche über Kickstarter soviel geld machen dass sie das Endprodukt garnicht verkaufen bräuchten.

REMOVE LUNARIANS.

Yosefine4S - 34
Profi (offline)

Dabei seit 07.2013
502 Beiträge
Geschrieben am: 03.09.2013 um 09:41 Uhr

Die Backer sind unter anderem Entwickler oder Fans. Schau dir einfach mal Star Citizen an. Die Leute spenden o. spendeten teilweise ü. 200€ bzw. US-Dollar. Hinzu kommt, dass sie für ihre 200$ nicht nur das Spiel, sondern auch ein paar Extras bekommen. D.h. sie bekommen das Hauptspiel + Artbook + Soundtrack + evtl. ein Autogramm. Werden evtl. sogar in den Credits namentlich erwähnt und dies ist für manche dann eine ganz große Sache.
Außerdem heißt es, dass wenn 2,5 Mio $ errreicht werden, das Spiel auch für die PS3, Xbox 360 und Wii U erscheint.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Barmonster, ... mehr anzeigen

Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 03.09.2013 um 10:07 Uhr

außerdem kann man es, gerade wenn das Ziel erreicht ist, auch einfach als frühe Vorbestellung betrachten. Da das Finanzierungsziel erreicht ist, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es tatsächlich fertig gestellt wird und die KS-backer bekommen das Spiel, bevor es offiziell zu kaufen ist. Das ist für sehr viele durchaus ein Anreiz. Und so einfach ist das mit dem Geld nehmen und abhauen nicht, da die Entwickler mit der Annahme der AGB von Kickstarter auch einige Verpflichtungen eingegangen sind (grob gesagt: entweder Versprechen halten oder Geld zurück erstatten)

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Yosefine4S, ... mehr anzeigen


Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

  [Antwort schreiben]

Forum / Computer- und Konsolenspiele

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -