Daniel_1996 - 28
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2010
4153
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 21:51 Uhr
|
|
Zitat: allerdings werden wiederrum Menschen erschossen... Zwiespalt...
Es muss dafür kein SPiel ab 16 und 18 sein.
Spielt man Mal z.B. "Der Herr der Ringe die Schlacht um Mittelerde" (Ab 12) werden auch Menschen bzw. komische Kreaturen getötet.
Oh Hell Yeah!
|
|
Buumann - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2379
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 21:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.03.2011 um 21:51 Uhr
|
|
Zitat von Stui91: Zitat von Elloga: ich selber finds immer wieder erstaunlich was die für eltern haben müssen
die müssen die spiele ja für die kinder kaufen weil sie es alleine nicht dürfen
meine rede
es ist okey finde ich mit 16 18er games zu zocken geb ich zu hab ich auch gemacht hin und wieder
aber mit 13
gings bei mir drum drausen fußball zu spielen
käfer zu quälen oder sonst nen scheiß zu machen
aber pc war extrem unwichtig
und nun schau dich um
jeder 2te 13jährige hat nen eigenen pc usw. geht weiter bis hin zum i-phone,....
die eltern sind die schlimmsten, ich meine welcher normale mensch der
richtig drüber nach denkt ob der kleine bengel des spiel spielen sollte oder nicht
würde merken dass es falsch ist
hab neulich bei game-stop einen gesehen
ca 13 wollte des neue cod kaufen
verkäufer meinte nein
dann kam der junge zu seiner mutter und meinte er will des spiel
die mutter dann okey
an der kasse der verkäufer dieses game ist ab 18 also nicht geeignet für ihr kind
meint die mutter doch
des ist nicht für ihn sondern mich.....
somit musste er verkaufen
wie unverantwortlich können eltern denn sein
ist es bei denen denn wirklich so
der kleine zockt somit hab ich meine ruhe vor ihm......
ich versteh diese eltern einfach nicht...
sollte man als verkäufer rückrad zeigen und es nicht verkaufen,
da die Mutter es ja vorsätzlich für andere kauft kommt das noch aufs gleiche raus wie wenn man alk für jüngere kauft und sich so strafbar macht oder lieg ich da falsch?
auserdem wär der ladeninhaber nicht dazu verpflichtet sein zeug zu verkaufen,
Sehet und stauned!
|
|
Twister75 - 50
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1042
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 21:51 Uhr
|
|
Zitat von Stui91: Zitat von Twister75: Zitat von Buumann:
Eltern die ihren Kindern in diesem alter das zeug auch noch kaufen sind armselig, sie speisen das kind mit soetwas ab weil sie keine zeit mit ihnen verbringen wollen, zu faul sind oder sich einfach einen dreck darum kümmern was das kind macht.
Das ist einfach nur armselig
Sry-aber wir Eltern kaufen unseren Kids bestimmt nich solche Spiele!!!Erstens leihen sich die jüngeren die Spiele von den Älteren. 2tens werden die Spiele kopiert und auf dem Schulhof weiter gegeben und 3tens hat mein Sohn mit 11 erst vor ein paar Tagen ein Spiel ab 18 gekauft-da hat keiner an der Kasse was gesagt oder gefragt-Ich war dabei um es zutesten(war ein sog. Testkauf  )
du fühlst dich damit nicht angesprochen gut
aber ich habs schon des öfteren gesehen,
kumpel von mir arbeitet bei game-stop
und hat öfters den fall wie ich ihn schon geschildert habe
Das glaub ich dir-beim Gamestop achten die auch drauf weil die wissen was die da verkaufen-aber in anderen Läden in denen du dein Schampoo z.B. kaufst-da weiß die Kassiererin garnicht was der Bub ihr da hinlegt-nichtmal die Tatsache das ein 11 jähriger mit nem 100ter zahlt hat sie aufmerksam gemacht
Hier könnte ihre Werbung stehn !
