Forum / Computer- und Konsolenspiele
Neues Netzteil

Mayus-Eagle - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
244
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2011 um 18:27 Uhr
|
|
Hallo Liebe begabten Tu-User :)
Ich brauche eure Hilfe und zwar :
ich habe folgenden pc und will mir ne Neue Graka einbauen :
http://www.heise.de/preisvergleich/503166
... soweit so gut , nur da diese graka ordentlich Strom braucht, brauche ich ja auch ein Neues Netzteil ...
deswegen meine Frage an euch: Sind Netzteile zur Zeit alle gleich groß ?
und wie kann ich meine Netzteilgröße rausfinden, falls es nicht so ist ...
Google, als auch die Aufschrift auf dem Netzteil konnten mir nicht helfen ...
Und grob bestimmen wollte ichs net umbedingt ...
Danke im Vorraus
|
|
_xD__xD_ - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2011
380
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2011 um 18:42 Uhr
|
|
Die netzteilgröße ist unterschiedlich u die größe steht auf der Verpackung
Das leben ist schwer aber es gibt Menschen die es leichter machen !?
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2011 um 19:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.09.2011 um 19:35 Uhr
|
|
ATX-Netzteile sind eigentlich genormt. Es gibt auch breitere und schmalere, aber ich hab noch nie einen Netzteilkonflikt gesehen (und viele Netzteile in vielen Gehäusen verbaut...) Allerdings solltest du eben keine Netzteile mit Überlänge kaufen. Aber das sind auch meist die Highend-Modelle für über 200€.
Was willst du denn betreiben und wie viel willst du zahlen?? Ich such dir das richtige Netzteil für deine Anforderungen raus.
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
Mayus-Eagle - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
244
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2011 um 19:38 Uhr
|
|
k ich will am besten unter 70 € liegen und 550 watt oder mehr
|
|
Mayus-Eagle - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
244
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2011 um 19:42 Uhr
|
|
Zitat von Mayus-Eagle: k ich will am besten unter 70 € liegen und 550 watt oder mehr
Die Graka die ich betreiben willis die Sapphire radeon hd 6870 und ich tu dazu noch nen gehäuselüfter mit 3 Watt ^^
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.09.2011 um 20:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.09.2011 um 20:50 Uhr
|
|
550 muss nicht unbedingt sein. Du hast ja nur nen Dualcore...
450w wären da wohl ideal, es dürfen aber auch etwas mehr sein.
Das Preis-Leistungsoptimum wäre wohl das hier.
Das Netzteil gehört leistungstechnisch zum oberen Bereich und kann dir einiges bereitstellen, was sonst nur höherpreisige Netzteile bieten, beispielsweise eine volle Ausstattung mit japanischen Kondensatoren. Einzig das fehlende Kabelmanagement und die Hardpapierplatine sind nicht ganz optimal, aber das ist eben die Preisklasse.
Sollte es noch weniger kosten, dann nimm das da.
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
Forum / Computer- und Konsolenspiele
|