Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Computer- und Konsolenspiele

Wii U (2012)

AniiMee_ - 26
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2009
52 Beiträge

Geschrieben am: 10.06.2011 um 15:12 Uhr

Endlich ist es raus: Nintendos neue Konsole heisst Wii U. Das frisch angekündigte Gerät tritt ab 2012 in die Fußstapfen des über 86 Millionen Mal verkauften Wii-Vorgängers. Besonders das neuartige Steuerungskonzept überrascht Spieler wie Kritiker. Hier erfahrt ihr alles über die Hardware, den bahnbrechenden Controller und das Online-Konzept.
Auf der am Dienstag abend stattgefundenen Pressekonferenz präsentierte Nintendo-Boss Satoru Iwata persönlich die neue Hardware. Er verspricht eine "tiefergründige Spielerfahrung" und "etwas für jede Spielerschicht". Den ungewöhnlichen Namen Wii U erklärt US-Nintendo-Chef Reggie Fils-Aime so: Das "U" steht für "you" ebenso wie für "unique" (einzigartig), "unifiying" (vereinend) oder "utopian" (utopisch).

Die schicke Hardware erinnert äußerlich an den Vorgänger Wii, ist aber ein wenig größer und rundlicher ausgefallen. An der Vorderseite finden sich Power-Taste, Auswurfknopf sowie eine Klappe, die wahrscheinlich den SD-Karten-Schlitz verbirgt. Daneben besitzt die Konsole Anschlüsse für USB, HDMI und Video.
Wieviel Power hat die Konsole? Im Konsoleninneren schlummert ein PowerPC-Hauptprozessor von IBM sowie ein Grafikprozessor von AMD. Genaue Daten sind nicht genannt worden, auch nicht wie groß der Arbeitsspeicher und der interne Flash-Speicher sind. Die Hardware ist aber scheinbar so leistungsfähig wie die PS3 bzw. Xbox 360.

Gibt es endlich HD-Auflösungen? Ja. Wii U gibt Videosignale über den Komponenten- bzw. HDMI-Anschluss in Auflösungen von 480i, 480p, 720p, 1080i und 1080p aus.

Welches Format haben die Spiele? Die Wii U-Datenträger sind Blu-Ray-Discs mit 25 GB. Neben den Discs wird Nintendo eine digitale Vertriebsform für Spiele anbieten - ähnlich wie jetzt schon Wii-Ware und Virtual Console.

Wie sieht es mit Abwärtskompatibilität aus? Wii-Spiele funktionieren auf dem neuen Gerät ebenso wie Nunchuk, Wii-Remote, Balance Board sowie der Classic Controller. Leider gibt es in Sachen Gamecube-Spiele noch keine Aussagen.

Welche Online-Funktionen unterstützt das Gerät? Neben einem Web-Browser könnt ihr auch Fotos und Videos an Online-Freunde verschicken. Eine der coolsten Funktionen ist aber der Videochat, der dank eingebauter Kamera im Controller möglich ist.
Auch bei mehreren Spielern unterstützt Wii U die Wii-Remote und das Nunchuk. Den U-Controller verwendet ihr bei Bedarf auch hochkant. Die Schultertasten an der Rückseite erinnern an PS3 und Xbox 360.
Die größte Überraschung ist der komplett neu gestaltete Controller, der zunächst für Stirnrunzeln sorgt. Das 26 x 17 cm messende kabellose Gerät mit integriertem Bildschirm erinnert an ein Grafiktablett bzw. das iPad. Für ein Gamepad wirkt der weiße U-Controller etwas wuchtig. Hoffentlich ist das Design ergonomisch genug, um stundenlanges Spielen ermüdungsfrei zu garantieren. Altbewährt sind dagegen die Steuerelemente: ein Steuerkreuz, vier Aktions-Tasten und zwei flache Analog-Pads (ähnlich wie beim 3DS).