|
|
Stui91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
749
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 21:51 Uhr
|
|
Zitat von SiiickBoy: Ich hab mit 8 Jahren schon Thrill Kill gespielt und hab deswegen auch keinen Schaden
Kommt halt drauf an, was man außerdem noch macht
des heist du findest es gut wenn ein 12/13-jähriger
ein spiel ab 18 spielt?
sehr schön
|
|
Stui91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
749
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 21:53 Uhr
|
|
Zitat von Buumann: Zitat von Stui91: Zitat von Elloga: ich selber finds immer wieder erstaunlich was die für eltern haben müssen
die müssen die spiele ja für die kinder kaufen weil sie es alleine nicht dürfen
meine rede
es ist okey finde ich mit 16 18er games zu zocken geb ich zu hab ich auch gemacht hin und wieder
aber mit 13
gings bei mir drum drausen fußball zu spielen
käfer zu quälen oder sonst nen scheiß zu machen
aber pc war extrem unwichtig
und nun schau dich um
jeder 2te 13jährige hat nen eigenen pc usw. geht weiter bis hin zum i-phone,....
die eltern sind die schlimmsten, ich meine welcher normale mensch der
richtig drüber nach denkt ob der kleine bengel des spiel spielen sollte oder nicht
würde merken dass es falsch ist
hab neulich bei game-stop einen gesehen
ca 13 wollte des neue cod kaufen
verkäufer meinte nein
dann kam der junge zu seiner mutter und meinte er will des spiel
die mutter dann okey
an der kasse der verkäufer dieses game ist ab 18 also nicht geeignet für ihr kind
meint die mutter doch
des ist nicht für ihn sondern mich.....
somit musste er verkaufen
wie unverantwortlich können eltern denn sein
ist es bei denen denn wirklich so
der kleine zockt somit hab ich meine ruhe vor ihm......
ich versteh diese eltern einfach nicht...
sollte man als verkäufer rückrad zeigen und es nicht verkaufen,
da die Mutter es ja vorsätzlich für andere kauft kommt das noch aufs gleiche raus wie wenn man alk für jüngere kauft und sich so strafbar macht oder lieg ich da falsch?
auserdem wär der ladeninhaber nicht dazu verpflichtet sein zeug zu verkaufen,
naja den ladeninhaber will ich sehen, der dazu steht dass er es nicht verkauft.
auserdem braucht er nen grund warum er es nicht verkaufen sollte
und vorallem könnte er mit einer anklage von der mutter rechnen, wegen minderwertiger behandlung oder sonst was.
|
|
Patrickxxx - 29
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2007
1401
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 21:55 Uhr
|
|
Ahwas, spiele unter 18 sind meistens langweilig bzw findet man eig garnicht mehr so sehr, ausser man hat lust Bob der Baumeister zu spielen...
|| ҳҳ TU STAR ҳҳ || Hast ein Loch in deinem Keller, war der Creeper wieder schneller!
|
|
Stui91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
749
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 21:56 Uhr
|
|
Zitat:
Eltern die ihren Kindern in diesem alter das zeug auch noch kaufen sind armselig, sie speisen das kind mit soetwas ab weil sie keine zeit mit ihnen verbringen wollen, zu faul sind oder sich einfach einen dreck darum kümmern was das kind macht.
Das ist einfach nur armselig
Zitat:
Sry-aber wir Eltern kaufen unseren Kids bestimmt nich solche Spiele!!!Erstens leihen sich die jüngeren die Spiele von den Älteren. 2tens werden die Spiele kopiert und auf dem Schulhof weiter gegeben und 3tens hat mein Sohn mit 11 erst vor ein paar Tagen ein Spiel ab 18 gekauft-da hat keiner an der Kasse was gesagt oder gefragt-Ich war dabei um es zutesten(war ein sog. Testkauf )
Zitat:
du fühlst dich damit nicht angesprochen gut
aber ich habs schon des öfteren gesehen,
kumpel von mir arbeitet bei game-stop
und hat öfters den fall wie ich ihn schon geschildert habe
Das glaub ich dir-beim Gamestop achten die auch drauf weil die wissen was die da verkaufen-aber in anderen Läden in denen du dein Schampoo z.B. kaufst-da weiß die Kassiererin garnicht was der Bub ihr da hinlegt-nichtmal die Tatsache das ein 11 jähriger mit nem 100ter zahlt hat sie aufmerksam gemacht
Antwort:
ich weis was du meinst, aber des hab ich wie gesagt beschrieben
klar es liegt einer seits an den eltern und an den verkäufern dass stimmt
aber ich meine
wenn du verkäufer bist und kein spiel mehr verkaufen willst weil du weist die eltern geben es eh nur weiter
meinst du dass du den job dann lange haben wirst?
|
|
-Uncharted - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2009
362
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 21:56 Uhr
|
|
Zitat von Stui91:
naja den ladeninhaber will ich sehen, der dazu steht dass er es nicht verkauft.
auserdem braucht er nen grund warum er es nicht verkaufen sollte
und vorallem könnte er mit einer anklage von der mutter rechnen, wegen minderwertiger behandlung oder sonst was.
denen gehts doch auch nur ums Geld. Da müsste man wirklich lange suchen um einen Verkäufer zu finden, der wegen dem ein Spiel nicht verkauft.
|
|
Stui91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
749
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 21:57 Uhr
|
|
Zitat:
naja den ladeninhaber will ich sehen, der dazu steht dass er es nicht verkauft.
auserdem braucht er nen grund warum er es nicht verkaufen sollte
und vorallem könnte er mit einer anklage von der mutter rechnen, wegen minderwertiger behandlung oder sonst was.
denen gehts doch auch nur ums Geld. Da müsste man wirklich lange suchen um einen Verkäufer zu finden, der wegen dem ein Spiel nicht verkauft.
klar des meinte ich ja mit
du als verkäufer wirst den job nicht lange haben.
wenn du des so machst
|
|
SiiickBoy - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2009
1175
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 21:58 Uhr
|
|
Zitat von Stui91: Zitat von SiiickBoy: Ich hab mit 8 Jahren schon Thrill Kill gespielt und hab deswegen auch keinen Schaden
Kommt halt drauf an, was man außerdem noch macht
des heist du findest es gut wenn ein 12/13-jähriger
ein spiel ab 18 spielt?
sehr schön
Naja...nahezu jeder Teenager hat nen Fernseher im Zimmer...ob sie jetzt um 3 uhr nachts irgendwelche Horrorvideos anschauen oder n Spiel ab 18 spielen oder im Internet irgend ne Scheiße machen...ich finds ehrlich gesagt nicht schlimm....es gibt auch 13 jährige, die 80jährige Omas wegen 10 Euro umbringen...
Was ich damit sagen will: Nur weil man gewalttätige Spiele spielt, ist man nicht zwangsläufig gewalttätig...und nur weil man Dinge tut, die man in gewissen Alter nicht tun sollte, wird man nicht zwangsläufig zum Freak...
Mal ehrlich...WER VON EUCH hat sein erstes Bier mit 16 getrunken, den ersten Porno mit 18 gesehen oder die erste Zgarette mit 18 geraucht?
http://www.mixcloud.com/Studio43/hanzmis sionstudio43_chilli_sunday_funf_viertel_ stunden_edit/
|
|
Elloga - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2006
1033
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 21:59 Uhr
|
|
Zitat von Patrickxxx: Ahwas, spiele unter 18 sind meistens langweilig bzw findet man eig garnicht mehr so sehr, ausser man hat lust Bob der Baumeister zu spielen...
machen ab 18 aber auch
zb die ganzen 08/15 shooter die in letzter zeit erschienen sind
...but then i took an arrow in the knee
|
|
Twister75 - 50
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1042
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 21:59 Uhr
|
|
Zitat von Stui91: Zitat von Twister75: Zitat von Buumann:
Eltern die ihren Kindern in diesem alter das zeug auch noch kaufen sind armselig, sie speisen das kind mit soetwas ab weil sie keine zeit mit ihnen verbringen wollen, zu faul sind oder sich einfach einen dreck darum kümmern was das kind macht.
Das ist einfach nur armselig
Sry-aber wir Eltern kaufen unseren Kids bestimmt nich solche Spiele!!!Erstens leihen sich die jüngeren die Spiele von den Älteren. 2tens werden die Spiele kopiert und auf dem Schulhof weiter gegeben und 3tens hat mein Sohn mit 11 erst vor ein paar Tagen ein Spiel ab 18 gekauft-da hat keiner an der Kasse was gesagt oder gefragt-Ich war dabei um es zutesten(war ein sog. Testkauf  )
klar hat da keiner was gesagt, denn die verkäufer müssen schauen dass der umsatz stimmt
oder meinst du dass es den besitzer von müller oder so
auch nur im geringtsten interessiert wer es kauft?
Es ist nunmal nicht korrekt wenn FSK 18 Fime oder Spiele an Kinder verkauft werden.Ich brings auch zur Anzeige wenns sein muß Erst erfolgt eine nochmalige,wiederholte Aufklärung und wenns immer noch nicht fruchtet werden eben weitere Schritte eingeleitet.
Aber selbst das bringt nix wenn die Spiele dann von "Freunden" gekauft und weiter gegeben werden-kopiert oder sonst wie.
Wir Eltern achten da schon drauf-aber mal ehrlich wissen eure Eltern alles was ihr so treibt ??
Hier könnte ihre Werbung stehn !
|
|
Bullrock - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1145
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 22:00 Uhr
|
|
Zitat von Stui91: Zitat:
Eltern die ihren Kindern in diesem alter das zeug auch noch kaufen sind armselig, sie speisen das kind mit soetwas ab weil sie keine zeit mit ihnen verbringen wollen, zu faul sind oder sich einfach einen dreck darum kümmern was das kind macht.
Das ist einfach nur armselig
Zitat:
Sry-aber wir Eltern kaufen unseren Kids bestimmt nich solche Spiele!!!Erstens leihen sich die jüngeren die Spiele von den Älteren. 2tens werden die Spiele kopiert und auf dem Schulhof weiter gegeben und 3tens hat mein Sohn mit 11 erst vor ein paar Tagen ein Spiel ab 18 gekauft-da hat keiner an der Kasse was gesagt oder gefragt-Ich war dabei um es zutesten(war ein sog. Testkauf  )
Zitat:
du fühlst dich damit nicht angesprochen gut
aber ich habs schon des öfteren gesehen,
kumpel von mir arbeitet bei game-stop
und hat öfters den fall wie ich ihn schon geschildert habe
Das glaub ich dir-beim Gamestop achten die auch drauf weil die wissen was die da verkaufen-aber in anderen Läden in denen du dein Schampoo z.B. kaufst-da weiß die Kassiererin garnicht was der Bub ihr da hinlegt-nichtmal die Tatsache das ein 11 jähriger mit nem 100ter zahlt hat sie aufmerksam gemacht
Antwort:
ich weis was du meinst, aber des hab ich wie gesagt beschrieben
klar es liegt einer seits an den eltern und an den verkäufern dass stimmt
aber ich meine
wenn du verkäufer bist und kein spiel mehr verkaufen willst weil du weist die eltern geben es eh nur weiter
meinst du dass du den job dann lange haben wirst?
Ja ist natürlich auch so ein persönlicher Zwiespalt... Verkaufen oder nicht verkaufen? Du willst natürlich deinen Job behalten und den nicht wegen irgendwelchen Eltern / Volljährigen verlieren die ein Game für einen kleinen kaufen. Ist echt scheiße... Ich finde wirklich es sollten wie beim Alkohol diese Testkäufe eingeführt werden. Dann wird das auch ein wenig zurück gehen. Allerdings ist das Problem dass die Games sehr stark im Internet präsent sind wenn nicht sogar überwiegend....
|
|
DocLove - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 22:01 Uhr
|
|
meist bringen Mama oder Papa auch das Spiel mit nach Hause^^
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
-Lmfao_ - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2010
679
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2011 um 22:01 Uhr
|
|
was ist dabei
ich meine ich werde ja keinen massakrieren
es gibt auch genug "schlechten einfluss" von musik (nicht mein urteil)
aber trotzdem darf man die in youtube hören !
M&M´s :D
|
|