Halbees - 72
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1096
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2011 um 21:43 Uhr
|
|
ich habe auch PS3 >P
;)
|
|
Aventador
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2009
1846
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2011 um 21:49 Uhr
|
|
Was bitteschön will man mit einem Gaming-PC?!
Mein Rechner hat 799€ gekostet und ich kann Crysis wenigstens auf Grafikeinstellung Hardcore stellen. Und das reicht mir.
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2011 um 22:17 Uhr
|
|
Zitat von Aventador: Was bitteschön will man mit einem Gaming-PC?!
Mein Rechner hat 799€ gekostet und ich kann Crysis wenigstens auf Grafikeinstellung Hardcore stellen. Und das reicht mir.
Wenn du Sachen machst, die seeehr lange brauchen, dann kommt es dir auf jede Minute an, glaub mir.
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
s1m0n - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2011 um 22:18 Uhr
|
|
Kauf dir nen gottverdammten Desktop PC bevor du dir so nen Bullshit kaufst oO
http://www.sysprofile.de/id54604
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2011 um 23:58 Uhr
|
|
@ Fake-User
Also, was kann ein Gaming-Notebook? Zählen wir mal zusammen:
-Hat es Power?
=> Naja. Ein 2500€-Notebook hat normal in etwa so viel oder weniger Leistung wie ein 750€-Desktop. Die Komponenten in einem Notebook unterscheiden sich von denen eines PCs in Hinsicht auf Selektion und die Ausstattung. Die Chips sind aufgrund niedriger Abwärme untertaktet, mit wenig Cache versehen und massiv undervoltet.
-Heißt das, dass der Laptop einfach zu kühlen ist?
=> Nein. Laptop-Komponenten werden aufdrung der winzigen Kühler immernoch sehr warm, was sich negativ auf die Lebensdauer auswirkt.
-Wie sieht es mit der Mobilität aus?
=> Die Mobilität von Gaming-Notebooks ist stark eingeschränkt, da wir vergleichsweise viel Kühlfläche und einen großen Akku haben. Gaming-Notebooks sind in der Regel schwerer und die Akkulaufzeit aufgrund großer Chips sehr gering. Das mobile Betreiben eines Gaming-Notebooks fällt daher schwer.
Das ist meine Ansicht der Dinge. Gaming-Notebooks sind absolut sinnfrei. Man bekommt für ein Viertel des Geldes einen leistungsfähigeren Desktop, der auch deutlich besser gekühlt ist und ergo im Normalfall länger lebt. Was ist für dich der ausschlaggebende Punkt, dass sich für dich ein Gamingnotebook lohnen sollte?
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
fake-user
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2008
1811
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2011 um 10:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.06.2011 um 10:09 Uhr
|
|
Zitat von Prof_Matze: @ Fake-User
Also, was kann ein Gaming-Notebook? Zählen wir mal zusammen:
-Hat es Power?
=> Naja. Ein 2500€-Notebook hat normal in etwa so viel oder weniger Leistung wie ein 750€-Desktop. Die Komponenten in einem Notebook unterscheiden sich von denen eines PCs in Hinsicht auf Selektion und die Ausstattung. Die Chips sind aufgrund niedriger Abwärme untertaktet, mit wenig Cache versehen und massiv undervoltet.
-Heißt das, dass der Laptop einfach zu kühlen ist?
=> Nein. Laptop-Komponenten werden aufdrung der winzigen Kühler immernoch sehr warm, was sich negativ auf die Lebensdauer auswirkt.
-Wie sieht es mit der Mobilität aus?
=> Die Mobilität von Gaming-Notebooks ist stark eingeschränkt, da wir vergleichsweise viel Kühlfläche und einen großen Akku haben. Gaming-Notebooks sind in der Regel schwerer und die Akkulaufzeit aufgrund großer Chips sehr gering. Das mobile Betreiben eines Gaming-Notebooks fällt daher schwer.
Das ist meine Ansicht der Dinge. Gaming-Notebooks sind absolut sinnfrei. Man bekommt für ein Viertel des Geldes einen leistungsfähigeren Desktop, der auch deutlich besser gekühlt ist und ergo im Normalfall länger lebt. Was ist für dich der ausschlaggebende Punkt, dass sich für dich ein Gamingnotebook lohnen sollte?
erst mal danke für die ausführliche antwort!
der ausschlaggebende punkt is für mich, dass ich schon einen imac rumstehen habe und daher eigentlich eher was portables suche, als was stationäres. deshalb die idee mit dem gaming-notebook.
muss mir das ganze jetzt aber doch noch mal durch den kopf gehen lassen...vielleicht verschwindet auch der imac, ich hol mir n gescheiten desktop und für n paar groschen noch n standard notebook.
Er hat nicht gesagt "Halt die Schnauze". Er hat eine Peitsche genommen und ihm in die Fresse gehaun!
|
|
Nachtvogel85 - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1539
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2011 um 10:14 Uhr
|
|
Ein weiterer Nachteil bei Notebooks ist.....wenn man aktuelle Spiele gut laufen lassen will, muss man irgendwann zwangsläufig wieder viel Geld hinlegen. Weil man keine einzelne Hardware nachrüsten kann.