Auf der Rück- und Oberseite finden sich wenig überraschend L- und R-Buttons sowie ZR- und LR-Analogtasten. Power-, Home-, Select- und Starttaste wie beim 3DS komplettieren die Bedienung.
Der U-Controller besitzt zusätzlich Rumble-Motoren für den passenden Vibrations-Effekt in Spielen. Außerdem finden sich kleine Stereo-Lautsprecher und eine nicht näher benannte Sensorleiste an der Vorderseite. Oben stöpselt ihr zudem Kopfhörer an. Schließlich sorgt eine Kamera unbekannter Auflösung sowie ein Mikrofon für gesellige Online-Abende. Als Bonus besitzt die Einheit auch eine Bewegungssteuerung mittels Gyroskop und Beschleunigungsmesser - ganz wie die Wii-Remote.

Die Kombination all dieser Funktionen zusammen mit dem berührungsempfindlichen Bildschirm macht die Peripherie zu einem teuren Stück Hardware. Hoffentlich erwartet uns deshalb im kommenden Jahr nicht eine böse Überraschung auf dem Preisschild der Wii U.

Der U-Controller eignet sich bestens als Grafik-Tablett.

Der Bildschirm besitzt eine Größe von 16 cm in der Diagonale im schicken 16:9-Breitbild-Format. Zahlreiche Einsatzmöglichkeiten zeichnen ihn aus:

als zweiter Bildschirm: beispielsweise für das Inventar des Spielers oder eine Karte der virtuellen Umgebung.
als Erweiterung des Fernsehbildes: Der U-Controller kann als Lupe, Zielkreuz oder zum Umsehen innerhalb der Spiellandschaft verwendet werden.
als Touchscreen: Es lassen sich Minispiele ebenso aufspielen wie grafische Anwendungen - beispielsweise ein virtuelles Zeichenbrett. Das Ganze bedient ihr mit dem Finger oder dem an der Rückseite befestigten Stift.
als eigenständiger Spielbildschirm: Die Konsole kann Spielinhalte direkt an den Bildschirm senden. Dann benötigt ihr nicht einmal einen Fernseher zum Spielen und könnt euch frei innerhalb der Funkreichweite bewegen.
bei mehreren Spielern erhalten Zocker dank eigenem Bildschirm ein anderes Spielerlebnis geboten, als die Spieler mit Wii-Remote.
zur Datenübertragung: Fotos und Videos lassen sich mit einem Fingerwischen auf die Konsole und den TV-Schirm übertragen.

Auf der Spielemesse E3 ist Wii U zwar spielbar, allerdings bietet Nintendo keine fertigen Spiele, sondern nur interaktive Demos zum Antesten an. Bei einer dieser Demos jagen vier Spieler mit der Wii-Remote einen Fünften. Letzterer besitzt dank U-Controller eine Übersichtskarte und ein Radar, um den Verfolgern zu entkommen. Grafisch kommen die Demos kaum über Wii-Niveau hinaus. Schönere Optik besitzt dagegen eine nette Grafikdemonstration in Echtzeit: Ein Vogel flattert durch eine japanische Tempelanlage, landet auf einem Kirschbaum, dessen Knospen allesamt aufblühen. Die dynamische Kamerafahrt endet über dem Wasser aus welchem dicke Koi-Karpfen hüpfen.

Hier wird klar, dass Wii U durchaus auf Höhe der aktuellen Konsolengeneration mitspielt. Auch Branchengrößen zeigen sich angetan: Peter Moore von EA Sports, Ubisoft-Boss Yves Guillemot, Entwicklerlegende Warren Spector und weitere Größen loben Nintendos neuartiges Konzept und beschwören mal wieder die Revolution des Spielens.
Viel angekündigt, wenig fertig.

Fertige Spiele gab es auf der Spielemesse E3 noch nicht. Nintendo zeigte aber eine beeindruckende Grafik-Demo, ein Super Mario Bros. mit Mii-Charakteren sowie zahlreiche Spieleankündigungen wie Darksiders II.
Breite Unterstützung der Hersteller
Witzig: Tekken besitzt einen Mal-Modus zur Verschönerung eurer Lieblinge.

Nintendo hält sich mit Ankündigungen eigener Titel vornehm zurück. Lediglich ein neues Smash Bros. für 3DS und Wii U kündigte der Hersteller an. Ein neues Zelda konnten wir nur für einige Sekunden in einem Trailer sichten. Vielmehr baut der Mario-Erfinder auf eine breite Dritthersteller-Unterstützung. Möglichst viele Entwickler und Hersteller sollen für das Gerät ihre Spiele entwickeln. So erscheinen folgende Titel bzw. Spieleserien auf Wii U:

Lego City Stories
Darksiders II
Tekken
Batman - Arkham City
Assassin's Creed
Ghost Recon Online
Dirt
Aliens Colonial Marines
Metro Last Light
Ninja Gaiden 3: Razor's Edge.

Zudem kündigt Electronic-Arts-Boss John Riccitiello die Umsetzung des hauseigenen Spieleportfolios an: Madden, Battlefield 3, FIFA, Need for Speed, Harry Potter, Sims sowie Army of Two kommen allesamt auf die Nintendo-Konsole - Online-Anbindung inklusive.

Nintendo Wii U

Wii U erscheint 2012
die Hardware ist scheinbar so leistungsfähig wie PS3 und Xbox 360
erstmals unterstützt Nintendo echte HD-Auflösungen
das Gerät ist voll abwärtskompatibel zum Vorgänger Wii
Nintendo will ein stimmiges Online-Konzept anbieten
der U-Controller besitzt einen berührungsempfindlichen Bildschirm
der Bildschirm ermöglicht zahlreiche Innovationen und Spielkonzepte
der Controller besitzt alle von anderen Plattformen gewohnten Steuertasten
viele Hersteller kündigen ihre volle Unterstützung von Wii U an

einfach nur geil :)

kei anhung was ich tun soll

Frieza - 28
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
674 Beiträge

Geschrieben am: 10.06.2011 um 15:30 Uhr

Zitat von AniiMee_:

Endlich ist es raus: Nintendos neue Konsole heisst Wii U. Das frisch angekündigte Gerät tritt ab 2012 in die Fußstapfen des über 86 Millionen Mal verkauften Wii-Vorgängers. Besonders das neuartige Steuerungskonzept überrascht Spieler wie Kritiker. Hier erfahrt ihr alles über die Hardware, den bahnbrechenden Controller und das Online-Konzept.
Auf der am Dienstag abend stattgefundenen Pressekonferenz präsentierte Nintendo-Boss Satoru Iwata persönlich die neue Hardware. Er verspricht eine "tiefergründige Spielerfahrung" und "etwas für jede Spielerschicht". Den ungewöhnlichen Namen Wii U erklärt US-Nintendo-Chef Reggie Fils-Aime so: Das "U" steht für "you" ebenso wie für "unique" (einzigartig), "unifiying" (vereinend) oder "utopian" (utopisch).

Die schicke Hardware erinnert äußerlich an den Vorgänger Wii, ist aber ein wenig größer und rundlicher ausgefallen. An der Vorderseite finden sich Power-Taste, Auswurfknopf sowie eine Klappe, die wahrscheinlich den SD-Karten-Schlitz verbirgt. Daneben besitzt die Konsole Anschlüsse für USB, HDMI und Video.
Wieviel Power hat die Konsole? Im Konsoleninneren schlummert ein PowerPC-Hauptprozessor von IBM sowie ein Grafikprozessor von AMD. Genaue Daten sind nicht genannt worden, auch nicht wie groß der Arbeitsspeicher und der interne Flash-Speicher sind. Die Hardware ist aber scheinbar so leistungsfähig wie die PS3 bzw. Xbox 360.

Gibt es endlich HD-Auflösungen? Ja. Wii U gibt Videosignale über den Komponenten- bzw. HDMI-Anschluss in Auflösungen von 480i, 480p, 720p, 1080i und 1080p aus.

Welches Format haben die Spiele? Die Wii U-Datenträger sind Blu-Ray-Discs mit 25 GB. Neben den Discs wird Nintendo eine digitale Vertriebsform für Spiele anbieten - ähnlich wie jetzt schon Wii-Ware und Virtual Console.

Wie sieht es mit Abwärtskompatibilität aus? Wii-Spiele funktionieren auf dem neuen Gerät ebenso wie Nunchuk, Wii-Remote, Balance Board sowie der Classic Controller. Leider gibt es in Sachen Gamecube-Spiele noch keine Aussagen.

