Lomei - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2009
1181
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2011 um 21:58 Uhr
|
|
Zitat von Twistaa: Hey jetzt mal ehrlich , weiß irgendjemand wie lange es noch braucht bis es wieder geht ?
danke
geht seit paar minuten wieder
i survived the yellow light of death and all i got was this lousy signature
|
|
Twistaa
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2009
361
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2011 um 22:05 Uhr
|
|
Zitat von Lomei: Zitat von Twistaa: Hey jetzt mal ehrlich , weiß irgendjemand wie lange es noch braucht bis es wieder geht ?
danke
geht seit paar minuten wieder
tuts nicht !
PSN : V-neM
|
|
420-xIVI - 28
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2007
22
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2011 um 22:06 Uhr
|
|
Zitat von Lomei: Zitat von Twistaa: Hey jetzt mal ehrlich , weiß irgendjemand wie lange es noch braucht bis es wieder geht ?
danke
geht seit paar minuten wieder
Was du laberst :O
Ich hab mich grad Versucht anzumelden ----> Das Playstation Network wird derzeit gewartet.
Und außerdem habe ich heute eine E-Mail von Sony Computer Entertainment bekommen in dem sie schreiben wie man sich Verhalten soll wenn das PSN wieder geht ...
Online ID PS3: hardrocky87, XBL : Hate a Bieber
|
|
Lomei - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2009
1181
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2011 um 22:17 Uhr
|
|
ich kann das in allen foren machen
und es wird irgendwie nicht langweilig :)
i survived the yellow light of death and all i got was this lousy signature
|
|
_Valentine_ - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2009
25
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2011 um 22:17 Uhr
|
|

ist schon geil wie sich alle PS Zokker versuchen raus zu reden ... also ich glaub den Schmarrn ned (und ich hab noch ned arg viel über den Vorfall gehört)
was ich aber sofort glaube ist
A) Microsofts Netzwerke sind bestimmt nicht sicherer als andere dieser klasse, bzw. mit genug Aufwand bekommt man die auch klein, aber die wurden nicht so übel gehackt und wenn doch dann Respekt das es verheimlicht wurde 
und
B) Sony wurde gehackt!!! Tatsache, aber die würden doch NIEMALS in der Öffentlichkeit hin stehen und das zugeben. Oo Könnten die sich nicht leisten, das würde keiner machen^^ Die bezahlen lieber top Manager damit die sich ne ausrede einfallen lassen und sowas ist Tatsache 
PS. an alle leichtgläubigen unter euch, egal ob Sony oder Microsoft (und ich bin Microsoft Fan) oder welche Firma auch immer, die wollen alle nur euer Geld, ihr seid denen total egal, solang ihr zahlt ist alles Ok, andernfalls pissen sie euch an, das ist nun mal unsere Welt 
und wenn irgendwo steht "zum wohl unserer Kunden" ist das gezielte Werbung, von Psychologen entworfen, die uns einwickeln soll^^
Hier könnte ein intelligenter und tiefgründiger Satz stehen.
|
|
koessi04 - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
458
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2011 um 22:51 Uhr
|
|
bei mir gehts auch schon tagelang nicht ^^
voll scheiße
Wer keine Angst vor`m Teufel hat, braucht auch keinen Gott!
|
|
__enes - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2011
282
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2011 um 22:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.04.2011 um 22:52 Uhr
|
|
Zitat von koessi04: bei mir gehts auch schon tagelang nicht ^^
voll scheiße
achwas!?! (-.-")
|
|
koessi04 - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
458
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2011 um 22:54 Uhr
|
|
Zitat von __enes: Zitat von koessi04: bei mir gehts auch schon tagelang nicht ^^
voll scheiße
achwas!?! (-.-")
doch ^^
Wer keine Angst vor`m Teufel hat, braucht auch keinen Gott!
|
|
Exillis_23 - 31
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2007
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2011 um 22:55 Uhr
|
|
Bei dem Hackerangriff wurden hauptsächlich Personendaten gestohlen wie z.B. Kreditkartennummern, adressen usw..
