NotANumber
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2010
48
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.04.2012 um 13:35 Uhr
|
|
Hallöle,
ich hab voller Nostalgie meine älteren Pokemonspiele rausgekramt und bin auf Pokemon Saphir gestoßen. Dooferweise ist die interne Batterie des Spiels verbraucht. Zwar kann ich speichern, aber zeitabhängige inGame Events werden nicht mehr initialisiert.
Darum habe ich mir vorgenommen, (wie bei meiner Pokemon Blau & Kristall) die interne Batterie manuell auszuwechseln. Aber da stellt sich mir die Frage: Geht der Spielstand verloren, wenn die interne Batterie gänzlich von den Kontakten entfernt wird? Ich weiß ja, dass das Speichern noch weiterhin im Moment funktioniert und es folglich theoretisch kein Problem darstellen würde, aber vielleicht wird das bei GameBoy-Advance-Spielen mit interner Batterie so gehandhabt, dass die "interne Batterie leer"-Meldung bereits eine Weile auftaucht, bevor die Batterie komplett leer ist, um zu gewährleisten, dass das Speichern für einen gewissen Zeitraum weiterhin möglich ist. Da fehlt mir das detaillierte Wissen über die Hardware und das Speicherverfahren.
Noobtendo kontaktieren hat nichts gebracht, ich habe diese Frage gestellt und als Antwort eine Copy-Paste-Nachricht erhalten, dass
Nintendo keinen Reperaturservice anbietet... Was nicht einmal meine Frage war. .__.
Am Besten wäre es, wenn mir jemand genauer das Speicherverfahren von GBA-Spielen erklärt. Ich weiß, dass nicht alle GBA-Spiele eine interne Batterie besitzen bzw. sogar nur eine geringe Minderheit, aber da ich mich nicht so profihaft auskenne, weiß ich nicht, ob zum Speichern beispielsweise einfach die Stromzufuhr des GBA (SP) zum Speichern ausreicht, beim "Halten" des Spielstandes jedoch mehr "Energie" notwendig ist.
MfG,
|
|
shcuf - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2008
1695
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.04.2012 um 14:29 Uhr
|
|
selbiges problem hat n freund von mir auf seiner Rubin Edition. von da her würden alle antworten uns auch helfen :)
Was bedeutet eigentlich dieses: keine zeitgesteuerten events mehr möglich?? heisst dass das solche sachen wie dass der beerenmixmeister kommt oder kämpfe in Geheimbasen, die nur einmal am tag möglich sind nicht mehr gehen??
|
|
xbreakdown - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2008
1673
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.04.2012 um 15:02 Uhr
|
|
Hab die meldung auch...
ab und zu startet es sich neu und beeren wachsen eben nich mehr nach...
Österreichisches Sprichwort.Frauen sind wie ein guter Wein, am besten lässt man sie im Keller reifen
|
|
shcuf - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2008
1695
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.04.2012 um 15:10 Uhr
|
|
Zitat von xbreakdown: Hab die meldung auch...
ab und zu startet es sich neu und beeren wachsen eben nich mehr nach...
:D ok also des was unter anderem meine frage war.
aber des is net so dass i wann der spielstand von allein weg is?!
|
|
georg_6 - 45
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2005
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.04.2012 um 17:00 Uhr
|
|
Eine englische Anleitung mit Fotos für den Ersatz von Pakemon-Batterien gibt es im Netz.
http://www.pokemasters.net/forums/showthread.php?t=15464
Ob das jetzt genau dasselbe Exemplar ist kann ich nicht sagen; das Vorgehen wird aber ähnlich sein.
Die Batterie CR2032 ist dieses Modell, das in den meisten PC's als BIOS Batterie sitzt.
An diesen Batterien sollte man nicht herumlöten, sondern wie beschrieben die Lötfahnen der alten Batterie vorsichtig abziehen und dann in die Platine einlöten. Die Batterie dann nur dazwischenklemmen.
Frohes Schrauben/Löten
|
|
georg_6 - 45
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2005
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.04.2012 um 17:07 Uhr
|
|
Wenn man sicher gehen will, sollte man für den Zeitraum des Batteriewechsels eine Hilfsbatterie verwenden, die den Speicherchip mit der nötigen Spannung versorgt.
Dann sollte auch der alte Soielstand weiterhin gespeichert bleiben.
|
|
NotANumber
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2010
48
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.04.2012 um 11:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.04.2012 um 11:20 Uhr
|
|
Eine Anleitung brauche ich nicht, ich habe wie gesagt einen Wechsel der internen Batterie bereits zwei Mal ausgeführt...
Außerdem unterscheidet sich der Batterietyp zwischen Gameboy- und Gameboy Advance-Spielen, da bei letzterem eine Batterie vom Typ CR1616 benötigt wird..
|
|