Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Computer- und Konsolenspiele

Homefront - Korea greift die USA an

  -1- -2- vorwärts >>>  
Suppenkind - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2010
197 Beiträge
Geschrieben am: 01.10.2010 um 16:57 Uhr

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Genre: Action/Ego-Shooter
Entwickler: Kaos Studios (Frontlines - Fuel of War)
Publisher: THQ Entertainment
Release: März 2011
Plattform(en): PC, Xbox 360, Playstation 3


"Im Shooter Homefront für PlayStation 3, Xbox 360 und PC ist die amerikanische Zukunft eine düstere: Im Jahr 2025 steht plötzlich eine nordkoreanische Invasionsflotte vor San Francisco. Denn der junge Diktator Kim Jong-un hat nicht nur Korea wieder vereint, sondern sein Land durch die Annexion von Japan und großen Teilen Südostasiens zur Supermacht aufgepumpt. Die völlig bankrotten USA haben den Besatzern nichts entgegenzusetzen. Hilflos muss das technisch schon lange abgehängte US-Militär zusehen, wie die Nordkoreaner den Mississippi radioaktiv verseuchen, um den amerikanischen Nachschub von der Ostküste abzuschneiden. Kurz: Die Lage scheint aussichtslos. Wenn da nicht ein kleines Häuflein unbeugsamer Bürger wäre, die unverdrossen gegen die Invasoren kämpfen - an der Heimatfront."

Obwohl mittlerweile 110 Leute am Spiel werkeln ist den Entwicklern klar, dass sie es im Shooter-Genre mit ganz anderen Kalibern zu tun haben. »Es ist für uns unsinnig, gegen wahnsinnig teuere Spiele wie Modern Warfare 2 anzutreten«, erklärt deshalb Produzent Dex Smither. »Deshalb gehen wir nicht den Jerry-Bruckheimer-Weg mit noch mehr Ka-Bumm und sinnlos explodierenden Helikoptern, sondern setzen auf Emotionen, Story und Atmosphäre. Ehrlich gesagt haben wir uns sehr vom ersten Half-Life inspirieren lassen, gerade in den ruhigen Szenen.« Und wirklich: Unsere Präsentation von Homefront beginnt beschaulich in einer typisch amerikanischen Vorstadt-Siedlung. So richtig idyllisch ist es aber nicht, die koreanische Invasion hat ihre Spuren hinterlassen: Ausgebrannte Autos und verlassene Häuser zeugen von Gefechten, überall sehen wir kleine Anzeichen der Verwahrlosung.

Der Held Robert Jacobs ist ein Helikopter-Pilot, der um zu überleben für die Koreaner arbeitet. Doch jetzt wacht er plötzlich in einem Haus in dieser Vorstadt auf und schaut in das (noch recht grob modellierte) Gesicht des Rebellenführers Boone. Die Widerständler haben Jacobs entführt, damit er fortan für sie fliegt anstatt für die verhassten Besatzer. Um den Piloten zu überzeugen, führt Boone ihn durch die so genannte Oase, ein zum Rebellenhauptquartier umfunktioniertes Einfamilienhaus. Langsam erkunden wir den mit einem Tarnnetz überspannten Garten, reden mit den einzelnen Widerständlern und bestaunen die improvisierte Kinderschaukel, die Gemüsebeete und die Fitnesstrainer-betriebene Wasserpumpe. Diese Details erzeugen zusammen mit der traurigen Musik tatsächlich ein Gefühl der verzweifelten Hilflosigkeit, das zur aussichtslosen Lage der Rebellenzelle passt. »Wir nennen Passagen wie diese >Why we fight<-Momente«, sagt Dave Votypka, der Studiochef von Kaos. »Du bist eben kein tumber Haudrauf-Marine, sondern ein normaler Bürger, der für seine kleine Welt, seine Art zu leben kämpft."


MP-Video


Quelle: GameStar.de



PS. Kopieren/Einfügen war praktischer :)
FleeeX
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1700 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2010 um 17:08 Uhr

Zitat von Suppenkind:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Genre: Action/Ego-Shooter
Entwickler: Kaos Studios (Frontlines - Fuel of War)
Publisher: THQ Entertainment
Release: März 2011
Plattform(en): PC, Xbox 360, Playstation 3


"Im Shooter Homefront für PlayStation 3, Xbox 360 und PC ist die amerikanische Zukunft eine düstere: Im Jahr 2025 steht plötzlich eine nordkoreanische Invasionsflotte vor San Francisco. Denn der junge Diktator Kim Jong-un hat nicht nur Korea wieder vereint, sondern sein Land durch die Annexion von Japan und großen Teilen Südostasiens zur Supermacht aufgepumpt. Die völlig bankrotten USA haben den Besatzern nichts entgegenzusetzen. Hilflos muss das technisch schon lange abgehängte US-Militär zusehen, wie die Nordkoreaner den Mississippi radioaktiv verseuchen, um den amerikanischen Nachschub von der Ostküste abzuschneiden. Kurz: Die Lage scheint aussichtslos. Wenn da nicht ein kleines Häuflein unbeugsamer Bürger wäre, die unverdrossen gegen die Invasoren kämpfen - an der Heimatfront."

Obwohl mittlerweile 110 Leute am Spiel werkeln ist den Entwicklern klar, dass sie es im Shooter-Genre mit ganz anderen Kalibern zu tun haben. »Es ist für uns unsinnig, gegen wahnsinnig teuere Spiele wie Modern Warfare 2 anzutreten«, erklärt deshalb Produzent Dex Smither. »Deshalb gehen wir nicht den Jerry-Bruckheimer-Weg mit noch mehr Ka-Bumm und sinnlos explodierenden Helikoptern, sondern setzen auf Emotionen, Story und Atmosphäre. Ehrlich gesagt haben wir uns sehr vom ersten Half-Life inspirieren lassen, gerade in den ruhigen Szenen.« Und wirklich: Unsere Präsentation von Homefront beginnt beschaulich in einer typisch amerikanischen Vorstadt-Siedlung. So richtig idyllisch ist es aber nicht, die koreanische Invasion hat ihre Spuren hinterlassen: Ausgebrannte Autos und verlassene Häuser zeugen von Gefechten, überall sehen wir kleine Anzeichen der Verwahrlosung.

Der Held Robert Jacobs ist ein Helikopter-Pilot, der um zu überleben für die Koreaner arbeitet. Doch jetzt wacht er plötzlich in einem Haus in dieser Vorstadt auf und schaut in das (noch recht grob modellierte) Gesicht des Rebellenführers Boone. Die Widerständler haben Jacobs entführt, damit er fortan für sie fliegt anstatt für die verhassten Besatzer. Um den Piloten zu überzeugen, führt Boone ihn durch die so genannte Oase, ein zum Rebellenhauptquartier umfunktioniertes Einfamilienhaus. Langsam erkunden wir den mit einem Tarnnetz überspannten Garten, reden mit den einzelnen Widerständlern und bestaunen die improvisierte Kinderschaukel, die Gemüsebeete und die Fitnesstrainer-betriebene Wasserpumpe. Diese Details erzeugen zusammen mit der traurigen Musik tatsächlich ein Gefühl der verzweifelten Hilflosigkeit, das zur aussichtslosen Lage der Rebellenzelle passt. »Wir nennen Passagen wie diese >Why we fight<-Momente«, sagt Dave Votypka, der Studiochef von Kaos. »Du bist eben kein tumber Haudrauf-Marine, sondern ein normaler Bürger, der für seine kleine Welt, seine Art zu leben kämpft."


MP-Video


Quelle: GameStar.de



PS. Kopieren/Einfügen war praktischer :)


könnte garnicht mal so schlecht werden

Yo Dawg. I heard U like Pizza. So I put a Pizza on your Pizza, so U can eat Pizza, when U eat Pizza.

Suppenkind - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2010
197 Beiträge
Geschrieben am: 01.10.2010 um 17:15 Uhr

garantiert etwa 8st. Spielspaß im Singleplayer-Modus
other-side - 34
Experte (offline)

Dabei seit 08.2007
1560 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2010 um 17:16 Uhr

Zitat von FleeeX:

Zitat von Suppenkind:


erster Post


könnte garnicht mal so schlecht werden

könnte gar nich mal so lang werden der thread, wenn man nich immer so lange (und vorallem den ersten) Posts zitieren würde ;-)

PS: liest sich wirklich nicht schlecht

E36/5 M44 - Autos werden hinten angetrieben... ...alles andere sind Kutschen!

Buumann - 30
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2379 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2010 um 17:22 Uhr

siet aus wie ne mischung aus mw2 und bc2,
als aller erstes find ichs schon mal blöd das man im dem trailer einen scharfschützen eingebaut hat wegen 50 metern abstand, immer die beschissenen scharfschützen die irgendwo hocken und das halbe spiel versauen -.-

möcht mal die zerstörungengine und dne ragdollefekt sehen

Sehet und stauned!

Suppenkind - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2010
197 Beiträge
Geschrieben am: 01.10.2010 um 17:25 Uhr

Zitat von Buumann:

siet aus wie ne mischung aus mw2 und bc2,
als aller erstes find ichs schon mal blöd das man im dem trailer einen scharfschützen eingebaut hat wegen 50 metern abstand, immer die beschissenen scharfschützen die irgendwo hocken und das halbe spiel versauen -.-

möcht mal die zerstörungengine und dne ragdollefekt sehen



ich zitiere nochmals: "»Es ist für uns unsinnig, gegen wahnsinnig teuere Spiele wie Modern Warfare 2 anzutreten«, erklärt deshalb Produzent Dex Smither. »Deshalb gehen wir nicht den Jerry-Bruckheimer-Weg mit noch mehr Ka-Bumm und sinnlos explodierenden Helikoptern, sondern setzen auf Emotionen, Story und Atmosphäre."
Shawn1979 - 45
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
670 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2010 um 17:27 Uhr

ich freu mich auf das spiel :-)

Helden leben lange doch Legenden sterben nie

Buumann - 30
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2379 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2010 um 17:31 Uhr

Zitat von Suppenkind:

Zitat von Buumann:

siet aus wie ne mischung aus mw2 und bc2,
als aller erstes find ichs schon mal blöd das man im dem trailer einen scharfschützen eingebaut hat wegen 50 metern abstand, immer die beschissenen scharfschützen die irgendwo hocken und das halbe spiel versauen -.-

möcht mal die zerstörungengine und dne ragdollefekt sehen



ich zitiere nochmals: "»Es ist für uns unsinnig, gegen wahnsinnig teuere Spiele wie Modern Warfare 2 anzutreten«, erklärt deshalb Produzent Dex Smither. »Deshalb gehen wir nicht den Jerry-Bruckheimer-Weg mit noch mehr Ka-Bumm und sinnlos explodierenden Helikoptern, sondern setzen auf Emotionen, Story und Atmosphäre."

ich zitiere nochmals:
siet aus wie ne mischung aus mw2 und bc2,
als aller erstes find ichs schon mal blöd das man im dem trailer einen scharfschützen eingebaut hat wegen 50 metern abstand, immer die beschissenen scharfschützen die irgendwo hocken und das halbe spiel versauen -.-

möcht mal die zerstörungengine und dne ragdollefekt sehen

Sehet und stauned!

Passi_-94 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 06.2008
799 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2010 um 17:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.10.2010 um 17:50 Uhr

tomtom
wenn du zu schlecht bist um den scharfschütze dann zu eliminieren. Kannst nur du etwas dafür =)
und nicht das spiel :DD
TheBrainless - 37
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1992 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2010 um 17:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.10.2010 um 17:55 Uhr

hab ma das preview durchgelesen (irgendwie scheint das im heft an mir vorbeigegangen zu sein).
ich hoff mal, die story bekommen sie gut hin, nochmal so ne moorhuhnjagd à la mw2 braucht kein mensch...

prinzipiell klingts aber schonma nich schlecht, mal ein nicht ganz so ausgelutschtes szenario wie nur gegen terroristen im nahen osten oder russen...

Mörps mörps blubbs!

patoX
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3194 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2010 um 18:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.10.2010 um 18:00 Uhr

Zitat von Suppenkind:

garantiert etwa 8st. Spielspaß im Singleplayer-Modus


woow 8 std...^^ für 50€ aufwärts^^

Es gibt Frauen die mir TAUSENDE geben dass ich ihnen an die Möpse geh! und du kriegst das umsonst :P

Suppenkind - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2010
197 Beiträge
Geschrieben am: 01.10.2010 um 18:00 Uhr

Zitat von Buumann:

Zitat von Suppenkind:

Zitat von Buumann:

siet aus wie ne mischung aus mw2 und bc2,
als aller erstes find ichs schon mal blöd das man im dem trailer einen scharfschützen eingebaut hat wegen 50 metern abstand, immer die beschissenen scharfschützen die irgendwo hocken und das halbe spiel versauen -.-

möcht mal die zerstörungengine und dne ragdollefekt sehen



ich zitiere nochmals: "»Es ist für uns unsinnig, gegen wahnsinnig teuere Spiele wie Modern Warfare 2 anzutreten«, erklärt deshalb Produzent Dex Smither. »Deshalb gehen wir nicht den Jerry-Bruckheimer-Weg mit noch mehr Ka-Bumm und sinnlos explodierenden Helikoptern, sondern setzen auf Emotionen, Story und Atmosphäre."

ich zitiere nochmals:
siet aus wie ne mischung aus mw2 und bc2,
als aller erstes find ichs schon mal blöd das man im dem trailer einen scharfschützen eingebaut hat wegen 50 metern abstand, immer die beschissenen scharfschützen die irgendwo hocken und das halbe spiel versauen -.-

möcht mal die zerstörungengine und dne ragdollefekt sehen



ich habe dich schon verstanden, aber du diesen Text wohl nicht ganz
Suppenkind - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2010
197 Beiträge
Geschrieben am: 01.10.2010 um 18:00 Uhr

Zitat von patoX:

Zitat von Suppenkind:

garantiert etwa 8st. Spielspaß im Singleplayer-Modus


woow 8 std...^^ für 50€ aufwärts^^



du sagst es :)
Epic-Fail03 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2010
122 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2010 um 18:39 Uhr

sieht jetzt so ein bisschen wie Frontlines Feul Of War Aus so mit den farhzeugen soldaten etc.

Xbox 360 Slim ^^ Xbox360 Gamertag Elite2012

wice_95
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
11268 Beiträge

Geschrieben am: 01.10.2010 um 22:12 Uhr

ich find das ist etwas pixelig das bild - oder die grafik
drunkpunk - 38
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
13725 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2011 um 09:41 Uhr

Ich bin am überlegen ob ichs mir hol. Und wenn auf PS3 oder PC....
Es sieht ja sehr stark nach Freedom Fighters von den Hitmach Machern IOI aus. Was aber doof ist das es Amerikaner machen. Das ist bereits bemerkbar an der Figur die man steuert. Ehemaliger Kampfjet Pilot der US Streitkräfte.... Bei Freedom Fighters spielte man n Klempner...das fand ich ein wenig realistischer ^^

Fuck me im famous. (ich Dieb)

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Computer- und Konsolenspiele

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -