guby - 46
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2006
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2011 um 14:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.03.2011 um 15:22 Uhr
|
|
Verträgt sich die PS3 mit UMTS?
|
|
Lothii - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
573
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2011 um 15:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.03.2011 um 15:01 Uhr
|
|
Zitat von guby: Verträgt sich die PS3 mit UMTS?
falls du UMTS-Sticks zur Internetverbindung meinst: höchstwarscheinlich nicht. Die USB Andschlüsse der PS3 sind ziemlich eitel, teilweise fressen die nichtmal USB-Sticks die nicht auf FAT32 formatiert sind. Probier es aus, mach dir aber nicht allzuviele Hoffnungen.
|
|
ocBeatz - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2010
131
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2011 um 15:03 Uhr
|
|
denke nicht..
|
|
guby - 46
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2006
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2011 um 15:04 Uhr
|
|
Zitat von Lothii: Zitat von guby: Verträgt sich die PS3 mit UMTS?
falls du UMTS-Sticks zur Internetverbindung meinst: höchstwarscheinlich nicht. Die USB Andschlüsse der PS3 sind ziemlich eitel, teilweise fressen die nichtmal USB-Sticks die nicht auf FAT32 formatiert sind. Probier es aus, mach dir aber nicht allzuviele Hoffnungen.
Hab eigentlich den von Vodafone gemeint. Das läuft über nen Router. Kann man also über wlan...
|
|
h3mpti - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
878
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2011 um 15:04 Uhr
|
|
Wie willst du auf einem proprietären Betriebssystem die notwendigen Treiber und die notwendige Software installieren?
Einfachste Variante: UMTS Stick an den Laptop, Internetfreigabe auf dem Laptop aktivieren, PS3 mit Laptop verbinden.
|
|
guby - 46
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2006
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2011 um 15:16 Uhr
|
|
Zitat von h3mpti: Wie willst du auf einem proprietären Betriebssystem die notwendigen Treiber und die notwendige Software installieren?
Einfachste Variante: UMTS Stick an den Laptop, Internetfreigabe auf dem Laptop aktivieren, PS3 mit Laptop verbinden.
Also bis jetz kann ich auf meinem DSL Router mit mehrere Geräte zugreifen(Laptop,PS3). Leider bekomme ich von meinem anbieter gerade mal ca. 374kbit/s. Das ist beim online zocken n bischen wenig.
|
|
94manu94 - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
370
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2011 um 15:35 Uhr
|
|
Zitat von h3mpti: Wie willst du auf einem proprietären Betriebssystem die notwendigen Treiber und die notwendige Software installieren?
Einfachste Variante: UMTS Stick an den Laptop, Internetfreigabe auf dem Laptop aktivieren, PS3 mit Laptop verbinden.
steht doch über deinen Kommentar wie er es machen will
We are one ♪
|
|
Dinosocke - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
120
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2011 um 16:10 Uhr
|
|
1) Also UMTS Stick direkt geht nicht!
2) UMTS Stick in Router funktioniert.
3) Warum hast du so ne mickrige Verbindung? Weil du auf dem Land wohnst? Dann bringt dir auch UMTS nix, weil dann dort sicher auch keine dicke UMTS Verbindung haben wirst.
4) Selbst wenn, denke an die 5GB Grenze pro Monat. Die hat man schnell beisammen. Surfe hier gerade selber mit nem Stick, und habe seid heute Morgen um 8 schon 311 MB verbraucht.
|
|
Mamba80 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2010
1442
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2011 um 16:28 Uhr
|
|
Zitat von guby: Zitat von h3mpti: Wie willst du auf einem proprietären Betriebssystem die notwendigen Treiber und die notwendige Software installieren?
Einfachste Variante: UMTS Stick an den Laptop, Internetfreigabe auf dem Laptop aktivieren, PS3 mit Laptop verbinden.
Also bis jetz kann ich auf meinem DSL Router mit mehrere Geräte zugreifen(Laptop,PS3). Leider bekomme ich von meinem anbieter gerade mal ca. 374kbit/s. Das ist beim online zocken n bischen wenig.
Wenn du das ändern willst mußt deine ps3 über lan anschließen ein stick hat nur die geschwindigkeit die vom hersteller angegeben ist mit lan also kabel kannst du alles ausschöpfen was die leitung hergibt. So weit ich weis hat die ps3 w-lan drin das heißt du brauchst keinen stick einfach leitung einrichten dann einstellung und den anschluß suchen verbinden fertig. mfg
|
|
guby - 46
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2006
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2011 um 19:35 Uhr
|
|
Zitat von Dinosocke: 1) Also UMTS Stick direkt geht nicht!
2) UMTS Stick in Router funktioniert.
3) Warum hast du so ne mickrige Verbindung? Weil du auf dem Land wohnst? Dann bringt dir auch UMTS nix, weil dann dort sicher auch keine dicke UMTS Verbindung haben wirst.
4) Selbst wenn, denke an die 5GB Grenze pro Monat. Die hat man schnell beisammen. Surfe hier gerade selber mit nem Stick, und habe seid heute Morgen um 8 schon 311 MB verbraucht.
1 u. 2 is klar.Zu 3: Stadtteil von Illertissen( vodafone netzabdeckung ca.3600kbits).
Punkt 4 ist noch interessant. Keine Ahnung wieviel man verbraucht für zwei mal die Woche zocken.
|
|
Dinosocke - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
120
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2011 um 10:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.03.2011 um 14:42 Uhr
|
|
Das ist auch ne gute Frage, wieviel Traffic beim zocken verbraucht wird.
2 mal die Woche für 2 bis 3 Stunden könnte aber schon klappen.
Was aber evtl noch viel wichtiger ist, ist der sogenannte Ping.
Das ist die Zeit, die die Daten benötigen um von Computer A zu Computer B zu kommen. Diese Zeit hat rein gar nichts mit der Bandbreite zu tun.
Glaube nicht, dass dieser sonderlich gut bei UMTS ist. Ab 100ms kann man eigentlich nicht mehr richtig spielen.
Beim Surfen und Downloaden ist das weniger wichtig, weil die Seite sich eben eine 10tel Sekunde später öffnet. Beim Spielen eines Shooters sieht dich dein Gegner aber einfach ne 10tel Sekunde früher bzw. ist eben einfach schon ein Stück weiter weg von dem Punkt, wo du ihn gerade gesehen hast. Ein schlechter Ping ist also fürs zocken nicht so toll.
UMTS ist wirklich ne tolle Sache, wenn es um mobiles Surfen geht.
Aber als Heim-DSL-Ersatz ist das wenigher zu gebrauchen.
An deiner Stelle würde ich mich erst nach anderen Möglichkeiten erkundigen.
Anderer Anbieter? SkyDsl? Kabel?
|
|