Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Computer- und Konsolenspiele
Ubi Launcher 2.0 - Downloadshop eröffnet

Fabryka - 21
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2012
1270
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2012 um 23:05 Uhr
|
|
Mittlerweile scheint auch Ubisoft die selbe Schiene zu fahren, wie Valve und Electronic Arts.
Der "Ubi Launcher 2.0 wird mit einem Downloadshop ausgestattet ("uplay" genannt), (vorerst) für hauseigene Spiele.
Zitat:
Nachdem bereits EA mit seiner Plattform Origin eine Konkurrenz zu Steam aufgebaut hat, könnte nun auch Ubisoft mit der neuesten Version des Ubisoft Game Launcher mit Nachdruck in die Fußstapfen von Valves Online-Plattform treten. Die Version 2.0 des Game Launchers ist eine Weiterentwicklung von Ubisofts Tool, das der französische Publisher mit der Veröffentlichung der PC-Version von Assassin's Creed 2 einführte. Der Ubi-Launcher führt mit dem jüngsten Update einige Neuerungen ein.
So könnt ihr zum einen Spiele aus Ubisofts Online-Store über diese Plattform kaufen. Zusätzlich wurde eine Freundesfunktion eingeführt, die ihr in Zukunft zum Chatten oder zum Teilen von Inhalten verwenden könnt. Auch mit Free-2-Play-Spielen und Demos kann Ubisoft nun dienen – alle bisherigen Features bleiben in der neuesten Version des Launcher erhalten. Ihr könnt also weiterhin Ubi-Punkte erspielen, mit denen ihr den Zugang zu Bonusmissionen und ähnlichem freischalten könnt . Derzeit ist es jedoch noch nicht möglich, Keys von Spielen, die ihr bereits besitzt, zu aktivieren. Ob diese Option noch nachgereicht wird, ist nicht bekannt. Ein Offlinemodus ist jedoch verfügbar, was darauf hindeutet, dass ihr nicht dauerhaft online sein müsst, um eure über den Launcher gekauften Spiele zu starten. Vom Always-On-Zwang zum Start des Game Launchers hatte sich Ubisoft nach technischen Problemen und teils heftigen Protesten der Spieler allerdings schon vor längerer Zeit verabschiedet.
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://scr3.golem.de/screenshots/1207/UbiLauncher20/02.jpg)
Quelle
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2012 um 23:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.07.2012 um 23:33 Uhr
|
|
ROFLZ
Ich muss zugeben, ich habe nur den obersten Abschnitt gelesen. Danach war es bei mir vorbei.
Das ist doch lächerlich! Gegen Steam kommen die eh nicht mehr mit!
Und solange Ubi keine guten Spiele hat, die einen Account da benötigen, ist dem ganzen auch kein Wachstum bescheert. EA hatte ja Battlefield 3. Da hätten schon genug Fanboys ihre Eltern verkauft, um dieses Spiel zu spielen, ein Accountzwang (mit unverschämten AGBs) ist denen dann egal.
Naja, eigentlich schade. Ich dachte, Ubisoft würde langsam mal gegenrudern, aber scheinbar haben sie doch nichts aus dem ersten Ubilauncher gelernt...
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
Silv_Rider - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2012
495
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2012 um 23:35 Uhr
|
|
Zitat von Prof_Matze: ROFLZ
Ich muss zugeben, ich habe nur den obersten Abschnitt gelesen. Danach war es bei mir vorbei.
Das ist doch lächerlich! Gegen Steam kommen die eh nicht mehr mit!
Und solange Ubi keine guten Spiele hat, die einen Account da benötigen, ist dem ganzen auch kein Wachstum bescheert. EA hatte ja Battlefield 3. Da hätten schon genug Fanboys ihre Eltern verkauft, um dieses Spiel zu spielen, ein Accountzwang (mit unverschämten AGBs) ist denen dann egal.
Naja, eigentlich schade. Ich dachte, Ubisoft würde langsam mal gegenrudern, aber scheinbar haben sie doch nichts aus dem ersten Ubilauncher gelernt...
in naher zukunft wird das wohl sowieso nur noch so laufen...denke auch persönlich in naher zukunft werden cds nur noch der vergangenheit angehören
|
|
MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2012 um 23:43 Uhr
|
|
Zitat von Prof_Matze: ROFLZ
Ich muss zugeben, ich habe nur den obersten Abschnitt gelesen. Danach war es bei mir vorbei.
Das ist doch lächerlich! Gegen Steam kommen die eh nicht mehr mit!
Und solange Ubi keine guten Spiele hat, die einen Account da benötigen, ist dem ganzen auch kein Wachstum bescheert. EA hatte ja Battlefield 3. Da hätten schon genug Fanboys ihre Eltern verkauft, um dieses Spiel zu spielen, ein Accountzwang (mit unverschämten AGBs) ist denen dann egal.
Naja, eigentlich schade. Ich dachte, Ubisoft würde langsam mal gegenrudern, aber scheinbar haben sie doch nichts aus dem ersten Ubilauncher gelernt...
Naja, aber war zu erwarten.. Im prinzip bleibt ihnen keine Möglichkeit als es zu versuchen, wollen sie nicht in absehbarer zukunft sowieso geschluckt werden. Momentan sieht alles danach aus als wäre das das Modell der Zukunft - leider.
N Accountzwang scheint sowieso vielen schlussendlich nicht viel auszumachen, wenn es dann um zocken oder nicht-zocken "ihres" Spiels geht..
Ich bleib dabei solange es geht neue Spiele mit Datenträger zu kaufen und welche mit Accountzwang zu meiden..
|
|
Silv_Rider - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2012
495
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2012 um 09:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.07.2012 um 09:29 Uhr
|
|
nur mal so nebenbei EA sind die ersten die angekündigt haben in naher zukunft zu 100% eine digitale firma zu werden ..
Frank Gibeau, Label-Chef bei EA sagte auch: Eines Tages wird es soweit sein. Es ist unvermeidlich.
|
|
Fabryka - 21
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2012
1270
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2012 um 14:50 Uhr
|
|
Zitat von Silv_Rider: nur mal so nebenbei EA sind die ersten die angekündigt haben in naher zukunft zu 100% eine digitale firma zu werden ..
Frank Gibeau, Label-Chef bei EA sagte auch: Eines Tages wird es soweit sein. Es ist unvermeidlich.
Zitat: "Wenn die Spieler ihre Spiele durch einen digitalen Download bekommen möchten und das bestmögliche Weg für sie ist, dann werden wir es so machen. Das bietet eine Menge von Verbesserungen für unser Geschäft. Es erlaubt uns mehr zu behalten als wir machen. Es erlaubt uns interessantere Sachen von einem Service-Level-Standpunkt aus zu erledigen; wir können uns mit dem, was wir machen, viel mehr personalisieren", so Gibeau weiter. Laut dem US-Amerikaner hat das jedoch nicht gleichzeitig das Ende der Einzelhandelsverkäufe EAs zu bedeuten. Es geht laut dem EA Labels-Präsident viel mehr um die Ansprüche der Kunden, die weitestgehend erfüllt werden sollen: "Wenn die Kunden jedoch ein physisches Spiel im Einzelhandel kaufen möchten, werden sie das auch noch tun können. Wir werden daran festhalten, Spiele in allen möglichen Medien-Formaten (die Sinn ergeben) auszuliefern, und sobald ein Format abebbt wechseln wir zu einem aufblühenden und gehen in dessen Richtung. Für uns sind das digitale Geschäftssegment sowie die digitalen Service-Leistungen die am schnellsten wachsenden Industriezweige – Electronic Arts wird sich zu einem gewissen Zeitpunkt in der Zukunft die Frage bezüglich Streaming und Cloud[-Gaming] stellen. Wir werden eine 100-prozentige Digital-Firma, Punkt. Es ist unumgänglich."
|
|
Adansonia - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2011
671
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2012 um 16:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.07.2012 um 16:14 Uhr
|
|
Also mir persönlich geht es auf den Keks daueronline sein zu müssen nur um was zu zocken, das sonst auch problemlos offline liefe..
.. aber man beugt sich halt der Gewalt wenn man zocken will ^^
.. und so hat man ggf. Spielstände etc. immer automatisch am Start. Ist ja behaftet mit einigen Vorteilen der neumodische Vertrieb von Games.
Was ich bisher bei mir ganz witzig finde ist:
- Steam öffnen
- AC über Steam öffnen
- UBIsoft Launcher öffnet sich
- AC über UBIsoft öffnen
... endlich spielen ^^
Unter Blinden ist der Einäugige König
|
|
Forum / Computer- und Konsolenspiele
|