Zitat:
Dazu benötigt Inafunes Team von Comcept USA mindestens 900.000 Dollar. Die dürften recht schnell zusammenkommen, denn zum Zeitpunkt sind bereits 601.428 Dollar eingegangen. Da die Stretchgoals bis 2,5 Millionen Dollar reichen, dürfte die Frage also eher lauten, wieviele der insgesamt sieben Stretchgoals, von denen zwei noch nicht entschieden sind, erreicht werden.
Mega-Man-Schöpfer Inafune ist dabei nicht der einzige Mega-Man-Veteran, der an Mighty No. 9 arbeitet. So werden auch Level-Designer Naoya Tomita, Komponistin und Sound-Designerin Nanami Matsumae, Art-Director Shinsuke Komaki, Producer Takuya Aizu und Director Koji Imaeda, die bereits an mehreren Mega-Man-Spielen gearbeitet haben, mit an Bord sein.
Im Spiel selber wird man die Rolle von Beck übernehmen. Beck ist der 9. einer Reihe von mächtigen Robotern und als solcher der einzige unter ihnen, der nicht von einem mysteriösen Virus befallen ist, das alle mechanischen Kreaturen der Welt in amoklaufende Berserker verwandelt hat. Zombie-Roboter anyone? Becks Aufgabe wird es sein, rennend, springend, schießend und sich verwandelnd durch sechs Stages (je nach Stretchgoal) zu düsen, seine ehemaligen Roboter-Kumpanen auszuschalten und die Welt zu retten.
Der Plan sieht es vor, Mighty No. 9 für den PC zu entwickeln und via Steam und DRM-freie Distributionswege zu verkaufen. Wer allerdings lieber auf einer Konsole spielen will: Bei Erreichen des letzten Stretchgoals von 2,5 Millionen Dollar, wird Mighty No. 9 auch auf die PS3, die Xbox 360 und die Wii U portiert.
Da Mighty No. 9 auch das erste Spiel markiert, das sowohl die japanischen Spieler, als auch das westliche Publikum anzusprechen versucht, wird man wählen dürfen, ob man die jeweiligen Rewards auf japanisch oder auf englisch haben möchte.
Kotaku hat aufgrund der Ähnlichkeit zwischen Mega Man und Mighty No. 9 direkt bei Keiji Inafune nachgefragt, ob er sich nicht davor fürchtet, dass Capcom vielleicht juristisch dagegen vorgehen könnte.
"Wir haben bislang nichts von Capcom gehört. Aus meiner Sicht jedoch, ist Mega Man etwas, das ich kreiert habe. Zu sagen, dass Mighty No. 9 wie Mega Man aussieht, ist, wie zu sagen, dass meine Arbeit wie meine Arbeit aussieht."