Sony hat nen Schaden von 24 Milliarden US Dollar zu zahlen = l
|
|
__enes - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2011
282
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2011 um 22:57 Uhr
|
|
Zitat von Exillis_23: Bei dem Hackerangriff wurden hauptsächlich Personendaten gestohlen wie z.B. Kreditkartennummern, adressen usw..
Sony hat nen Schaden von 24 Milliarden US Dollar zu zahlen = l
Sony hat's diesmal hart getroffen...
|
|
Abgehn - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2009
640
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2011 um 22:57 Uhr
|
|
Zitat von Lomei: ich kann das in allen foren machen
und es wird irgendwie nicht langweilig :)
Krebs macht Frei
|
|
Exillis_23 - 31
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2007
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2011 um 23:04 Uhr
|
|
Zitat von Exillis_23: Bei dem Hackerangriff wurden hauptsächlich Personendaten gestohlen wie z.B. Kreditkartennummern, adressen usw..
Sony hat nen Schaden von 24 Milliarden US Dollar zu zahlen = l
Was ich fast vergessen hätte..
Die Hacker hatten zugriff auf die Daten der 70 Millionen PS3-Network user, d.h. das die Daten höchstwarscheinlich verkauft werden, da die Kreditkartennummern sehr begehrt sind.
Sony's Ruf ist zerstört, und die Hacker machen dabei noch ein millionengeschäft.. : /
|
|
ItsCrim3Tim3 - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2010
123
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 12:49 Uhr
|
|
Jetzt wär es ein Vorteil wenn ich noch ne XBox habe :D
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
First_Aid - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
964
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 17:31 Uhr
|
|
neuester Stand:
Zitat: Sony selbst hat mittlerweile eine neue FAQ auf dem PlayStation-Blog gepostet, die bis dato nur in einer englischsprachigen Fassung vorliegt. Dort werden einige Fragen beantwortet, zu denen sich das Unternehmen gestern noch nicht geäußert hatte.
So wird u.a. gefragt: Waren die persönlichen Daten verschlüsselt? Sämtliche Daten seien "geschützt" gewesen, heißt es da. Der Zugang sei sowohl in physischer Form, aber auch durch die Sicherheitsebene beschränkt gewesen. Der Datensatz mit den Kreditkartendaten sei verschlüsselt und es gebe bis dato kein Anzeichen dafür, dass dort Daten entwendet wurden. Wie am Dienstag heißt es auch hier: Man könne eine Datenklau aber auch nicht zu 100 Prozent ausschließen, selbst wenn es derzeit kein Indiz dafür gibt. In jedem Fall seien aber nur die Kartennummer, das Gültigkeitsdatum, nicht aber der Sicherheitscode in der Datenbank abgelegt worden.
Die allgemeinen Personendaten wären in einem separaten, aber nicht verschlüsselten Datensatz gespeichert worden. Auch dieser habe sich hinter einem "ausgeklügelten Sicherheitssystem" befunden, welches aber im Rahmen des Angriffs durchbrochen wurde.
Nochmals wird den Nutzern geraten, achtsam zu sein bezüglich Betrugsversuchen per Post, E-Mail oder Telefon. Sony selbst werde niemals persönlich Kunden kontaktieren und um persönliche Daten, Kreditkartendaten oder die Sozialversicherungsnummer bitten. Generell solle man das PSN-Passwort ändern, sobald die Server wieder online sind. Sollte man Passwörter und Zugangsnamen auch bei anderen Diensten verwendet haben, sollte man sie auch dort umstellen. Zudem sei es ratsam, sämtliche Abbuchungsvorgänge über die Kreditkarte im Auge zu behalten.
und
Zitat: Hinsichtlich der PSN-Verfügbarkeit heißt es wie schon zuvor: Man gehe davon aus, dass einige der Dienste innerhalb der nächsten sechs Tage wieder ans Netz gehen werden. Generell gehe die Sicherheit des Systems aber vor - der Hersteller werde die Server erst dann wieder ins Internet lassen, wenn man überzeugt davon ist, dass kein weiterer Schaden droht.
Quelle: 4players.de
|
|
ItsCrim3Tim3 - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2010
123
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.04.2011 um 22:33 Uhr
|
|
"innerhalb der nächsten sechs Tage wieder ans Netz gehen", das sagen die immer dann dauert es noch 2 wochen >:(
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|