Da hat der PC schlichtweg seinen Vorteil. Braucht man ne neue Graka, schaut man einfach, ob das Wunschobjekt mit der aktuellen Resthardware und gibt dann halt nur n paa Hundert Euro aus, anstatt n paar Tausend für ein neues System.
Kommt immer auf den persönlichen Geschmack an.
Herr, schmeiß Hirn oder Steine...Hauptsache du triffst
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2011 um 20:40 Uhr
|
|
Zitat von fake-user: Zitat von Prof_Matze: @ Fake-User
Also, was kann ein Gaming-Notebook? Zählen wir mal zusammen:
-Hat es Power?
=> Naja. Ein 2500€-Notebook hat normal in etwa so viel oder weniger Leistung wie ein 750€-Desktop. Die Komponenten in einem Notebook unterscheiden sich von denen eines PCs in Hinsicht auf Selektion und die Ausstattung. Die Chips sind aufgrund niedriger Abwärme untertaktet, mit wenig Cache versehen und massiv undervoltet.
-Heißt das, dass der Laptop einfach zu kühlen ist?
=> Nein. Laptop-Komponenten werden aufdrung der winzigen Kühler immernoch sehr warm, was sich negativ auf die Lebensdauer auswirkt.
-Wie sieht es mit der Mobilität aus?
=> Die Mobilität von Gaming-Notebooks ist stark eingeschränkt, da wir vergleichsweise viel Kühlfläche und einen großen Akku haben. Gaming-Notebooks sind in der Regel schwerer und die Akkulaufzeit aufgrund großer Chips sehr gering. Das mobile Betreiben eines Gaming-Notebooks fällt daher schwer.
Das ist meine Ansicht der Dinge. Gaming-Notebooks sind absolut sinnfrei. Man bekommt für ein Viertel des Geldes einen leistungsfähigeren Desktop, der auch deutlich besser gekühlt ist und ergo im Normalfall länger lebt. Was ist für dich der ausschlaggebende Punkt, dass sich für dich ein Gamingnotebook lohnen sollte?
erst mal danke für die ausführliche antwort!
der ausschlaggebende punkt is für mich, dass ich schon einen imac rumstehen habe und daher eigentlich eher was portables suche, als was stationäres. deshalb die idee mit dem gaming-notebook.
muss mir das ganze jetzt aber doch noch mal durch den kopf gehen lassen...vielleicht verschwindet auch der imac, ich hol mir n gescheiten desktop und für n paar groschen noch n standard notebook.
Das ist wirklich sinnvoller :D
Kannst ja den iMac auch da lassen - nur ein Desktop ist für Gaming- oder Computingzwecke einfach unersetzlich.
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
Aventador
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2009
1846
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2011 um 20:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.06.2011 um 20:44 Uhr
|
|
Zitat von Prof_Matze: Zitat von Aventador: Was bitteschön will man mit einem Gaming-PC?!
Mein Rechner hat 799€ gekostet und ich kann Crysis wenigstens auf Grafikeinstellung Hardcore stellen. Und das reicht mir.
Wenn du Sachen machst, die seeehr lange brauchen, dann kommt es dir auf jede Minute an, glaub mir.
Wie darf ich das verstehen?
btw: Meine Hard- und Software steht in meinem Profil.
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2011 um 21:25 Uhr
|
|
ich rendere Bilder mit rückwärtiger Lichtstrahlenverfolgung - oder in der Fachsprache - mit globalem Raytracing. Das ganze dauert sogar bei High-End Maschinen seeeehr lange pro Bild (von einigen Minuten bis hin zu Stunden oder Tagen) und besonders bei letzterem bist du über jedes kleine Megahertz dankbar^^
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
Aventador
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2009
1846
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2011 um 21:56 Uhr
|
|
Zitat von Prof_Matze: ich rendere Bilder mit rückwärtiger Lichtstrahlenverfolgung - oder in der Fachsprache - mit globalem Raytracing. Das ganze dauert sogar bei High-End Maschinen seeeehr lange pro Bild (von einigen Minuten bis hin zu Stunden oder Tagen) und besonders bei letzterem bist du über jedes kleine Megahertz dankbar^^
Wie viel GHz hat dein Rechner denn?
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2011 um 22:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.06.2011 um 22:04 Uhr
|
|
4x 3,3
Das ist trotzdem zu wenig :P
Gut, es reicht schon, aber man kann niemals genug MHz haben XD
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
Aventador
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2009
1846
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2011 um 22:03 Uhr
|
|
4x 3,4. xD
Ha! ^^
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2011 um 22:04 Uhr
|
|
Dafür hab ich 8GB RAM und ne GTX 560 Ti ;D
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
Aventador
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2009
1846
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2011 um 22:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.06.2011 um 22:09 Uhr
|
|
Zitat von Prof_Matze:
Dafür hab ich 8GB RAM und ne GTX 560 Ti ;D
Windows kann sowieso nur mit 4GB RAM was anfangen mehr sind überflüssig.
Und ATI Radeon Premium Graphics tut's auch. 
Wenigstens Crysis auf Hardcore. 
edit: Scheiße, ich schreib' Windows immer mit e statt h!
|
|