Welche Online-Funktionen unterstützt das Gerät? Neben einem Web-Browser könnt ihr auch Fotos und Videos an Online-Freunde verschicken. Eine der coolsten Funktionen ist aber der Videochat, der dank eingebauter Kamera im Controller möglich ist.
Auch bei mehreren Spielern unterstützt Wii U die Wii-Remote und das Nunchuk. Den U-Controller verwendet ihr bei Bedarf auch hochkant. Die Schultertasten an der Rückseite erinnern an PS3 und Xbox 360.
Die größte Überraschung ist der komplett neu gestaltete Controller, der zunächst für Stirnrunzeln sorgt. Das 26 x 17 cm messende kabellose Gerät mit integriertem Bildschirm erinnert an ein Grafiktablett bzw. das iPad. Für ein Gamepad wirkt der weiße U-Controller etwas wuchtig. Hoffentlich ist das Design ergonomisch genug, um stundenlanges Spielen ermüdungsfrei zu garantieren. Altbewährt sind dagegen die Steuerelemente: ein Steuerkreuz, vier Aktions-Tasten und zwei flache Analog-Pads (ähnlich wie beim 3DS).

Auf der Rück- und Oberseite finden sich wenig überraschend L- und R-Buttons sowie ZR- und LR-Analogtasten. Power-, Home-, Select- und Starttaste wie beim 3DS komplettieren die Bedienung.
Der U-Controller besitzt zusätzlich Rumble-Motoren für den passenden Vibrations-Effekt in Spielen. Außerdem finden sich kleine Stereo-Lautsprecher und eine nicht näher benannte Sensorleiste an der Vorderseite. Oben stöpselt ihr zudem Kopfhörer an. Schließlich sorgt eine Kamera unbekannter Auflösung sowie ein Mikrofon für gesellige Online-Abende. Als Bonus besitzt die Einheit auch eine Bewegungssteuerung mittels Gyroskop und Beschleunigungsmesser - ganz wie die Wii-Remote.

Die Kombination all dieser Funktionen zusammen mit dem berührungsempfindlichen Bildschirm macht die Peripherie zu einem teuren Stück Hardware. Hoffentlich erwartet uns deshalb im kommenden Jahr nicht eine böse Überraschung auf dem Preisschild der Wii U.

Der U-Controller eignet sich bestens als Grafik-Tablett.

Der Bildschirm besitzt eine Größe von 16 cm in der Diagonale im schicken 16:9-Breitbild-Format. Zahlreiche Einsatzmöglichkeiten zeichnen ihn aus:

als zweiter Bildschirm: beispielsweise für das Inventar des Spielers oder eine Karte der virtuellen Umgebung.
als Erweiterung des Fernsehbildes: Der U-Controller kann als Lupe, Zielkreuz oder zum Umsehen innerhalb der Spiellandschaft verwendet werden.
als Touchscreen: Es lassen sich Minispiele ebenso aufspielen wie grafische Anwendungen - beispielsweise ein virtuelles Zeichenbrett. Das Ganze bedient ihr mit dem Finger oder dem an der Rückseite befestigten Stift.
als eigenständiger Spielbildschirm: Die Konsole kann Spielinhalte direkt an den Bildschirm senden. Dann benötigt ihr nicht einmal einen Fernseher zum Spielen und könnt euch frei innerhalb der Funkreichweite bewegen.
bei mehreren Spielern erhalten Zocker dank eigenem Bildschirm ein anderes Spielerlebnis geboten, als die Spieler mit Wii-Remote.
zur Datenübertragung: Fotos und Videos lassen sich mit einem Fingerwischen auf die Konsole und den TV-Schirm übertragen.

Auf der Spielemesse E3 ist Wii U zwar spielbar, allerdings bietet Nintendo keine fertigen Spiele, sondern nur interaktive Demos zum Antesten an. Bei einer dieser Demos jagen vier Spieler mit der Wii-Remote einen Fünften. Letzterer besitzt dank U-Controller eine Übersichtskarte und ein Radar, um den Verfolgern zu entkommen. Grafisch kommen die Demos kaum über Wii-Niveau hinaus. Schönere Optik besitzt dagegen eine nette Grafikdemonstration in Echtzeit: Ein Vogel flattert durch eine japanische Tempelanlage, landet auf einem Kirschbaum, dessen Knospen allesamt aufblühen. Die dynamische Kamerafahrt endet über dem Wasser aus welchem dicke Koi-Karpfen hüpfen.

Hier wird klar, dass Wii U durchaus auf Höhe der aktuellen Konsolengeneration mitspielt. Auch Branchengrößen zeigen sich angetan: Peter Moore von EA Sports, Ubisoft-Boss Yves Guillemot, Entwicklerlegende Warren Spector und weitere Größen loben Nintendos neuartiges Konzept und beschwören mal wieder die Revolution des Spielens.
Viel angekündigt, wenig fertig.

Fertige Spiele gab es auf der Spielemesse E3 noch nicht. Nintendo zeigte aber eine beeindruckende Grafik-Demo, ein Super Mario Bros. mit Mii-Charakteren sowie zahlreiche Spieleankündigungen wie Darksiders II.
Breite Unterstützung der Hersteller
Witzig: Tekken besitzt einen Mal-Modus zur Verschönerung eurer Lieblinge.

Nintendo hält sich mit Ankündigungen eigener Titel vornehm zurück. Lediglich ein neues Smash Bros. für 3DS und Wii U kündigte der Hersteller an. Ein neues Zelda konnten wir nur für einige Sekunden in einem Trailer sichten. Vielmehr baut der Mario-Erfinder auf eine breite Dritthersteller-Unterstützung. Möglichst viele Entwickler und Hersteller sollen für das Gerät ihre Spiele entwickeln. So erscheinen folgende Titel bzw. Spieleserien auf Wii U:

Lego City Stories
Darksiders II
Tekken
Batman - Arkham City
Assassin's Creed
Ghost Recon Online
Dirt
Aliens Colonial Marines
Metro Last Light
Ninja Gaiden 3: Razor's Edge.

Zudem kündigt Electronic-Arts-Boss John Riccitiello die Umsetzung des hauseigenen Spieleportfolios an: Madden, Battlefield 3, FIFA, Need for Speed, Harry Potter, Sims sowie Army of Two kommen allesamt auf die Nintendo-Konsole - Online-Anbindung inklusive.

Nintendo Wii U

Wii U erscheint 2012
die Hardware ist scheinbar so leistungsfähig wie PS3 und Xbox 360
erstmals unterstützt Nintendo echte HD-Auflösungen
das Gerät ist voll abwärtskompatibel zum Vorgänger Wii
Nintendo will ein stimmiges Online-Konzept anbieten
der U-Controller besitzt einen berührungsempfindlichen Bildschirm
der Bildschirm ermöglicht zahlreiche Innovationen und Spielkonzepte
der Controller besitzt alle von anderen Plattformen gewohnten Steuertasten
viele Hersteller kündigen ihre volle Unterstützung von Wii U an

einfach nur geil :)

1.Thread existiert bereits
2.Freu dich

VfB Stuttgart

schlutz - 32
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1636 Beiträge

Geschrieben am: 10.06.2011 um 15:33 Uhr

mit gescheiten Spielen wärs ja ganz cool

Die Menschheit verreckt sowieso, aber diese Ente hat noch eine reelle Chance!

Giglamesh - 28
Profi (offline)

Dabei seit 01.2011
910 Beiträge

Geschrieben am: 10.06.2011 um 16:15 Uhr

Zitat von schlutz:

mit gescheiten Spielen wärs ja ganz cool


Ja. Das is ne Playse immer noch besser

Per aspera ad astra

D-Photograph
Experte (offline)

Dabei seit 07.2010
1084 Beiträge
Geschrieben am: 10.06.2011 um 16:16 Uhr

Zitat von Giglamesh:

Zitat von schlutz:

mit gescheiten Spielen wärs ja ganz cool


Ja. Das is ne Playse immer noch besser


die frage ist immer was man unter gescheiten spieln versteht

https://www.facebook.com/pages/Dark-Phot ography/233622343396846

  [Antwort schreiben]

Forum / Computer- und Konsolenspiele

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -