Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Computer- und Konsolenspiele

Grafikkarte GTX 570 HD

  -1- -2- vorwärts >>>  
SplAsH_E - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2009
67 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2012 um 17:50 Uhr


Ich habe vor ein paar Tagen die Grafikkarte bestellt (GTX 570 HD). Nun die Grafikkarte ist angekommen. Wollte sie anschließen passt auch rein konnte sie sogesehen anschließen. Allerdings ist mir aufgefallen das ich 2 x 6 polige Stecker bekommen habe die ich an meinen NEtzteil anschließen soll wegen der Stromversorgung. Aber das Problem ist, das von meinem Netzeil aber nur 2 Einsteckbuchsen ( 4 Loch ) zu sehen sind. Also wenn ich dann eine 6 poligen Stecker von der Grafikkarte an meinen Netzteil anschließe habe ich für den anderen 6 poligen PCI-Express-Anschlussstecker keinen Platz mehr.

Einen Netzeil mächte ich nicht kaufen, gibt es da keine Adapter oder sonstige Stecker wo passen würden?
Kaba24 - 44
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2005
7 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2012 um 17:58 Uhr

das problem hatte ich auch.
hab mir dann dennoch ein anderses netzteil gekauft da mein altes nicht mehr ausreichend war.

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2012 um 17:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.03.2012 um 17:59 Uhr

Ja es gibt Adapter.

Geh einfach zum ARLT, die haben sowas bestimmt da.

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 16.03.2012 um 18:11 Uhr

Ich würde mir ganz genau überlegen, ob du nicht ein neues Netzteil brauchst.
Machst du solche Witzchen nämlich mit dem falschen Netzteil, dann kannst du nicht nur das aus dem Fenster werfen, sondern den gesamten PC (deine neue GTX 570 eingeschlossen) hinterher.
Was für ein Netzteil hast du denn?

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2012 um 18:53 Uhr

kauf nen neues Netzteil.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Lahumpen_
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2012
107 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2012 um 19:33 Uhr

Ich geh schwer von aus, dass dein Netzteil nich genug Power hat, vorallem würd ich vorsicht geben wenn es ein noname is, kann dir die ganze Bude abfackelt ( ich hab es live mit erleben dürfen :( ). Welche Marke isses es denn? Wie alt? Und wieviel Watt? ( Vorsicht, 600 Watt eines noname Netzteil - sind keine 600 Watt!)
dumhinio - 38
Profi (offline)

Dabei seit 12.2004
948 Beiträge
Geschrieben am: 16.03.2012 um 21:49 Uhr

naja, am netzteil würde ich jetzt nicht unbedingt sparen, sonst ärgerst dich nur unter umständen ;-)
SplAsH_E - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2009
67 Beiträge
Geschrieben am: 17.03.2012 um 10:57 Uhr

Also hab einen ATX460HM Pentium IV & PFC Netzteil...hoffentlich sagt es euch was :-D
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 17.03.2012 um 12:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.03.2012 um 12:16 Uhr

Zitat von SplAsH_E:

Also hab einen ATX460HM Pentium IV & PFC Netzteil...hoffentlich sagt es euch was :-D

Okay, das hört sich schon mal nicht gut an... Hast du mehr Infos? Was steht denn an der Seitenwand?
Wenn dein Netzteil wirklich aus der Pentium 4-Ära kommt, dann kannst du das getrost vergessen^^
Grafikkarten laufen mitlerweile ausschließlich über die 12 Volt-Schiene vom Netzteil, während sie früher noch über externe P-ATA-Anschlüsse gelaufen sind... Entwickler heutiger Netzteile haben daraus ihre Konsequenzen gezogen - heutige Netzteile können beinahe ihre gesamte Leistung über die 12V-Schienen schicken. Deine GTX 570 zieht über 200w über die 12V-Buchsen, ich weiß nicht, ob dein altes Netzteil das verkraftet...
Nebenbei, was hast du eigentlich für einen sonstigen Rechner? Wenn der Rest deines Computers so alt ist, wie ich das Netzteil vermute, dann nutzt eine GTX 570 nicht viel - denn sie wird über die alte CPU so dermaßen ausgebremst, dass du dir auch gut 200€ hättest sparen können.
Gruß Matze

EDIT: hab mal dein Netzteil gegoogelt. Wenn es wirklich das ist, was ich denke dass es ist, dann brauchst du ein neues^^

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

Lahumpen_
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2012
107 Beiträge
Geschrieben am: 17.03.2012 um 12:21 Uhr

Zitat von SplAsH_E:

Also hab einen ATX460HM Pentium IV & PFC Netzteil...hoffentlich sagt es euch was :-D


Du brauchst defenitiv ein neues Netzteil und eine CPU, bitte, hör auf uns und und schliess die Graka nich an, dir kanns alles durchrauchen, das Ding is so alt, dass hat mitsicherheit nich ma ne Sicherhung drinnne.

Neue CPU: 90€
Ram: 50€
Board: 60€

sollten schon drinnne sein, sonst kannste das vergessen.
39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 17.03.2012 um 12:28 Uhr

Zitat von Lahumpen_:

das Ding is so alt, dass hat mitsicherheit nich ma ne Sicherhung drinnne.


Das ist gut möglich, Ich hab auch noch wo nen altes aus P4 Zeiten rumliegen und das hat keinerlei Sicherungen, nicht gegen Über/Unter-Spannung, Überlastung, Hochtemperatur...

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

animator - 45
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
458 Beiträge

Geschrieben am: 17.03.2012 um 12:35 Uhr

Wenn Dein Netzteil zu schwach ist kann es zu Lese/Schreib fehlern im RAM und vor allem auf der Platte kommen -> Es können echte Beschädigungen dabei entstehen.

Neues Netzteil!

Freiheit schützt man nicht indem man sie abschafft!

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 17.03.2012 um 12:37 Uhr

Zitat von Lahumpen_:

Zitat von SplAsH_E:

Also hab einen ATX460HM Pentium IV & PFC Netzteil...hoffentlich sagt es euch was :-D


Du brauchst defenitiv ein neues Netzteil und eine CPU, bitte, hör auf uns und und schliess die Graka nich an, dir kanns alles durchrauchen, das Ding is so alt, dass hat mitsicherheit nich ma ne Sicherhung drinnne.

Neue CPU: 90€
Ram: 50€
Board: 60€

sollten schon drinnne sein, sonst kannste das vergessen.


Also ne passive PFC hat es schon mal! :-)

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 17.03.2012 um 12:44 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Also ne passive PFC hat es schon mal! :-)


Wow. *applaudier-smiley-such*

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Lahumpen_
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2012
107 Beiträge
Geschrieben am: 17.03.2012 um 12:55 Uhr

650W Corsair HX650 Modular 80+
bekommste schon für 110€, dass sollte dir dein Geld schon wert sein.
Lahumpen_
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2012
107 Beiträge
Geschrieben am: 17.03.2012 um 12:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.03.2012 um 12:58 Uhr

Zitat von animator:

Wenn Dein Netzteil zu schwach ist kann es zu Lese/Schreib fehlern im RAM und vor allem auf der Platte kommen -> Es können echte Beschädigungen dabei entstehen.

Neues Netzteil!


Darum gehts doch nichma, er kann seine Bude abfackeln damit! Ich hab alles schon live miterlebt, mein Netzteil is ind die "Luft" gegangen, keine schöne Sache ... Ausserdem denke ich nichma das sein PC das mitmacht, ich denke eher er schaltet instant aus. Kommt einfach zuwenig Power von der CPU.
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Computer- und Konsolenspiele

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -