Lolitakomplex - 8
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2010
457
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2011 um 13:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.01.2011 um 13:13 Uhr
|
|
Klick
Laut diesem Vid wurd die PS3 ghackt und Sony kann nichts dagegen unternehmen da man irgndwie den Masterkey herausgefunden hat. Hißt das das die PS3 jetzt für immer exploitable sein wird bzw wtf sony kann nichts dagegen unternehmen Oo?
NICE!
Dieser Beitrag ist sehr gut. 1+.
|
|
TouchOfRed - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2008
642
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2011 um 13:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.01.2011 um 15:59 Uhr
|
|
Zitat von Lolitakomplex: Klick
Laut diesem Vid wurd die PS3 ghackt und Sony kann nichts dagegen unternehmen da man irgndwie den Masterkey herausgefunden hat. Hißt das das die PS3 jetzt für immer exploitable sein wird bzw wtf sony kann nichts dagegen unternehmen Oo?
NICE!
Ist schon relativ lange bekannt. Der Root-Key ist bereits seit dem 03.01.2011 im Internet. Signierte Software wird so von der Konsole als "Original" erkannt und kann gestartet werden.
Das Problem ist, dass der Root-Key hardwarebedingt eingebunden ist.
Sprich ein Software-Update hilft da recht wenig.
Das witzige ist ja, dass sie denselben Key auch für die PSP benutzt haben.
Mal sehen wie Sony darauf reagiert. Aber wirklich viel machen können sie einfach nicht.
Die erste Handlung von Sony besteht aber anscheinend erstmal in einer Anklage gegen GeoHot und einige der fail0verflow Gruppe.
Es bleibt interessant^^.
Du hast da ein̸̸̸̸̸̸̸̸̨̨̨̨ıen Fleck auf dem Bildschirm!
|
|
Albi123 - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
8912
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2011 um 13:31 Uhr
|
|
http://ps3king.de/forum/
hier kannst auch einiges dazu nachlesen.
Sony kann allerdings schon was dagegen unternehmen. bei jedem firmware update wird die sicherheitslücke geschlossen.
mit firmware 3.41 ist/war es sogar möglich, original spiele auf festplatte zu kopieren und ohne disk zu spielen
Borussia Dortmund 09!! Hundertausend Freunde, ein Verein
|
|
TouchOfRed - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2008
642
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2011 um 13:35 Uhr
|
|
Zitat von Albi123:
Sony kann allerdings schon was dagegen unternehmen. bei jedem firmware update wird die sicherheitslücke geschlossen.
mit firmware 3.41 ist/war es sogar möglich, original spiele auf festplatte zu kopieren und ohne disk zu spielen 
Dann erklär mir bitte, wie du ein Hardware basierendes Problem beheben willst, ohne die Hardware zu wechseln? Sie können den Root-Key nicht einfach ändern. Und wenn sie ihn in den neuen Konsolen ändern, dann sind die alten Spiele immernoch mit dem alten Root-Key signiert;
--> sprich sie sind nicht mehr spielbar.
Du hast da ein̸̸̸̸̸̸̸̸̨̨̨̨ıen Fleck auf dem Bildschirm!
|
|
Lolitakomplex - 8
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2010
457
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2011 um 13:35 Uhr
|
|
Zitat von Albi123: http://ps3king.de/forum/
hier kannst auch einiges dazu nachlesen.
Sony kann allerdings schon was dagegen unternehmen. bei jedem firmware update wird die sicherheitslücke geschlossen.
mit firmware 3.41 ist/war es sogar möglich, original spiele auf festplatte zu kopieren und ohne disk zu spielen 

Sonys angebliche Gegenmasnahme!
Zitat: Bevor ihr den unten stehenden Text ließt, weise ich hiermit darauf hin diese News als Gerücht anzusehen.
Sony's Konsole, die Playstation 3 ist seit neustem komplett offen, der root Key ist öffentlich, Geohot und das fail0verflow Team werden verklagt, doch unsere Playstation 3 mit Software von Geo & Co bleibt von dem Rummel unberührt, noch. Niemand weiß genau wie Sony gegen uns, die Endverbraucher, vorgeht. Wir nutzen ja schließlich Code von dritten, das ist laut der AGB verboten und wird Konsequenzen mit sich ziehen. Doch welche Konsequenzen?
Bis jetzt vermutet man einen Bann, der uns Zugriff auf die Inhalte des PSN verwehrt. Aber es kommt noch schlimmer Immer wenn ihr euer Ps3 startet und mit dem Internet verbunden seit, kontaktiert die Ps3 verschiendene Server. Diese Server fangen Fehlerberichte, die Playlist aller gestarteten Spiele und alle möglichen Details über eure Konsole ab. Sony soll sogar anhand des Protokoll's sehen das ihr einen Backup Manager nutzt, obwohl er "stealth" ist. Außerdem macht es KEINEN Unterschied ob ihr mit dem PSN verbunden seit oder nicht.
Doch der Schocker kommt erst jetzt:
Sony soll sogar in der Lage sein, die Ps3 für den Offline Gebrauch komplett zu sperren.
D.h. es reicht mit dem Internet verbunden zu sein und zack, ist die Konsole gesperrt - falls Sony diese Möglichkeit wählt.
Deshalb raten wir euch dringenst davon ab, mit der PS3 online zu gehen bzw sie mit dem Internet zu verbinden.
Dieser Beitrag ist sehr gut. 1+.
|
|
TouchOfRed - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2008
642
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2011 um 13:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.01.2011 um 13:50 Uhr
|
|
Ein Bann wäre durchaus möglich.
Aber Leute die Ihre PS3 "Jailbreaken" werden vermutlich ihre Konsole ohnehin nicht ans Internet anschließen.
Dann kann Sony nähmlich auch nichts machen.
//Edit: Upps ...Jailbreak falsch geschrieben.
Du hast da ein̸̸̸̸̸̸̸̸̨̨̨̨ıen Fleck auf dem Bildschirm!
|
|
Abgehn - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2009
640
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2011 um 13:50 Uhr
|
|
wie jz nich mehr on gehn?? oO
ich hab doch gar nix gemacht..und dann trotzdem sperrung? oO
Krebs macht Frei
|
|
Lolitakomplex - 8
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2010
457
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2011 um 13:52 Uhr
|
|
Zitat von TouchOfRed: Ein Bann wäre durchaus möglich.
Aber Leute die Ihre PS3 "Jailbreaken" werden vermutlich ihre Konsole ohnehin nicht ans Internet anschließen.
Dann kann Sony nähmlich auch nichts machen.
//Edit: Upps ...Jailbreak falsch geschrieben.
Stimmt :)
Naja...als nächstes könnt Sony einen Onlinezwang einführen ...
Dieser Beitrag ist sehr gut. 1+.
|
|
TouchOfRed - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2008
642
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2011 um 13:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.01.2011 um 14:00 Uhr
|
|
Zitat von Abgehn: wie jz nich mehr on gehn?? oO
ich hab doch gar nix gemacht..und dann trotzdem sperrung? oO
Verstehe dein Problem nicht.
Gesperrt soll ja nur werden, wenn Sony den Verdacht hat, dass man heruntergeladene Spiele abspielt.
Sind bisher aber auch nur Gerüchte. Was offizielles seitens Sony gibts dazu noch nicht.
//Edit: Beitragszusammenführung
Zitat von Lolitakomplex: Zitat von TouchOfRed: Ein Bann wäre durchaus möglich.
Aber Leute die Ihre PS3 "Jailbreaken" werden vermutlich ihre Konsole ohnehin nicht ans Internet anschließen.
Dann kann Sony nähmlich auch nichts machen.
//Edit: Upps ...Jailbreak falsch geschrieben.
Stimmt :)
Naja...als nächstes könnt Sony einen Onlinezwang einführen ...
Könnten sie machen. Würde aber genauso boykottiert werden wie der DRM von Ubisoft. Zurecht. Halte ich also eher für unklug.
Du hast da ein̸̸̸̸̸̸̸̸̨̨̨̨ıen Fleck auf dem Bildschirm!
|
|
ItsPayne - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2008
997
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2011 um 14:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.01.2011 um 14:04 Uhr
|
|
Warum wird denn jetzt auf einmal panikmache betrieben?!?
Hört mal auf solche bescheuerten gerüchte in umlauf zu bringen!
Warum sollte Sony außerdem bei der problematik anders reagieren als Nintendo oder MS? Die sind ja schon lange offen wie ein scheunentor und setzen auch nicht auf online zwang oder andere für konsolen untypische DRM verfahren.
Außerdem kann man zwar die keys der alten spiele nimmer ändern, einen weiteren für neue spiele einpatchen aber durchaus.
Dann fährt man halt parallel mit 2 keys, kann die alten kopieren aber die neuen nicht. Ist jedenfalls ne möglichkeit.
Wenn du lange genug in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.
|
|
Lolitakomplex - 8
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2010
457
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2011 um 14:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.01.2011 um 14:05 Uhr
|
|
Als Antwort auf die Klage von Sony gegen Geohot hat nun Fail0verflow alle tools die sie haben veröffentlicht!
Quelle ( ausserdem findt man dort auch Links zum Downloaden der Tools)
Dieser Beitrag ist sehr gut. 1+.
|
|
ItsPayne - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2008
997
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2011 um 14:09 Uhr
|
|
Ja schön. Du wirst an deiner PS3 trotzdem noch kein gebranntes spiel zum laufen bekommen.
Durch die heutzutage kaum verbreitete hardware, sprich bluray brenner wird das eh niemals so ausarten wie bei der box oder der Wii.
Wenn du lange genug in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.
|
|
Lolitakomplex - 8
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2010
457
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2011 um 14:10 Uhr
|
|
Zitat von ItsPayne: Ja schön. Du wirst an deiner PS3 trotzdem noch kein gebranntes spiel zum laufen bekommen.
Durch die heutzutage kaum verbreitete hardware, sprich bluray brenner wird das eh niemals so ausarten wie bei der box oder der Wii.
Noch...
Dieser Beitrag ist sehr gut. 1+.
|
|
TouchOfRed - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2008
642
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2011 um 14:14 Uhr
|
|
Zitat von ItsPayne: Waru wird denn jetzt auf einmal panikmache betrieben?!?
Wer betreibt hier den eine Panikmache? Also mir ist das ganze eigtl relativ egal. Ich zahle für die Spiele, die ich haben will.
Zitat von ItsPayne: Hört mal auf solche bescheuerten gerüchte in umlauf zu bringen!
1. Hab ich dazu geschrieben, dass es nur ein Gerücht ist.
2. Ist im Beitrag von Lolicon deutlich zu sehen, dass es ein Zitat ist.
Ist nicht einfach ausm Hut gezogen.
Zitat von ItsPayne:
Warum sollte Sony außerdem bei der problematik anders reagieren als Nintendo oder MS?
Inwiefern anderst verhalten? Microsoft bannt schon lange Spieler die heruntergeladene Spiele zocken.
Zitat von ItsPayne: Außerdem kann man zwar die keys der alten spiele nimmer ändern, einen für neue spiele einpatchen aber durchaus.
Dann fährt man halt parallel mit 2 keys. Ist jedenfalls ne möglichkeit.
Würde aber für alle bis Dato erschienen Spiele nichts bringen, da die neue Konsole den alten Root-Key akzeptieren müsste.
Zudem ist und bleibt die Frage, was passiert, wenn wirklich einer neuer Root-Key eingebunden wird.
Was bringt ein neuer Root-Key, wenn die Verschlüsselung bekannt ist und dieser, genauso wie der alte, wieder ausgelesen werden kann.
Du hast da ein̸̸̸̸̸̸̸̸̨̨̨̨ıen Fleck auf dem Bildschirm!
|
|
TouchOfRed - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2008
642
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2011 um 14:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.01.2011 um 14:18 Uhr
|
|
Zitat von ItsPayne: Ja schön. Du wirst an deiner PS3 trotzdem noch kein gebranntes spiel zum laufen bekommen.
Durch die heutzutage kaum verbreitete hardware, sprich bluray brenner wird das eh niemals so ausarten wie bei der box oder der Wii.
Wer sagt, dass man sie von einer BluRay abspielen will?
Was viele wollen ist einfach nur eine unterstützung für NTFS festplatten und .mkv container. Gleichzeitig könnte man dann aber auch die Spiele auf die Festplatte ziehen.
Mann kann auch eine Custom Firmware signieren und dieser einfach mehr features geben. Screenshots machen etc.
Du hast da ein̸̸̸̸̸̸̸̸̨̨̨̨ıen Fleck auf dem Bildschirm!
|
|
Extremophile - 96
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2009
812
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2011 um 14:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.01.2011 um 14:20 Uhr
|
|
Zitat von Lolitakomplex: Zitat von ItsPayne: Ja schön. Du wirst an deiner PS3 trotzdem noch kein gebranntes spiel zum laufen bekommen.
Durch die heutzutage kaum verbreitete hardware, sprich bluray brenner wird das eh niemals so ausarten wie bei der box oder der Wii.
Noch... 
wozu brennen wenn man es platte ziehen und das laufwerk schonen kann, ganz zu schweigen von den ladezeiten..
spiele auf platte ziehenund zocken ging auch schon bei der ps2.. 
sowas ist für mich ein klares kaufargument..
wherewolf!? - einfach unauffindbar // SaugPilz?! cute must have, get one on www.plumEMperium.com
|
|