Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Computer- und Konsolenspiele

Zerkrazte CD's

samibimbam - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
107 Beiträge

Geschrieben am: 06.12.2010 um 13:43 Uhr

(ich weiß nicht ob dieses Thema in irgendeiner Art schon vorhanden ist, aber egal :D)
Ich hab mal ne Frage: Was kann man gegen zerkrazte CD's machen?
Ich hab's schon mit Zahnpasta? versucht -> keine Chance!

Danke für eure Antworten! ;-)


Daniel_1996 - 28
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
4153 Beiträge
Geschrieben am: 06.12.2010 um 13:48 Uhr

Es gibt so n spezielles Mittel... keine Ahnung wie das heißt.

Oh Hell Yeah!

--Joerg--
Champion (offline)

Dabei seit 03.2009
2785 Beiträge

Geschrieben am: 06.12.2010 um 13:51 Uhr

Es scheint so viele Möglichkeiten zu geben, eine zerkratzte CD zu reparieren, wie sie überhaupt erst zu zerkratzen.

Sanfte Schleifmittel: Plastik- oder Möbelpolitur, Silberpolitur, Zahnpasta.
Diese entfernen kleinere Kratzer vollständig. NEHMEN SIE NICHTS, was Lösemittel wie Petroleumdestillate enthält - wenn es wie Kerosin riecht, wird es wahrscheinlich das Polycarbonat der CD angreifen und sie unbrachbar machen. Brasso(tm), ein bekanntes Produkt könnte unter diese Kategorie fallen, aber ich habe auch gehört, daß es die CD nicht beschädigen soll.
Füllmaterial: Turtle Wax (R), Autowachs, Möbelwachs.
Auf die ganze Disc auftragen und mit einem fusselfreien Tuch abwischen. Das Füllen großer Kratzer sollte ziemlich effektiv sein, aber die Disc wird in der Zukunft wegen des Weichwachses schadenanfälliger sein.
Motorangetriebene Polierscheibe.
Eine Art Miniaturausgabe dessen, was man zum Polieren eines Autos nutzt. :)
Lötlampe.
Zumindest eine Person, die behauptet, einige Jahre in einem CD-Laden gearbeitet zu haben, schwört auf diese Technik. Vermutlich nutzt er einen stiftartigen Taschenbutanbrenner und schmilzt mit großer Geschicklichkeit die Oberschicht des Leseseite der Disc, so daß all diese Kratzer und unansehnlichen Fehlerchen mit wegschmelzen. Natürlich gibt es Gefahren bei der Anwendung von Feuer auf Plastik und das ist wahrscheinlich der letzte Ausweg. Ich nehme an, daß Sie sich zu dieser Zeit schon vor hysterischem Lachen auf dem Boden wälzen. Jedenfalls sollte man diese Methode nicht allzuernst nehmen :-).

Sex ist nicht alles; aber ohne Sex ist alles nichts.

Patrickxxx - 29
Experte (offline)

Dabei seit 06.2007
1401 Beiträge

Geschrieben am: 06.12.2010 um 14:02 Uhr

Besser mit deinen CD's umgehen !! :-)

|| ҳҳ TU STAR ҳҳ || Hast ein Loch in deinem Keller, war der Creeper wieder schneller!

Badabooom - 37
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
521 Beiträge

Geschrieben am: 06.12.2010 um 14:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.12.2010 um 14:14 Uhr

Zitat von samibimbam:

(ich weiß nicht ob dieses Thema in irgendeiner Art schon vorhanden ist, aber egal :D)
Ich hab mal ne Frage: Was kann man gegen zerkrazte CD's machen?
Ich hab's schon mit Zahnpasta? versucht -> keine Chance!

Danke für eure Antworten! ;-)



Da gibt es so ein Polierset wenn die CD original ist könnte dir das Abhilfe schaffen oder du gehst in ne gute Videothek und lässt sie dir abschleifen und polieren das Hilft immer wenn du ned auf der CD rumgerutscht bist oder sowas xD :-D


Zitat:

Lötlampe.
Zumindest eine Person, die behauptet, einige Jahre in einem CD-Laden gearbeitet zu haben, schwört auf diese Technik. Vermutlich nutzt er einen stiftartigen Taschenbutanbrenner und schmilzt mit großer Geschicklichkeit die Oberschicht des Leseseite der Disc, so daß all diese Kratzer und unansehnlichen Fehlerchen mit wegschmelzen. Natürlich gibt es Gefahren bei der Anwendung von Feuer auf Plastik und das ist wahrscheinlich der letzte Ausweg. Ich nehme an, daß Sie sich zu dieser Zeit schon vor hysterischem Lachen auf dem Boden wälzen. Jedenfalls sollte man diese Methode nicht allzuernst nehmen


hahahahhahahahahahahaha wie geil ist das denn :totlacher: ich würds nicht machen xD

fight hard but play fair!!!

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 06.12.2010 um 14:33 Uhr

Da gibts ein spetielles Mittel, des gibste auf die cd und reibst mitm mf-tuch solang bis getrocknet ist.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Morti_ - 29
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2010
18 Beiträge
Geschrieben am: 06.12.2010 um 14:57 Uhr

Zitat von Badabooom:

Zitat von samibimbam:

(ich weiß nicht ob dieses Thema in irgendeiner Art schon vorhanden ist, aber egal :D)
Ich hab mal ne Frage: Was kann man gegen zerkrazte CD's machen?
Ich hab's schon mit Zahnpasta? versucht -> keine Chance!

Danke für eure Antworten! ;-)



Da gibt es so ein Polierset wenn die CD original ist könnte dir das Abhilfe schaffen oder du gehst in ne gute Videothek und lässt sie dir abschleifen und polieren das Hilft immer wenn du ned auf der CD rumgerutscht bist oder sowas xD :-D


Zitat:

Lötlampe.
Zumindest eine Person, die behauptet, einige Jahre in einem CD-Laden gearbeitet zu haben, schwört auf diese Technik. Vermutlich nutzt er einen stiftartigen Taschenbutanbrenner und schmilzt mit großer Geschicklichkeit die Oberschicht des Leseseite der Disc, so daß all diese Kratzer und unansehnlichen Fehlerchen mit wegschmelzen. Natürlich gibt es Gefahren bei der Anwendung von Feuer auf Plastik und das ist wahrscheinlich der letzte Ausweg. Ich nehme an, daß Sie sich zu dieser Zeit schon vor hysterischem Lachen auf dem Boden wälzen. Jedenfalls sollte man diese Methode nicht allzuernst nehmen


hahahahhahahahahahahaha wie geil ist das denn :totlacher: ich würds nicht machen xD


ich würds lieber auch nicht machen :D

chris90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2037 Beiträge
Geschrieben am: 06.12.2010 um 15:27 Uhr

das hier iss bombig!
sobald du mehrere zerkratze CDs / Dvds hast nutze das hier (dann lohnt sich auch der kauf)
klich mööööööch

.:so live your live:.

samibimbam - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
107 Beiträge

Geschrieben am: 06.12.2010 um 15:30 Uhr

Zitat von chris90:

das hier iss bombig!
sobald du mehrere zerkratze CDs / Dvds hast nutze das hier (dann lohnt sich auch der kauf)
klich mööööööch

und das funktioniert? :D
chris90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2037 Beiträge
Geschrieben am: 06.12.2010 um 15:37 Uhr

Zitat von samibimbam:

Zitat von chris90:

das hier iss bombig!
sobald du mehrere zerkratze CDs / Dvds hast nutze das hier (dann lohnt sich auch der kauf)
klich mööööööch

und das funktioniert? :D

sonst würds sich ned seit fast 8 jahren wie blöd verkaufen, oder?!
ich hab noch nix negatives davon gehört^^
gibt auchg ne sparversion mit ner kurbel (also ned elektrisch) dsie kostet dann nur 17 euro oder so

.:so live your live:.

-Alba-King- - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
348 Beiträge
Geschrieben am: 06.12.2010 um 15:38 Uhr

Wenn du die CD repariert hast, speicher es auf USB. Heut zu Tage ist überall n USB (bzw. MiniUSB) ANschluss. Autoradio, normales Radio, Fernseher. Receiver, DVD-player usw. usf.
samibimbam - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
107 Beiträge

Geschrieben am: 06.12.2010 um 15:56 Uhr

Zitat von -Alba-King-:

Wenn du die CD repariert hast, speicher es auf USB. Heut zu Tage ist überall n USB (bzw. MiniUSB) ANschluss. Autoradio, normales Radio, Fernseher. Receiver, DVD-player usw. usf.

und was ist dann mit PC - Spielen?
Chad-Muska01
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
444 Beiträge
Geschrieben am: 08.12.2010 um 16:59 Uhr

Zitat von --Joerg--:

Es scheint so viele Möglichkeiten zu geben, eine zerkratzte CD zu reparieren, wie sie überhaupt erst zu zerkratzen.

Sanfte Schleifmittel: Plastik- oder Möbelpolitur, Silberpolitur, Zahnpasta.
Diese entfernen kleinere Kratzer vollständig. NEHMEN SIE NICHTS, was Lösemittel wie Petroleumdestillate enthält - WENN ES WIE KEROSIN RIECHT, wird es wahrscheinlich das Polycarbonat der CD angreifen und sie unbrachbar machen. Brasso(tm), ein bekanntes Produkt könnte unter diese Kategorie fallen, aber ich habe auch gehört, daß es die CD nicht beschädigen soll.
Füllmaterial: Turtle Wax (R), Autowachs, Möbelwachs.
Auf die ganze Disc auftragen und mit einem fusselfreien Tuch abwischen. Das Füllen großer Kratzer sollte ziemlich effektiv sein, aber die Disc wird in der Zukunft wegen des Weichwachses schadenanfälliger sein.
Motorangetriebene Polierscheibe.
Eine Art Miniaturausgabe dessen, was man zum Polieren eines Autos nutzt. :)
Lötlampe.
Zumindest eine Person, die behauptet, einige Jahre in einem CD-Laden gearbeitet zu haben, schwört auf diese Technik. Vermutlich nutzt er einen stiftartigen Taschenbutanbrenner und schmilzt mit großer Geschicklichkeit die Oberschicht des Leseseite der Disc, so daß all diese Kratzer und unansehnlichen Fehlerchen mit wegschmelzen. Natürlich gibt es Gefahren bei der Anwendung von Feuer auf Plastik und das ist wahrscheinlich der letzte Ausweg. Ich nehme an, daß Sie sich zu dieser Zeit schon vor hysterischem Lachen auf dem Boden wälzen. Jedenfalls sollte man diese Methode nicht allzuernst nehmen :-).


wenn es wie Kerosin richt??

wohr weiß man wie Kerosin richt, also ich hab noch nie am Tankdeckel von nem Flugzeug gerochen

Ihr könnt ruhig die deutsche Rechtschreibung benutzen, die ist für alle da ;)

Chad-Muska01
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
444 Beiträge
Geschrieben am: 08.12.2010 um 17:01 Uhr

Zitat von chris90:

Zitat von samibimbam:

Zitat von chris90:

das hier iss bombig!
sobald du mehrere zerkratze CDs / Dvds hast nutze das hier (dann lohnt sich auch der kauf)
klich mööööööch

und das funktioniert? :D

sonst würds sich ned seit fast 8 jahren wie blöd verkaufen, oder?!
ich hab noch nix negatives davon gehört^^
gibt auchg ne sparversion mit ner kurbel (also ned elektrisch) dsie kostet dann nur 17 euro oder so


gibts im müller auch

Ihr könnt ruhig die deutsche Rechtschreibung benutzen, die ist für alle da ;)

samibimbam - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
107 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2010 um 18:41 Uhr

okay danke :)
n3rdsupreme - 30
Experte (offline)

Dabei seit 04.2009
1115 Beiträge

Geschrieben am: 18.12.2010 um 02:31 Uhr

also ich hab auch gehört
wenn man die 1 nacht in die gefriertruhe tut dann am nächsten tag raus und 5 minuten auf die heizung das sie auftaut dann soll es angeblich wieder gehen^^

:)

  [Antwort schreiben]

Forum / Computer- und Konsolenspiele

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -