Geschrieben am: 30.05.2012 um 22:29 Uhr
|
|
Die Spieleschmiede CD Projekt RED (verantwortlich für die Witcher-Reihe) hat heute ihr neues Projekt enthüllt:
Cyberpunk, so der Name, basiert auf der gleichnamigen Pen&Paper-Vorlage aus dem Jahr 1988 und soll die "Red Engine" als Grafikgerüst nutzen, die bereits bei The Witcher 2 zum Einsatz kam.
Zitat: Zur Vorstellung war auch Cyberpunk-Erfinder Mike Pondsmith, um einen Ausblick auf die Welt des Rollenspiels zu liefern. So wird Cyberpunk in einer technisch fortschrittlichen, gesellschaftlich aber degenerierten Zukunft spielen. Während der Präsentation viel der Vergleich zur Welt des Filmklassikers Blade Runner. Cyberpunk soll ein erwachsenes, brutales und düsteres Spiel werden. Pondsmith war laut eigener Aussage auf CD Projekt mit der Idee zum Spiel zugekommen und nimmt aktiv an der Entwicklung teil.
Wie The Witcher 2 erzählt auch Cyberpunk eine nichtlineare Geschichte, die von den Entscheidungen des Spielers beeinflusst wird. Anders als beim Hexer, können die Spieler in Cyberpunk aber aus einer Reihe von individualisierbaren Charakterklassen wählen. Die Körper können zudem mit Implantaten, die Waffen und Ausrüstung mit Upgrades verbessert werden. Die Kämpfe laufen auf Basis den Cyberpunkt-Pen&Paper-Regelwerks ab.
An Cyberpunk arbeitet ein zweites Entwickler-Team von CD Projekt, das aus erfahrenen Witcher-Entwicklern bestehen soll. Das technische Grundgerüst bildet die Red Engine, die schon bei The Witcher 2 zum Einsatz kommt. Für welche Plattformen Cyberpunk wurde noch nicht gesagt, auch ein Release-Termin steht noch aus. CD Projekt hat aber schon angekündigt, in Zukunft mehr Multiplattform-Titel zu entwickeln.
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://media.games.ch/8164.cd-projekt.300.445.4.50504.jpg)
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://cache.g4tv.com/ImageDb3/299670_S/cyberpunk-rpg-announced-cd-projekt-red-studio-taking-you-to-a-gritty-future.jpg)
Quelle: GameStar.de/GamePro.de
|