Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Computer- und Konsolenspiele

Wlan Adapter Einstellen

OneAndOnlyx3 - 27
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
141 Beiträge

Geschrieben am: 13.04.2012 um 12:19 Uhr

Hallo TU.

Ich bin gerade in unser 2. Wohnung.
Hier hat ein Verwandter Internet bei Arcor glaube ich ( easybox)

Ich hab mir einen Wlan Adapter zugelegt ( kingnet 11n)

Aber sobald ich meinen Broswer öffne kommt nur iwas mit Proxy Einstellungen -> Das habe ich aber erledigt.

Und beim Netzwerk ist auch so ein gelbes Warnzeichen iwie..

Ich benutze Windows 7
BItte um Hilfe!


Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur.

Google-WTF - 28
Experte (offline)

Dabei seit 12.2006
1447 Beiträge

Geschrieben am: 13.04.2012 um 12:26 Uhr

dieses gelbe zeichen bedeutet ja eingeschränkter Internet zugriff ?!
ich löse das problem so wenn das zeichen kommt trenne ich warte eine minute und dan verbinde ich wieder :-)

Verkaufe "WLAN"Kabel 1meter 22cent einfach anschreiben xD/// ich hasse es wenn man fußzeilen kopiert

OneAndOnlyx3 - 27
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
141 Beiträge

Geschrieben am: 13.04.2012 um 12:50 Uhr

Ja das Problem ist ich hatte noch nie eine Verbindung !

Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur.

WddWdd
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2012
221 Beiträge
Geschrieben am: 13.04.2012 um 12:55 Uhr

da oeffnen wo man die ip manuell oder automatisch auswaehlen kann, einfach auf ok klicken.
OneAndOnlyx3 - 27
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
141 Beiträge

Geschrieben am: 13.04.2012 um 12:58 Uhr

Genauer bitte!

Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur.

OneAndOnlyx3 - 27
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
141 Beiträge

Geschrieben am: 13.04.2012 um 13:48 Uhr

hasu mir das auf deutsch nochmal?

Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur.

WddWdd
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2012
221 Beiträge
Geschrieben am: 13.04.2012 um 13:54 Uhr

klick
NU-Muli - 50
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2009
7 Beiträge
Geschrieben am: 13.04.2012 um 14:42 Uhr

Hallo,
das ist alles gut und schön, aber letztendlich nicht brauchbar.
Unbedingte Voraussetzung ist, beim Betreiber des Router (dein Verwandter) zu fragen, wie denn der Router konfiguriert ist.

Es gibt automatische bzw. manuelle IP-Adressvergabe
Es gibt zulässige IP-Adress-Ranges, je nacxhdem wie konfiguriert ist (hier muss dann auch die Subnetzmaske richtig eingestellt werden.
Und es gibt eine verschlüsselung...wenn die aktiviert ist brauchst du die Schlüsseldaten vom Routerbetreiber, sonst geht garnix.
langhaardack
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3625 Beiträge

Geschrieben am: 13.04.2012 um 17:27 Uhr

Zitat von NU-Muli:

Hallo,
das ist alles gut und schön, aber letztendlich nicht brauchbar.
Unbedingte Voraussetzung ist, beim Betreiber des Router (dein Verwandter) zu fragen, wie denn der Router konfiguriert ist.

Es gibt automatische bzw. manuelle IP-Adressvergabe
Es gibt zulässige IP-Adress-Ranges, je nacxhdem wie konfiguriert ist (hier muss dann auch die Subnetzmaske richtig eingestellt werden.
Und es gibt eine verschlüsselung...wenn die aktiviert ist brauchst du die Schlüsseldaten vom Routerbetreiber, sonst geht garnix.

Die Tatsache, dass das gelbe Ausrufezeichen da ist bedeutet doch, dass er mit dem AP verbunden ist, er nur keinen Internetzugriff hat. In dem Fall kann er aber die IP des AP, und somit auch einen Hinweis auf die IP-Range erhalten, oder? Dann einfach mal die IP manuell zuweisen, und schauen ob das klappt.
  [Antwort schreiben]

Forum / Computer- und Konsolenspiele

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -