Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Computer- und Konsolenspiele

Das überleben der GameShops

  -1- -2- vorwärts >>>  
LugaRuh - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
127 Beiträge
Geschrieben am: 18.10.2011 um 21:54 Uhr

Hallo,

ich frage mich immer wieder werden GameShops in zukunft überleben.....denn meiner meinung sind DLCs nur der anfang...in 5-10 jahren werden die spiele ja nur noch digital verrieben....psn und co zeigen ja das es geht.....

was müssen die shops machen um zu überleben...?? Wie müssen sie sich am markt position beziehen??
JailBait- - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2011
218 Beiträge

Geschrieben am: 18.10.2011 um 22:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.10.2011 um 22:00 Uhr

das find ich ziemlich scheiße, ich find besser wenn man was in der hand hat, eine cd und ne anleitung, und genau das ist am aussterben, ich finds schade, und das wirkt sich schlecht auf Gameshops aus, und in ein paar jahren werden sie wohl mehr oder weniger schließen müssen...

"Das einzig erleuchtende an Religion ist ein brennender Tempel bei nacht."

Trellium-D - 50
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2011
49 Beiträge
Geschrieben am: 18.10.2011 um 22:01 Uhr

Vielfalt finde ich.

Oft gehste rein und immer is das nicht das was man möchte- und bestellen kann ich es selbst.

Sprich das Angebot müsste einfach Mal größer sein (demnach auch der Shop) und angemessene Preise ... vorallem auch die Preise wieder an die Gefallenen auf dem Markt anpassen ^^
StefanPerry - 47
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2006
5 Beiträge
Geschrieben am: 18.10.2011 um 22:03 Uhr

Einkaufsverbände in denen man viele Lizenzen zu einem günstigen Preis einkauft und diese dann weitervertreibt, wäre ein Weg
ItsPayne - 41
Profi (offline)

Dabei seit 12.2008
997 Beiträge

Geschrieben am: 18.10.2011 um 22:05 Uhr

Wer braucht sowas? Tod den gameshops!

Wenn du lange genug in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.

LugaRuh - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
127 Beiträge
Geschrieben am: 18.10.2011 um 22:08 Uhr

Zitat von StefanPerry:

Einkaufsverbände in denen man viele Lizenzen zu einem günstigen Preis einkauft und diese dann weitervertreibt, wäre ein Weg



aber was wenn die Entwickler/Publisher keine Retail ware mehr produzieren sondern nur noch digital vertreiben?? Dann kann auch der einkaufs verbund nichts kaufen....
LugaRuh - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
127 Beiträge
Geschrieben am: 18.10.2011 um 22:09 Uhr

Zitat von ItsPayne:

Wer braucht sowas? Tod den gameshops!


die arbeiter...weißt du wie viele arbeitsplätze daran hängen??
ItsPayne - 41
Profi (offline)

Dabei seit 12.2008
997 Beiträge

Geschrieben am: 18.10.2011 um 22:11 Uhr

Zitat von LugaRuh:

Zitat von ItsPayne:

Wer braucht sowas? Tod den gameshops!


die arbeiter...weißt du wie viele arbeitsplätze daran hängen??


Soll das ein witz sein? Weißt du wie viele arbeitsplätze die durch ihren gebrauchtmarkt vernichten? :-P

Außerdem steht der shop dann ja nicht leer, sondern ist halt ein anderes geschäft drin...

Wenn du lange genug in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 18.10.2011 um 22:14 Uhr

Zitat von ItsPayne:



Soll das ein witz sein? Weißt du wie viele arbeitsplätze die durch ihren gebrauchtmarkt vernichten? :-P


Na super! Ein Gebrauchthandel-Gegner.
LugaRuh - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
127 Beiträge
Geschrieben am: 18.10.2011 um 22:18 Uhr

Zitat von ItsPayne:

Zitat von LugaRuh:

Zitat von ItsPayne:

Wer braucht sowas? Tod den gameshops!


die arbeiter...weißt du wie viele arbeitsplätze daran hängen??


Soll das ein witz sein? Weißt du wie viele arbeitsplätze die durch ihren gebrauchtmarkt vernichten? :-P

Außerdem steht der shop dann ja nicht leer, sondern ist halt ein anderes geschäft drin...


nicht viele, weil oft kaufen sich leute gebraucht spiele die sich sont kein vollpreis spiel kaufen würden....und durch die online pässe verdienen die entwickler auch an gebrauchten spielen geld....

z.b GameStop hat schon alleine 45.000 Arbeitsplätze.....
und das ist nur die eisbergspietze...da ibt es noch die vertriebler und außendienstmitarbeiter der entwickerl die plötzlich arbeitslos wären
ItsPayne - 41
Profi (offline)

Dabei seit 12.2008
997 Beiträge

Geschrieben am: 18.10.2011 um 22:18 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Zitat von ItsPayne:



Soll das ein witz sein? Weißt du wie viele arbeitsplätze die durch ihren gebrauchtmarkt vernichten? :-P


Na super! Ein Gebrauchthandel-Gegner.


Überhaupt nicht. Ich hab nur sein haltloses argument wiederlegt.



Wenn du lange genug in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.

Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 18.10.2011 um 22:19 Uhr

Zitat von LugaRuh:

Hallo,

ich frage mich immer wieder werden GameShops in zukunft überleben.....denn meiner meinung sind DLCs nur der anfang...in 5-10 jahren werden die spiele ja nur noch digital verrieben....psn und co zeigen ja das es geht.....

was müssen die shops machen um zu überleben...?? Wie müssen sie sich am markt position beziehen??


ich glaube, dass es immer Spiele auch so zu kaufen geben wird. Ich selbst kaufe eigentilch immer nur Spiele als Collector's Edition, wenn noch tolle Extras dabei sind, wie zum beispiel eine große Landkarte als Poster oder noch besser, auf Stoff, ein schön designtes Kartenspiel, eine eigens dafür geprägte Münze, etc. und sowas kann man schlecht als Download anbieten ;-)

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

ItsPayne - 41
Profi (offline)

Dabei seit 12.2008
997 Beiträge

Geschrieben am: 18.10.2011 um 22:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.10.2011 um 22:24 Uhr

Zitat von Barmonster:

Zitat von LugaRuh:

Hallo,

ich frage mich immer wieder werden GameShops in zukunft überleben.....denn meiner meinung sind DLCs nur der anfang...in 5-10 jahren werden die spiele ja nur noch digital verrieben....psn und co zeigen ja das es geht.....

was müssen die shops machen um zu überleben...?? Wie müssen sie sich am markt position beziehen??


ich glaube, dass es immer Spiele auch so zu kaufen geben wird. Ich selbst kaufe eigentilch immer nur Spiele als Collector's Edition, wenn noch tolle Extras dabei sind, wie zum beispiel eine große Landkarte als Poster oder noch besser, auf Stoff, ein schön designtes Kartenspiel, eine eigens dafür geprägte Münze, etc. und sowas kann man schlecht als Download anbieten ;-)


So sind die geschmäcker unterschiedlich. Ich vermeide z.B. vollpreiskäufe wenn ich kann (bis auf seltene fälle, wo sich die preis/leistung für mich wirklich zu rentieren scheint), und sehe es überhaupt nicht ein für den wertlosen mumpitz einer CE, der bestenfalls einmal kurz in die hand genommen wird und dann reif für den müll ist noch zusätzlich geld zu berappen. :-)

Wenn du lange genug in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.

LugaRuh - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
127 Beiträge
Geschrieben am: 18.10.2011 um 22:23 Uhr

Zitat von Barmonster:

Zitat von LugaRuh:

Hallo,

ich frage mich immer wieder werden GameShops in zukunft überleben.....denn meiner meinung sind DLCs nur der anfang...in 5-10 jahren werden die spiele ja nur noch digital verrieben....psn und co zeigen ja das es geht.....

was müssen die shops machen um zu überleben...?? Wie müssen sie sich am markt position beziehen??


ich glaube, dass es immer Spiele auch so zu kaufen geben wird. Ich selbst kaufe eigentilch immer nur Spiele als Collector's Edition, wenn noch tolle Extras dabei sind, wie zum beispiel eine große Landkarte als Poster oder noch besser, auf Stoff, ein schön designtes Kartenspiel, eine eigens dafür geprägte Münze, etc. und sowas kann man schlecht als Download anbieten ;-)



dann musst du dir Skyrim vorbestellen....aber nur um CE und LEs zu verkaufen lohnt sich kein Fachshop.....das kann man dann auch gut bei MM oder bei sonst einer anderen kette kaufen
StefanPerry - 47
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2006
5 Beiträge
Geschrieben am: 18.10.2011 um 22:31 Uhr

Zitat von LugaRuh:

Zitat von StefanPerry:

Einkaufsverbände in denen man viele Lizenzen zu einem günstigen Preis einkauft und diese dann weitervertreibt, wäre ein Weg



aber was wenn die Entwickler/Publisher keine Retail ware mehr produzieren sondern nur noch digital vertreiben?? Dann kann auch der einkaufs verbund nichts kaufen....


Man betrachte nur als Beispiel Crysis 2. Es wurden Downloadcodes über Ebay vertickert die ein Bruchteil des Spiels gekostet haben. Sollte es sowas über Digital Basis auch geben, wären Einkaufsverbände sehr wohl sinnvoll.
LugaRuh - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
127 Beiträge
Geschrieben am: 18.10.2011 um 22:41 Uhr

Zitat von StefanPerry:

Zitat von LugaRuh:

Zitat von StefanPerry:

Einkaufsverbände in denen man viele Lizenzen zu einem günstigen Preis einkauft und diese dann weitervertreibt, wäre ein Weg



aber was wenn die Entwickler/Publisher keine Retail ware mehr produzieren sondern nur noch digital vertreiben?? Dann kann auch der einkaufs verbund nichts kaufen....


Man betrachte nur als Beispiel Crysis 2. Es wurden Downloadcodes über Ebay vertickert die ein Bruchteil des Spiels gekostet haben. Sollte es sowas über Digital Basis auch geben, wären Einkaufsverbände sehr wohl sinnvoll.



codes?? In zukunft tot.....spiel im netzwerk aussuchen...mit Kreditkarte zahlen und runterladen.....nicht mehr mit downloadcodes...gibt es ja bei PSN, XLA und WiiWare auch nicht...und ich glaube das sind die zukunftsmodele
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Computer- und Konsolenspiele

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -